Was verursacht Gürtelrose?

Gürtelrose  tritt auf, wenn das Varizella-Zoster-Virus (VZV) , das gleiche Virus, das Windpocken verursacht, reaktiviert wird. Warum das Virus erneut auftritt, ist nicht vollständig geklärt, es gibt jedoch Theorien. 

Gürtelrose tritt am häufigsten bei älteren Menschen auf, aber jeder mit dem Varicella-Zoster-Virus ist gefährdet. Tatsächlich gilt eine verminderte Immunität als größter Risikofaktor für Gürtelrose. Auch Stress könnte  bei manchen Menschen eine Rolle spielen .1

Gürtelrose ist eine besonders unangenehme Krankheit. Es verursacht einen schmerzhaften und unansehnlichen Hautausschlag sowie mögliche Langzeitkomplikationen, wobei die häufigste Erkrankung die sogenannte postherpetische Neuralgie (PHN) ist.2

PHN ist durch ein brennendes Gefühl an der Stelle gekennzeichnet, an der sich einst der Gürtelrose-Ausschlag befand. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, was Gürtelrose verursacht, welche Risikofaktoren es gibt und wie Sie sich schützen können.

Ursachen für Gürtelrose

Nach der Genesung von Windpocken verschwinden die Symptome, aber VZV zieht sich in Zellen des Nervensystems zurück, wo es jahrzehntelang verbleiben kann, ohne Probleme zu verursachen.3

Es ist nicht vollständig geklärt, was dazu führt, dass VZV reaktiviert und Gürtelrose verursacht. Das Virus gehört zur gleichen Familie von Mikroben, die Herpesinfektionen wie Genitalherpes und Fieberbläschen verursachen, die ebenfalls dazu neigen, zu kommen und zu gehen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich VZV ähnlich verhält.4

Der große Unterschied besteht darin, dass Herpesinfektionen zwar mehrmals auftreten können, die meisten Menschen jedoch nur einmal an Gürtelrose leiden (obwohl sie wieder auftreten kann).

Die virale Reaktivierung scheint zwei Hauptursachen zu haben: ein geschwächtes Immunsystem und Stress.

Geschwächtes Immunsystem

Es besteht ein klarer Zusammenhang zwischen Gürtelrose und einer geschwächten Immunität  gegen Infektionen.5Auch wenn VZV nicht zum ersten Mal in den Körper eindringt, ist das Immunsystem dafür verantwortlich, es in Schach zu halten.

Menschen mit geschwächtem Immunsystem haben ein höheres Risiko, an Gürtelrose zu erkranken. Mit zunehmendem Alter wird Ihr Immunsystem natürlich geschwächt, weshalb das Risiko einer Gürtelrose mit zunehmendem Alter steigt. Die Mehrheit der Menschen, die eine Gürtelrose entwickeln, sind 50 Jahre und älter.

Stress

Es gibt einige Kontroversen über den Zusammenhang zwischen Stress und Gürtelrose. Einige Studien zeigen, dass Stress eine Reaktivierung des Gürtelrose-Virus verursacht. Untersuchungen zeigen insbesondere, dass langfristiger Stress Entzündungen verstärkt und das Immunsystem schwächt.6

Da Stress das Immunsystem schwächt und ein geschwächtes Immunsystem einen Risikofaktor für Gürtelrose darstellt, gehen einige Experten davon aus, dass Stress indirekt Gürtelrose auslöst. Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass wahrgenommener psychischer Stress, negative Lebensereignisse und ein geringer Sinn für Zielstrebigkeit zur Entwicklung einer Gürtelrose beitragen können.7

Einige Forscher finden keinen Zusammenhang zwischen den beiden Erkrankungen.8

Es bedarf weiterer Forschung, um den Zusammenhang (oder das Fehlen eines Zusammenhangs) zwischen Gürtelrose und Stress zu verstehen.

