Hammerzehe ist eine Erkrankung, die die Füße betrifft. Jeder kann eine Hammerzehe entwickeln – manche Menschen erben sie sogar und haben sie von Geburt an. Unbehandelt kann es für den Betroffenen unglaublich schmerzhaft sein. Es kann zu Hühneraugen, Schwielen, Schwierigkeiten beim Gehen und dauerhaften Schäden an den Füßen führen.

Die Hammerzehe (manchmal auch als Hammerzehe bezeichnet) ist eine Deformität, die als Folge eines Ungleichgewichts in den Muskeln auftritt. Es kann dazu führen, dass sich das Mittelgelenk der Zehen nach unten beugt, anstatt nach vorne zu zeigen. Es ist am häufigsten in der zweiten, dritten und vierten Zehe.

Eine kleine Anzahl von Menschen hat Hammerzehen bei der Geburt. Bei den meisten Menschen beginnt es mit einer leichten Deformität und wird immer schlimmer. Die gute Nachricht ist, dass es gut behandelbar ist, wenn Sie es früh genug erkennen. Das Vermeiden einer Behandlung kann dazu führen, dass der Hammerzeh steifer wird und es weniger wahrscheinlich wird, dass er auf eine nicht-chirurgische Behandlung anspricht. Der  YogaToes Gel Toe Stretcher und Separator kann helfen, daher lohnt es sich, unseren ausführlichen Test zu lesen.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Ursachen von Hammerzehen. Wir werden uns auch die verschiedenen nicht-chirurgischen Behandlungsoptionen ansehen, wie z. B. Dr. Fredericks Original 2-teiliges Hammerzehen-Behandlungsset für diejenigen, die den Zustand heilen möchten, bevor er sich verschlimmert.

Was verursacht Hammerzehe?

Es gibt keine einzelne Ursache – es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die zusammenspielen. Einer der häufigsten Gründe, warum Menschen Hammerzehen entwickeln, ist, dass sie regelmäßig schlecht sitzende Schuhe tragen. Wenn Sie Platz brauchen, können Sie mit hochwertigen Schuhspannern zusätzlichen Platz schaffen .

Wenn Ihre Füße über viele Stunden in eine verkrampfte Position gezwungen werden, kann dies zu einem Ungleichgewicht der Muskeln und Sehnen in den Füßen und Zehen führen. Dies führt dann zu dem schmerzhaften Zustand, bei dem die Zehen beginnen, sich nach unten zu krümmen.

Frauen entwickeln aufgrund der spitzen oder hochhackigen Schuhe, die viele von ihnen oft tragen, eher Hammerzehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Männer den Zustand nicht erleben können, insbesondere wenn sie oft enge oder schlecht sitzende Schuhe tragen.

Es gibt auch einige andere Dinge, die Ihr Risiko verursachen oder erhöhen können. Wenn Sie ein ungewöhnlich hohes Fußgewölbe haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie es entwickeln als andere. Arthritis in den Zehen kann ebenfalls dazu führen, dass sich dieser Zustand entwickelt und dem Betroffenen Schmerzen bereitet – obwohl die Schmerzen oft eher durch Arthritis als durch den Hammerzeh selbst verursacht werden.

Wenn Sie einen Ballen haben (eine schmerzhafte Fehlstellung des großen Zehs), kann dies auch später zu einem Problem führen. Natürlich kann die Kombination aus Ballen und Hammerzeh sehr schmerzhaft sein und zu Schwierigkeiten beim Gehen ohne Hilfe führen. Wenn Sie glauben, dass Sie eine dieser beiden Erkrankungen haben könnten, ist es wichtig, sich so schnell wie möglich behandeln zu lassen.

Genetische Bedingungen, die die Knochenstruktur beeinflussen, können Hammerzehen sowie muskelbedingte Erkrankungen wie die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit oder die Friedrich-Ataxie verursachen .

