Was ist die Langlebigkeitsdiät?

Die Langlebigkeitsdiät ist eine Reihe von Richtlinien für gesunde Ernährung, die vom Biochemiker Valter Longo, Ph.D., dem Direktor des USC Longevity Institute an der USC Leonard Davis School of Gerontology, entwickelt wurden . Es soll den Menschen helfen, ein längeres und gesünderes Leben zu führen. Die Langlebigkeitsdiät empfiehlt eine pflanzliche Ernährung mit wenig bis gar keinem Fleisch- und Geflügelkonsum sowie regelmäßiges Fasten.

Obwohl es bekannte Vorteile einer Ernährung mit viel Gemüse und Vollkornprodukten gibt, gibt es nur begrenzte Untersuchungen darüber, wie sich die Ernährung auf die Langlebigkeit des Menschen auswirken kann. Da die Diät auch Fastenphasen beinhaltet, ist sie möglicherweise nicht für Menschen geeignet, die in der Vergangenheit unter Essstörungen gelitten haben. Bevor diese Diät zur Verlängerung Ihrer Lebenserwartung empfohlen werden kann, sind weitere Untersuchungen erforderlich.

In diesem Artikel geht es um die Langlebigkeitsdiät, ihre angeblichen Vorteile und darum, ob die Forschung zeigt, dass sie die Lebenserwartung des Menschen verlängern kann.

So befolgen Sie die Langlebigkeitsdiät

Die Langlebigkeitsdiät ähnelt einer modifizierten veganen Diät, bei der bestimmte Meeresfrüchte sowie geringe Mengen Fleisch und Milchprodukte erlaubt sind. Es ist ebenso ein Lebensstil wie ein Ernährungsplan und kann auf unbestimmte Zeit befolgt werden. Zu den Richtlinien gehört die regelmäßige Einhaltung einer fünftägigen Fastendiät im Laufe des Jahres.1

Was zu essen

Die meisten Lebensmittel auf der Liste der Lebensmittel für die Langlebigkeitsdiät sind pflanzlich, darunter:

  • Blattgemüse wie Mangold, Spinat
  • Ballaststoffreiches Gemüse
  • Frisches Obst aller Art
  • Bohnen und Hülsenfrüchte (Kichererbsen und Linsen)
  • Nüsse

Die Diät erlaubt auch kleine Mengen quecksilberarmer Meeresfrüchte, darunter Garnelen, Lachs und Tilapia.

Olivenöl, das in den Mittelmeerländern, wo viele Grundsätze der Langlebigkeitsdiät ihren Ursprung haben, großzügig verwendet wird, ist ein Grundnahrungsmittel der Langlebigkeitsdiät.1Es ist reich an Omega-3-Fettsäuren und ein vielseitiges Speiseöl, das sich gut als Dressing, Marinade und sogar in einigen Backwaren eignet.

Es gibt keine festen Regeln für die Zubereitung von Speisen im Rahmen der Langlebigkeitsdiät, obwohl es am besten ist, fettarme Garmethoden wie Dämpfen, Grillen und Sautieren anstelle von Braten zu verwenden.

Für Menschen unter 65 Jahren empfiehlt die Langlebigkeitsdiät, die Proteinaufnahme auf 0,31 bis 0,36 Gramm pro Pfund Körpergewicht zu begrenzen. Ältere Erwachsene essen möglicherweise etwas mehr, einschließlich tierischer Proteine, um zum Erhalt der Muskelmasse beizutragen.

Was man vermeiden sollte

Die Langlebigkeitsdiät empfiehlt, Fleisch, Geflügel und Milchprodukte zu meiden, da diese Lebensmittel einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren enthalten . Wenn der vollständige Verzicht auf Fleisch und Geflügel nicht machbar ist, empfiehlt es sich, sie so weit wie möglich einzuschränken, indem man sie in kleinen Mengen hinzufügt, um pflanzlichen Gerichten mehr Geschmack zu verleihen und sie nicht zum Mittelpunkt der Mahlzeiten zu machen.

Die Langlebigkeitsdiät empfiehlt den Verzicht auf Milchprodukte. Für diejenigen, die Milch und Käse benötigen, empfiehlt es sich jedoch, von Kuhmilch und Käse auf Ziegenmilch, Käse und Joghurt umzusteigen, die reich an Mineralien sind und entzündungshemmende Eigenschaften haben.2

Was zu essen

  • Gemüse
  • Früchte
  • Nüsse
  • Olivenöl
  • Meeresfrüchte mit niedrigem Quecksilbergehalt
  • Bohnen
Was man vermeiden sollte

  • Fleisch (im Übermaß)
  • Verarbeiteter Zucker
  • Gesättigte Fette
  • Milchprodukte (im Übermaß)

Intermittierende Fasten

Alle Mahlzeiten und Snacks sollten innerhalb eines Zeitraums von 10 bis 12 Stunden eingenommen werden, beispielsweise zwischen 8 und 18 Uhr bis 20 Uhr. Die Richtlinien empfehlen außerdem, in den drei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen nichts zu essen.

