Vaginalschnitte sind Verletzungen des Vaginalgewebes, einschließlich der Vagina oder der Vulva , also der äußeren Genitalien. Kleinere vaginale Schnitte, manchmal auch Mikroschnitte genannt, kommen sehr häufig vor und heilen normalerweise innerhalb einer Woche von selbst ab. Schwerwiegendere Vaginalrisse (sogenannte Risswunden) werden jedoch häufig durch die Geburt verursacht; einige müssen möglicherweise genäht werden.
In diesem Artikel werden die häufigsten Ursachen für Vaginalschnitte behandelt, wie sie behandelt werden und wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die Symptome von Vaginalschnitten?
Schnitte oder Risse an den äußeren Genitalien sind manchmal mit bloßem Auge sichtbar. Kleinere Verletzungen, insbesondere am inneren Vaginalgewebe, sind jedoch möglicherweise nicht offensichtlich. Zu den Symptomen von Vaginalschnitten können gehören:
- Milder Schmerz
- Stechen beim Wasserlassen (Pinkeln) oder nach Kontakt mit Wasser oder Sperma
- Beschwerden beim Einführen eines Tampons oder beim Geschlechtsverkehr
- Leichte Blutungen oder Schmierblutungen
- Juckreiz, Brennen oder ein tränendes Gefühl
Wenn Sie vermuten, dass Sie einen Vaginalschnitt haben, führen Sie eine Selbstuntersuchung durch und behalten Sie den Bereich im Auge, um festzustellen, ob sich die Verletzung verschlimmert oder ob eine Infektion vorliegt.
Was sind die Ursachen für Vaginalschnitte?
Die meisten vaginalen Schnitte entstehen als Folge alltäglicher Aktivitäten wie Geschlechtsverkehr, Rasieren oder Wachsen. Es gibt auch andere Möglichkeiten, wie sich eine Schnittwunde an der Vagina oder Vulva entwickeln kann, beispielsweise bei einer chronischen Hauterkrankung oder bei der Geburt eines Kindes.
Sexuelle Aktivität
Die häufigste Ursache für Vaginalschnitte ist Sex. Beim Geschlechtsverkehr ohne ausreichende Befeuchtung kann es zu einer Schnittwunde an der Vagina kommen. Eine Schnittwunde an der Vagina oder Vulva kann auch bei besonders rauen sexuellen Aktivitäten oder bei denen Sexspielzeug zum Einsatz kommt, auftreten.1
Schamhaare rasieren und wachsen lassen
Rasieren und Wachsen der Schamhaare sind weitere häufige Ursachen für vaginale Schnitte. Tatsächlich ergab eine Studie aus dem Jahr 2017, dass 25,6 % aller Menschen, die ihre Schamhaare pflegten, über Verletzungen berichteten. Die häufigste Verletzung waren vaginale Schnitte bei Frauen. Ein kleiner Prozentsatz der Studienteilnehmer benötigte zur Behandlung Antibiotika oder eine Operation.2
Geburt
Etwa 80 % der Frauen entwickeln während der Geburt einen Dammriss.3 4Ein Dammriss ist ein Riss in den Muskeln oder der Haut des Perineums , also des Bereichs zwischen Vagina und Anus. Ein Dammriss kann auch die Vagina oder den Analsphinkter betreffen – den Muskelring, der die Öffnung des Anus bildet.
Der Schweregrad von Dammrissen reicht von Rissen ersten bis vierten Grades:
- Tränen ersten Grades betreffen nur die Dammhaut.
- Risse zweiten Grades kommen am häufigsten vor und betreffen die Dammhaut sowie die Vagina und/oder den Dammmuskel.3
- Tränen dritten Grades erstrecken sich bis in den Analsphinkter und reißen diesen teilweise ein.
- Beim Riss vierten Grades handelt es sich um einen Riss im Analsphinkter und möglicherweise auch in der Darmschleimhaut.
