Ursachen von Lungenschmerzen und Behandlungsmöglichkeiten

Die Ursachen für Lungenschmerzen sind vielfältig. Einige können die Lunge selbst betreffen (z. B. bei Lungenentzündung oder COPD), während andere die Brustwand oder die Muskeln betreffen können (z. B. bei Fibromyalgie oder rheumatoider Arthritis). Erkrankungen, die angrenzende Strukturen wie die Speiseröhre oder das Herz betreffen , können ebenfalls die Schmerzquelle sein, wie sie beispielsweise bei saurem Reflux oder Angina pectoris auftreten können.

Die Ermittlung der genauen Ursache von Lungenschmerzen gewährleistet nicht nur die richtige Behandlung, sondern auch die rechtzeitige Behandlung potenziell lebensbedrohlicher Erkrankungen wie Lungenembolie, Lungenkrebs oder Herzinfarkt.

In diesem Artikel werden 32 mögliche Ursachen für Lungenschmerzen untersucht, einschließlich der Art und Weise, wie sie diagnostiziert und behandelt werden. Außerdem wird erklärt, wann es an der Zeit ist, sofort einen Arzt oder eine Notaufnahme aufzusuchen.

Lungenprobleme

Lungenprobleme sind solche, die die Lunge betreffen. Dazu gehören Erkrankungen wie Asthma, COPD, Infektionen, Lungenembolie, Pleuritis, Pneumothorax und in seltenen Fällen Krebs.

Asthma und COPD

Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) sind obstruktive Atemwegserkrankungen, bei denen sich die Atemwege der Lunge verengen und verkrampfen, was während eines Schubs zu einem Engegefühl in der Brust führt.1

Weitere Symptome von Asthma sind Husten, der sich nachts verschlimmert, Atembeschwerden und Keuchen (ein hoher Pfeifton).2

Bei Menschen mit COPD kann es auch zu pfeifenden Atemgeräuschen, Kurzatmigkeit, chronischem Husten und Auswurf (Schleim) kommen.1

Sowohl Asthma als auch COPD werden mit Rettungsinhalatoren behandelt , die die Atemwege öffnen und die Atmung bei Anfällen verbessern. Es gibt auch tägliche Medikamente wie langwirksame Bronchodilatatoren und Steroide, die helfen können, Asthma und COPD zu kontrollieren und Anfällen vorzubeugen.3

Lungeninfektionen

Es gibt viele verschiedene Arten von Lungeninfektionen , die sich je nach Ursache, Lokalisation und Symptomen unterscheiden. Diese beinhalten:4

  • Lungenentzündung : Eine virale oder bakterielle Infektion, die zu einer Verstopfung der Lungenbläschen führt
  • Akute Bronchitis : Entzündung der größeren Atemwege, meist aufgrund einer Virusinfektion
  • Lungenabszess : Ein mit Eiter gefüllter Hohlraum in der Lunge, der sich infolge einer Infektion bildet

All dies kann zu Lungenschmerzen und Engegefühl führen. Häufig geht die Infektion mit Fieber und einem tiefen, produktiven („feuchten“) Husten einher .

Bei einer bakteriellen Lungenentzündung können Antibiotika verschrieben werden. Virale Lungeninfektionen können von antiviralen Medikamenten profitieren oder erfordern möglicherweise nur die Behandlung der Symptome. Bei einem Lungenabszess können intravenöse Antibiotika (in eine Vene verabreicht) erforderlich sein.4

Lungenembolie

Eine Lungenembolie ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die auftritt, wenn sich ein Blutgerinnsel in den Beinen ( tiefe Venenthrombose ) löst und in die Lunge gelangt.5

Der Brustschmerz ist im Allgemeinen sehr stark. Manche Menschen beschreiben es als das Gefühl, einen Herzinfarkt zu erleiden. Der Schmerz kann beim Einatmen, Husten oder Vorbeugen schlimmer werden und Sie möglicherweise sogar daran hindern, tief durchzuatmen.

Weitere Symptome sind anhaltender Husten, Kurzatmigkeit, schneller Herzschlag und empfindliche Waden mit Wärme und Schwellung.