Menschen, die übergewichtig sind oder dazu neigen, schnell zuzunehmen, wird bei der Essensplanung empfohlen, zwei Mahlzeiten – Frühstück und entweder Mittag- oder Abendessen – und zwei zuckerarme Snacks pro Tag zu sich zu nehmen. Wer ein gesundes Gewicht hat oder leicht abnimmt, dem wird empfohlen, drei Mahlzeiten am Tag und einen zuckerarmen Snack zu sich zu nehmen.

Fastenähnliche Diät

Menschen, die sich an die Langlebigkeitsdiät halten, folgen auch einem Ernährungsplan, der das Fasten mehrmals im Jahr nachahmt. Dabei werden fünf Tage lang begrenzte Mengen an Lebensmitteln, hauptsächlich Gemüse, Nüsse und Samen, verzehrt. Die Gesamtkalorien pro Tag liegen zwischen 800 und 1100, wobei 60 % der Kalorien aus Fetten, 10 % aus Eiweiß und 30 % aus Kohlenhydraten stammen.

Diese Diät ist möglicherweise nicht für Menschen geeignet, die empfindlich oder allergisch auf Nüsse oder andere verträgliche Lebensmittel reagieren. Schwangere und Stillende sowie Diabetiker sollten den Fastenteil des Plans nicht durchführen.

Beanspruchte Leistungen

Die Hauptgrundsätze der Langlebigkeitsdiät – mehr Pflanzen essen, weniger Proteine ​​​​und Fasten – basieren auf Dr. Longos Forschungen zu langlebigen Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt, darunter in Griechenland, Italien und Japan, sowie auf Studien, an denen er beteiligt war in den Vereinigten Staaten.

Eine davon wurde im Oktober 2016 in JAMA Internal Medicine veröffentlicht und bewertete die Ernährungsgewohnheiten und die Gesundheit von mehr als 130.000 medizinischen Fachkräften.

Es wurde festgestellt, dass „eine hohe Aufnahme tierischer Proteine ​​positiv mit der kardiovaskulären Mortalität und eine hohe Aufnahme pflanzlicher Proteine ​​umgekehrt mit der Gesamtmortalität und der kardiovaskulären Mortalität verbunden war, insbesondere bei Personen mit mindestens einem Lebensstilrisikofaktor. Insbesondere der Ersatz von tierischem Protein durch pflanzliches Protein.“ die aus verarbeitetem rotem Fleisch war mit einer geringeren Sterblichkeit verbunden, was auf die Bedeutung der Proteinquelle schließen lässt.“3

Dr. Longo hat auch die Vorteile von Fasten-ähnlichen Diäten erforscht. Seine Forschung ergab, dass solche Diäten Faktoren verbessern, die einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit haben, insbesondere mit zunehmendem Alter, einschließlich Körpergewicht, Blutdruck und Glukosespiegel (Zucker) im Blut.4

Kann die Langlebigkeitsdiät beim Abnehmen helfen?

Jede Diät, die hauptsächlich Gemüse, Obst und Vollkornprodukte enthält, hilft Ihnen wahrscheinlich beim Abnehmen. Dies gilt sowohl für die Langlebigkeitsdiät als auch für andere pflanzliche Diäten.5

Was die Forschung sagt

Ob diese spezielle Ernährung dazu beitragen kann, dass Menschen länger leben, ist bisher kaum erforscht. Ein Großteil der Forschung zu den gesundheitlichen Vorteilen dieser Diät wurde vom Gründer der Diät und nicht von unabhängigen Forschern durchgeführt.

Auch die Auswirkungen der Ernährung auf die Lebenserwartung des Menschen im Allgemeinen sind nur sehr wenig erforscht. Solche Studien müssten sich über viele Jahrzehnte erstrecken, und bisher gibt es einfach nicht genügend gute Langzeitstudien, die uns sagen könnten, welchen Einfluss eine pflanzliche Ernährung oder intermittierendes Fasten auf die menschliche Lebensspanne haben könnte. 

Fleisch und Milchprodukte

Bestimmte Elemente der Langlebigkeitsdiät sind möglicherweise nicht notwendig, um ein langes und gesundes Leben zu fördern. Es ist beispielsweise nicht bekannt, ob der vollständige Verzicht auf Fleisch und Milchprodukte dazu beitragen kann, die Risikofaktoren für altersbedingte Krankheiten zu senken. Viele Studien haben herausgefunden, dass es ausreichen kann, sich einfach für mageres Fleisch und fettarme Milchprodukte zu entscheiden.6

Fasten-Nachahmung

Es ist auch unklar, ob eine fastenähnliche Ernährung dazu beitragen kann, die Lebenserwartung zu erhöhen. Eine Studie aus dem Jahr 2022 kam zwar zu dem Ergebnis, dass eine Diät, die der Langlebigkeitsdiät ähnelt, dazu beitragen könnte, dass Mäuse länger leben, doch Tierstudien lassen sich nicht immer gut auf menschliche Populationen übertragen.7

Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass die Fasten-Nachahmung Körpergewicht und Körperfett reduziert und dazu beitragen kann, Risikofaktoren für altersbedingte Krankheiten zu reduzieren.8Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Studie von Valter Longo, dem Begründer der Diät, mitverfasst wurde.