Risikofaktoren für Gürtelrose

Da eine geschwächte Immunität der häufigste Auslöser dafür ist, dass ein latentes Varizellenvirus aktiv wird, kann jeder Faktor, der mit einem geschwächten Immunsystem einhergeht, das Risiko einer Gürtelrose erhöhen. Wichtige Risikofaktoren für eine Gürtelrose sind:9

  • Ab 50 Jahren : Mit zunehmendem Alter nimmt die  zellvermittelte Immunität auf natürliche Weise ab .10
  • Infektion durch  das humane Immundefizienzvirus  (HIV) : Obwohl die meisten Menschen, die Gürtelrose entwickeln, die Infektion nur einmal haben, kann es bei jemandem mit HIV zu wiederkehrenden Gürtelrose- Infektionen kommen.11
  • Eine chronische Erkrankung : Krebs (insbesondere  Leukämie oder Lymphom ) oder  Diabetes  sind Beispiele.12
  • Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken : Einige Beispiele hierfür sind  Chemotherapeutika  und systemische Steroide wie Prednison.
  • Bei einer Organtransplantation : Die Medikamente, die zur Verhinderung einer Organabstoßung notwendig sind, unterdrücken die Immunantwort.13

Beachten Sie, dass viele dieser Risikofaktoren wahrscheinlich genauso auf junge Menschen und Kinder zutreffen wie auf ältere Menschen. Obwohl Gürtelrose oft als eine Krankheit des zunehmenden Alters angesehen wird, ist dies nicht immer der Fall .

Virusreaktivierung und Symptome

Wenn das Virus erneut auftritt, reaktiviert es sich typischerweise in Ansammlungen von Nervenzellen im peripheren Nervensystem, die als sensorisches Ganglion bezeichnet werden. Die Ganglien, die am wahrscheinlichsten Varizellen beherbergen, befinden sich in der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule.14

Varizellen befallen häufig auch das Ganglion trigeminale, das für Empfindungen im Gesicht sorgt. Wie der Name schon sagt, besteht dieses Nervenbündel aus drei Ästen. Der mit der Augenfunktion verbundene Zweig, der ophthalmologische Zweig, ist 20-mal häufiger betroffen als die anderen beiden.15

Da das Nervensystem aus baumartigen Nervenzweigen besteht, folgen die Blasen dem jeweiligen Verlauf der betroffenen Nerven. Aus diesem Grund ähnelt der Ausschlag einer Gürtelrose oft einer Blasenbildung an einer ganz bestimmten Stelle und breitet sich nicht über den ganzen Körper aus (wie bei Windpocken).

Der Bereich mit den besonderen Nervenzellen, in denen das Virus wieder erwacht, ist der Ort, an dem sich die Gürtelrose-Symptome – extreme Schmerzen und Hautausschlag – konzentrieren.

Zu den Symptomen einer Gürtelrose können neben dem Ausschlag auch gehören:16

  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Kopfschmerzen
  • Bauchschmerzen

Bevor der Ausschlag auftritt, kann es mehrere Tage lang zu Kribbeln, Jucken oder Schmerzen im betroffenen Bereich kommen.16

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

  • Wenn Sie eine Gürtelrose vermuten
  • Innerhalb von 3 Tagen nach Auftreten des Ausschlags, um anhaltenden Nervenschmerzen vorzubeugen
  • Wenn der Ausschlag und die Schmerzen in der Nähe eines Auges auftreten, kann dies zu dauerhaften Augenschäden führen17
  • Wenn Sie über 60 Jahre alt sind, besteht ein erhöhtes Risiko für Komplikationen
  • Wenn Ihr Immunsystem geschwächt oder unterdrückt ist oder jemand in Ihrem Umfeld darunter leidet18

Diskussionsleitfaden für Gürtelrose-Ärzte

Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, der Ihnen hilft, die richtigen Fragen zu stellen.

