Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Nahrungsmitteln: Was sollten Sie bei der Einnahme von Methotrexat vermeiden?

Methotrexat ist für die meisten Menschen mit mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis (RA) die Erstbehandlung . 1 Einige Medikamente können jedoch mit Methotrexat interagieren und Nebenwirkungen verursachen.

Über RA hinaus wird Methotrexat auch zur Behandlung schwerer Psoriasis und einiger Krebsarten wie Brustkrebs , Lungenkrebs, Lymphom und Leukämie eingesetzt . Bei jeder Erkrankung wirkt Methotrexat, indem es das Wachstum von Zellen verlangsamt – einschließlich Krebszellen bei Krebs und Hautzellen bei Psoriasis. Bei rheumatoider Arthritis trägt Methotrexat dazu bei, die Aktivität des Immunsystems zu verringern. 2

In diesem Artikel werden Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nahrungsmitteln mit Methotrexat erläutert, von leichten Symptomen bis hin zu schwerwiegenderen, langfristigen Erkrankungen wie Leberschäden. Es wird Ihnen helfen, sich dieser potenziellen Arzneimittelwechselwirkungen bewusst zu sein, um sicherzustellen, dass Sie den Nutzen des Medikaments nutzen und Nebenwirkungen auf ein Minimum beschränken.

Schwere Methotrexat-Wechselwirkungen

Es ist bekannt, dass Methotrexat bei Einnahme mit vielen Arten von Medikamenten schwere Wechselwirkungen hervorruft. 3 Wer Methotrexat einnimmt, sollte sich der Arzneimittelwechselwirkungen bewusst sein und mit seinem Arzt über die Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel sprechen, die er einnimmt, bevor er mit der Behandlung mit Methotrexat beginnt.

NSAIDs

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) werden zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eingesetzt. Da NSAIDs die Nierenfunktion beeinträchtigen können und Methotrexat in der Niere verstoffwechselt wird, wird eine Überwachung des Kreatinins (ein Abfallprodukt im Urin und Blut) empfohlen. 4

Zu den spezifischen NSAIDs, die während der Einnahme von Methotrexat vermieden werden sollten, gehören:

  • Zorprin, Excedrin (Aspirin)
  • Prolensa, Bromday (Bromfenac)
  • Lodin (Etodolac)
  • Nalfon (Fenoprofen)
  • Advil, Motrin (Ibuprofen)
  • Aleve, Naprosyn (Naproxen)
  • Doans (Magnesiumsalicylat)
  • Salsalat

Andere RA-Medikamente

Bei RA, einer Autoimmunerkrankung , sind Medikamente erforderlich, um die Überaktivität des Immunsystems zu verhindern. Die gleichzeitige Einnahme von zwei Medikamenten, die das Immunsystem beeinflussen, kann die Fähigkeit des natürlichen Abwehrsystems des Körpers beeinträchtigen, Infektionen abzuwehren. Es kann auch das Krebsrisiko (insbesondere Hautkrebs) bei einer Langzeitbehandlung erhöhen. 5

Einige Studien kommen zu dem Schluss, dass immunsuppressive Medikamente während der Einnahme von Methotrexat vermieden werden sollten: 3

  • Enbrel, Erelzi (Etanercept)
  • Arava (Leflunomid)

Es wurde gezeigt, dass diese Medikamente bei Einnahme mit Methotrexat unerwünschte Nebenwirkungen verursachen, darunter Bluthochdruck, Infektionen der Atemwege, Magen-Darm-Beschwerden und Kopfschmerzen. 3

Andere Forscher stellen jedoch fest, dass die Einnahme von Leflunomid zusammen mit Methotrexat erhebliche Vorteile bietet. 6 Und einige Studien zeigen, dass Etanercept zusammen mit Methotrexat bei Psoriasis-Arthritis wirksamer ist als Methotrexat allein. 7 Besprechen Sie Methotrexat-Arzneimittelkombinationen unbedingt mit Ihrem Arzt.

Medikamente wie Voltaren (Diclofenac) wirken sich eher auf die Leber aus, daher wird eine Überwachung der Leber empfohlen. 8

Virostatika

Medikamente, die die Nierenfunktion beeinflussen können, wie etwa das antivirale Medikament Adefovir, können das Gesundheitsrisiko für jemanden erhöhen, der Methotrexat einnimmt. 9 Denn zu viel Methotrexat im Körper kann bei gleichzeitiger Einnahme antiviraler Medikamente zu toxischen Wirkungen führen.

