Wie lange dauert es, bis Blutdruckmedikamente wirken?

Obwohl die meisten Blutdruckmedikamente innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme zu wirken beginnen, kann es Wochen dauern, bis sich der Blutdruck vollständig auf optimale Werte stabilisiert hat. Wie lange es dauert, bis Ihre Blutdruckmedikamente wirken, hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem davon, wie hoch Ihr Blutdruck ist, ob Sie rauchen oder Alkohol trinken und anderen Lebensstilentscheidungen.

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass eine salzarme DASH- Diät (Dietary Approaches to Stop Hypertension) bei manchen Erwachsenen genauso wirksam ist wie Blutdruckmedikamente. Und die Kombination Ihrer Blutdruckmedikamente mit einem DASH-Diätplan wird Ihren Blutdruck wahrscheinlich schneller senken als Medikamente allein.1

In diesem Artikel wird erklärt, wie lange es dauert, bis Blutdruckmedikamente wirken. Außerdem erhalten Sie Ernährungs- und Lebensstiltipps, damit Ihre Blutdruckmedikamente schneller wirken.

Was ist Bluthochdruck?

Hoher Blutdruck (Hypertonie) entsteht, wenn Ihr Herz Blut mit größerer Kraft durch verengte oder verstopfte Arterien pumpen muss. Wenn das Blut mit größerer Kraft gepumpt wird, erhöht sich der Druck auf die Wände Ihrer Arterien, was zu schweren Schäden im gesamten Körper führen kann.2

Der systolische Blutdruck – die oberste Zahl bei einer Blutdruckmessung – ist der Druck, den das Blut bei jedem Herzschlag auf die Arterienwände ausübt. Der diastolische Blutdruck – die untere Zahl – ist der Druck, den das Blut zwischen den Herzschlägen auf Ihre Arterien ausübt, wenn das Herz ruht.2

Während viele Muskeln besser arbeiten, wenn sie härter beansprucht werden, gehört das Herz nicht wirklich dazu. Eine Überlastung Ihres Herzens kann zu Hypertrophie, einem übermäßigen Muskelwachstum, führen. Dies kann zu Herzversagen führen.3

Was ist normal?

Ideale Blutdruckmessungen können von Person zu Person etwas unterschiedlich sein. Ihr Arzt wird Ihren Blutdruck überprüfen und feststellen, ob er im normalen Bereich liegt oder ob Ihr Blutdruck erhöht ist. Zu den Messungen gehören:2

  • Normaler Blutdruck: 120/80 Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) oder weniger
  • Risiko/Prähypertonie: 120–139/80–89 mmHg
  • Hoher Blutdruck/Hypertonie: 140/90 mmHg und mehr

Wie lange dauert es, bis Blutdruckmedikamente wirken?

Die meisten Blutdruckmedikamente beginnen innerhalb weniger Stunden zu wirken und verbessern den Blutdruck im Laufe der Zeit allmählich weiter.

Beispielsweise beginnt der Betablocker Metoprololtartrat 410 (Lopressor) innerhalb einer Stunde nach Einnahme der oralen Tablette zu wirken, wobei die Wirkung je nach Dosis etwa sechs bis zwölf Stunden anhält.4Die volle Wirkung des Arzneimittels ist innerhalb weniger Wochen sichtbar.

Ebenso beginnt der ACE-Hemmer Lisinopril (Zestril) innerhalb einer Stunde zu wirken und erreicht seine maximale Wirksamkeit innerhalb von sechs Stunden. Es kann auch zwei bis vier Wochen dauern, bis der Blutdruck nach der Einnahme von Lisinopril auf einen optimalen Bereich sinkt.5

Wenn Sie schwere Symptome aufgrund von Bluthochdruck haben, wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich ins Krankenhaus einweisen, wo Sie Medikamente erhalten können, die Ihren Blutdruck fast sofort senken können. Dies ist jedoch keine gute Langzeitstrategie.

Es gibt Lebensstilfaktoren, die Ihren Blutdruck erhöhen können – darunter Fettleibigkeit, eine salzreiche Ernährung und Rauchen. Die Veränderung der Risikofaktoren, die zu Bluthochdruck beitragen, ist eine weitere Strategie, die normalerweise neben Medikamenten eingesetzt wird, um den Blutdruck zu senken und weiteren Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.6

Senken Sie Ihre Werte ohne Medikamente

Während viele Menschen Medikamente einnehmen , um ihren Blutdruck zu senken, werden in der Regel auch Änderungen des Lebensstils empfohlen. Gesunde Ernährung, Gewichtserhaltung und regelmäßige Bewegung sind gute Möglichkeiten, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Sobald bei Ihnen jedoch Bluthochdruck diagnostiziert wird, umfasst Ihre Behandlung wahrscheinlich eine Kombination aus Änderungen des Lebensstils und der Einnahme von Medikamenten.

