Wie Hakenwürmer Colitis ulcerosa in Schach halten können

Die zentralen Thesen

  • Eine kleine Studie zeigte, dass der Einsatz von Hakenwürmern eine vielversprechende neue Behandlung für eine entzündliche Darmerkrankung namens Colitis ulcerosa sein könnte.
  • Tausende Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen haben behauptet, dass sie Hakenwürmer erfolgreich zur Linderung von Darmentzündungen eingesetzt haben, doch diese Beweise waren nur Anekdoten.
  • Da die Studie klein war, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um zu zeigen, dass Hakenwürmer eine sichere und wirksame Behandlung für UC oder andere Arten von entzündlichen Darmerkrankungen sein könnten.

Jahrelange Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass einige Patienten mit Colitis ulcerosa erfolgreich Hakenwürmer zur Linderung der Krankheitssymptome eingesetzt haben. Und eine aktuelle Pilotstudie bestätigt, dass die Praxis wahrscheinlich sicher ist.2

Die Studie war klein und umfasste nur 20 Patienten, die sich in einer Remission der Colitis ulcerosa befanden. Die Forscher glauben jedoch bereits, dass die vielversprechenden Ergebnisse den Weg für weitere Forschung nicht nur zu Colitis ulcerosa, sondern auch zu anderen entzündlichen Erkrankungen ebnen könnten.

„Die Wirkung von Hakenwürmern ist möglicherweise nicht stark genug, um jemanden aus einem aktiven Krankheitszustand in eine Krankheitsremission zu versetzen“, sagte Dr. Tom Mules, Hauptautor der Studie und Gastroenterologe am Malaghan Institute of Medical Research, gegenüber Verywell. „Sobald jemand jedoch in Remission ist, könnte der Hakenwurm ihn dort festhalten, Krankheitsschübe verhindern und die Notwendigkeit verringern, Medikamente wie Steroide einzunehmen, die das Immunsystem unterdrücken und negative Auswirkungen haben.“

Hier erfahren Sie, was Experten über das Potenzial von Hakenwürmern zur Behandlung von Colitis ulcerosa sagen und ob es eine Option sein könnte, sich in absehbarer Zeit an Ihren Arzt zu wenden.

Was sind Hakenwürmer?

Menschlicher Hakenwurm Necator americanus), ist ein Parasit, der in den Dünndarm gelangt und sich von Blut ernährt. Von Hakenwurminfektionen sind weltweit etwa 700 Millionen Menschen betroffen.3

An Orten mit schlechter Hygiene werden Hakenwürmer mit dem Kot infizierter Menschen ausgeschieden und gelangen in den Boden, wo sie sich von Mikroben aus der Umwelt ernähren. Hakenwürmer können Menschen durch die Haut infizieren – normalerweise, wenn sie barfuß laufen – oder wenn sie die Larven des Wurms aufnehmen.

In Teilen der Welt, in denen Hakenwurminfektionen nicht weit verbreitet sind, werden die Würmer als probiotische Behandlung zur Eindämmung von Darmentzündungen und zur Förderung der Wundheilung erforscht.

Wie wird Colitis ulcerosa normalerweise behandelt?

Colitis ulcerosa ist eine entzündliche Darmerkrankung, die eine Entzündung des Dickdarms ( Kolon ) verursacht. Die Krankheit führt zu offenen Wunden und Geschwüren im Darm, die starke Bauchschmerzen und Durchfall verursachen können .4

Es gibt keine Heilung für Colitis ulcerosa und die Symptome werden in der Regel durch Medikamente, Ernährungsumstellungen, klinische Studien und in schweren Fällen durch Operationen behandelt. Das Ziel der Behandlung besteht darin, Schübe zu reduzieren, Entzündungen zu lindern und das Immunsystem zu stärken.

Die standardmäßige medikamentöse Behandlung ist nicht immer erfolgreich – bei etwa 30 % der Menschen mit Colitis ulcerosa muss als letztes Mittel ein Teil des Dickdarms operativ entfernt werden ( Kolektomie ).5

Warum sollten Hakenwürmer die Symptome einer Colitis ulcerosa lindern?