Wenn Sie schließlich eine traumatische Zehenverletzung erleiden, kann dies dazu führen, dass sie sich entwickelt. Wenn Sie sich ernsthaft den Zeh angestoßen haben oder einen Bruch erlitten haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie den Zustand in dieser bestimmten Ziffer entwickeln. Stellen Sie sicher, dass Sie den Rat Ihres Arztes nach der Verletzung befolgen, um sicherzustellen, dass sich die Zehe in einer normalen, gesunden Position befindet und nicht beginnt, sich nach unten zu krümmen.

Was sind die Symptome von Hammerzehen?

Achten Sie auf eines der folgenden Symptome:

  • Reizungen oder Schmerzen am betroffenen Zeh – insbesondere beim Tragen von engerem Schuhwerk.
  • Das Auftreten von Hühneraugen und Schwielen am Fußballen oder zwischen zwei Zehen.
  • Rötung um den betroffenen Bereich
  • Entzündung und ein brennendes Gefühl.
  • Die Zehe krümmt sich sichtbar nach unten.
  • Offene Wunden sind in schweren Fällen ein mögliches Symptom.
  • Unfähigkeit, den Fuß zu beugen.
  • Unfähigkeit, mit den Zehen zu wackeln.
  • Schwierigkeiten beim Gehen oder sogar Stehen.

Wenn bei Ihnen einige dieser Symptome auftreten, besteht die Möglichkeit, dass Sie betroffen sind. Erwägen Sie, Behandlungsoptionen zu prüfen, oder gehen Sie zu einem Arzt, um sein Urteil zu erhalten.

Was sind die langfristigen Auswirkungen?

Je länger Sie den Hammerzeh unbehandelt lassen, desto schwieriger wird es, ihn zu behandeln, wenn er anfängt, Probleme zu verursachen. Der Zustand wird sich ohne Behandlung immer verschlechtern – er kann nicht ohne Intervention geheilt werden, sobald die Zehen begonnen haben, sich einzurollen.

Die Langzeitfolgen können verheerend sein. Wegen der Schmerzen ist es Ihnen möglicherweise unmöglich, irgendwo zu stehen oder zu gehen, und Sie können sogar ein Gefühlsverlust in Ihren Zehen verspüren.

Wenn Sie an Diabetes oder einer schlechten Durchblutung Ihrer Zehen leiden , können die Auswirkungen noch gefährlicher sein. Menschen mit diesen Erkrankungen haben ein höheres Infektionsrisiko im Fußbereich, und Hammerzehen können Fußgeschwüre und Blasen verursachen. Sollten sich diese infizieren, kann die Prognose sehr düster sein, je nachdem, wie schnell die Infektion erkannt und behandelt wird.

 Was ist der Unterschied zwischen Hammerzehe und Krallenzehe?

Die Hammerzehe wird oft mit einer anderen Erkrankung verwechselt – der Krallenzehe. Die beiden haben viele Ähnlichkeiten, aber sie sind völlig unterschiedliche Bedingungen. Eine Verwechslung der beiden könnte bedeuten, dass Sie die falsche Behandlung suchen, daher ist es wichtig, die unterschiedlichen Bedingungen zu verstehen.

Die Krallenzehe betrifft sowohl die Mittel- als auch die Endgelenke der Zehen, und normalerweise sind alle vier Zehen betroffen. Im Gegensatz dazu betrifft die Hammerzehe nur den mittleren Finger. Jeder der Zehen kann betroffen sein, aber es ist höchstwahrscheinlich der zweite Zeh entlang.

Wenn Sie glauben, dass Sie entweder Hammerzehen oder Krallenzehen haben , suchen Sie einen Podologen auf, um seine Meinung einzuholen und zu bestätigen, welche der Bedingungen Sie haben. Dann können Sie den Zustand entsprechend behandeln.

Wie man Hammerzehen ohne Operation repariert

Die gute Nachricht ist, dass Sie eine Operation vermeiden können, wenn Sie schnell genug mit der Behandlung der Hammerzehe beginnen. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Behandlungen, die Sie ausprobieren können, von rezeptfreien Lösungen bis hin zu sanften Dehnungen und Übungen.