Bei Frauen, die zum ersten Mal ein Kind zur Welt bringen, ist die Wahrscheinlichkeit eines Dammrisses höher als bei Frauen, die schon einmal eine vaginale Entbindung hatten.3
Hauterkrankungen
Wenn Sie an einer der folgenden Hauterkrankungen leiden, kann es wahrscheinlicher sein, dass Sie vaginale Schnitte erleiden:
- Ekzem , eine Hauterkrankung mit roten Flecken, die sich entzünden, reißen und jucken. Je nachdem, welcher Teil der Genitalien betroffen ist, können die Symptome auch austretende Flüssigkeit, Krustenbildung und ein brennendes Gefühl sein.5
- Lichen ruber, eine entzündliche Erkrankung, die Schmerzen, Brennen oder Rauheit (bei Befall der Vulvahaut) sowie klebrigen gelben Ausfluss und Gewebeerosionen (bei Befall der Vagina) verursachen kann.
- Psoriasis , eine Hauterkrankung mit juckenden, schuppigen und trockenen Stellen. An der Vulva, wo die Haut zu feucht ist, um trocken und schuppig zu sein, erscheint Psoriasis normalerweise als rosafarbene Flecken mit definierten Rändern.6
- Lichen sclerosus, eine chronische (langfristige) entzündliche Hauterkrankung, die häufig die äußere Genitalhaut und die Haut um den Anus betrifft. Die entzündete Haut ist anfälliger für Risse oder Risse (Hautrisse).
- Vulvovaginale Atrophie (atrophische Vaginitis), eine Erkrankung, die dazu führt, dass das Vaginalgewebe trockener, dünner und weniger elastisch wird. Dies macht es anfälliger für Vaginalrisse.
- Durch eine Operation oder Strahlentherapie im Beckenbereich kann es zu vaginalen Narben oder Gewebeschäden kommen.
- Vulvovaginitis , eine durch Candida albicans verursachte Infektion , die allgemein als Soor bezeichnet wird
- Genitalherpes (Herpes-simplex-Infektion), der zu Blasenansammlungen führen kann, aus denen Flüssigkeit austritt und die dann aufreißen können. Herpes kann als kleiner, gerader Schnitt im Vaginalbereich auftreten.
Andere Ursachen
Einige andere Ursachen für Vaginalrisse sind:
- Einführen eines Fremdkörpers in die Vagina
- Unsachgemäßes Einführen und Entfernen von Tampons
- Scheidentrockenheit (wodurch die Haut anfälliger für Vaginalrisse wird)
- Alterungsbedingte Ausdünnung des Vaginalgewebes
- Einnahme von Steroiden (wodurch das Hautgewebe anfälliger für Risse wird)
Wie werden Vaginalschnitte diagnostiziert?
Um einen Vaginalschnitt zu diagnostizieren, muss Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen und Ihre Krankengeschichte erheben. Dies hilft ihnen, Ihre Symptome sowie alle anderen Erkrankungen oder anderen Faktoren zu verstehen, die die Ursache für die Verletzung sein könnten. Der Arzt wird Sie auch fragen, ob die Symptome neu sind oder wiederkehren, um herauszufinden, ob Sie in der Vergangenheit vaginale Schnitte hatten.
Bei kleinen Vaginalschnitten muss der Arzt möglicherweise ein chirurgisches Instrument mit hellem Licht (ein Kolposkop) verwenden, um den verletzten Bereich während der Untersuchung zu vergrößern.
Diagnosetest
Normalerweise sind zur Diagnose und Behandlung vaginaler Schnitte keine Tests erforderlich, wenn die Vorgeschichte bekannt ist (z. B. nach der Rasur aufgetreten) und die Schnitte geringfügig und frei von Infektionen erscheinen .
Manchmal sind Tests jedoch hilfreich, um festzustellen, ob Umstände zur Verletzung beigetragen haben. Zu diesen Tests könnten gehören:
- Kultur : Vaginaler Ausfluss wird mittels Abstrich entnommen und an das Labor geschickt. Dies geschieht, um eventuelle Vaginalinfektionen wie bakterielle Vaginose oder Candida albicans (Hefepilzinfektion) zu erkennen, damit dann die richtigen Medikamente verschrieben werden können. Andere Abstriche könnten auf sexuell übertragbare Infektionen (z. B. Herpes) testen.
- Biopsie : Eine Gewebeprobe wird entnommen und an das Labor geschickt, um die zugrunde liegenden Ursachen für wiederkehrende Vaginalrisse (z. B. Lichen sclerosus) zu diagnostizieren.
Wie werden Vaginalschnitte behandelt?
Kleinere vaginale Schnitte, die durch Geschlechtsverkehr, Rasur oder andere kleinere Verletzungen verursacht wurden, heilen in der Regel schnell, ohne Narbenbildung und nur mit leichten Blutungen.