Forscher haben nach neuen sicheren und wirksamen Behandlungen gesucht, die mit aktuellen Optionen kombiniert werden könnten. Eine Studie aus dem Jahr 2021 ergab beispielsweise, dass Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels ( Statine) eingesetzt werden ) auch dazu beitragen können, Entzündungen bei Menschen mit Colitis ulcerosa zu reduzieren und das Risiko einer Kolektomie um 50 % zu senken.5

Obwohl es eher unerwartet ist, sind Hakenwürmer eine weitere Möglichkeit, die Forscher ernsthaft in Betracht ziehen.

„Ich kann mir vorstellen, dass die Hakenwurmtherapie nur ein weiteres Instrument ist, das Ärzte zur Behandlung von Krankheiten einsetzen können“, sagte Mules. „Es ist vielleicht nicht für jeden geeignet, aber es ist wichtig, den Patienten Optionen zu bieten.“

Eine Hakenwurminfektion verursacht leichte Symptome wie einen lokalen Ausschlag, Bauchschmerzen und Durchfall, kann aber auch entzündungshemmende Wirkungen haben. Wenn sich die Würmer in der Darmschleimhaut einnisten, kann diese Reaktion dazu beitragen, die Colitis-Symptome bei Menschen mit Colitis ulcerosa zu lindern.6

In der Pilotstudie des Malaghan Institute wurden Hakenwürmer durch eine Creme, die auf den Unterarm eines Patienten aufgetragen wurde, in den Körper eingeschleppt. Die Creme enthielt 30 Hakenwurmlarven, die in den Körper der Person gelangen und in den Darm gelangen würden. Von dort aus konnten die Forscher sehen, ob die Würmer eine entzündungshemmende Reaktion auslösten.

Die Hälfte der Patienten erhielten zur Behandlung Hakenwürmer und die andere Hälfte ein Placebo. Nach 52 Wochen befanden sich etwa 40 % der Hakenwurmgruppe immer noch in Remission, verglichen mit 50 % der Placebogruppe. Alle Mitglieder der Behandlungsgruppe wiesen bei ihren Blutuntersuchungen einen Anstieg der krankheitsbekämpfenden weißen Blutkörperchen auf, und die Patienten in der Hakenwurmgruppe berichteten über keine schwerwiegenden Nebenwirkungen.

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Patienten, die die Hakenwurmcreme erhielten, tatsächlich einen Anstieg der weißen Blutkörperchen aufwiesen, die das Immunsystem unterstützen, und dass sie keine schwerwiegenden Nebenwirkungen der Behandlung berichteten.

„Es ist vielleicht nicht jedermanns Sache“, sagte Mules. „Aber die Tatsache, dass viele Menschen es bereits tun, deutet darauf hin, dass viele für die Idee aufgeschlossen sind. Die Menschen hassen die Einnahme von Medikamenten, deshalb lieben die meisten Menschen die Idee einer Therapie, die die Notwendigkeit der Einnahme von Pillen verringert.“

Ich kann mir vorstellen, dass die Hakenwurmtherapie nur ein weiteres Instrument ist, das Ärzte zur Behandlung von Krankheiten einsetzen können.

— TOM MULES, MD

Einige Experten glauben, dass die Hygienehypothese bei Colitis ulcerosa eine Rolle spielen könnte. Die Hypothese legt nahe, dass Menschen, die in hygienischen Umgebungen aufwuchsen, keinen Mikroben ausgesetzt waren, die ihrem Immunsystem einen wichtigen Schub geben würden . Die Theorie legt auch nahe, dass Menschen, die in bestimmten Teilen der Welt leben, aufgrund ihrer einzigartigen Darmbakterien besser vor entzündlichen Darmerkrankungen geschützt sind.7