Verwendung von Schienen und Bandagen

Eine der besten Behandlungen für die frühen Stadien der Hammerzehe ist eine Schiene. Sie können eine Schiene online kaufen. Sie helfen, die Zehen an Ort und Stelle zu halten und Reibung, Druck und Überlappung zu verhindern. Die Unterstützung, die sie bieten, kann Schmerzen und Beschwerden in den Zehen reduzieren.

  • Dr. Frederick’s Original 2-teiliges Hammerzehen-Behandlungsset ist eine sehr beliebte Option. Es wird mit Gelkissen geliefert und besteht aus einem weichen, flexiblen Material, das dennoch volle Unterstützung bietet. Sie sollten die Schienen jeden Tag tragen, um eine maximale Wirkung zu erzielen, und Sie sollten sie noch einige Wochen lang tragen, auch nachdem Ihr Hammerzeh abgeklungen zu sein scheint.

Hammerzehenwickel können auch in sehr frühen Stadien gut funktionieren. Ähnlich wie eine Schiene hilft eine Bandage, Hammerzehen zu korrigieren, die noch ein wenig Flexibilität haben und nicht völlig steif geworden sind. Sie lindern auch das Reiben und die Reizung, die durch die Verformung der Zehen entstehen können.

  • Wraps wie der Profoot Toe Straight Hammertoe Wrap sind oft dünn genug, um sie unter Socken und in allen Schuhen zu tragen, ohne dass sie zu eng werden. Sie sind oft mit Baumwollfutter versehen, einige sind mit heilenden Balsamen wie Aloe angereichert, um die Haut zu beruhigen, um die sie gewickelt sind.

Schuhe wechseln

Es ist auch absolut wichtig, dass Sie Ihre Schuhe wechseln, wenn Sie glauben, dass dies die Ursache für Ihren Hammerzeh ist. Wenn Sie regelmäßig zu kleine Schuhe tragen oder sich Ihre Füße verkrampft und unbequem anfühlen, sollten Sie sie gegen geeignetere Optionen austauschen.

Schuhe mit spitzen Zehen oder besonders hohen Absätzen können die Zehen gegen die Vorderseite des Schuhs drücken. Dies ist eine der Hauptursachen für Hammerzehen und kann den Zustand weiter verschlimmern, wenn Sie ihn entwickeln. Versuchen Sie, diese Art von Schuhen zu vermeiden, während Sie sich erholen.

Entscheiden Sie sich stattdessen für Schuhe, die Ihre Zehen nicht einengen. Viele Marken bieten Sortimente mit breiter Passform an, die für Personen mit etwas breiteren Füßen geeignet sind – dies kann dazu beitragen, das Risiko der Entwicklung von Hammerzehen zu verringern. Sie sollten auch vermeiden, Absätze zu tragen, die höher als zwei Zoll sind, um zu verhindern, dass Ihre Zehen gegen die Vorderseite gedrückt werden und anfangen, sich nach unten zu krümmen.

Medikamente

Leider gibt es keine speziellen oralen oder topischen Medikamente, die bei der Behandlung von Hammerzehen helfen können. Sie können jedoch Medikamente einnehmen, um einige der Symptome zu lindern.

Wenn Sie aufgrund Ihres Hammerzehs Schmerzen und Entzündungen haben, können Entzündungshemmer wie Ibuprofen helfen, etwas Linderung zu verschaffen. In vielen Apotheken können Sie auch topische schmerzlindernde Gele kaufen. Einige sind speziell für die Anwendung an den Füßen konzipiert und lindern die Schmerzen von Ballen , Hühneraugen und anderen Beschwerden.

