Schlaflosigkeit: Es ist der Mangel an Schlaf oder die Schwierigkeit, eine friedliche und kontinuierliche Nachtruhe aufrechtzuerhalten. Üblicherweise sind Stress und Sorgen die Ursachen für Schlaflosigkeit .
Zutaten:
- 1 Teelöffel getrocknete Baldrianwurzeln, gehackt
- 2 Esslöffel frische Melissenblätter
- 1 Tasse (Tee) Honig
Vorbereitungsmodus:
- Die Kräuter in eine Schüssel geben und mit Honig bedecken .
- Zugedeckt 24 Stunden ruhen lassen.
- Die Kräuter auspressen und abseihen.
- Nehmen Sie 2 Esslöffel 30 Minuten vor dem Schlafengehen ein.
Grippe: Verursacht durch ein Virus, infiziert es die Atemwege und kann unbehandelt Sinusitis oder Lungenentzündung auslösen. Die Hauptsymptome sind: Müdigkeit, Unwohlsein, Kopf- und Gliederschmerzen , Fieber und laufende Nase.
Zutaten:
- 2 frische Guacoblätter
- 1/2 Tasse (Tee) gefiltertes Wasser
- 2 Esslöffel reiner Zitronensaft
- 1/2 Tasse (Tee) Honig
Vorbereitungsmodus:
- Guaco und Wasser in einem Wasserkocher 5 Minuten zum Kochen bringen.
- Vom Herd nehmen, abdecken, abkühlen lassen und abseihen.
- Zitrone und Honig mischen .
- Nehmen Sie 2 Esslöffel pro Tag ein.
Halsschmerzen: Entzündungen sind eine Reaktion auf die geringe Immunität des Körpers. Bei akuten Entzündungen erfolgt die Bekämpfung mit Antibiotika, die auf ärztliche Verschreibung angewendet werden müssen.
Zutaten:
- 3 Esslöffel Orangenblüten
- 1 Zitrone , geschält, in Viertel geschnitten
- 3 geschälte Knoblauchzehen _ _
- 1 Tasse (Tee) Honig
Vorbereitungsmodus:
- In einem Topf die Zutaten, außer dem Honig , sammeln und mit dem Griff eines Löffels kneten.
- Mischen Sie den Honig , decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn 12 Stunden ruhen.
- Abseihen, gut ausdrücken.
- Nehmen Sie 3 Esslöffel des Sirups pro Tag ein.
Tonsillitis: Durch Verunreinigungen und Bakterien, übermäßige Einnahme von alkoholischen Getränken oder Verzehr von sehr heißen oder kalten Speisen verursacht, ist eine Mandelentzündung eine Entzündung der Mandeln.
Zutaten:
- 2 geschälte Knoblauchzehen _ _
- 1 Esslöffel frische Basilikumblätter
- 1 Esslöffel getrocknete Salbeiblüten
- 1 Esslöffel weiße Rosenblätter
- 1/2 Tasse (Tee) Honig
Vorbereitungsmodus:
- In einem Glas Knoblauch , Basilikum, Salbei und Rosenblätter mit einem Löffelstiel zerdrücken.
- Gießen Sie den Honig hinein , decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn 12 Stunden lang an einem luftigen Ort ruhen.
- Abseihen, gut ausdrücken und 3 mal täglich 1 Löffel (Kaffee) einnehmen.
Aphonie: Teilweiser oder vollständiger Verlust der Stimme, dieses Problem tritt normalerweise nach Tonsillitis, Bronchitis, Pharyngitis, Grippe oder Laryngitis auf.
Zutaten:
- 1 geriebene Karotte
- 1 Scheibe geschälte Ananas , gehackt
- 3 Tassen Wasser (Tee)
- 3 Esslöffel Honig
Vorbereitungsmodus:
- Karotte , Ananas und Wasser in eine Pfanne geben .
- Bei schwacher Hitze 5 Minuten rühren.
- Vom Herd nehmen und warten, bis es abgekühlt ist. Den Honig abseihen und mischen .
- Nehmen Sie 4 Esslöffel pro Tag ein.
Appetitlosigkeit: Nahrungsmangel kann zu Schwäche, Anämie , Schwäche, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisverlust, Gastritis usw. führen.
Zutaten:
- 2 Radieschen, gehackt
- 1 Tasse (Tee) Chicorée
- 2 Tassen (Tee) Honig
Vorbereitungsmodus:
- Radieschen und Chicorée in einer Pfanne mischen und mit einem Holzlöffel zerdrücken.
- Mit Honig bedecken und mischen.
- In den Kühlschrank stellen und 8 Stunden ruhen lassen.
- Abseihen und alle 6 Stunden 1 Esslöffel einnehmen.
Anämie: Es ist ein Versagen bei der Produktion roter Blutkörperchen im Blutkreislauf, das hauptsächlich durch eine mangelhafte Ernährung einiger Nährstoffe verursacht wird, insbesondere Eisen , das in rotem Fleisch und anderen tierischen Produkten reichlich vorhanden ist.
Zutaten:
- 2 geriebene Rüben
- 3 Esslöffel brauner Zucker
- 1/2 Tasse (Tee) Wasser
Vorbereitungsmodus:
- Alle Zutaten in eine Pfanne (am besten Eisen ) geben und 10 Minuten zum Kochen bringen.
- Abkühlen lassen, abseihen und alle 8 Stunden 1 Esslöffel einnehmen.
Husten: Es ist die Abwehr des Körpers gegen Reizungen, die in den Atemwegen auftreten. Aber es kann auch ein Zeichen für ernstere Krankheiten wie Lungenkrebs sein . Wenn der Husten länger als 3 aufeinanderfolgende Tage anhält, konsultieren Sie daher einen Arzt.
Zutaten:
- 1 mittelgroße Scheibe ungeschälte Ananas
- 1 Tasse (Tee) Wasser
- 10 Tropfen Propolis
- 1 Esslöffel Honig
Vorbereitungsmodus:
- In einer Schüssel die gewürfelte Ananas mit einer Gabel zerdrücken und das Wasser hinzufügen .
- Propolis und Honig dazugeben .
- Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Nehmen Sie 1 Esslöffel (Suppe) pro Tag ein.
Sodbrennen: Sodbrennen ist durch ein brennendes Gefühl im Magen gekennzeichnet und wird durch Veränderungen im Magensaft und auch durch den Rückfluss dieser Flüssigkeit in die Speiseröhre (Reflux) verursacht.
Zutaten:
- 2 Esslöffel frische Minzblätter
- 2 Esslöffel frische Fenchelblätter und Samen
- 1/2 Tasse (Tee) Honig
Vorbereitungsmodus:
- Minze und Fenchel in einen Topf geben und mit einem Stößel oder dem Stiel eines Löffels zerdrücken, bis eine Paste entsteht .
- Den Honig hinzufügen , mischen und 6 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Abseihen und alle 10 Stunden 1 Esslöffel einnehmen.
Schlechte Verdauung: Übermäßiges Essen, Flüssigkeitsaufnahme während der Mahlzeiten und unzureichendes Kauen sind die Hauptursachen des Problems, das Sodbrennen , Blähungen und Magenschmerzen auslösen kann .
Zutaten:
- 1 Esslöffel frische Majoranblätter
- 1/2 Tasse (Tee) Honig
Vorbereitungsmodus:
- Die Majoranblätter in einer Schüssel gut zerdrücken.
- Den Honig hinzufügen , mischen und 12 Stunden ziehen lassen.
- Abseihen und 1 Esslöffel 15 Minuten nach den Hauptmahlzeiten (Mittag- und Abendessen) einnehmen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!