Schwerwiegendere Genitalverletzungen, wie zum Beispiel ein Dammriss, erfordern wahrscheinlich zusätzlich zur Selbstversorgung eine medizinische Behandlung.
Und wenn der Schnitt in Ihrer Vagina mit einer chronischen Hauterkrankung zusammenhängt, muss die Erkrankung behandelt werden, um das Risiko weiterer vaginaler Schnitte in der Zukunft zu verringern.
Unabhängig von der Ursache müssen Sie zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um Infektionen vorzubeugen, und gleichzeitig alle Produkte meiden, die den betroffenen Genitalbereich reizen, wie etwa parfümierte Damenhygieneprodukte und Seifen.
Wenn Blutungen oder Schmerzen nicht innerhalb weniger Tage nach Auftreten der Verletzung verschwinden, auch wenn die Verletzung geringfügig erscheint, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Selbstbehandlung
Die meisten kleineren vaginalen Schnitte können zu Hause behandelt werden. Die Selbstpflege bei einfachen Schnittwunden konzentriert sich darauf, die Verletzung sauber und trocken zu halten, Produkte zu vermeiden, die den Bereich reizen könnten, und Aktivitäten zu vermeiden, die Ihre Verletzung verschlimmern könnten.
Zu den Tipps zur Selbstpflege gehören:
- Vermeiden Sie Sex und jegliche Art von Vorspiel, während die Schnittwunde verheilt.
- Tragen Sie nur bequeme Baumwollunterwäsche (oder möglichst keine).
- Halten Sie den Bereich sauber und trocken.
- Stellen Sie sicher, dass der Vaginalbereich vollständig trocken ist, bevor Sie sich anziehen.
- Vermeiden Sie es, den betroffenen Bereich zu berühren.
- Täglich baden oder duschen.
- Benutzen Sie keine Tampons; Verwenden Sie Binden oder Periodenunterwäsche, bis die Stelle verheilt ist.
- Beobachten Sie den Bereich, um sicherzustellen, dass er sich nicht verschlimmert (z. B. eine Zunahme der Rötung, Ausfluss oder andere Symptome).
- Vermeiden Sie duftende Seifen, Spermizide oder Gleitmittel, die irritierend sein könnten.
- Verwenden Sie sanfte Reinigungsmittel ohne aggressive Chemikalien, wie z. B. Cetaphil Ultra Gentle Body Wash.
- Um das Brennen beim Pinkeln zu reduzieren, gießen Sie beim Urinieren warmes Wasser über die Vaginalöffnung und erhöhen Sie die Wassermenge, die Sie trinken, um den Urin weniger säurehaltig zu machen.7
In vielen Fällen heilt der Schnitt in Ihrer Vagina von selbst, solange Sie die richtige Genitalhygiene praktizieren, sofern keine Anzeichen oder Symptome einer Infektion vorliegen.
Medizinische Behandlung
Wenn der Schnitt in Ihrer Vagina durch eine Grunderkrankung verursacht wird, die Wunde nicht gut heilt oder sich entzündet, muss sie möglicherweise von einem Arzt behandelt werden.
In einigen Fällen empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise Behandlungen wie:
- Antibiotika-Cremes oder -Gele zur Behandlung von Infektionen
- Antimykotische Creme, wenn eine Hefeinfektion vorliegt
- Antivirale Medikamente für Menschen mit einem Herpesausbruch
- Vaginale Östrogencreme gegen atrophische Vaginitis
- Steroidcreme gegen Dermatitis, Psoriasis oder andere Erkrankungen, die lokale Entzündungen verursachen ( Psoriasis-Seife kann ebenfalls empfohlen werden)
- Schmerzmittel gegen starke Schmerzen
Wenn ein Vaginalschnitt zu einer schweren Infektion führt, kann es zu einem Abszess kommen, der möglicherweise entleert werden muss.
Große oder schwere Schnitte müssen möglicherweise genäht werden . Tiefe Risse und Schnitte, die immer wieder auftreten oder Narben hinterlassen, müssen möglicherweise chirurgisch repariert werden.
Dammrisse
Sobald Sie Ihr Baby zur Welt gebracht haben, beurteilt der Arzt den Schweregrad des Dammrisses.
