Ist Krebs eine chronische Krankheit?

In der medizinischen Welt gibt es unterschiedliche Definitionen chronischer Krankheiten, und es wird daran gearbeitet, den Kreis der Krankheiten, die als chronisch eingestuft werden können, zu erweitern. Diese Arbeit ist wichtig, weil sie eine gemeinsame Sprache für Gesundheitsdienstleister und Patienten schafft.

Mit zunehmender Überlebensrate werden mehr Krebspatienten längere Zeit mit Krebs leben. Dies kann Ihre Sicht auf die Krankheit und Ihre Behandlungspläne beeinflussen. Das kann oft etwas Positives sein. Beispielsweise gilt HIV, einst eine tödliche Krankheit, heute als chronisch, da es Behandlungen gibt, die die Lebenserwartung HIV-positiver Personen verlängern.1

Den meisten Definitionen zufolge handelt es sich bei Krebs um eine chronische Erkrankung, da sie die von den meisten Gesundheitsbehörden festgelegten Anforderungen erfüllt: Es handelt sich um eine anhaltende Erkrankung, die wiederkehren kann, ärztliche Betreuung/Behandlung erfordert und die Aktivitäten des täglichen Lebens beeinträchtigt. Oft gibt es keine Heilung.1

Nicht alle Krebsarten können als chronisch eingestuft werden, aber diejenigen, die andauern und beobachtet und behandelt werden können, werden als chronisch eingestuft. Krebsarten wie Eierstockkrebs, chronische Leukämien, einige Lymphome und sogar einige Krebsarten, die sich ausgebreitet haben oder zurückgekehrt sind, wie metastasierende Brust- oder Prostatakrebsarten, werden ebenfalls zu chronischen Krebsarten.2

Während das Leben mit einer chronischen Krankheit jeglicher Art schwierig sein kann, sind die Aussichten für Krebspatienten, die mit chronischem Krebs leben, viel besser als noch vor Jahren.

Definition chronischer Krankheiten

Obwohl es viele Überschneidungen bei der Definition chronischer Krankheiten gibt, gibt es immer noch Unterschiede in diesen Definitionen zwischen den Organisationen weltweit, die Krankheitsstatistiken verfolgen und Informationen für Menschen mit chronischen Krankheiten bereitstellen. Jede Organisation hat ihre eigene Definition, wenn es um die Kategorisierung chronischer Krankheiten geht.

Weltgesundheitsorganisation

Die WHO definiert chronische Krankheiten als nicht übertragbare Krankheiten, die über einen längeren Zeitraum andauern. Sie sind das Ergebnis einer Kombination genetischer, physiologischer, umweltbedingter und Verhaltensfaktoren. Nach dieser Definition betrachtet die WHO Krebs als eine chronische Krankheit.4

Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)

Das CDC definiert eine chronische Krankheit im weitesten Sinne als jede Erkrankung, die ein Jahr oder länger anhält und ständige ärztliche Behandlung erfordert oder die Aktivitäten des täglichen Lebens einschränkt oder beides. In den USA gehören Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes zu den häufigsten chronischen Krankheiten.5

Amerikanische Krebs Gesellschaft

Die American Cancer Society betrachtet Krebs als chronische Krankheit, wenn der Krebs durch eine Behandlung kontrolliert werden kann, sich stabilisiert oder eine Remission erreicht. Wenn Krebs als chronisch gilt, kommt es oft zu einem Übergang von der Remission zum Wiederauftreten und Fortschreiten und wieder zurück zur Remission.

Krebs wird dann zu einer chronischen Erkrankung, die durch eine Behandlung kontrolliert werden kann. Diese Behandlungen können eine Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung umfassen und werden zwischen Patient und Gesundheitsdienstleister entschieden. Bei diesen Entscheidungen werden Lebensqualität und Erfolgswahrscheinlichkeit berücksichtigt.2

US-amerikanisches Nationales Zentrum für Gesundheitsstatistik

Das US-amerikanische National Center for Health Statistics definiert eine chronische Krankheit als eine Krankheit, die drei Monate oder länger anhält. Daher gilt Krebs als chronische Krankheit.6

Kann Krebs geheilt werden?

