Wie gefährlich ist die progressive supranukleäre Blickparese und ist sie ansteckend?

Progressive supranukleäre Lähmung ist eine fortschreitende Erkrankung, die sich im Laufe der Jahre verschlimmert und schließlich zu lebensbedrohlichen Zuständen führt.1

Im Laufe der Zeit entwickeln sich verschiedene Komplikationen und die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen mit PSP liegt typischerweise zwischen 5 und 7 Jahren.2

PSP ist nicht ansteckend und tritt nicht in Familien auf, in denen die Krankheit bereits aufgetreten ist. 3,4

Progressive supranukleäre Lähmung ist ein seltenes Hirnsyndrom, das die Nervenzellen betrifft, die die Bewegung der Augenmuskulatur steuern. Dies führt zu schweren Gleichgewichtsstörungen und schwerwiegenden Veränderungen im Gangbild.

Progressive supranukleäre Lähmung tritt typischerweise bei Menschen mittleren oder höheren Alters auf. Die Anzeichen und Symptome der Erkrankung variieren von Person zu Person. Zu den Problemen können Verhaltensänderungen, undeutliche Sprache , Sehstörungen und Schluckbeschwerden gehören.

Wie gefährlich ist progressive supranukleäre Blickparese?

Es gibt weder eine Heilung noch eine Behandlung für PSP. Progressive supranukleäre Blickparese ist eine fortschreitende Erkrankung, die sich über Jahre verschlimmert und schließlich zu lebensbedrohlichen Zuständen führt. Die Erkrankung ist an sich nicht tödlich, erhöht jedoch das Risiko einer Lungenentzündung.

Lungenentzündung kann lebensbedrohlich sein: Eine Lungenentzündung ist eine Infektion, die eine oder beide Lungenflügel entzündet, das Atmen erschwert und zu dauerhaften Lungenschäden führt. Die Infektion kann leicht bis schwer verlaufen oder lebensbedrohlich zum Tod führen.

Schluckbeschwerden führen zum Ersticken und zum Tod: Schluckbeschwerden sind eines der Hauptsymptome von PSP und führen oft zum Ersticken, was einen ernsthaften medizinischen Notfall erfordert. Ohne korrekte Erste Hilfe ist das Leben der betroffenen Person nicht zu retten .

Gleichgewichtsstörungen führen zu häufigen Stürzen: Menschen mit progressiver supranukleärer Lähmung leiden unter Gleichgewichtsproblemen und stolpern und rutschen häufig. Häufige Stürze können schwere Verletzungen wie Knochenbrüche oder Kopfverletzungen verursachen. Diese Verletzungen können Betroffene daran hindern, ihren normalen Alltag zu bewältigen und selbstständig zu leben. Sie benötigen entweder Unterstützung durch eine andere Person oder Hilfsmittel wie einen Gehstock oder Spazierstock für ihre Fortbewegung.

Im Laufe der Zeit entwickeln sich verschiedene Komplikationen, und die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen mit progressiver supranukleärer Blickparese liegt typischerweise zwischen 5 und 7 Jahren. Zu diesen Problemen gehören

  • Lichtempfindlichkeit
  • Sprachprobleme
  • Zittern oder Tremor beim Schreiben
  • Kognitive Denkprobleme‘
  • Impulsives Verhalten wie unkontrollierbares Lachen oder Weinen ohne Grund
  • Depression und Angst 2

Ist progressive supranukleäre Blickparese ansteckend?

Progressive supranukleäre Lähmung ist nicht ansteckend und tritt nicht in Familien auf, in denen die Krankheit bereits vorkam. Viele Menschen befürchten unnötigerweise, dass die progressive supranukleäre Lähmung aufgrund genetischer oder umweltbedingter Faktoren von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Ansteckend ist die Krankheit jedoch unter keinen Umständen.

Die Ursache dieser Erkrankung ist unbekannt, Studien zufolge kann sie jedoch durch die Mutation abnormaler Tau-Proteine ​​verursacht werden. Eine Ansammlung von Tau-Proteinen in den Gehirnzellen kann zu amyotropher Lateralsklerose führen, die das gesunde Protein schädigt. Dies beeinträchtigt letztendlich Bewegung, Denken und Verhalten.

In manchen Fällen lassen Patienten mit progressiver supranukleärer Lähmung die Menschen vermuten, dass sie unter psychischen Problemen wie Apathie, Impulsivität und Reizbarkeit leiden. Sie verlieren das Interesse an angenehmen Aktivitäten und isolieren sich von diesen.

Genetische Faktoren sind bei den meisten Betroffenen noch nicht bekannt; es gibt auch keine gesicherten Theorien, die eine Ansteckung belegen. Mehrere Hypothesen sind spekulativ und werden als Ursache für PSP vermutet. 3,4

Lesen Sie auch:

  • Was sind die letzten Stadien der progressiven supranukleären Blickparese und wie lange dauert das letzte Stadium der PSP?
  • Hilft CBD-Öl bei progressiver supranukleärer Blickparese und kann man mit PSP Auto fahren?
  • Wie lange kann eine Person mit progressiver supranukleärer Lähmung leben?
  • Kommt progressive supranukleäre Lähmung familiär gehäuft vor und ist sie schlimmer als Parkinson?
  • Was ist die beste Behandlung für progressive supranukleäre Lähmung?
  • Kann eine progressive supranukleäre Lähmung von selbst verschwinden und welche natürlichen Heilmittel gibt es?
  • Was sollten Sie bei progressiver supranukleärer Blickparese essen und was sollten Sie vermeiden?