Risse ersten und zweiten Grades können typischerweise im Kreißsaal unter örtlicher Betäubung genäht (genäht) werden , während schwerere Risse möglicherweise unter Vollnarkose in einem Operationssaal repariert werden müssen.
Sobald der Dammriss genäht ist, wird Ihr Arzt Sie beraten, wie Sie Ihren Dammbereich sauber halten können, um Infektionen vorzubeugen.
Da Verstopfung zu Überanstrengung führen kann und die Überanstrengung möglicherweise zum Reißen der Fäden führen kann, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise, Verstopfung zu vermeiden, indem Sie reichlich ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen und viel Wasser trinken.8
Darüber hinaus führt Sie Ihr Arzt möglicherweise durch eine Reihe von Beckenbodenübungen , die die Heilung unterstützen, indem sie die Durchblutung des Damms verbessern. 8 In vielen Fällen können Sie noch am Tag Ihrer Entbindung mit dem Beckenbodentraining beginnen.
Wie werden Vaginalschnitte verhindert?
Maßnahmen zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens von Vaginalschnitten hängen von mehreren Faktoren ab:
- Die Ursache : Zur Vorbeugung gehört das Vermeiden der zugrunde liegenden Ursache (z. B. Rasieren oder Trimmen der Schamhaare) oder Vorsicht bei der Fortsetzung der Handlung, die die vaginalen Schnitte verursacht hat (z. B. sexuelle Aktivität oder die Verwendung von Tampons).
- Die Schwere der Erkrankung : Leichte Tränen können durch einfache Maßnahmen vermieden werden, z. B. durch sorgfältige Pflege der Schamhaare und die Verwendung von Gleitmittel beim Sex. Schwerwiegendere Tränen können eine fortlaufende medizinische Behandlung (z. B. Östrogentherapie) oder Pflegemodifikationen (z. B. Kaiserschnitt nach einer vaginalen Geburt) erfordern, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
- Grunderkrankungen : Es ist wichtig, alle Grunderkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln, die zu vaginalen Schnitten beitragen.
Sexuelle Aktivität
Zu den Tipps zur Vorbeugung einfacher vaginaler Schnittwunden, die durch sexuelle Aktivitäten verursacht werden, gehören:
- Verwenden Sie bei sexuellen Aktivitäten reichlich Gleitmittel . Wählen Sie Gleitmittel auf Wasserbasis, da solche auf Ölbasis Kondome beschädigen können, was zu einer unwirksamen Empfängnisverhütung und einem unwirksamen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten führt. Auch ölbasierte Gleitmittel können die Haut eher reizen.
- Gehen Sie vorsichtig mit Sexspielzeugen um.
- Probieren Sie verschiedene Sexpositionen aus, z. B. die Person mit der Vagina oben.
- Nehmen Sie sich vor dem Geschlechtsverkehr Zeit, um die sexuelle Erregung zu gleiten.
- Nehmen Sie vor dem Geschlechtsverkehr ein Bad, damit sich die Vaginalmuskulatur entspannen kann.
Sexuelle Aktivitäten sollten normalerweise nicht schmerzhaft sein und nicht zu Verletzungen oder Blutungen führen. Lernen Sie unbedingt, mit Ihrem Partner zu kommunizieren, wenn Sex Ihnen Unbehagen bereitet, auch wenn es unangenehm ist, darüber zu sprechen.
Rasieren
Der beste Weg, vaginale Schnittwunden durch Rasieren oder Wachsen zu verhindern, besteht darin, die Pflege Ihrer Schamhaare zu vermeiden. Wenn Sie sich jedoch für eine Rasur oder Wachsentfernung entscheiden, finden Sie hier einige Tipps, um vaginale Schnitte zu vermeiden:
- Vermeiden Sie die Verwendung stumpfer oder schmutziger Rasierer.
- Befeuchten Sie die Haut und verwenden Sie vor der Rasur Rasiergel oder -creme.
- Spülen Sie den Rasierer beim Rasieren nach jedem Zug aus.
- Seien Sie besonders vorsichtig und rasieren Sie sich sehr vorsichtig, wenn Sie Unebenheiten wie Akne umgehen .
- Rasieren Sie die Haare in Haarwuchsrichtung nach unten
- Vermeiden Sie es, sich im Liegen zu rasieren – eine stehende Position eignet sich am besten zum Rasieren oder Trimmen.