Obwohl es keine Heilung für Krebs gibt, kann die Prognose dennoch gut sein. Die meisten Gesundheitsdienstleister werden Ihnen auch nach langen Remissionsperioden nicht sagen, dass Sie geheilt sind, da die Möglichkeit besteht, dass Krebszellen in Ihrem Körper verbleiben und der Krebs eines Tages zurückkehrt. In diesem Sinne leben Sie dann mit einer chronischen Krankheit, sind aber nicht geheilt.7

Krebsarten, die chronisch werden können

Da sich die Krebsbehandlungen verbessern und die Überlebensraten steigen, leben immer mehr Krebspatienten in der chronischen Phase der Krankheit. Nach einer ersten Krebsdiagnose können Sie sich einer Behandlung unterziehen, um den Krebs zu kontrollieren, zu stoppen oder zu entfernen. Wenn diese Behandlungen abgeschlossen sind, kommt es möglicherweise zu einer Remission oder einem stabilen Zustand, in dem sich der Krebs nicht ausbreitet und überwacht oder behandelt werden kann.

An diesem Punkt können Sie Ihren Krebs als chronisch betrachten.8Ähnlich wie bei Patienten, die an Diabetes oder einer Herzerkrankung leiden, erhalten Sie einen Behandlungs- und Überwachungsplan für den Krebs. Auch wenn Sie möglicherweise nie vollständig geheilt werden, kann es sein, dass Sie ein langes Leben mit der Krankheit verbringen.

Die häufigsten Arten von chronischem Krebs sind Eierstock-, Brust-, Prostata-, Leukämie und bestimmte Blutkrebsarten. Das heißt jedoch nicht, dass andere Krebsarten nicht als chronisch gelten können. Das Leben mit Krebs kann als Kontinuum von der Diagnose über die Behandlung, die laufende Beobachtung und weitere Behandlung bis hin zur letzten Endphase betrachtet werden. Wenn Krebs als chronisch gilt, befinden Sie sich in einem Zustand, in dem Ihr Krebs entweder stabil oder unter Kontrolle ist.9

Chronische vs. unheilbare Krankheit

Chronische Erkrankungen sind Krankheiten, die mit medizinischer Behandlung über einen längeren Zeitraum beherrschbar sind. Unheilbare Krankheiten sind Krankheiten, die irreversibel sind und unabhängig von einer medizinischen Behandlung in naher Zukunft zum Tod führen werden.10

Behandlung von chronischem Krebs

Da sich die Behandlungsmöglichkeiten im Laufe der Jahre verbessert haben, leben viele Menschen länger mit Krebs. Eine Krebsdiagnose gilt nicht mehr sofort als unheilbare Krankheit, sondern viele Krebsarten können als chronisch eingestuft werden. In diesen Fällen sollte die Behandlung als Möglichkeit zur Verlängerung und Erhaltung der Lebensqualität betrachtet werden.

Wenn Sie Krebs als eine chronische Krankheit betrachten, können Sie ihn als etwas betrachten, das beherrschbar ist. Die Behandlung von chronischem Krebs variiert je nach individuellen Zielen und wahrscheinlichen Ergebnissen. Das Hauptziel der Behandlung von chronischem Krebs besteht darin, die Krankheit so zu behandeln, dass die negativen Auswirkungen auf Ihr Leben minimiert werden.

Wenn Sie Krebs auf die gleiche Weise betrachten können, wie ein Asthmapatient seine Krankheit betrachtet – dass es keine Heilung gibt, sondern eine Möglichkeit, die Symptome in den Griff zu bekommen – können Sie möglicherweise eine positivere Einstellung entwickeln. Wenn Sie mit einer Diagnose konfrontiert werden, für die es keine Heilung gibt, kann es Ihnen helfen, mit der Unsicherheit umzugehen, wenn Sie lernen, langfristig damit umzugehen.9

Die Behandlung von chronischem Krebs ist im Großen und Ganzen die gleiche wie die Behandlung aller Krebsarten. Ziel ist es, die Symptome zu minimieren und die Lebensqualität und -länge zu verbessern. Abhängig von Ihrer spezifischen Krebsdiagnose erhalten Sie möglicherweise eine oder mehrere der folgenden Behandlungen, entweder gleichzeitig, nacheinander oder über einen längeren Zeitraum verteilt.