Antikoagulanzien (Blutverdünner) sind die häufigste Behandlung für ein Blutgerinnsel in der Lunge. In schweren Fällen wird eine Operation namens Thrombektomie durchgeführtoder Embolektomiekann zur Entfernung des Gerinnsels verwendet werden.6

Pleuritis

Pleuritis , auch Rippenfellentzündung genanntist eine Entzündung des Gewebes, das die Lunge auskleidet ( Pleura genannt ). Der Schmerz ist das zentrale Merkmal der Pleuritis, der sich im Allgemeinen scharf anfühlt und bei tiefen Atemzügen zunimmt. Es kann auch zu einem allgemeinen Engegefühl in der Brust kommen.7

Es gibt viele Gesundheitszustände, die eine Pleuritis auslösen können, darunter Autoimmunerkrankungen wie Lupus  und rheumatoide Arthritis . Das Gleiche können bakterielle oder virale Infektionen der Lunge bewirken.

Die Schmerzlinderung ist von zentraler Bedeutung bei der Behandlung einer Pleuritis, bis der zugrunde liegende Fall geklärt ist. Dabei handelt es sich typischerweise um ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) wie Advil (Ibuprofen) . In schweren Fällen kann die Verwendung eines stärkeren Schmerzmittels wie Tylenol 3 (Paracetamol mit Codein) von Vorteil sein .8

Pneumothorax

Pneumothorax(eine kollabierte Lunge) kann zu plötzlichen, stechenden Brustschmerzen und Atembeschwerden führen. Man erkennt es oft an knisternden Lungengeräuschen und Knallgeräuschen, die als Crepitation bekannt sind.9

Ein Pneumothorax kann aus vielen verschiedenen Gründen auftreten. Es kann allein auftreten (häufig bei Menschen in den Zwanzigern ohne Lungenerkrankung) oder als Folge einer zugrunde liegenden Lungenerkrankung wie COPD. Ein Brusttrauma kann auch einen Pneumothorax verursachen.

Die Behandlung eines Pneumothorax kann das Entfernen überschüssiger Luft aus der Brusthöhle mit einer Nadel oder einem Katheter umfassen. Es gibt Medikamente, die dazu beitragen können, dass das Lungengewebe zusammenklebt und die Lunge wieder in ihren Normalzustand zurückkehrt. Möglicherweise ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um Lecks zu reparieren oder Luftblasen aufzuplatzen.9

Krebs

Zu den Krebsarten, die sich mit Brustschmerzen manifestieren, gehören:10

  • Lungenkrebs : Einschließlich nichtkleinzelliger Lungenkrebs und kleinzelliger Lungenkrebs
  • Mesotheliom : Krebs der Lungenschleimhaut
  • Chondrosarkom der Brust : Eine Art von Knochenkrebs
  • Speiseröhrenkrebs : Krebs der Speiseröhre (Ernährungssonde)

Brustschmerzen können auch durch gutartige Lungentumoren wie Hamartome verursacht werden.10

Die durch Lungentumoren verursachten Schmerzen sind in der Regel schmerzhaft, aber anhaltend, können jedoch beim Lachen, Husten oder beim tiefen Einatmen stechend werden. Keuchen, Bluthusten ( Hämoptyse) .) und Gewichtsverlust sind ebenfalls häufig.

Die Krebsbehandlung kann je nach Krebsart eine Lungen- oder Brustoperation, Chemotherapie , Bestrahlung und Immuntherapie umfassen.10

Muskelschmerzen

Brustmuskelschmerzen können sich anfühlen, als kämen sie aus der Lunge. Die zugrunde liegende Ursache könnte das Ergebnis einer Costochondritis, Fibromyalgie oder einer Autoimmunerkrankung wie rheumatoider Arthritis sein.

Costochondritis

Costochondritisist ein Brustschmerzsyndrom, das eine Entzündung im Bereich der Verbindung der Rippen mit dem Brustbein (Brustbein) verursacht. Menschen mit Costochondritis beschreiben den Schmerz häufig als stechend, stechend oder nagend in einer oder mehreren Rippen.11

Costochondritis betrifft häufiger die linke Seite des Brustbeins. Der Schmerz verschlimmert sich tendenziell bei Bewegung, Husten, Niesen und tiefem Einatmen. Es kann auch zu einem Druck auf der Brust und ausstrahlenden Schmerzen in die Arme oder Schultern kommen.