Diät

Ernährungsumstellungen können einen großen Einfluss auf Ihren Blutdruck haben. Es gibt verschiedene Arten von Diäten, die zur Senkung Ihres Blutdrucks beitragen können, darunter kohlenhydratarme oder mediterrane Diäten . Einer der effektivsten Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Blutdruck durch eine Diät zu senken, ist die Einführung einer natriumarmen, herzgesunden Diät.6

Dietary Approaches to Stop Hypertension, auch bekannt als DASH-Diät , wird vom National Heart, Lung, and Blood Institute empfohlen. Diese Diät ist flexibel und ermöglicht Ihnen Freiheit bei der Lebensmittelauswahl , solange Sie sich an bestimmte Grundsätze halten:7

  • Essen Sie viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte.
  • Nehmen Sie fettfreie oder fettarme Milchprodukte, Fisch, Geflügel, Bohnen, Nüsse und Pflanzenöle in Ihre Ernährung auf.
  • Begrenzen Sie Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren, wie z. B. fetthaltiges Fleisch, vollfette Milchprodukte und tropische Öle wie Kokos- und Palmöl.
  • Vermeiden oder beschränken Sie zuckerhaltige Getränke und Süßigkeiten.

Laut einer Studie kann die DASH-Diät in Kombination mit einer reduzierten Natriumaufnahme den systolischen Blutdruck in nur einem Monat um bis zu 10 mmHg senken.8

Übung

Sie müssen nicht besonders fit sein, um Ihren Blutdruck durch Sport zu senken. Tatsächlich kann es schon helfen, die Herzfrequenz mehrmals pro Woche durch mäßiges Training zu erhöhen.

Eine Studie ergab, dass ältere Erwachsene, die zuvor einer sitzenden Tätigkeit nachgingen, ihren Blutdruck durch Aerobic- Übungen um fast 5 % senkten . Wie schnell Sie diese Ergebnisse erzielen, hängt stark davon ab, welche Art von Übung Sie durchführen und wie oft Sie diese durchführen.Nur 150 Minuten aerobe Aktivität pro Woche – oder etwa 20 bis 25 Minuten pro Tag – können Ihren Blutdruck um 5–7 mmHg senken.10

Alkohol einschränken

Es ist bekannt, dass Alkohol den Blutdruck ansteigen lässt, und Sie werden überrascht sein, wie hoch die empfohlene Grenze für den täglichen Alkoholkonsum ist. Empfehlungen basieren im Allgemeinen auf der Körpergröße, die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen jedoch nicht mehr als zwei Getränke pro Tag für Männer und ein Getränk pro Tag für Frauen.11

Der Zeitrahmen für eine Verbesserung hängt von Ihrem Blutdruckbereich und der Menge, die Sie täglich trinken, ab. Menschen mit hohem Blutdruck, die mehr als zwei Getränke pro Tag zu sich nehmen, können durch den Verzicht auf Alkohol ihren Blutdruck um mehrere Punkte senken.12

Kann man Alkohol mit Blutdruckmedikamenten mischen?

Vermeiden Sie Alkohol, wenn Sie Blutdruckmedikamente, insbesondere Betablocker, einnehmen. Alkohol kann diese Medikamente auf Hochtouren bringen und einen gefährlichen Blutdruckabfall verursachen, der zu Schwindel, Herzrasen und Ohnmacht führen kann.13

Aufhören zu rauchen

Das Rauchen von Zigaretten wird mit vielen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung gebracht, und die Entstehung von Arteriosklerose – einer Verengung der Arterien – ist ein großes Problem.

