Der Schweregrad der Parvovirus-B19 – Infektion variiert je nach Immunität, klingt aber innerhalb von sieben bis zehn Tagen ab.1
In bestimmten Fällen bleiben die Symptome lange bestehen und führen zu chronischen, lebensbedrohlichen Komplikationen.2
Medizinische Studien zeigen, dass in den meisten Fällen keine Anzeichen und Symptome auftreten und der Ausschlag erst gegen Ende der Krankheit auftritt. 3,4
Wie lange dauert die Genesung von Parvovirus B19?
Die meisten Patienten mit dieser Krankheit sind asymptomatisch oder zeigen nur minimale Symptome. Parvovirus B19, auch bekannt als Ringelröteln, verursacht grippeähnliche Symptome mit Übelkeit und Durchfall. Hautausschlag ist das typischste Symptom der Ringelröteln und tritt häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen auf.
Der Ausschlag tritt meist an den Wangen auf, nach einigen Tagen jedoch auch an Wangen, Armen und Gesäß. Juckreiz kann in den Handflächen und Fußsohlen auftreten. Die Symptome variieren je nach Immunität der Betroffenen in ihrer Intensität und klingen in der Regel nach sieben bis zehn Tagen ab.
Es handelt sich jedoch um einen wiederkehrenden Zustand, der nach dem ersten Anfall mehrere Wochen lang auftreten kann.1
Erwachsene, die mit humanem Parvovirus infiziert sind, können unter Arthritis und Gelenkschmerzen leiden, in manchen Fällen auch unter Gelenkschwellungen. Dieser Zustand wird als Polyarthropathie-Syndrom bezeichnet. Er ähnelt der rheumatoiden Arthritis und verläuft in akuten Schüben oder kann chronisch werden. Die Schmerzen dauern typischerweise ein bis drei Wochen, im schlimmsten Fall können sie Monate oder deutlich länger anhalten. In den meisten Fällen heilt der Zustand jedoch ohne ernsthafte Komplikationen aus.
Viele der Symptome des Parvovirus B19 wie Fieber , Husten , Schnupfen , Übelkeit und Hautausschläge können auch bei anderen Erkrankungen auftreten. Fast ein Viertel der Betroffenen zeigt nur geringe oder gar keine Symptome. Dennoch gibt es einige häufige Symptome, die sich von denen anderer Erkrankungen unterscheiden. Dazu gehört ein leuchtend roter Ausschlag, der etwa zwei bis drei Wochen nach dem Kontakt mit dem Parvovirus B19 im Gesicht auftritt.
Bei schwangeren Frauen, die in den ersten 20 Schwangerschaftswochen eine Ohrfeige entwickeln, erhöht sich das Risiko einer Fehlgeburt. Bei Frauen, die in der 9. bis 20. Schwangerschaftswoche betroffen sind, besteht nur ein geringes Risiko. Bei diesem Fötus kann es zu einem Hydrops fetus kommen (eine schwerwiegende Erkrankung des Fötus, die zur Ansammlung von Flüssigkeit in einem oder mehreren Kompartimenten des Fötus führt).
Der Ausschlag verschwindet nach einiger Zeit, tritt jedoch immer wieder auf, wenn die betroffene Person Hitze ausgesetzt ist, z. B. in einem warmen Bad oder direkter Sonneneinstrahlung. In manchen Fällen kann der Ausschlag mehrere Wochen anhalten oder gar nicht auftreten.
Bei Erwachsenen kommt es nicht zu Ohrfeigen, sondern zu Gelenkschmerzen, die Tage bis Wochen anhalten können. Hände, Handgelenke, Knie und Knöchel sind in der Regel von Gelenkschmerzen betroffen. Parvovirus B19 kann bei Menschen mit schwerer Anämie schwerwiegende Komplikationen verursachen. In solchen Fällen ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.
Parvovirus B19 ist eine häufige Erkrankung im Kindesalter, die ein Erythema infectiosum verursacht, eine vorübergehende aplastische Krise während der Virusvermehrung in den Knochenmarkszellen, die schließlich zur Zerstörung von Knochenmarkselementen führt.
Die Erkrankung führt dazu, dass das Knochenmark für einen bestimmten Zeitraum die Produktion roter Blutkörperchen einstellt. Dies kann bei immungeschwächten Patienten zu schwerer Anämie und bei Erwachsenen zu Arthritis führen, die akut oder chronisch verlaufen kann. Die Diagnose erfolgt mittels Polymerase-Kettenreaktion und Dot-Blot-Hybridisierung.
Lesen Sie auch:
- Kann Parvovirus B19 chronisch sein und ist Parvovirus ein DNA-Virus?
- Kann eine Infektion mit Parvovirus B19 Lupus verursachen und verursacht sie Gelenkschmerzen?
- Was bedeutet ein positives Parvovirus B19 IgG und wie lange bleibt Parvovirus IgM positiv?
- Was bedeuten meine Parvovirus-B19-Testergebnisse und welches ist das beste Medikament dagegen?
- Wie wirkt sich Parvovirus B19 auf die Schwangerschaft aus und was sind die häufigsten Fragen?
- Wie habe ich mich mit Parvovirus B19 infiziert und was ist die beste Behandlung dafür?
- Kann eine Infektion mit Parvovirus B19 von selbst verschwinden und welche natürlichen Heilmittel gibt es?

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!