Costochondritis kann durch viele verschiedene Ursachen verursacht werden, wie bakterielle oder virale Infektionen, Traumata, Arthritis, Überlastungsverletzungen und Tumore.11

Die Behandlung einer Costochondritis kann je nach der zugrunde liegenden Ursache variieren. Zur Schmerzbehandlung werden in der Regel NSAIDs wie Advil oder Aleve verschrieben. Auch ein Heizkissen auf der Brust kann Linderung verschaffen.12

Fibromyalgie

Fibromyalgieist ein zentrales Sensibilitätssyndrom, das ausgedehnte Nervenschmerzen verursacht, ohne dass eine Verletzung, Infektion oder Krankheit vorliegt. Menschen mit Fibromyalgie beschreiben häufig empfindliche Stellen (sogenannte Tender Points) auf beiden Seiten des Brustbeins oder einige Zentimeter unterhalb des Schlüsselbeins.13

Der Schmerz hält meist an, kann sich aber verschlimmern und nachlassen. Es wird oft als schmerzendes, brennendes oder pochendes Gefühl beschrieben, das von Schmerzen begleitet wird, die sich wie ein Stromschlag anfühlen können.

Die verschreibungspflichtigen Medikamente Cymbalta (Duloxetin) und Savella (Milnacipran) können helfen, Schmerzen und Müdigkeit bei Fibromyalgie zu lindern. Auch das Antidepressivum Elavil (Amitriptylin) oder das Muskelrelaxans Flexeril (Cyclobenzaprin) können den Schlaf lindern und fördern. Medikamente gegen Krampfanfälle können ebenfalls hilfreich sein.13

Autoimmunerkrankungen

Einige Autoimmunerkrankungen, die durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht werden, sind durch Brust-/Lungenschmerzen gekennzeichnet:

  • Rheumatoide Arthritis (RA) : Kann eine Entzündung des Sternoklavikulargelenks verursachen, das das Schlüsselbein mit dem Brustbein verbindet14
  • Spondylitis ankylosans (AS) : Kann Entzündungen im mittleren bis oberen Rückenbereich und im Brustkorb verursachen15

Sowohl RA als auch AS können mit NSAIDs zur Schmerzlinderung und oralen Kortikosteroiden (Steroiden) wie Prednison zur Linderung von Entzündungen behandelt werden. Krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) wie Methotrexat unterdrücken das abnormal reaktive Immunsystem.16

Herz Konditionen

Schmerzen im Brust- oder Lungenbereich können mit einer zugrunde liegenden Herzerkrankung wie einer Aortendissektion, Perikarditis oder einem Herzinfarkt zusammenhängen.

Aortendissektion

Aortendissektionist ein Riss in der inneren Schicht des großen Blutgefäßes, das vom Herzen abzweigt ( Aorta genannt ). Es handelt sich um einen medizinischen Notfall, der sich an plötzlichen und starken Brust- und Rückenschmerzen erkennen lässt. Menschen beschreiben es oft als das Gefühl, als würde etwas in der Brust zerreißen.17

Es wird angenommen, dass Aortendissektionen durch eine zugrunde liegende Schwäche der Aorta verursacht werden, die möglicherweise vererbt wird. Anhaltender Bluthochdruck kann bei anfälligen Personen auch die Aorta schwächen und einen Riss verursachen.

Eine Aortendissektion wird manchmal mit Medikamenten behandelt, die die Herzfrequenz und den Blutdruck senken, um eine Verschlimmerung des Risses zu verhindern. In anderen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um den Riss mit einem Gewebetransplantat zu reparieren oder die Aorta durch einen synthetischen Schlauch zu ersetzen.18

Perikarditis

Perikarditisbezieht sich auf eine Entzündung des Beutels, der das Herz umgibt ( Herzbeutel genannt ). Es kann zu scharfen oder stechenden Schmerzen in der Brust kommen, die sich beim Einatmen oder Husten verschlimmern. Der Schmerz wird normalerweise durch Sitzen und Vorbeugen gelindert.19

Perikarditis kann die Folge einer viralen oder bakteriellen Infektion, einer Autoimmunerkrankung, eines Brusttraumas, Krebs, Medikamenteneinnahme, eines Herzinfarkts und anderer Ursachen sein.