Allerdings sind nicht alle Experten mit der Hygienehypothese einverstanden und andere warnen davor, dass der Zusammenhang zwischen Hakenwurminfektionen, dem Immunsystem und entzündlichen Darmerkrankungen komplexer sein könnte.7

„In Grundlagenstudien vor jeder klinischen Arbeit scheint die Behandlung mit Hakenwürmern entzündliche Proteine ​​zu reduzieren und möglicherweise die Darmbakterien oder das Mikrobiom zu verbessern“, sagte Dr. Kian Keyashian, klinischer Direktor des Programms für entzündliche Darmerkrankungen an der Stanford School of Medicine, gegenüber Verywell. „Dies könnten einige der Erklärungen für den Nutzen von Hakenwürmern sein.“

Hat die Hakenwurmbehandlung Nebenwirkungen?

Während die von den Teilnehmern der Studie gemeldeten Nebenwirkungen nicht schwerwiegend waren, sagte Keyashian, dass eine Hakenwurminfektion zu einigen Problemen führen kann, wie zum Beispiel:

  • Anämie
  • Eisenmangel
  • Dehydrierung
  • Hautausschläge
  • Magen-Darm-Symptome (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Blutungen)
  • Mangelernährung

Wenn Sie an einer entzündlichen Darmerkrankung leiden, versuchen Sie nicht, Hakenwürmer oder eine andere Behandlung durchzuführen, ohne mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Kommen bald Behandlungen gegen Hakenwürmer?

Keyashian sagte, dass „größere Studien erforderlich sind, um die Ergebnisse dieser kleinen Studie zu bestätigen, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit und den langfristigen Einsatz von Hakenwürmern.“

Zukünftige Forschungen würden genauer untersuchen, wie Hakenwürmer im Darm von Menschen mit UC wirken und was passieren könnte, wenn Menschen die Behandlung mehr als einmal oder über einen längeren Zeitraum erhalten.

„Es bedarf einer viel größeren Studie, um zu beweisen, ob es von Nutzen ist“, sagte Mules. „Leider kostet das Zeit und Geld. Wir glauben, dass die Hakenwurmtherapie vielversprechend genug ist und potenzielle Vorteile gegenüber herkömmlichen Medikamenten hat, dass diese durchgeführt werden sollte.“

Was das für Sie bedeutet

Viele Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa haben Hakenwurmbehandlungen ausprobiert, um ihre Symptome zu lindern, und eine neue Studie legt nahe, dass dies eine mögliche Behandlung sein könnte. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um herauszufinden, ob die Verwendung von Hakenwürmern zur Behandlung von UC-Symptomen sicher und wirksam ist.

7 Quellen
  1. New York Times . Der Parasit im Untergrund .
  2. Mules TC, Lavender B, Maclean K, et al. Kontrollierte Hakenwurminfektion zur medikamentenfreien Erhaltung bei Patienten mit Colitis ulcerosa: eine doppelblinde, randomisierte Kontroll-Pilotstudie . Entzündliche Darmerkrankung . Online veröffentlicht am 15. Juni 2023. doi:10.1093/ibd/izad110
  3. Tang YT, Gao X, Rosa BA, et al. Genom des menschlichen Hakenwurms Necator americanus . Nat Genet . 2014;46(3):261-269. doi:10.1038/ng.2875
  4. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Prävalenz von IBD .
  5. Stanford-Medizin. Statine können eine wirksame Behandlung für Patienten mit Colitis ulcerosa sein.
  6. Ferreira IB, Pickering DA, Troy S, Croese J, Loukas A, Navarro S. Unterdrückung von Entzündungen und Gewebeschäden durch ein rekombinantes Hakenwurmprotein bei experimenteller Kolitis . Clin Transl Immunology . 2017;6(10):e157. doi:10.1038/cti.2017.42
  7. Briggs N, Weatherhead J, Sastry KJ, Hotez PJ. Die Hygienehypothese und ihre unbequemen Wahrheiten über Helmintheninfektionen . PLoS Negl Trop Dis . 2016;10(9):e0004944. doi:10.1371/journal.pntd.0004944