Wie lange dauert die Genesung von einem Paragangliom und wie lange halten die Symptome an?

Paragangliome sind oft langsam wachsende, nicht krebsartige Tumoren. Die Genesung nach der Operation dauert Monate bis Jahre, bis die Medikamente die Hormone langsam ersetzen. 1, 2

Die ersten Symptome können in mehreren Episoden auftreten und jede Episode kann einige Sekunden, einige Minuten, mehrere Monate und im schlimmsten Fall sogar mehrere Jahre andauern.3

Eine langfristige Nachsorge ist entscheidend, um ein Wiederauftreten der Erkrankung zu beurteilen und zu verhindern. Die Symptome können mehrere Jahre anhalten.4

Wie lange dauert die Genesung von einem Paragangliom?

Paragangliome sind oft langsam wachsende, gutartige Tumoren. Die Genesung nach einer Operation dauert Monate bis Jahre, bis die Medikamente die Hormone langsam ersetzen. Eine medizinische Studie untersuchte das Langzeitüberleben von Paragangliomen im Kopf-Hals-Bereich. Die Studie basierte auf landesweiten historischen Daten von Paragangliompatienten zwischen 1945 und 1960. Die Sterberaten wurden vom Nationalen Genealogiebüro erhoben.

Die Überlebensraten von Paragangliompatienten wurden nach Alter und Geschlecht verglichen. In diesen Jahrzehnten waren die Erfolgsraten der Operationen geringer und mit mehr Komplikationen verbunden. Die Überlebensrate war negativ, und die meisten Patienten benötigten nach der Operation eine langfristige Genesung. Nur ein kleiner Prozentsatz der Patienten erholte sich vollständig ohne bleibende Symptome.

Sie benötigten regelmäßige körperliche und medizinische Untersuchungen, und ihr Arzt wollte die Genesung des Patienten über mehrere Monate oder Jahre hinweg verfolgen. Dies liegt daran, dass bei den meisten Operationen beide Nebennieren entfernt werden und daher Medikamente erforderlich sind, um die von den Nebennieren produzierten Hormone wiederherzustellen. 1, 2

Wie lange halten die Symptome eines Paraganglioms an?

Die ersten Symptome können in mehreren Episoden auftreten und jede Episode kann wenige Sekunden, wenige Minuten, mehrere Monate oder in schlimmsten Fällen sogar mehrere Jahre andauern. Ein Paragangliom ist durch das Vorhandensein eines Überschusses an Katecholaminhormonen gekennzeichnet und dieses Hormon, bestehend aus Noradrenalin und Adrenalin, verursacht Symptome wie Bluthochdruck , starkes Schwitzen und Herzklopfen .

Eine Operation ist die erste Wahl, um den Paragangliom-Tumor möglichst zu entfernen. Unbehandelte Erkrankungen können lebensbedrohliche Komplikationen verursachen und im schlimmsten Fall zum Tod führen.

Eine Operation kann nicht helfen, wenn sich der Zustand verschlechtert, und auch bei Fernmetastasen ist eine Operation keine Option. Medikamente und andere Behandlungen helfen zwar, die Symptome zu lindern und das Überleben zu verlängern, die Symptome können jedoch ein Leben lang anhalten .

Eine langfristige Nachsorge ist entscheidend, um ein Wiederauftreten der Erkrankung zu beurteilen und zu verhindern. Die Symptome können mehrere Jahre anhalten. Die meisten Warnsignale treten weniger als eine Stunde später auf, in seltenen Fällen halten sie jedoch mehrere Tage an. Diese Symptome können auf körperliche, soziale, emotionale oder drogenbedingte Probleme zurückzuführen sein.

Bestimmte Faktoren können den Blutdruck erhöhen, darunter Bücken, Bauchdruck, Angstzustände, Rauchen und Trinken sowie der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Tyramingehalt.4

Das Paragangliom ist ein gutartiger Tumor, der in den Nebennieren entsteht. Diese produzieren Adrenalin und andere Hormone, die eine wichtige Rolle bei der Stressregulierung spielen, um drohende Gefahren abzuwehren. Wenn der Tumor bösartig wird, produziert er zu viele Hormone, die Bluthochdruck auslösen und gefährlich werden können.

Ein Phäochromozytom kann sich in seltenen Fällen zu einer Krebserkrankung entwickeln, die ihren Ursprung in den Nebennieren hat. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung der Erkrankung ist jedoch entscheidend, um einen unsicheren Blutdruck zu vermeiden. Unbehandelte Erkrankungen sind gefährlich und können zu Herzinfarkt, Schlaganfall und einer schlechten Arterienfunktion führen.

Lesen Sie auch:

  • Prognose für Paragangliome und Hausmittel dagegen?
  • Was ist der Unterschied zwischen Paragangliom und Phäochromozytom?
  • Kann man ein Paragangliom ertasten und welche Bewältigungsmethoden gibt es?
  • Was führt zu einem Paragangliom und kann es geheilt werden?
  • Was sollten Sie bei einem Paragangliom essen und was sollten Sie vermeiden?
  • Was passiert mit einem unbehandelten Paragangliom und wann sollte man deswegen zum Arzt gehen?