Operation

Durch eine Operation wird Krebs aus Ihrem Körper entfernt. Dies wird häufig bei Tumoren oder Raumforderungen angewendet, die leicht aus dem Körper entfernt werden können. Es kann auch verwendet werden, um Teile von Tumoren zu entfernen, um andere Behandlungen wirksamer zu machen. Manchmal wird eine Operation als palliative Behandlung eingesetzt, um Tumore zu entfernen, die Schmerzen oder Druck verursachen.11

Strahlentherapie

Strahlentherapie wird eingesetzt, um Tumore zu verkleinern und Krebszellen abzutöten. Es kann auch das Wachstum verlangsamen, indem es die DNA von Krebszellen schädigt. Für jeden Körperteil gibt es eine lebenslange Begrenzung der Strahlentherapie. Dies wird bei der Entwicklung Ihres Behandlungsplans berücksichtigt.12

Chemotherapie

Chemotherapie ist eine medikamentöse Behandlung, die das Wachstum von Krebszellen stoppt oder verlangsamt. Es kann Tumore vor einer Operation oder Strahlentherapie verkleinern, nach einer Operation oder Bestrahlung verbleibende Krebszellen zerstören und zurückgekehrte Krebszellen abtöten.13

Immuntherapie

Eine Immuntherapie kann Ihrem Immunsystem helfen, Krebs zu bekämpfen. Es handelt sich um eine biologische Therapie, die die Fähigkeit Ihres eigenen Immunsystems stärkt, Krebszellen zu zerstören.14

Hormontherapie

Eine Hormontherapie verlangsamt oder stoppt das Wachstum von Krebsarten, deren Wachstum Hormone erfordert, wie Brustkrebs und Prostatakrebs. Diese Therapie wird zur Vorbeugung oder Linderung von Symptomen bei Menschen mit Prostatakrebs eingesetzt und kann das Krebswachstum verlangsamen oder stoppen. Es kann auch die Wahrscheinlichkeit verringern, dass der Krebs zurückkehrt.15

Stammzelltransplantationen

Stammzelltransplantationen funktionieren nicht, indem sie den Krebs direkt zerstören. Stattdessen verkürzen sie den Zeitraum schwerer Toxizität durch Chemotherapie. Bei multiplem Myelom und einigen Arten von Leukämie kann eine Stammzelltransplantation jedoch dazu beitragen, den Krebs selbst zu zerstören.16

Für welchen Behandlungsplan Sie und Ihr Arzt sich auch entscheiden, denken Sie daran, dass es sich bei Ihrem Krebs um eine chronische Krankheit handelt und Sie nicht unbedingt eine vollständige Beseitigung anstreben, sondern auf eine Weise damit leben möchten, die Ihre Lebensqualität hoch hält.

16 Quellen
  1. Bernell S, Howard SW. Gehen Sie mit Ihren Worten vorsichtig um: Was ist eine chronische Krankheit? .  Front Public Health . 4:159. doi:10.3389/fpubh.2016.00159
  2. Amerikanische Krebs Gesellschaft. Krebs als chronische Krankheit behandeln .
  3. Nationales Krebs Institut. Jahresbericht an die Nation 2020: Sonderthema: Fortschritte bei der Erreichung der Ziele „Gesunde Menschen 2020“ .
  4. Weltgesundheitsorganisation. Nicht übertragbare Krankheiten .
  5. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Über chronische Krankheiten .
  6. Nationaler Gesundheitsrat. Über chronische Krankheiten .
  7. Nationales Krebs Institut. Krebsprognose verstehen .
  8. van Dipten C,Olde Hartman TC, Biermans MCJ, Assendelft WJJ. Substitution scenario in follow-up of chronic cancer patients in primary care: prevalence, disease duration and estimated extra consultation time, Family Practice, 33(1):4-9. doi:10.1093/fampra/cmv098
  9. Pizzoli SFM, Renzi C, et. al. From life-threatening to chronic disease: Is this the case of cancers? A systematic review, Cogent Psychology, 6:1. doi:10.1080/23311908.2019.1577593
  10. Hui D, Nooruddin Z, Didwaniya N, et al. Concepts and definitions for “actively dying,” “end of life,” “terminally ill,” “terminal care,” and “transition of care”: a systematic review. J Pain Symptom Manage. 47(1):77-89. doi:10.1016/j.jpainsymman.2013.02.021
  11. National Cancer Institute. Surgery for cancer.
  12. Radiation Therapy for Cancer. National Cancer Institute. https://www.cancer.gov/about-cancer/treatment/types/radiation-therapy.
  13. National Cancer Institute. Chemotherapy to treat cancer.
  14. National Cancer Institute. Immunotherapy for cancer.
  15. National Cancer Institute. Hormone therapy for cancer.
  16. National Cancer Institute. Stem cell transplants in cancer treatment.