Verhütung

Einer Gürtelrose lässt sich am besten mit einer Impfung vorbeugen. Dieser Impfstoff namens Shingrix gilt als sicher und verhindert die Krankheit zu 90 % wirksam. Es wird in zwei Dosen verabreicht und ist in Arztpraxen und einigen Apotheken erhältlich.18

Sie sollten sich gegen Gürtelrose impfen lassen, wenn:18

  • Du bist über 50
  • Sie hatten Windpocken, die Impfung gegen Windpocken oder Gürtelrose
  • Du hattest keine Windpocken
  • Sie haben die vorherige Impfung gegen Gürtelrose erhalten (Zostavax)

Lassen Sie sich nicht gegen Gürtelrose impfen, wenn:

  • Sie haben derzeit Gürtelrose
  • Sie sind krank oder haben Fieber
  • Sie hatten eine allergische Reaktion auf eine frühere Dosis dieses Impfstoffs18

Auch Vermeidung ist ein wichtiger Teil der Prävention. Wenn Sie weder Windpocken hatten noch gegen Windpocken geimpft sind:19

  • Vermeiden Sie Menschen, die Windpocken haben, damit Sie sich nicht anstecken.
  • Vermeiden Sie Menschen mit Gürtelrose. Man könnte sich von ihnen Windpocken (aber keine Gürtelrose) anstecken.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Ist Gürtelrose ansteckend?

    Nicht genau. Man kann sich die Gürtelrose nicht von jemand anderem anstecken. Gürtelrose wird durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht, das nach einer Windpockenerkrankung erneut auftritt. Wenn Sie jedoch Gürtelrose haben, können Sie das Virus verbreiten und dazu führen, dass jemand an Windpocken erkrankt, wenn er noch nie daran erkrankt ist oder nicht geimpft wurde.20

  • Kann man Gürtelrose bekommen, ohne Windpocken zu haben?

    Nein, Sie können keine Gürtelrose bekommen, wenn Sie noch nie Windpocken hatten .20 Wenn Sie gegen Windpocken/Varizellen geimpft sind, sind Sie auch vor einer Gürtelrose geschützt.21

  • Was sind die ersten Anzeichen einer Gürtelrose?

    Das erste Anzeichen ist oft Juckreiz, Kribbeln oder Schmerzen in einem begrenzten Bereich. Nach einigen Tagen kann dort der Ausschlag auftreten.20

  • Wie oft kann man eine Gürtelrose bekommen?

    Während es selten vorkommt, dass man sie mehr als einmal bekommt, ist es möglich, mehrmals an Gürtelrose zu erkranken. Deshalb wird die Impfung auch Menschen empfohlen, die schon einmal an Gürtelrose erkrankt sind.21