Zu den antiviralen Medikamenten, die bei der Einnahme von Methotrexat ein ernstes Risiko darstellen, gehören:

  • Hepsera (Adefovir)
  • Vistide (Cidofovir)
  • Viread (Tenofovir)

Bei immunsupprimierten Menschen kann das Risiko höher sein. Eine Studie mit Personen, die Tenofovir im Rahmen der Behandlung mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) einnahmen , ergab, dass Methotrexat die Wirksamkeit des antiviralen Arzneimittels beeinträchtigen kann. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich. 10

Krebsmedikamente

Methotrexat selbst wird in der Krebsbehandlung eingesetzt. Beispielsweise führten hohe Dosen bei der Behandlung einer seltenen Form des Non-Hodgkin-Lymphoms zu besseren Ergebnissen. 11 Es wird auch zur Behandlung von Leukämie sowie Brust- und Gebärmutterkrebs eingesetzt. 12 Methotrexat kann in Kombination mit anderen Krebsmedikamenten eingesetzt werden.

Der Einsatz von Methotrexat bei Krebs kann zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen wie Toxizität führen. Forscher haben herausgefunden, dass bei etwa 60 % der Menschen, die hochdosiertes Methotrexat einnehmen, eine reversible Hepatitis (Leberentzündung) auftritt.

Auch die Nieren können betroffen sein, da etwa 9 % der Lymphompatienten, die es einnehmen, toxische Auswirkungen auf die Nieren haben. 12

Antibiotika

Wenn Sie Methotrexat einnehmen, sollten Sie die Einnahme von Antibiotika, die Trimethoprim-Sulfa enthalten, wie Bactrim, Sulfatrim und Septra, vollständig vermeiden. 13 Nebenwirkungen werden durch die Fähigkeit des Antibiotikums verursacht, die Methotrexat-Absorption im Körper zu verringern. Wenn die Absorptionsrate verlangsamt wird, kann es im Laufe der Zeit zu einer Ansammlung des Medikaments im Körper und zu Toxizität kommen. 14

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Methotrexat zusammen mit Antibiotika einnehmen, wie zum Beispiel:

  • Amoxil, Moxatag, Trimox (Amoxicillin)
  • Ampi, Omnipen, Principen (Ampicillin)
  • Spectrobid, Penglobe (Bacampicillin)
  • Geocillin (Carbenicillin)
  • Cloxapen, Cloxacap, Tegopen, Orbenin (Cloxacillin)
  • Dynapen (Dicloxacillin)

Sie sollten auch eine Impfung mit Lebendimpfstoffen vermeiden, während Sie höhere Methotrexat-Dosen anwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Impfungen, die Sie erhalten können und welche nicht.

Wenn bei Ihnen Leberprobleme, ungewöhnliche Blutungen, Nierenprobleme oder Anzeichen eines Tumorlysesyndroms auftreten , rufen Sie sofort Ihren Arzt an.

Moderate Methotrexat-Wechselwirkungen

Bei der Einnahme von Methotrexat und einigen Medikamenten besteht ein mäßiges Risiko für Arzneimittelwechselwirkungen. Diese Wechselwirkungen sind nicht so gefährlich wie die oben genannten, bergen jedoch Gesundheitsrisiken.

NSAIDs

Da niedrige Methotrexat-Dosen typischerweise zur Behandlung von entzündlicher Arthritis wie RA eingesetzt werden, ist die Wechselwirkung mit NSAIDs normalerweise nicht signifikant. Eine Überprüfung von 28 Studien ergab keine bedeutsame klinische Bedeutung, obwohl es einige Hinweise auf höhere Konzentrationen von Methotrexat im Körper gibt, wenn auch NSAIDs verwendet werden. 15

Einige NSAIDs können unter direkter Aufsicht bei Personen angewendet werden, die niedrig dosiertes Methotrexat einnehmen, darunter:

  • Celebrex (Celecoxib)
  • Flector, Pennsaid, Rexaphenac, Solaraze, Voltaren (Diclofenac topisch)
  • Tylenol, Paracetamol (Paracetamol)

Medikamente gegen psychische Störungen

Die Einnahme von Methotrexat zusammen mit einigen Medikamenten gegen psychische Störungen kann ein mäßiges Risiko für gesundheitsschädliche Auswirkungen darstellen. Antipsychotika, die das Risiko unerwünschter Wirkungen erhöhen, wirken sich auf die Leber aus. Ein solches Medikament ist Chlorpromazin. 16 Ein weiteres Medikament, das das Risiko einer Lebertoxizität erhöhen kann, ist Cymbalta (Duloxetin).