NSAIDs, Kortikosteroide oder ein Medikament namens Colcrys (Colchicin) können zur Linderung von Herzentzündungen eingesetzt werden. Möglicherweise ist eine Operation erforderlich, um Flüssigkeit aus der Umgebung des Herzens abzuleiten ( Perikardpunktion) .) oder die vollständige Entfernung des Herzbeutels ( Perikardektomie ).)20

Herzinfarkt

Stechende, stechende Brustschmerzen ( Angina pectoris ) und Druck auf der Brust sind charakteristisch für einen Herzinfarkt, auch Herzinfarkt genannt.21

Ein Herzinfarkt entsteht, wenn eine Koronararterie im Herzen verstopft ist. Der Druck auf der Brust kann extrem sein und wird oft als das Gefühl beschrieben, als stünde jemand auf der Brust. Der Schmerz und der Druck (in der Mitte oder auf der linken Seite der Brust) werden bei Anstrengung schlimmer.

Weitere Symptome sind kalter Schweiß, Kurzatmigkeit, Übelkeit oder Erbrechen, Herzklopfen und Schmerzen, die in den Nacken, Kiefer oder die Schulter ausstrahlen.

Wenn Sie einen Herzinfarkt hatten, kann ein Eingriff namens Koronarangioplastie mit Stenting oder ein chirurgischer Eingriff namens Koronararterien-Bypass (CABG) eine verstopfte Arterie öffnen oder umleiten. Medikamente wie Aspirin, Blutverdünner und Thrombolytika („Blutgerinnsellöser“) können dazu beitragen, Herzschäden zu begrenzen, bis der Blutfluss ausreichend wiederhergestellt ist.21

Probleme mit der Speiseröhre

Die Speiseröhre ist der hohle Schlauch, der Nahrung und Flüssigkeit von Ihrem Mund in Ihren Magen transportiert. Erkrankungen der Speiseröhre, wie GERD und Ösophagitis, können zu Schmerzen führen, bei denen der Eindruck entsteht, dass sie von der Lunge ausgehen.22

GERD

Gastroösophageale Refluxkrankheit(GERD) ist eine chronische Form des sauren Refluxes, die auftritt, wenn Magensäure durch die Muskelklappe sickert, die den Magen von der Speiseröhre trennt, den sogenannten unteren Schließmuskel der Speiseröhre (LES) .23

Bei GERD ist der Schmerz im vorderen Bereich der Brust, direkt hinter dem Brustbein, zu spüren und wird oft als brennend und nagend beschrieben. GERD tritt am häufigsten nach dem Essen auf und kann von Aufstoßen, Husten, Halsschmerzen und einem bitteren Geschmack im Mund begleitet sein.

GERD wird normalerweise mit Medikamenten wie Antazida , Protonenpumpenhemmern (PPIs) und H2-Blockern sowie einer Ernährungsumstellung kontrolliert. In schweren Fällen kann eine Operation namens Fundoplicatio den UÖS straffen, um den Rückfluss von Magensäure zu verhindern.24

Ösophagitis

Ösophagitisist die Entzündung der Speiseröhre. Es weist viele der gleichen Merkmale wie GERD auf, mit einem brennenden oder nagenden Schmerz in der Mitte der Brust direkt hinter dem Brustbein. Menschen beschreiben oft das Gefühl, etwas im Hals stecken zu haben. Außerdem kann es zu Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit kommen.25

Es gibt viele Ursachen für eine Ösophagitis, darunter Infektionen, Nahrungsmittelallergien, Arzneimittelnebenwirkungen, Bestrahlung des Brustkorbs und eine Überreaktion des Immunsystems, die als eosinophile Ösophagitis bezeichnet wird.