21 Quellen
  1. MedlinePlus. Gürtelrose .
  2. Shrestha M, Chen A. Modalitäten bei der Behandlung von postherpetischer Neuralgie .  Koreanischer J-Schmerz . 2018;31(4):235–243. doi:10.3344/kjp.2018.31.4.235
  3. Gilden D, Nagel M, Cohrs R, Mahalingam R, Baird N. Varicella-Zoster-Virus im Nervensystem .  F1000Res . 2015;4:F1000 Fakultät Rev-1356. doi:10.12688/f1000research.7153.1
  4. Bakacs T, Sandig V, Kovesdi I. Kombinationstherapie zur Behandlung von Gürtelrose mit einem immunstimulierenden Impfvirus und Aciclovir .  Pharma (Basel) . 2023;16(2):226. doi:10.3390/ph16020226
  5. Perry M. Gürtelrose bei Erwachsenen: Was die Praxisschwester wissen muss . Üben Sie Krankenpflege . 2022;33(2):54-57. doi:10.12968/pnur.2022.33.2.54
  6. Morey JN, Boggero IA, Scott AB, Segerstrom SC. Aktuelle Trends in Bezug auf Stress und menschliche Immunfunktion . Aktuelle Meinung Psychol . 2015;5:13-17. doi:10.1016/j.copsyc.2015.03.007
  7. Takao Y, Okuno Y, Mori Y, Asada H, Yamanishi K, Iso H. Assoziationen von wahrgenommenem psychischem Stress, Lebenssinn und negativen Lebensereignissen mit dem Risiko eines Herpes-Zoster-Vorfalls und einer postherpetischen Neuralgie: Die SHEZ-Studie . Bin J Epidemiol . 2018;187(2):251-259. doi:10.1093/aje/kwx249
  8. Harpaz R, Leung JW, Brown CJ, Zhou FJ. Psychischer Stress als Auslöser von Herpes Zoster: Könnte die landläufige Meinung falsch sein? Clin Infect Dis . 2015;60(5):781-785. doi:10.1093/cid/ciu889
  9. Kawai K, Yawn BP. Risikofaktoren für Herpes Zoster: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse .  Öffnen Sie das Forum „Infect Dis“ . 2017;4(Suppl 1):S313–S314. doi:10.1093/ofid/ofx163.733
  10. Schwarz TF, Volpe S, Catteau G, et al. Anhalten der Immunantwort auf einen adjuvantierten Varicella-Zoster-Virus-Untereinheiten-Impfstoff bis zum neunten Lebensjahr bei älteren Erwachsenen .  Hum Vaccin Immunother . 2018;14(6):1370-1377. doi:10.1080/21645515.2018.1442162
  11. National Institutes of Health, Büro für AIDS-Forschung. Leitlinien zur Prävention und Behandlung opportunistischer Infektionen bei Erwachsenen und Jugendlichen mit HIV .
  12. Hansson E, Forbes HJ, Langan SM, Smeeth L, Bhaskaran K. Herpes-Zoster-Risiko nach 21 spezifischen Krebsarten: bevölkerungsbasierte Fall-Kontroll-Studie .  Br J Krebs . 2017;116(12):1643–1651. doi:10.1038/bjc.2017.124
  13. Pavlopoulou ID, Poulopoulou S, Melexopoulou C, Papazaharia I, Zavos G, Boletis IN. Inzidenz und Risikofaktoren von Herpes Zoster bei erwachsenen Nierentransplantatempfängern, die eine universelle antivirale Prophylaxe erhalten .  BMC Infect Dis . 2015;15:285. doi:10.1186/s12879-015-1038-1
  14. Ghabriel MN, Ghabriel MN. „Die neuroanatomische Grundlage unbekannter Erscheinungsformen von Herpes Zoster: eine Übersicht und ein Fallbericht“ . Clin Med Rev Case Rep. 10:421. doi:10.23937/2378-3656/1410421
  15. Sampathkumar P, Drage LA, Martin DP. Herpes zoster (Gürtelrose) und postzosterische Neuralgie .  Mayo Clin Proc . 2009;84(3):274–280. doi:10.1016/S0025-6196(11)61146-4
  16. Centers for Disease Control and Prevention. Shingles (herpes zoster): Signs & symptoms.
  17. American Academy of Dermatology Association. Shingles: diagnosis and treatment.
  18. National Institutes of Health, National Institute on Aging. Shingles.
  19. Centers for Disease Control and Prevention. Shingles (herpes zoster): Transmission.
  20. Centers for Disease Control and Prevention. Shingles (herpes zoster). Cause and transmission.
  21. Centers for Disease Control and Prevention. Shingles vaccination.

Additional Reading

  • Blank LJ, Polydefkis MJ, Moore RD, Gebo KA. Herpes zoster among persons living with HIV in the current antiretroviral therapy era. J Acquir Immune Defic Syndr. 2012;61(2):203-207. doi:10.1097/QAI.0b013e318266cd3c
  • Eshleman E, Shahzad A, Cohrs RJ. Varicella zoster virus latency. Future Virol. 2011;6(3):341-355. doi:10.2217/fvl.10.90
  • Irwin MR, Olmstead R, Oxman MN. Augmenting immune responses to varicella zoster virus in older adults: a randomized, controlled trial of Tai Chi. J Am Geriatr Soc. 2007;55(4):511-517. doi:10.1111/j.1532-5415.2007.01109.x
  • Ke CC, Lai HC, Lin CH, et al. Increased risk of herpes zoster in diabetic patients comorbid with coronary artery disease and microvascular disorders: A population-based study in Taiwan. PLoS One. 2016;11(1):e0146750. Published 2016 Jan 11. doi:10.1371/journal.pone.0146750