Arteriosklerose trägt maßgeblich zu Bluthochdruck bei. Mit dem Rauchen aufzuhören ist nur eine der Möglichkeiten, wie Sie dieser Erkrankung vorbeugen und Ihren Blutdruck senken können.14

Natrium reduzieren

Natrium erhöht den Blutdruck, indem es Ihren Körper dazu veranlasst, mehr Flüssigkeit zu produzieren, um den Salzgehalt zu senken. Eine Reduzierung der Natriumaufnahme um nur 25 % wurde mit einer Senkung der Blutdruckwerte um 2 bis 3 Punkte in Verbindung gebracht. Eine Reduzierung Ihres Natriumspiegels kann sogar dazu beitragen, Ihren Blutdruck in nur einer Woche zu senken.6

Laut der American Heart Association können Menschen mit Bluthochdruck, die ihren Natriumspiegel unter 1.000 Milligramm pro Tag halten, den Blutdruck und die Herzgesundheit wirksam verbessern.15

Zunehmendes Kalium

Die Einnahme von Kaliumpräparaten oder die Erhöhung der Kaliummenge in Ihrer Ernährung ist eine Möglichkeit, Bluthochdruck zu bekämpfen.

Kaliumpräparate könnten als Medikamente betrachtet werden, Sie können aber auch mehr Kalium über Lebensmittel wie Bananen, Spinat und Brokkoli aufnehmen. Die DASH-Diät ist dafür bekannt, dass sie Ihre gesamte Kaliumaufnahme erhöht.6

Experten empfehlen, täglich 3.000 bis 3.500 Milligramm Kalium zu sich zu nehmen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie diese Menge mit Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen. Andere Erkrankungen wie Nierenerkrankungen reagieren möglicherweise nicht gut auf zu viel Kalium.

Auch einige Blutdruckmedikamente, insbesondere ACE-Hemmer, können Ihren Kaliumspiegel erhöhen. Zu viel Kalium kann zu gefährlichen Herzrhythmusstörungen und sogar Herzstillstand führen.16

Aus diesem Grund sollten Sie, wenn Sie bereits Blutdruckmedikamente einnehmen, keine Kaliumpräparate einnehmen, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.16

Stress reduzieren

Auch ausreichend Schlaf und Stressbewältigung können sich positiv auf Ihren Blutdruck auswirken. Experten beginnen gerade erst zu verstehen, wie wichtig Schlaf und Stressabbau sind, wenn es darum geht, Bluthochdruck vorzubeugen und Herzerkrankungen vorzubeugen.11

Schlafentzug führte bei Teilnehmern einer Studie zu einem signifikanten Anstieg des systolischen Blutdrucks. Forscher betonen, wie wichtig es ist, sich bei der Erstellung von Behandlungsplänen für Patienten mit Bluthochdruck auf Schlaf und Stressbewältigung zu konzentrieren.17

Gewichtsverlust

Übergewicht ist ein Risikofaktor für praktisch jedes Herz-Kreislauf-Problem, einschließlich Bluthochdruck. Wenn es darum geht, den Blutdruck zu senken, ist das Abnehmen oft eines der ersten Dinge, die Ihr Arzt Ihnen empfiehlt, weil es funktioniert. Schon eine Gewichtsabnahme von 10 Pfund reicht aus, um Ihren Blutdruck zu senken.18

Gewichtsverlustbemühungen bei Menschen mit Bluthochdruck sollten sich darauf konzentrieren, die Anzahl der aufgenommenen Kalorien zu reduzieren und gleichzeitig mehr Sport zu treiben . Diese Veränderungen brauchen Zeit, aber verlorene Pfunde wirken sich fast direkt und unmittelbar auf Ihre Blutdruckmessungen aus.

Tatsächlich kam eine Analyse von 25 Forschungsstudien zu dem Schluss, dass jeder Verlust von 1 Kilogramm (2,2 Pfund) Körpergewicht zu einem Rückgang des systolischen Blutdrucks um etwa 1 mmHg führt.19

Warum der Blutdruck durch Medikamente immer noch hoch ist

Wenn Sie Ihre Blutdruckmedikamente wie verordnet einnehmen und dennoch hohen Blutdruck haben, liegt möglicherweise eine Grunderkrankung vor, die ihn verursacht . Zu den Gesundheitszuständen, die Bluthochdruck verursachen können, gehören:20 21

Schlafapnoe : Hierbei handelt es sich um ein Schlafproblem, bei dem die Atmung während des Schlafens sekundenlang aussetzt. Der Sauerstoffabfall löst Reaktionen im Nervensystem aus, die zu einem schnellen Anstieg der Herzfrequenz führen und mit der Zeit zu hohem Blutdruck führen.22

Nierenerkrankung : Im Laufe der Zeit kann unbehandelter Bluthochdruck zu einer Nierenerkrankung führen, und wenn die Nierenerkrankung fortschreitet oder sich verschlimmert, steigt der Blutdruck weiter an.23