Die Behandlung unterscheidet sich je nach Art der Ösophagitis. Dabei kann es sich um GERD-Medikamente zur Linderung von saurem Reflux oder um Antibiotika zur Beseitigung von Infektionen handeln. Problematische Medikamente können abgesetzt und Medikamente wie Dupixent (Dupilumab) oder Pulmicort (Budesonid) zur Behandlung der eosinophilen Ösophagitis verabreicht werden.26

Andere Ursachen

Manchmal sind Schmerzen in der Brust zu spüren, die auf Erkrankungen des Verdauungstrakts wie der Gallenblase oder der Nieren zurückzuführen sind. Brustschmerzen können auch übertragen werden , was bedeutet, dass der Schmerz von einem eingeklemmten Nerv in der Wirbelsäule ausgehen kann. Der Schmerz kann auch rein neurologischer (nervenbedingter) oder psychischer Natur sein.

Wenn einige der häufigeren Ursachen für Brust-/Lungenschmerzen nicht bestätigt werden können, kann ein Arzt nach ungewöhnlichen Ursachen suchen, wie zum Beispiel:27

  • Akutes Nierenversagen
  • Gallenkolik
  • Herztamponade
  • Herzinsuffizienz
  • Bandscheibenvorfall
  • Entzündliche Darmerkrankung (IBD)
  • Panikattacken
  • Pankreatitis
  • Magengeschwür
  • Rippenbruch
  • Gürtelrose (Herpes Zoster)
  • Sichelzellenanämie
  • Splenomegalie

Da es viele mögliche Ursachen gibt, kann es in Ihrem Interesse sein, einen Spezialisten für Lungenerkrankungen, einen Pneumologen, aufzusuchen , wenn Ihr Hausarzt die Ursache nicht finden kann. Eventuell ist auch ein Facharzt für Verdauungskrankheiten ( Gastroenterologe ) oder Herzerkrankungen ( Kardiologe ) erforderlich.

Diagnose

Die Diagnose von Lungenschmerzen beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung.

Krankengeschichte

Ihr Arzt wird Ihnen viele Fragen stellen, um die Ursache Ihrer Schmerzen zu ermitteln, wie zum Beispiel:

  • Seit wann haben Sie Lungenschmerzen?
  • Ist der Schmerz konstant oder kommt und geht er?
  • Ist der Schmerz scharf oder vage und schmerzhaft?
  • Befindet sich der Schmerz an einer Stelle oder spüren Sie ihn in der gesamten Brust?
  • Werden die Schmerzen durch tiefes Einatmen schlimmer?
  • Haben Sie gehustet?
  • Hast Du Fieber?
  • Haben Sie Schmerzen in den Beinen?
  • Haben Sie kürzlich einen unerklärlichen Gewichtsverlust erlebt ?

Ihr Arzt wird sich auch nach Ihrer persönlichen und familiären Krankengeschichte erkundigen, da diese Hinweise auf Ihre Diagnose geben kann. Einige verwandte Fragen könnten sein:

  • Leiden Sie unter Erkrankungen wie Herz- oder Lungenerkrankungen oder unter Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis?
  • Gibt es in Ihrer Familie Herz- oder Lungenprobleme?
  • Haben Sie in der Vergangenheit geraucht?

Körperliche Untersuchung

Während der körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt mit Ihnen sprechen, um festzustellen, wie gut Sie atmen.

Auch das Notieren Ihrer Farbgebung ist ein wichtiger Schritt. Blaue Lippen und/oder Nägel sind besorgniserregend und erfordern sofortige ärztliche Hilfe, da sie auf eine geringe Sauerstoffversorgung des Körpers hinweisen.

Nachdem Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihren Atmungszustand beurteilt haben, untersucht Ihr Arzt Ihren Rücken und Ihre Brustwand, um nach Ausschlägen oder Brust- und Wirbelsäulendeformationen zu suchen.

Anschließend werden Ihre Lungen- und Herztöne mit einem Stethoskop sorgfältig abgehört. Der Arzt kann auch eine Untersuchung des Abdomens oder der Gelenke durchführen, wenn er vermutet, dass die Schmerzen auf ein Magen-Darm-Problem oder ein rheumatologisches Problem zurückzuführen sind.