Diabetes-Medikamente

Menschen mit Diabetes haben häufig ein erhöhtes Risiko für Lebererkrankungen und -infektionen, und die Einnahme von Methotrexat zusammen mit einigen Diabetesmedikamenten kann dieses Risiko noch weiter erhöhen. Die Einnahme von Methotrexat über einen längeren Zeitraum wird auch mit Lebererkrankungen wie Leberzirrhose in Verbindung gebracht . 17

Zu den spezifischen Medikamenten, die vermieden oder mit Vorsicht angewendet werden sollten, gehören:   

  • Accupril (Quinapril)
  • Precose (Acarbose)
  • Actos (Pioglitazon)
  • Avandia (Rosiglitazon)
  • Byetta, Bydureon (Exenatid)

Diuretika

Für diejenigen, die Diuretika einnehmen , stellt Methotrexat möglicherweise ein mäßiges Risiko dar, da Methotrexat die Wirkung des Diuretikums beeinträchtigen und dessen therapeutische Wirkung verringern kann. Einige spezifische Diuretika, auf die Sie achten sollten, wenn Sie Methotrexat einnehmen oder beginnen, sind: 18

  • Thorazin, Largactil (Chlorpromazin)
  • Natrilix, Indipam XL, Rawel XL, Tensaid XL, Alkapamid XL (Indapamid)
  • Aprinox, Neo-Naclex (Bendroflumethiazid)

Antiepileptika

Methotrexat wurde als Anfallsauslöser beschrieben und sollte von den meisten, die Antiepileptika einnehmen, vermieden werden. 18 Es wurde gezeigt, dass einige Antiepileptika die Wirkung von Methotrexat verringern. Zu den spezifischen Anfallsmedikamenten, die nicht zusammen mit Methotrexat eingenommen werden sollten, gehören:

  • Dilantin, Phenytek (Phenytoin)
  • Tegretol (Carbamazepin)
  • Valproinsäure

Kleinere Arzneimittelwechselwirkungen

Einige Medikamente können sicher zusammen mit Methotrexat eingenommen werden und haben möglicherweise nur geringfügige Auswirkungen. Normalerweise erfordert die Einnahme dieser Medikamente zusammen mit Methotrexat keine Änderung der Dosis oder der Medikamente.

Immunsuppressiva

Bei gleichzeitiger Anwendung mit Methotrexat sollten viele Immunsuppressiva vermieden werden. Einige sind jedoch sicher in der Anwendung. Beispielsweise sind Imuran und Azasan (Azathioprin) Immunsuppressiva, die sicher und wirksam zusammen mit Methotrexat eingenommen werden können. 19

Antipsychotika

Ein Antipsychotikum, das keine schweren oder mittelschweren Wechselwirkungen mit dem Medikament hat, ist Haldol (Haloperidol).

Antiepileptika

Da manche Menschen neben Methotrexat möglicherweise auch ein Anfallsmedikament einnehmen müssen, kann es beruhigend sein zu wissen, dass einige Epilepsiemedikamente kein schweres oder mäßiges Risiko darstellen, wenn sie zusammen mit dem Medikament eingenommen werden. Zu den Antikonvulsiva, die während der Einnahme von Methotrexat sicher eingenommen werden können, gehören: 20

  • Lamictal (Lamotrigin)
  • Keppra (Levetiracetam)

NSAIDs

Obwohl viele NSAIDs aufgrund des erhöhten Risikos einer Lebertoxizität nicht zusammen mit Methotrexat eingenommen werden sollten, kann Tam (Tromethamin) sicher eingenommen werden, wobei das Risiko einer Verstärkung der natürlichen Nebenwirkungen von Methotrexat allein nur gering ist. 

Folsäure und Methotrexat

Manche Menschen, die Methotrexat einnehmen, müssen Folsäurepräparate einnehmen, da das Medikament die Folsäuremenge im Körper verringern kann. 21 Methotrexat führt dazu, dass der Körper mehr Nährstoffe verschwendet als normalerweise, was zu einem Mangel führt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie Folsäure einnehmen sollten, um dem Mangel vorzubeugen, bevor Sie selbst eine Nahrungsergänzung vornehmen.

Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln

Viele Menschen berücksichtigen bei der Einnahme neuer Medikamente keine Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln. Bei Methotrexat können einige Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen führen oder die bestehenden Nebenwirkungen des Arzneimittels verschlimmern.

