Es ist zwar nicht gerade eine schnelle Lösung, aber es ist ein langsamer Fortschritt zu überraschenden Ergebnissen.
Möchten Sie mehr über diese Herausforderung erfahren und was sie für den Körper tut? Lesen Sie weiter, um zu sehen, was Sie Ihrem Körper in knapp einem Monat antun können. Die Herausforderung:
Die Plank-Challenge muss in vier Wochen absolviert werden. Zuerst beginnst du einfach für 20 Sekunden in der Plankenposition. Einfach richtig? Langsam baust du Ausdauer auf, bis du in den letzten Tagen vier Minuten lang geglitten bist. Folgen Sie diesem Plan:
- Tag 1 – 20 Sekunden;
- Tag 2 – 20 Sekunden;
- Tag 3 – 30 Sekunden;
- Tag 4 – 30 Sekunden;
- Tag 5 – 40 Sekunden;
- Tag 6 – Ruhe;
- Tag 7 – 45 Sekunden;
- Tag 8 – 45 Sekunden;
- Tag 9 – 60 Sekunden;
- Tag 10 – 60 Sekunden;
- Tag 11 – 60 Sekunden;
- Tag 12 – 90 Sekunden;
- Tag 13 – Ruhe;
- Tag 14 – 90 Sekunden;
- Tag 15 – 90 Sekunden;
- Tag 16 – 120 Sekunden;
- Tag 17 – 120 Sekunden;
- Tag 18 – 150 Sekunden;
- Tag 19 – Ruhe;
- Tag 20 – 150 Sekunden;
- Tag 21 – 150 Sekunden;
- Tag 22 – 180 Sekunden;
- Tag 23 – 180 Sekunden;
- Tag 24 – 210 Sekunden;
- Tag 25 – Ruhe;
- Tag 26 – 210 Sekunden;
- Tag 27 – 240 Sekunden;
- Tag 28 – Bis zum Scheitern;
Wie man richtig gleitet: Der Schlüssel zu großartigen Ergebnissen liegt in der Perfektionierung der richtigen Boardposition. Sehen Sie, wie es geht:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Arme richtig positioniert sind. Die Ellbogen sollten sich direkt unter den Schultern befinden, um eine korrekte Gewichtsverteilung zu gewährleisten.
Die Wirbelsäule muss gerade bleiben. Vermeiden Sie es, Ihre Wirbelsäule zu runden und unnötigen Druck auf Nacken und Rücken auszuüben. Achten Sie darauf, Ihren Körperkern (Bauchbereich) anzuspannen, damit er von der Übung profitiert .
Halten Sie Ihre Beine leicht gespreizt. Achten Sie darauf, wie Ihre Hüften während der Übung ruhen . Es sollte kein Druck auf den Hüftbereich ausgeübt werden. Passen Sie den Abstand zwischen den Füßen nach Bedarf an.
Ihre Atmung sollte langsam und bewusst sein, damit Ihr Kern voll beschäftigt und Ihr Körper entspannt ist.
Warum die Plank-Challenge: Sie fragen sich vielleicht, warum die Plank-Challenge so ein großartiges Training ist. Schließlich wirkt die Übung etwas zu simpel, um ein Ganzkörpertraining zu sein. Das ist jedoch alles. Hier ist, wasPlank – Übungen für Ihren Körper tun können:
Strafft Ihren Magen: Bei der Plank- Übung wird Ihr Kern verwendet, um Ihren Körper zu stabilisieren. Bei diesem Training werden die Bauchmuskeln mit einbezogen. Mit der Zeit straffen und straffen sich diese Muskeln und geben Ihnen einen tollen Bauch.
Fördert eine gute Körperhaltung: Da die Bauchmuskeln eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer guten Körperhaltung spielen, kann das Futter auch gut für Gleichgewicht und Stabilität sein. Mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, aufrecht zu stehen und einen großen Bewegungsbereich zu erreichen.
Erhöht die Flexibilität: Die Flexibilität wird verbessert, wenn Sie Ihre Rücken- und Schultermuskulatur in der Plank-Position trainieren. Die Schulterblätter werden tatsächlich verlängert, was eine bessere Bewegungsfreiheit fördert.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!