Tests und Bildgebung

Abhängig von den Ergebnissen Ihrer körperlichen Untersuchung kann Ihr Arzt einen oder mehrere der folgenden Tests oder bildgebenden Untersuchungen anordnen:

  • Spirometrie : Ein Lungenfunktionstest, der misst, wie viel Luft Sie ein- und ausatmen können und wie schnell Sie Ihre Lungen entleeren können. Dieser Test ist der Schlüssel zur Diagnose von Asthma und COPD.28
  • Röntgenaufnahme des Brustkorbs : Zur Suche nach Anzeichen einer Infektion
  • Blutuntersuchungen : Um einen Herzinfarkt auszuschließen und nach Anzeichen einer Entzündung oder Autoimmunerkrankung zu suchen
  • Elektrokardiogramm (EKG) : Ein Test zur Beurteilung der elektrischen Aktivität des Herzens zur Beurteilung eines Herzinfarkts29
  • Stresstest : Beurteilt die Funktion Ihres Herzens bei körperlicher Aktivität, was bei der Diagnose von Herzerkrankungen hilfreich sein kann
  • Echokardiogramm : Verwendet Schallwellen, um ein Bild Ihres Herzens zu erstellen. Dies wird verwendet, um Ihre Herzklappen zu beurteilen, nach Flüssigkeit um Ihr Herz herum zu suchen oder Herzschäden zu erkennen.

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Diese Liste möglicher Ursachen für Lungenschmerzen ist zwar umfangreich, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Termin bei Ihrem Arzt zu vereinbaren, auch wenn Sie der Meinung sind, dass es einen offensichtlichen Grund für Ihre Schmerzen gibt.

Während beispielsweise die Empfindlichkeit der Brustwand ein charakteristisches Merkmal von Brustschmerzen des Bewegungsapparates ist, schließt das Vorhandensein einer Empfindlichkeit eine lebensbedrohliche Ursache wie einen Herzinfarkt oder ein Blutgerinnsel in der Lunge nicht aus.30

Wann Sie 911 anrufen sollten

Rufen Sie einen Notarzt an, wenn Sie Schmerzen in der Brust verspüren:

  • Schwerwiegend, langanhaltend oder sich verschlimmernd
  • So schlimm, dass man das Gefühl hat, ohnmächtig zu werden
  • Es fällt mir schwer zu atmen, ohne nach Luft zu schnappen

Zusammenfassung

Wenn Sie Schmerzen im gesamten Lungen- oder Brustbereich haben, wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Arzt – und geben Sie ihm ausreichend Zeit für die Diagnose. Es gibt viele mögliche Ursachen, darunter Lungenprobleme, Brustmuskelschmerzen, Herzbeschwerden und Probleme mit der Speiseröhre.

Der Diagnoseprozess kann auch dann kompliziert werden, wenn der Schmerz übertragen wird, das heißt, es fühlt sich an, als ob er in der Brust aufträte, in Wirklichkeit aber aus einer anderen Region käme.

