Warum hatte ich zweimal eine Fazialislähmung und kann sie innerhalb einer Woche verschwinden?

Die Ursache der Fazialisparese ist unbekannt. Zu den Risikofaktoren zählen Diabetes , Infektionen der oberen Atemwege und eine Schwangerschaft. (1)

Jährlich erkranken 1-4 von 10.000 Menschen daran. Etwa 1,5 % der Menschen sind irgendwann im Laufe ihres Lebens davon betroffen. (1)

Warum hatte ich zweimal eine Fazialislähmung?

Die Fazialisparese ist eine neurologische Erkrankung, die mit einer Lähmung, Kompression usw. des Gesichtsnervs einhergeht. Sie kann an verschiedenen Stellen vom Ursprung bis zum Ende auftreten, ist aber häufig im Gesichtskanal im Innenohr lokalisiert. Dies liegt daran, dass dieser die engste Stelle des gesamten Verlaufs des Gesichtsnervs ist. Schon kleine entzündliche Veränderungen und Schwellungen können den verlaufenden Nerv schädigen und seine Funktion beeinträchtigen.

Obwohl die Ursache der Fazialisparese unbekannt ist, geht man gemäß einer allgemein anerkannten Theorie davon aus, dass sie in den meisten Fällen durch eine Virusinfektion, insbesondere das Herpes-simplex-Virus, verursacht wird. Dies wird auch durch Hinweise gestützt, dass dieses Virus eine besondere Vorliebe für Nervengewebe hat und sowohl periphere als auch zentrale Nerven befällt. Eine weitere Besonderheit dieses Virus ist, dass es jahrelang in den Ganglien inaktiv bleiben und in vielen Fällen durch Reaktivierung eine erneute Infektion auslösen kann. Jedes Mal, wenn die Immunität des Patienten geschwächt ist, wird das Virus reaktiv und erwacht aus seiner Ruhephase, um denselben oder einen anderen Nerv zu befallen.

Daher kann es leicht dazu führen, dass ein Patient mehr als einmal an derselben Nervenerkrankung wie der Fazialisparese erkrankt. Einer Studie zufolge liegt die Rückfallrate der Fazialisparese bei 4 bis 14 Prozent, im Durchschnitt bei 7 Prozent (2) . Das Gute an dieser Erkrankung ist jedoch, dass jede nachfolgende Infektion in der Regel schwächer verläuft als die vorherige und frühzeitig und einfach geheilt werden kann.

Kann die Fazialislähmung innerhalb einer Woche verschwinden?

Da diese Erkrankung mit einer Beteiligung des Nervengewebes einhergeht, lässt sich die Dauer der Heilung nur schwer vorhersagen. Manchmal kann es Jahre dauern, und selbst dann können Reste oder Folgeerscheinungen der Krankheit zurückbleiben. In der Regel heilt die Erkrankung jedoch von selbst innerhalb von 6 Wochen bis 3 Monaten aus. Die Symptome bessern sich bereits nach etwa 3 Wochen, doch vorher ist eine Besserung nur sehr selten zu beobachten (3) . Eine vollständige Heilung innerhalb einer Woche ist nahezu unmöglich, da die Regeneration des geschädigten Nervengewebes viel Zeit in Anspruch nimmt und nicht so schnell heilt.

Sollte sich der Zustand des Patienten jedoch innerhalb einer Woche deutlich verbessern, muss die Ursache erneut untersucht werden. Möglicherweise wurde fälschlicherweise von einer Fazialisparese gesprochen, obwohl die Gesichtsfehlstellung eine andere Ursache, beispielsweise einen Schlaganfall, hat. Eine durch einen Schlaganfall verursachte Gesichtsfehlstellung heilt deutlich schneller (innerhalb einer Woche), wenn das für den Schlaganfall verantwortliche Blutgerinnsel innerhalb kurzer Zeit von selbst ausgespült wird.

Abschluss

Eine Person kann wiederholt von einer Fazialisparese betroffen sein, da sie meist durch ein Virus namens Herpes-simplex-Virus verursacht wird, das lange Zeit im Körper inaktiv bleiben und bei nachlassender Immunabwehr reaktiv werden kann. Die Mindestdauer für die vollständige Heilung der Fazialisparese beträgt etwa sechs Wochen.

Lesen Sie auch:

  • Fazialisparese: Ursachen, Anzeichen, Symptome, Behandlung, Diagnose
  • Kann Bluthochdruck eine Fazialislähmung verursachen und kann diese nach 2 Jahren ausheilen?
  • Wird die Fazialisparese durch Stress verursacht und ist sie eine Art Schlaganfall?
  • Wird die Fazialislähmung durch ein Virus verursacht und warum ist sie so schmerzhaft?
  • Beeinträchtigt die Fazialisparese das Sehvermögen/die Sprache und wie viel B12 sollte ich dagegen einnehmen?
  • Wie kann ich jemandem mit einer Fazialisparese helfen und ist dies ein Anzeichen für MS?
  • Können Sie spüren, dass sich eine Fazialisparese entwickelt, und wie können Sie dies feststellen?