Übungen zur Behandlung von Hammerzehen

Eine weitere gute Möglichkeit, Hammerzehen ohne Operation zu behandeln, besteht darin, regelmäßig einige einfache Übungen durchzuführen. Diese helfen, die Muskeln in den Füßen zu dehnen und verhindern, dass die Zehen steif werden. Wenn Sie zulassen, dass es starr wird, müssen Sie wahrscheinlich operiert werden, um das Problem zu beheben. Es lohnt sich also, die Übungen so oft wie möglich durchzuführen.

Übung zum Spreizen der Zehen

Die Zehenspreizer-Übung ist eine einfache Bewegung, die Sie im Sitzen zu Hause ausführen können. Kreuzen Sie den betroffenen Fuß über das andere Bein. Wenn Sie Hammerzehen an beiden Füßen haben, müssen Sie dies in beide Richtungen tun. Schieben Sie einfach einen Finger in die Lücke zwischen der Hammerzehe und der Zehe daneben. Drücken Sie dann, wenn Sie können, Ihren Finger mit den Zehen.

Sie können flexibel genug sein, um alle Ihre Finger und Zehen zu verschränken und trotzdem zu drücken. Wechsle zwischen Spreizen und Zusammendrücken der Zehen zwischen fünf und zehn Minuten. Wiederholen Sie dies ein- oder zweimal täglich, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Auch die Verwendung von Zehenspreizern bietet Ihnen Vorteile .

Zehenknirschen

Diese Bewegung ist ein bisschen wie die Crunches, die Sie im Fitnessstudio für Ihre Bauchmuskeln machen – außer für Ihre Füße! Setzen Sie sich auf einen Stuhl und legen Sie ein Handtuch oder ein anderes Material (ein altes T-Shirt geht auch) unter den betroffenen Fuß.

Halten Sie Ihren Fuß immer auf dem Boden, verwenden Sie nur Ihre Zehen, um das Handtuch zu zerknüllen, und lassen Sie es dann los. Wiederholen Sie dies für einige Minuten – führen Sie die Übung dann bei Bedarf mit dem anderen Fuß durch. Sie können zusätzlichen Widerstand hinzufügen und diese Bewegung etwas schwieriger machen, indem Sie Gegenstände am Ende des Handtuchs hinzufügen. Eine Zeitschrift oder ein Buch würde gut funktionieren, um Widerstand hinzuzufügen.

Wenn Sie Fortschritte machen, können Sie sogar dazu übergehen, härtere Objekte aufzunehmen. Eine kleine Murmel ist ein großartiger Gegenstand zum Üben. Streue ein paar davon auf den Boden und hebe sie einzeln auf, wobei du nur die Muskeln deiner Zehen verwendest.

Manuelle Dehnungen

Sie können auch Ihre Hände verwenden, um die Zehen zu strecken. Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen vor sich auf den Boden. Du kannst entweder ein Handtuch um deine Zehen wickeln oder deine Hände für diese Bewegung benutzen.

Wenn du ein Handtuch verwendest, ziehe dessen Enden zu dir, um die Zehen effektiv zu strecken. Wenn Sie flexibel genug sind, um Ihre Hände zu benutzen, wiederholen Sie dieselbe Aktion, außer dass Sie Ihre eigenen Hände hinter den Zehen verwenden. Wie bei den anderen Übungen auch, bei Bedarf auf beiden Füßen wiederholen und jeden Tag wiederholen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Toe Taps

Du kannst diese Übung im Stehen oder im Sitzen machen. Heben Sie den betroffenen Fuß vom Boden ab (wenn Sie stehen, können Sie sich ruhig an etwas festhalten, um das Gleichgewicht zu halten). Versuchen Sie, Ihren großen Zeh auf den Boden zu richten, während Sie Ihre anderen vier Zehen zur Decke richten. Halten Sie die Position für ein paar Sekunden und entspannen Sie sich dann.

Wiederholen Sie diese Übung 10-12 Mal. Sie können es auch umkehren, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Richten Sie Ihren großen Zeh zum Himmel und Ihre anderen vier Zehen nach unten auf den Boden, um die Flexibilität in allen fünf Ziffern zu erhalten.