30 Quellen
  1. Bordoni B, Marelli F, Morabito B, Castagna R. Brustschmerzen bei Patienten mit COPD: Die subtile Stille der Faszie . Int J Chron Obstruct Pulmon Dis. 2018;13:115. doi:10.2147/COPD.S156729
  2. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention.  Asthma .
  3. Alberta Health Services (Kanada). COPD und Asthma .
  4. Kradin RL. Lungeninfektion . Pulmon Pathol verstehen. 2017:157–242. doi:10.1016/B978-0-12-801304-5.00009-5
  5. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. Venöse Thromboembolie.
  6. Amerikanische Lungenvereinigung. Behandlung und Management von Lungenembolien .
  7. Reamy BV, Williams PM, Odom MR.  Pleuritischer Brustschmerz: Sortierung der Differentialdiagnose .  Bin Familienarzt . 2017;96(5):306-12.
  8. Nationaler Gesundheitsdienst (Großbritannien). Pleuritis .
  9. Choi WI. Pneumothorax . Tuberc Respir Dis (Seoul). 2014;76(3):99-104. doi:10.4046/trd.2014.76.3.99.
  10. Filosso PL, Sandri A, Guerrero F, et al. Primäre Lungentumoren, die in die Brustwand eindringen . J Thorac Dis.  8. November 2016 (Ergänzung 11) S855–62. doi:10.21037/jtd.2016.05.51
  11. Lin K, Tung C. Integrierende Akupunktur zur Behandlung von Costochondritis bei Jugendlichen . Medizinische Akupunktur . 2017;29(5):327-330. doi:10.1089/acu.2017.1233
  12. Alberta Health Services (Kanada). Costochondritis: Pflegehinweise .
  13. Siracusa R, Paola RD, Cuzzocrea S, Impellizzeri D.  Fibromyalgie: Aktualisierung von Pathogenese, Mechanismen, Diagnose und Behandlungsoptionen .  Int J Mol Sci . 2021;22(8):3891. doi:10.3390%2Fijms22083891
  14. Radu AF, Bungau SG.  Management rheumatoider Arthritis: ein Überblick .  Zellen . 2021;10(11):2857. doi:10.3390/cells10112857
  15. Proft F, Poddubnyy D.  Ankylosierende Spondylitis und axiale Spondyloarthritis: Aktuelle Erkenntnisse und Auswirkungen neuer Klassifizierungskriterien .  Ther Adv Musculoskelet Dis . 2018;10(5-6):129–39. doi:10.1177/1759720X18773726
  16. MedlinePlus.  Autoimmunerkrankungen .
  17. Kim HJ, Lee HK, Cho B. Ein Fall einer akuten Aortendissektion mit Brustschmerzen, die durch sublinguales Nitroglycerin gelindert wurden . Koreanische J Fam Med. 2013;34(6):429-3. doi:10.4082/kjfm.2013.34.6.429
  18. Curtis W, Yano M. Acute non-traumatic disease of the abdominal aorta. Abdom Radiol (NY). 2018;43(5):1067-83. doi:10.1007/s00261-018-1525-0
  19. Adler Y, Charron P, Imazio M, et al. 2015 ESC guidelines for the diagnosis and management of pericardial diseases: the task force for the diagnosis and management of pericardial diseases of the European Society of Cardiology (ESC). Eur Heart J. 2015; 36:2921. doi:10.1093/eurheartj/ehv318
  20. Yamani N, Abbasi A, Almas T, Mookadam F, Unzek S. Diagnosis, treatment, and management of pericardial effusion- review. Ann Med Surg (Lond). 2022;80:104142. doi:10.1016/j.amsu.2022.104142
  21. Lu L, Liu M, Sun R, Zheng Y, Zhang P. Myocardial infarction: symptoms and treatments. Cell Biochem Biophys. 2015;72(3):865-7. doi:10.1007/s12013-015-0553-4
  22. Rao SS. Diagnosis and management of esophageal chest pain. Gastroenterol Hepatol (N Y). 2011;7(1):50-52. doi:10.4166/kjg.2010.55.4.217.
  23. Gaude GS. Pulmonary manifestations of gastroesophageal reflux disease. Ann Thorac Med. 2009;4(3):115-23. doi:10.4103/1817-1737.53347
  24. Moore M, Afaneh C, Benhuri D, Antonacci C, Abelson J, Zarnegar R. Gastroesophageal reflux disease: a review of surgical decision making. World J Gastrointest Surg. 2016;8:77-83. doi:10.4240/wjgs.v8.i1.77
  25. Grossi L, Ciccaglione AF, Marzio L. Esophagitis and its causes: who is “guilty” when acid is found “not guilty”? World J Gastroenterol. 2017;23(17):3011–6. doi:10.3748/wjg.v23.i17.3011
  26. MedlinePlus. Esophagitis.
  27. McConaghy JR. Outpatient diagnosis of acute chest pain in adults. Am Fam Physician. 2013;87(3):177-82.
  28. Chhabra, S. Clinical application of spirometry in asthma: Why, when and how often? Lung India. 2015;32(6):635-637. doi:10.4103/0970-2113.168139
  29. Reddy K, Khaliq A, Henning RJ. Recent advances in the diagnosis and treatment of acute myocardial infarction. World J Cardiol. 2015;7(5):243-76. doi:10.4330/wjc.v7.i5.243
  30. Li W, Chen C, Chen M, Xin T, Gao P. Pulmonary embolism presenting with itinerant chest pain and migratory pleural effusion: A case report. Medicine (Baltimore). 2018;97(22):e10944. doi:10.1097/MD.0000000000010944

Additional Reading

  • McConaghy JR, Oza RS. Outpatient diagnosis of acute chest pain in adults. Am Fam Physician. 2013 Feb 1;87(3):177-82.