Was sind Depressionen? Gibt es eine Heilung? Kennen Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen!

Depression ist eine psychische Erkrankung, die durch ausgeprägtere oder anhaltende Traurigkeit, Verlust des Interesses an Aktivitäten, die normalerweise als angenehm empfunden werden, und Energieverlust oder leichte Ermüdung gekennzeichnet ist. Depressionen unterscheiden sich von normalen Stimmungsschwankungen durch die Schwere und Dauerhaftigkeit der Symptome. Es ist oft mit Angst und/oder Panik verbunden.

Die häufigsten Symptome sind eine Veränderung des Appetits (Mangel oder übermäßiger Appetit); Schlafstörungen (Müdigkeit oder Schlaflosigkeit); Müdigkeit, Müdigkeit und Energieverlust; Gefühle der Wertlosigkeit, Mangel an Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl, Schuldgefühle und Gefühle der Unzulänglichkeit; Mangel oder Veränderungen in der Konzentration; Beschäftigung mit dem Sinn des Lebens und mit dem Tod; Desinteresse, Apathie und Traurigkeit; Veränderungen des sexuellen Verlangens; Reizbarkeit; Manifestation körperlicher Symptome, wie Muskelschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit. Depressionen können in verschiedenen Altersstufen auftreten, von Teenagern bis hin zu älteren Menschen, und aus unterschiedlichen Gründen .

Ursachen: Depression ist eine Krankheit, die anders als viele denken, mehrere chemische Bereiche des Gehirns betrifft . Neurotransmitter sind ein großer betroffener Teil der Menschen, die diese Krankheit entwickeln.

Symptome: Anders als viele denken, sind mangelnde Geselligkeit und soziales Interesse keine Ursachen einer Depression , sondern eine Folge der bereits bestehenden Krankheit.

Einige Symptome, die erkannt werden können, sind:

  • Angst, Angst, Mangel an sozialem Interesse;
  • Entmutigung;
  • Abfälliger Humor;
  • Gefühle der Angst, Unentschlossenheit.

Depressionen können auch körperliche Symptome haben, wie z. B.:  Magenschmerzen , schlechte Verdauung, Sodbrennen , Blähungen, Durchfall, Kopfschmerzen und andere Schmerzenohne wissenschaftliche Erklärung.
Depressionen bei älteren Menschen

Wie bereits erklärt, können Depressionen in jedem Alter auftreten, Studenten dieses Faches sagen, dass Depressionen bis zu 15 % der älteren Menschen betreffen können, wobei 2 % extrem schwere Depressionen sind. Der Beginn einer Depression ist unbekannt, er kann auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sein, wie z

  • Sozial;
  • Chemisch;
  • Biologisch.

Depressionen bei Teenagern:

  • Die Pubertät kann für manche Menschen eine der schwierigsten Lebensphasen sein, insbesondere wenn sich eine Depression entwickelt.
  • Depressionen bei Teenagern sind äußerst schwierig zu diagnostizieren, da es in diesem Stadium eine Vielzahl von Stimmungen gibt, die viele Menschen verwirren können.
  • Der Hinweis ist, dass Jugendliche, die ein höheres Maß an Stimmungsschwankungen aufweisen, sowohl Spezialisten als auch Identifizierung durchlaufen.

Wochenbettdepression : Die Schwangerschaft kann für manche Frauen eine äußerst schwierige Zeit sein , eine Wochenbettdepression tritt kurz nach der Geburt des Babys auf. Es kann durch die hormonelle Umstellung am Ende der Schwangerschaft verursacht werden.

  • Heutzutage gibt es Behandlungen, die kurz nach der Erkennung einer Wochenbettdepression durchgeführt werden können. Je schneller also die Krankheit erkannt wird, desto wirksamer ist die Behandlung.
  • Behandlung: Heutzutage, mit dem Fortschritt von Medizin und Technologie, der es ermöglicht, Behandlungen für diese Krankheit immer effektiver zu machen, gibt es heute ungefähr mehr als 30 Mittel zur Behandlung von Depressionen.
  • Mit dem Internet und der Zunahme von Informationen wurden die Mythen über die Nebenwirkungen der für diese Behandlungen hergestellten Medikamente zunehmend entmystifiziert.
  • Gibt es eine Heilung? Depressionen sind leider eine Krankheit, für die es keine Heilung gibt, es gibt nur eine Behandlung, die lebenslang durchgeführt werden sollte, damit es keine Depressionen mehr gibt oder abnimmt.

Nebenwirkungen von Medikamenten:

Medikamente gegen Depressionen sind in ihrer Zusammensetzung grundsätzlich gleich, aber jede Person kann anders reagieren, normalerweise sind ihre Nebenwirkungen :

  • Schläfrigkeit;
  • Verstopfung;
  • Harnprobleme;
  • Schwindel;
  • Trockener Mund.