Neueste Behandlungen für Hammerzehen

Bei der Behandlung von Hammerzehen werden ständig medizinische Fortschritte gemacht. Viele der neuesten Behandlungen für diesen Zustand beinhalten ein Implantat im Zeh. Dies ist eine Option auf halbem Weg zwischen nicht-chirurgischer Behandlung und Operation.

Die Implantate bestehen in der Regel aus Edelstahl oder Kunststoff und sind eine dauerhafte Befestigung. Sie helfen, die Deformitäten zu korrigieren und die Knochen ausgerichtet zu halten. Wenn die Implantate dauerhaft drin bleiben, bedeutet dies, dass die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens erheblich verringert wird.

Weitere Tipps zur Behandlung von Hammerzehen

Neben regelmäßigem Dehnen und dem Tragen von Schienen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie Hammerzehen bekämpfen können. Diese Tipps helfen Ihnen auch dabei, Hammerzehen gar nicht erst entstehen zu lassen. Wenn Sie glauben, dass Sie gefährdet sind, beachten Sie diese Hinweise.

  • Wenn Sie berufsbedingt die meiste Zeit des Tages auf den Beinen sind, investieren Sie in bequeme Schuhe, die Ihre Füße nicht einengen. Orthopädische Schuhe sind eine gute Wahl. Diese wurden speziell entwickelt, um die verschiedenen Bereiche der Füße und Knöchel zu stützen und anzupassen, sodass Sie sich den ganzen Tag wohl fühlen sollten.
  • Verstehe, wie man Hühneraugen richtig trimmt, oder gehe zu einem Podologen, der das für dich tun kann. Halten Sie Hühneraugen und Schwielen von der verhärteten Haut frei, indem Sie sie nach dem Duschen oder Baden mit einem Bimsstein abreiben.
  • Ziehen Sie eine Orthese in Betracht. Dies sind maßgefertigte Geräte, die in den Schuh eingesetzt werden. Dies kann helfen, das Muskel- und Sehnenungleichgewicht anzugehen, das die Erkrankung verursacht.
  • Wenn die Schmerzen Ihres Hammerzehs sehr stark sind, ziehen Sie eine Injektionstherapie in Betracht. Sie können von Ihrem Arzt Kortikosteroid-Injektionen erhalten, um die Entzündung zu lindern und die Schmerzen in Ihrem Zeh zu lindern. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies das Problem selbst nicht löst – es wird nur den Schmerz lindern.

Warum Sie versuchen sollten, eine Hammerzehenoperation zu vermeiden

Eine Hammerzehenoperation wird bei Patienten durchgeführt, die von anderen Behandlungen nicht betroffen sind. Es wird von Ärzten oft als „letzter Ausweg“ angesehen. Die Zehen dieser Patienten sind steif geworden und reagieren nicht mehr auf Schienen, Dehnungen oder andere Behandlungsmethoden.

Operationen für Hammerzehen können stressig und sogar schmerzhaft sein. Es kann das Entfernen kleiner Knochenstücke von den betroffenen Zehen sowie die Verwendung von Stiften beinhalten, um die Zehen während der Heilung in der richtigen Position zu halten. Sehnen müssen oft verlängert, neu ausbalanciert oder vollständig verlegt werden, und umliegende Gelenke müssen möglicherweise verlegt werden, um die Veränderung auszugleichen.

Eine Operation kann zu langen Genesungszeiten führen. Für diejenigen, die arbeiten oder aktiv und mobil bleiben müssen, ist dies nicht ideal. Aus diesem Grund ist es so wichtig, eine Behandlung für Hammerzehen zu suchen, sobald Sie die ersten Anzeichen und Symptome sehen. Wir haben festgestellt, dass der  YogaToes Gel Toe Stretcher and Separator eine einfach anzuwendende vorbeugende Methode ist, wenn Sie sich Sorgen um den Zustand Ihrer Füße machen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *