Wer ist gefährdet, an Ohrspeicheldrüsentumoren zu erkranken, und gibt es einen Bluttest dafür?

Bei Patienten mit Hodgkin-Lymphom ist das Risiko für Speicheldrüsentumoren vierfach erhöht (1) . Blutuntersuchungen sind für die Diagnose von Speicheldrüsentumoren von geringem Wert (2) . Wer ist gefährdet, an Ohrspeicheldrüsentumoren zu erkranken? Die Ätiologie von Speicheldrüsentumoren ist unklar. Rauchen und Alkoholkonsum spielen bei den meisten Kopf-Hals-Tumoren eine wichtige Rolle, bei Speicheldrüsentumoren und Ohrspeicheldrüsentumoren ist dies jedoch nicht der Fall. Zu den…

Was passiert mit unbehandelten Ohrspeicheldrüsentumoren und wann sollte man deswegen zum Arzt gehen?

Speicheldrüsentumoren sind selten und machen 3 % aller Kopf-Hals-Tumoren aus (1) . Etwa 2-7 % der pleomorphen Adenome unterliegen einer malignen Transformation (1) . Tumoren der Speicheldrüsen sind relativ selten und machen nur 3 % aller Tumoren im Kopf-Hals-Bereich aus. Die meisten dieser Tumoren sind gutartig und kommen in den Ohrspeicheldrüsen (ca. 85 %) vor, gefolgt von den Unterkieferspeicheldrüsen…

Ist ein Ohrspeicheldrüsentumor eine fortschreitende Erkrankung und gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten dafür?

Ohrspeicheldrüsentumoren sind die häufigsten Speicheldrüsentumoren. (1) Sowohl gutartige als auch bösartige Tumoren treten als langsam wachsende, schmerzlose Massen auf. In einigen Fällen kann sich ein bösartiger Tumor jedoch durch ein plötzliches Größenwachstum der Masse manifestieren. (2) Ist ein Ohrspeicheldrüsentumor eine fortschreitende Erkrankung? Die histologische Untersuchung von Ohrspeicheldrüsentumoren bei den meisten Patienten hat gezeigt, dass fast 80 %…

Yoga bei Knieverstauchung | Prognose und Vorbeugung von Knieverstauchung

Yoga bei Knieverstauchung Nachfolgend sind einige  Yoga- Stellungen aufgeführt, die Ihnen dabei helfen, den Quadrizeps des Knies zu beugen und zu entspannen und so einer erneuten Knieverstauchung vorzubeugen: Badhakonasana oder Schmetterlingshaltung bei Knieverstauchung Badhakonasana oder Schmetterlingshaltung bei Knieverstauchung stärkt und verlängert den Oberschenkel. Dabei streckt man das Bein seitlich nach außen. Dies stärkt die Oberschenkelrückseite und den…

Wie lange bin ich nach einer Parotidektomie arbeitsunfähig und wohin metastasieren die Metastasen? FAQs zur Operation

Nach der Operation kommt es zu Farbveränderungen Ihrer Haut, die sich in den folgenden Wochen wieder normalisieren. Nach 10-14 Tagen können Sie Ihren gewohnten Alltag wieder aufnehmen und wieder arbeiten . Je nach Lokalisation und Ausmaß des Eingriffs kann die Genesungszeit unterschiedlich lang sein. Bei kleineren Eingriffen fühlen Sie sich möglicherweise müde, werden aber innerhalb weniger…

Erholungsphase und Yoga-Übungen bei Patellasehnenentzündung oder Springerknie

Erholungsphase bei Patellasehnenentzündung oder Springerknie Die Erholungs- oder Heilungszeit bei einer Patellasehnenentzündung oder einem Springerknie hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem vom Grad oder der Schwere der Verletzung. Die Heilung von Patellasehnen und deren Schäden kann lange dauern, insbesondere wenn sie schon länger andauern. Außerdem kann es sein, dass der Patient die Verletzung nicht…

Quadrizepssehnenruptur: Behandlung, Genesung, Operation, Diagnose

Tests zur Diagnose einer Quadrizepssehnenruptur (QTR) Eine sofortige Behandlung und schnelle Diagnose sind erforderlich, um eine Quadrizepssehnenruptur (QTR) richtig zu behandeln und eine schnelle Genesung zu gewährleisten. Der Behandlungsverlauf kann aufgrund eines verzögerten Behandlungsbeginns langwierig und kompliziert sein. Anamnesetest auf Quadrizepssehnenruptur (QTR) Ihr Arzt wird Ihnen zur Bestätigung einer Quadrizepssehnenruptur (QTR) möglicherweise die folgenden Fragen…

Knieverstauchung: Behandlung, Erholungsphase, Schienen, alternative Therapie

Behandlung einer Knieverstauchung Sie müssen sofort einen Arzt zur Behandlung rufen, wenn Sie folgende Anzeichen und Symptome einer Knieverstauchung bemerken: Knieschmerzen oder Schwellungen Nicht in der Lage, das eigene Gewicht zu tragen Gefühl, als ob das Knie nachgibt oder einknickt. Zur Behandlung einer Knieverstauchung ersten oder zweiten Grades empfiehlt der Arzt, die RICE-Regel zu befolgen,…

Alternative Behandlungen für bipolare Störungen

Die bipolare Störung ist eine schwere und chronische psychische Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Die genaue Ursache der bipolaren Störung ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass eine Kombination aus veränderter Gehirnstruktur, Umwelt und genetischen Faktoren eine Rolle spielt. Menschen mit bipolarer Störung erleben extreme Stimmungsschwankungen, die von manischen (hochgefühlten) bis hin zu…

Nach welcher Art von Arbeit sollte eine Person mit bipolarer Störung suchen?

Die bipolare Störung ist eine chronische psychische Erkrankung, die durch extreme und plötzliche Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist. Zu den Symptomen der bipolaren Störung können eine Phase extremer Hochstimmung, bekannt als Manie, und depressive Episoden gehören. Aufgrund der manischen Episoden wird die bipolare Störung manchmal auch als manische Depression oder bipolare Erkrankung bezeichnet. Menschen mit einer bipolaren…