Nierenarterienstenose: Wenn sich Plaque in der Nierenarterie ansammelt, kommt es zu einer Verengung oder Verstopfung, die zu einer verminderten Sauerstoffversorgung der Niere führt. Sauerstoffmangel schädigt das Nierengewebe und führt zu Bluthochdruck.24

Coarktationder Aorta : Durch die Verengung der Aorta muss die untere linke Herzkammer (der linke Ventrikel) mehr arbeiten, um Blut herauszudrücken, was zu einem Anstieg des Blutdrucks führt.25

Hormonelle Störungen: Erkrankungen wie Hypothyreose , Hyperthyreose , Morbus Cushing und Nebennierenerkrankungen können zu Störungen der Hormone führen, die zur Regulierung des Blutdrucks beitragen.26

Fettleibigkeit: Die Art und Weise, wie Fettleibigkeit Bluthochdruck verursacht, ist komplex und betrifft das Nervensystem, die Insulinresistenz, Veränderungen der Hormone, die den Blutdruck regulieren, und Veränderungen der Nierenfunktion.27

Übermäßiger Alkoholkonsum: Übermäßiger Alkoholkonsum kann im Laufe der Zeit zur Entwicklung von Bluthochdruck und anderen gesundheitlichen Problemen wie Lebererkrankungen führen, die ebenfalls zu Bluthochdruck führen.28

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Im Rahmen eines guten Vorsorgeprogramms sollten Sie regelmäßig einen Arzt aufsuchen, um Vorsorgeuntersuchungen durchführen zu lassen . Ihr Arzt kann Trends erkennen, die sich bei Ihrem Blutdruck und anderen Gesundheitsfaktoren entwickeln, und Ihnen Ratschläge geben, wie Sie schwerwiegenden Problemen vorbeugen können.6

Wenn Sie nicht regelmäßig einen Arzt aufsuchen und einmalig ein hoher Blutdruck gemessen wird, sollten Sie zur Nachsorge einen Termin mit einem Arzt vereinbaren. Dies ist besonders wichtig, wenn bei Ihnen Symptome wie Brustschmerzen oder Schwindel auftreten .

Möglichkeiten, Ihren Blutdruck zu kontrollieren

Wenn Ihr Blutdruck allmählich ansteigt, aber noch nicht als Bluthochdruck eingestuft wird , können Änderungen Ihres Lebensstils dazu beitragen, dieser Erkrankung vorzubeugen und Ihre Herzgesundheit zu schützen.

Wenn Sie bereits unter hohem Blutdruck leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Sie werden Ihnen wahrscheinlich sofort Medikamente verschreiben, um Ihren Blutdruck zu senken, und dann einen Plan erstellen, der Ihnen hilft, weitere langfristige Verbesserungen zu erzielen. Behandlungspläne für Bluthochdruck konzentrieren sich in der Regel auf die Verbesserung Ihrer allgemeinen Gesundheit. Diese Pläne sollten Maßnahmen umfassen wie:6

  • Gewichtsverlust
  • Ernährungsumstellungen
  • Übung
  • Stressreduzierung
  • Aufhören zu rauchen
  • Alkohol reduzieren

Diese Veränderungen senken Ihren Blutdruck nicht sofort wie Medikamente, aber im Laufe der Zeit kann Ihr Arzt möglicherweise die Medikamente reduzieren oder sogar absetzen, wenn Sie Ihren Blutdruck durch Änderungen des Lebensstils erfolgreich senken können.6

Zusammenfassung

Sowohl verschreibungspflichtige Medikamente als auch Änderungen des Lebensstils können zur Senkung Ihres Blutdrucks beitragen. Obwohl die meisten Blutdruckmedikamente bereits wenige Stunden nach der ersten Dosis zu wirken beginnen, kann es Wochen dauern, bis sie ihre volle Wirkung entfalten. Es gibt keine schnelle Lösung für Bluthochdruck, insbesondere wenn Sie andere Herz-Kreislauf-Probleme haben. Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrem Arzt über Ihre Risiken und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen.