Intermittierende Fasten

Die Auswirkungen des intermittierenden Fastens auf Gesundheit und Langlebigkeit wurden intensiver erforscht. Einige Studien kommen zu dem Schluss, dass intermittierendes Fasten Risikofaktoren für altersbedingte Krankheiten reduzieren kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Interventionen zum intermittierenden Fasten gleich sind und die Vorteile von Programm zu Programm unterschiedlich sein können.

Die meisten Studien, darunter auch eine im Jahr 2021 veröffentlichte Übersichtsstudie, weisen darauf hin, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um festzustellen, welche negativen Auswirkungen diese Ernährungspläne haben könnten.9Beispielsweise kann intermittierendes Fasten schädlich für Menschen sein, die in der Vergangenheit unter Essstörungen gelitten haben. 

Zusammenfassung

Bei der Langlebigkeitsdiät handelt es sich um einen Ernährungsplan, der eine pflanzliche Ernährung mit intermittierendem Fasten und gelegentlichen Fasten-ähnlichen Phasen kombiniert. Ziel der Diät ist es, Ihnen zu helfen, länger zu leben.

Menschen, die eine Langlebigkeitsdiät befolgen, sollten viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte essen. Fleisch und Milchprodukte sollten gemieden werden, allerdings erlaubt die Ernährung kleine Mengen an quecksilberarmen Meeresfrüchten und gelegentlich Milchprodukte aus Ziegenmilch. Alle Lebensmittel müssen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens verzehrt werden, und den Teilnehmern wird empfohlen, mehrmals im Jahr einen fünftägigen Fastenplan zu befolgen.

Die Forschung darüber, ob diese Diät Ihnen helfen kann, länger zu leben, ist begrenzt. Besprechen Sie jede neue Diät immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie entscheiden, ob sie für Sie geeignet ist.

9 Quellen
  1. Prof. Valter Longo. Langlebigkeitsdiät für Erwachsene .
  2. Jirillo F, Magrone T. Entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften von Esels- und Ziegenmilch . Endocr Metab-Ziele für Medikamente gegen Immunstörungen . 2014;14(1):27-37. doi:10.2174/1871530314666140121143747
  3. Song M, Fung TT, Hu FB, et al. Zusammenhang zwischen der Aufnahme tierischer und pflanzlicher Proteine ​​und der Gesamtmortalität sowie der ursachenspezifischen Mortalität .  JAMA Intern Med.  2016;176(10):1453–1463. doi:10.1001/jamainternmed.2016.4182
  4. Wei M, Brandhorst S, Shelehchi M, et al. Fastenähnliche Ernährung und Marker/Risikofaktoren für Alterung, Diabetes, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen . Sci Transl Med . 2017;9(377). doi:10.1126/scitranslmed.aai8700
  5. Turner-McGrievy GM, Davidson CR, Wingard EE, Wilcox S, Frongillo EA. Vergleichende Wirksamkeit pflanzlicher Diäten zur Gewichtsreduktion: eine randomisierte kontrollierte Studie mit fünf verschiedenen Diäten . Ernährung . 2015;31(2):350-8. doi:10.1016/j.nut.2014.09.002
  6. Kiefte-de Jong JC, Mathers JC, Franco OH. Ernährung und gesundes Altern: die wichtigsten Zutaten . Proc Nutr Soc . 2014;73(2):249-59. doi:10.1017/S0029665113003881
  7. Acosta-Rodríguez V, Rijo-Ferreira F, Izumo M, et al. Die zirkadiane Ausrichtung einer früh einsetzenden Kalorienrestriktion fördert die Langlebigkeit männlicher C57BL/6J-Mäuse . Wissenschaft . 2022;376(6598):1192-1202. doi:10.1126/science.abk0297
  8. Wei M, Brandhorst S, Shelehchi M, et al. Fastenähnliche Ernährung und Marker/Risikofaktoren für Alterung, Diabetes, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen . Sci Transl Med . 2017;9(377):eaai8700. doi:10.1126/scitranslmed.aai8700
  9. Longo VD, Di Tano M, Mattson MP, Guidi N. Intermittierendes und periodisches Fasten, Langlebigkeit und Krankheit . Nat Altern . 2021;1(1):47-59. doi:10.1038/s43587-020-00013-3

Zusätzliche Lektüre

  • Longo, Valter. Die Langlebigkeitsdiät: Entdecken Sie die neue Wissenschaft hinter der Aktivierung und Regeneration von Stammzellen, um das Altern zu verlangsamen, Krankheiten zu bekämpfen und das Gewicht zu optimieren . New York: Penguin Books; 2018.