Koffein

Es gibt einige Debatten darüber, ob Koffein bei der Einnahme von Methotrexat ein mäßiges Risiko für Nebenwirkungen darstellt. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass es die Wirksamkeit von Methotrexat einschränken kann, während andere herausgefunden haben, dass die Hinzufügung von Koffein zu einem Behandlungsplan tatsächlich die Symptome einer Methotrexat-Intoleranz verringern kann. 22 Obwohl Koffein die Fähigkeit zugeschrieben wird, die Wirksamkeit von Methotrexat bei der Behandlung von Arthritis zu verringern, deutet ein Großteil der Literatur darauf hin, dass diese Behauptung nicht zutreffend ist.  

Alkohol

Methotrexat kann bei längerer Einnahme zu Leberschäden führen, daher sollten diejenigen, die das Medikament einnehmen, Alkohol so weit wie möglich meiden. Es hat sich gezeigt, dass das Trinken von Alkohol während der Einnahme dieses Medikaments das Risiko einer Lebertoxizität erhöht. 23

Andere Lebensmittel und Getränke

Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass diejenigen, die regelmäßig Grapefruitsaft trinken, mit ihrem Arzt sprechen sollten, bevor sie mit Methotrexat beginnen. Es wird auch vermutet, dass die Einnahme von Weidenrinde während der Einnahme von Methotrexat zu unerwünschten Wechselwirkungen führen könnte. 24

Methotrexat und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel

Die Auswirkungen der Einnahme von Methotrexat zusammen mit pflanzlichen Produkten sind nicht ganz klar, aber einige Studien belegen, dass bei der Verwendung von Aloe oder grünem Tee Vorsicht geboten ist. Immer beliebter werdende Cannabisprodukte können auch Wechselwirkungen mit Methotrexat verursachen, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich. 24 Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln in Betracht ziehen.

Zusammenfassung

Methotrexat hat das Potenzial, Ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern, indem es Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Erkrankung hilft, es hat aber auch das Potenzial, durch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Ihre bestehenden Gesundheitsprobleme zu verschlimmern.

Wenn Sie bereits Methotrexat einnehmen, ist es außerdem wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie neue natürliche Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente einnehmen. Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt.