28 Quellen
  1. Maris S, Williams J, Sun B, Brown S, Mitchell G, Conlin P. Wechselwirkungen der DASH-Diät mit dem Renin-Angiotensin-Aldosteron-System . Curr Dev Nutr . 2019 Sep;3(9):1-7. doi:10.1093/cdn/nzz091
  2. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Ursachen und Symptome von Bluthochdruck .
  3. Caturano A, Vetrano E, Galiero R, et al. Herzhypertrophie: Von pathophysiologischen Mechanismen bis zur Entwicklung einer Herzinsuffizienz . Rev Cardiovasc Med . 2022 Mai;23(5):165. doi:10.31083/j.rcm2305165
  4. Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Lopressor (Metoprololtartrat) Tablette .
  5. K Gesundheit. Wie schnell senkt Lisinopril den Blutdruck? .
  6. Whelton PK, Carey RM, Aronow WS, et al. 2017 ACC/AHA/AAPA/ABC/ACPM/AGS/APhA/ASH/ASPC/NMA/PCNA guideline for the prevention, detection, evaluation, and management of high blood pressure in adults: A report of the American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on clinical practice guidelines. Hypertension. 2017;71:e13–e115. doi:10.1161/HYP.0000000000000065
  7. National Institutes of Health. Description of the DASH eating plan.
  8. Juraschek SP, Miller ER, Weaver CM, Appel LJ. Effects of sodium reduction and the DASH diet in relation to baseline blood pressure. J Am Coll Cardiol. 2017;(23):2841–2848. doi:10.1016/j.jacc.2017.10.011
  9. Huang G, Shi X, Gibson CA, Huang SC, Coudret NA, Ehlman MC. Controlled aerobic exercise training reduces resting blood pressure in sedentary older adults. Blood Press. 2013;22(6):386-94. doi:10.3109/08037051.2013.778003
  10. Pescatello L, MacDonald H, Lamberti L, Johnson B. Exercise for hypertension: A prescription update integrating existing recommendations with emerging research. Curr Hypertens Rep. 2015 Sep;17(11):87. doi:10.1007/s11906-015-0600-y
  11. Centers for Disease Control and Prevention. Prevent high blood pressure.
  12. Roerecke M, Kaczorowski J, Tobe S, Gmel G, Hasan O, Rehm J. The effect of a reduction in alcohol consumption on blood pressure: A systematic review and meta-analysis. Lancet Pub Health. 2017 Feb;2(2):108-120. doi:10.1016/S2468-2667(17)30003-8
  13. K Health. Beta-blockers and alcohol: Is it safe to mix?.
  14. Gallucci G, Tartarone A, Lerose R, Lalinga A, Capobianco A. Cardiovascular risk of smoking and benefits of smoking cessation. J Thorac Dis. 2020 Jul;12(7):3866-3876. doi:10.21037/jtd.2020.02.47
  15. American Heart Association. Shaking the salt habit to lower high blood pressure.
  16. American Heart Association. Should I take a potassium supplement?.
  17. Farias A, de Lima Cavalcanti M, de Passos Junior M, del Vechio Koike B. The association between sleep deprivation and arterial pressure variations: A systematic literature review. Sleep Med X. 2022 Dec;4(1):100042. doi:10.1016/j.sleepx.2022.100042
  18. U.S. Department of Health and Human Services. Your guide to lowering blood pressure.
  19. Sabaka P, Dukat A, Gajdosik J, Bendzala M, Caprnda M, Simko F. The effects of body weight loss and gain on arterial hypertension control: An observational prospective study. Eur J Med Res. 2017 Oct;22(1):43. doi:10.1186/s40001-017-0286-5
  20. American Heart Association. Resistant hypertension – high blood pressure that’s hard to treat.
  21. Johns Hopkins Medicine. Resistant hypertension.
  22. Ruzicka M, Knoll G, Leenen FHH, Leech J, Aaron SD, Hiremath S. Effects of CPAP on Blood Pressure and Sympathetic Activity in Patients With Diabetes Mellitus, Chronic Kidney Disease, and Resistant Hypertension. CJC Open. 2020;2(4):258-264. Published 2020 Mar 27. doi:10.1016/j.cjco.2020.03.010
  23. National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases. High blood pressure and kidney disease.
  24. Penn Medicine. Renovascular hypertension.
  25. Law MA, Tivakaran VS. Coarctation of the Aorta. National Library of Medicine StatPearls.
  26. Koch C, Papadopoulou-Marketou N, Chrousos GP. Overview of Endocrine Hypertension. National Library of Medicine.
  27. Shariq OA, McKenzie TJ. Obesity-related hypertension: a review of pathophysiology, management, and the role of metabolic surgery. Gland Surg. 2020;9(1):80-93. doi:10.21037/gs.2019.12.03
  28. Centers for Disease Control and Prevention. Alcohol use and your health.