- Überlassen Sie die Rasur nicht anderen Personen – Schnittverletzungen sind wahrscheinlicher, wenn eine andere Person die Rasur übernimmt.
- Vermeiden Sie das Wachsen oder Rasieren, wenn Ihre Haut gereizt oder verletzt ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Haut vor dem Wachsen sauber und trocken ist.
- Tragen Sie das Wachs in der gleichen Richtung auf, in der das Haar wächst, und entfernen Sie es in der entgegengesetzten Richtung, in der das Haar wächst.
- Halten Sie die Haut beim Auftragen und Entfernen von Wachs fest.
Tampons
Gehen Sie beim Herausziehen der Tampons vorsichtig vor und stellen Sie sicher, dass sie lange genug darin gelassen wurden, um Feuchtigkeit aufzunehmen (normalerweise ein paar Stunden), und dass sie beim Entfernen nicht trocken sind. Ziehen Sie niemals plötzlich einen Tampon heraus; Entfernen Sie es lieber langsam.
Eine häufige Ursache für eine Schädigung des Vaginalgewebes ist das Entfernen eines nicht ausreichend angefeuchteten Tampons und das anschließende Einführen eines neuen Tampons. Nachdem Sie einen trockenen Tampon entfernt haben, sollten Sie stattdessen eine Binde oder Menstruationsunterwäsche verwenden.
Vaginale Entbindung
Mit Zustimmung Ihres Arztes wird empfohlen, während der Schwangerschaft regelmäßig Sport zu treiben. Sport beugt nicht nur Verstopfung vor, sondern stärkt auch Ihre Bauchmuskeln, um das Drücken während der Entbindung zu erleichtern. 9
Es hat sich auch gezeigt, dass eine Dammmassage, bei der der Damm sanft mit zwei Fingern massiert wird, das Risiko von Dammrissen verringert, indem sie den Tonus der Dammmuskulatur und die Elastizität des Dammgewebes erhöht. Die Dammmassage sollte während der gesamten Schwangerschaft und während der Wehen durchgeführt werden. 9
Gebärende Personen sollten ermutigt werden, zwischen den Wehen in einer Position zu ruhen, die für sie am bequemsten ist, und bei Bedarf die Position zu wechseln. Einige Untersuchungen zeigen auch, dass Menschen, die ihr Baby in Seitenlage zur Welt bringen, seltener einen Dammriss erleiden. 9
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Die meisten vaginalen Schnittwunden heilen innerhalb weniger Tage von selbst ab. Einige benötigen jedoch möglicherweise medizinische Versorgung. Beispielsweise kann sich ein Riss in der V-förmigen Hautfalte am unteren Ende des Vaginaleingangs (hintere Fourchette-Fissur) zu einem tieferen Riss entwickeln. Es erfordert sofortige ärztliche Hilfe. 10
Wenn Sie eine Vaginalverletzung haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
- Symptome, die schlimmer werden
- Symptome, die nach ein paar Tagen nicht besser werden
- Alle Symptome, die Sie beunruhigen
- Verfärbter Abfluss oder übelriechender Ausfluss
- Übermäßige Blutung, die nicht aufhört
- Wiederkehrende vaginale Schnitte
- Taubheit oder Kribbeln
- Fieber oder Schüttelfrost
- Schwindel, Schwäche oder Ohnmacht
Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt, wenn Sie große, tiefe oder zahlreiche Vaginalschnitte haben oder wenn Sie glauben, eine Infektion zu haben. Anzeichen einer Infektion können übelriechender Ausfluss, Fieber und Schmerzen sein, die sich durch Medikamente nicht bessern.
Jeder, der sexuell angegriffen , vergewaltigt oder sexuell missbraucht wurde, sollte sofort einen Notarzt aufsuchen. Immer wenn bei einem Kind oder Kleinkind ein ungeklärter Vaginalriss oder eine Schnittwunde festgestellt wird, sollten erwachsene Betreuer sofort einen Arzt konsultieren.
Zusammenfassung
Die Haut im Genitalbereich ist empfindlich, empfindlich und kann anfällig für Verletzungen sein. In einigen Fällen können Grunderkrankungen Ihre Haut noch empfindlicher machen. Wenn Sie einen Schnitt in der Vagina oder eine Verletzung Ihres Vaginalgewebes haben, ist es wichtig zu verstehen, was die Ursache dafür ist, damit Sie verhindern können, dass es erneut auftritt.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!