24 Quellen
  1. Fraenkel L, Bathon JM, England BR, et al. 2021 American College of Rheumatology Leitlinie zur Behandlung rheumatoider Arthritis . Arthritis Care Res (Hoboken). 2021 Jul;73(7):924-939. doi: 10.1002/acr.24596.
  2. Bedoui Y, Guillot X, Sélambarom J, et al. Methotrexat, ein altes Medikament mit neuen Tricks. Int J Mol Sci. 2019 Okt.;20(20):5023. doi:10.3390/ijms20205023
  3. Patanè M, Ciriaco M, Chimirri S, Ursini F, Naty S, Grembiale RD, Gallelli L, De Sarro G, Russo E. Wechselwirkungen zwischen niedrig dosiertem Methotrexat und Arzneimitteln zur Behandlung rheumatoider Arthritis . Adv Pharmacol Sci. 2013 Mai;2013(1):313858. doi:10.1155/2013/313858
  4. Lucas GNC, Leitão ACC, Alencar RL, Xavier RMF, Daher EF, Silva Junior GBD. Pathophysiologische Aspekte der durch nichtsteroidale Antirheumatika verursachten Nephropathie . J Bras Nefrol . 2019 Jan-März;41(1):124-130. doi:10.1590/2175-8239-JBN-2018-0107
  5. Solomon DH, Glynn RJ, Karlson EW, Lu F, Corrigan C, Colls J, et al . Nebenwirkungen von niedrig dosiertem Methotrexat: Eine randomisierte Studie . Ann Intern Med . 17. März 2020;172(6):369-380. doi:10.7326/M19-3369.
  6. Chen F, Wang Y, Wang L, Du H, He S. Die Kombination von Methotrexat und Leflunomid ist wirksam und sicher für 60 Patienten mit rheumatoider Arthritis . Comput Math Methods Med . 3. Okt. 2022;2022:6829358. doi:10.1155/2022/6829358.
  7. Mease PJ, Gladman DD, Collier DH, Ritchlin CT, Helliwell PS, Liu L, et al. Etanercept and Methotrexate as Monotherapy or in Combination for Psoriatic Arthritis: Primary Results From a Randomized, Controlled Phase III Trial. Arthritis Rheumatol. 2019 Jul;71(7):1112-1124. doi:10.1002/art.40851.
  8. LiverTox: Clinical and Research Information on Drug-Induced Liver Injury. Diclofenac. Bethesda (MD): National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases.
  9. Luo Q, Deng Y, Cheng F, Kang J, Zhong S, Zhang D, Zeng W. Relationship between nephrotoxicity and long-term adefovir dipivoxil therapy for chronic hepatitis B: A meta-analysis. Medicine (Baltimore). 2016 Dec;95(50):e5578. doi:10.1097/MD.0000000000005578
  10. Gingrich D, Deitchman AN, Kantor A, Huang L, Stein JH, Currier JS, et al. Methotrexate Decreases Tenofovir Exposure in Antiretroviral-Suppressed Individuals Living With HIV. J Acquir Immune Defic Syndr. 2020 Dec 15;85(5):651-658. doi:10.1097/QAI.0000000000002502.
  11. Grommes C, Rubenstein JL, DeAngelis LM, Ferreri AJM, Batchelor TT. Comprehensive approach to diagnosis and treatment of newly diagnosed primary CNS lymphoma. Neuro Oncol. 2019 Feb 19;21(3):296-305. doi:10.1093/neuonc/noy192.
  12. Hamed KM, Dighriri IM, Baomar AF, Alharthy BT, Alenazi FE, Alali GH, et al. Overview of Methotrexate Toxicity: A Comprehensive Literature Review. Cureus. 2022 Sep 23;14(9):e29518. doi:10.7759/cureus.29518.
  13. Johns Hopkins Arthritis Center. Methotrexate Drug Information Sheet.
  14. Hamid M, Lashari B, Ahsan I, Micaily I, Sarwar U, Crocetti J. A deadly prescription: combination of methotrexate and trimethoprim-sulfamethoxazole. J Community Hosp Intern Med Perspect. 2018 Jun 12;8(3):149-151. doi:10.1080/20009666.2018.1466598
  15. Hall JJ, Bolina M, Chatterley T, Jamali F. Interaction Between Low-Dose Methotrexate and Nonsteroidal Anti-inflammatory Drugs, Penicillins, and Proton Pump Inhibitors. Ann Pharmacother. 2017 Feb;51(2):163-178. doi:10.1177/1060028016672035.
  16. Telles-Correia D, Barbosa A, Cortez-Pinto H, Campos C, Rocha NB, Machado S. Psychotropic drugs and liver disease: A critical review of pharmacokinetics and liver toxicity. World J Gastrointest Pharmacol Ther. 2017 Feb 6;8(1):26-38. doi:10.4292/wjgpt.v8.i1.26
  17. National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases. LiverTox: Clinical and Research Information on Drug-Induced Liver Injury.
  18. National Health Service. Methotrexate.
  19. Agarwal P, Agarwal US, Meena RS, Sharma P. A combination of oral azathioprine and methotrexate in difficult to treat dermatoses. Indian J Dermatol Venereol Leprol. 2017 May-Jun;83(3):389-392. doi:10.4103/ijdvl.IJDVL_487_16
  20. Government of Canada. Summary Safety Review – Levetiracetam and Methotrexate – Assessing the Potential Risk of Drug-Drug Interaction.
  21. Dhir V, Sandhu A, Kaur J, Pinto B, Kumar P, Kaur P, Gupta N, Sood A, Sharma A, Sharma S. Comparison of two different folic acid doses with methotrexate–a randomized controlled trial (FOLVARI Study). Arthritis Res Ther. 2015 Jun 11;17(1):156. doi:10.1186/s13075-015-0668-4
  22. EL Nouby, F.H., Fathi, N.A., Fehr, A.A. et al. Does caffeine reduce methotrexate intolerance in patients with rheumatoid arthritis: a randomized controlled study. Egypt Rheumatol Rehabil. 2020 Oct;47(36). doi:10.1186/s43166-020-00028-z
  23. Humphreys JH, Warner A, Costello R, Lunt M, Verstappen SMM, Dixon WG. Quantifying the hepatotoxic risk of alcohol consumption in patients with rheumatoid arthritis taking methotrexate. Ann Rheum Dis. 2017 Sep;76(9):1509-1514. doi:10.1136/annrheumdis-2016-210629
  24. Lippert A, Renner B. Herb-Drug Interaction in Inflammatory Diseases: Review of Phytomedicine and Herbal Supplements. J Clin Med. 2022 Mar 12;11(6):1567. doi:10.3390/jcm11061567.