Ursachen von Knieschmerzen

Es gibt eine Vielzahl möglicher Ursachen für Knieschmerzen.

Es kann sein, dass Sie einen bestimmten Zeitpunkt bestimmen können, an dem Sie sich das Knie verletzt haben, oder es kann durchaus sein, dass Ihre Symptome im Laufe der Zeit ohne offensichtliche Ursache allmählich aufgetreten sind.

Knieschmerzen sind ein häufiges Problem. Die Symptome schwanken oft und es kann schwierig sein, herauszufinden, was falsch ist. Es gibt so viele Möglichkeiten, von Bänderrissen über Schleimbeutelentzündungen, Knorpelschäden bis hin zu Gicht.

Hier konzentrieren wir uns auf häufige Knieerkrankungen – jene Fälle von Knieschmerzen, bei denen die Symptome im Laufe der Zeit allmählich aufgetreten sind, z. B. Arthritis, Schleimbeutelentzündung und Sehnenscheidenentzündung.

Wenn Ihre Schmerzen jedoch aufgrund einer Verletzung plötzlicher einsetzten, z. B. durch eine Verdrehung oder eine ungünstige Landung, sehen Sie sich den Leitfaden für Knieverletzungen an, z. B. Bänderverstauchungen, Knorpelrisse und Frakturen.

Häufige Ursachen für Knieschmerzen

Die häufigsten Ursachen für Knieschmerzen aufgrund von zugrunde liegenden Knieerkrankungen sind:

1. Knie des Läufers

Das Läuferknie ist eine der häufigsten Ursachen für Knieschmerzen an der Vorderseite des Knies aufgrund eines Problems mit der Bewegung der Kniescheibe.

Lassen Sie sich nicht von dem Namen täuschen – es ist genauso wahrscheinlich, dass Menschen mit sitzender Lebensweise davon betroffen sind wie aktive Menschen.

  • Ursachen: Läuferknie entstehen meist durch eine Kombination aus Muskelschwäche, Verspannungen, Plattfüßen und Hüftwinkel
  • Symptome: Die häufigsten Symptome sind Kniescheibenschmerzen, Knieschwellungen und Schmerzen auf Treppen, insbesondere auf dem Weg nach unten. Das Runners Knee heilt in der Regel innerhalb weniger Monate aus
  • Behandlung: Eine der effektivsten Behandlungen für Runners Knee sind Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Kniemuskulatur. Andere Dinge, die helfen können, sind Eis, Kniestützen und Orthesen. Gelegentlich ist eine Operation erforderlich

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Runners Knee 

2. Iliotibial-Band-Syndrom, auch bekannt als ITBS

ITBS ist die häufigste Ursache für Knieschmerzen an der Außenseite des Gelenks und tritt häufig bei Läufern auf. Das Iliotibialband verläuft an der Außenseite des Oberschenkels und setzt am Knie an.

  • Ursachen:  Das Ilitibial-Band-Syndrom entsteht normalerweise durch übermäßige Reibung am IT-Band, verursacht durch Dinge wie muskuläres Ungleichgewicht, übermäßiges Laufen oder Laufen am Hang und falsche Trainingsmethoden, die zu Entzündungen führen
  • Symptome: ITBS führt typischerweise zu Schmerzen an der Außenseite des Knies, die sich bei Aktivitäten wie Laufen und Treppensteigen verschlimmern. Beim Beugen des Knies kann es zu einem komischen Knacken und Schwellungen kommen
  • Behandlung: Erholung von erschwerenden Aktivitäten ist bei ITBS wichtig und sollte mit maßgeschneiderten Kräftigungs- und Dehnungsübungen kombiniert werden. Das Tragen eines Kniegurts kann zusammen mit Orthesen, Injektionen und in einigen Fällen einer Knieoperation einen großen Unterschied machen

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Iliotibial-Band-Syndrom 

3. Chondromalazie Patella

Chondromalazie Patella ist eine der häufigsten Ursachen für Knieprobleme bei sportlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen , insbesondere bei Frauen.

  • Ursachen: Chondromalazie Patella wird durch eine Schädigung des Knorpels verursacht, der die Rückseite der Kniescheibe auskleidet, normalerweise aufgrund einer Kombination aus Muskelungleichgewicht, veränderter Biomechanik und Überbeanspruchung
  • Symptome: Es führt zu Schmerzen an der Vorderseite des Knies, insbesondere beim Treppensteigen oder nach langem Sitzen, und kann dazu führen, dass das Knie bei Bewegung komische Geräusche macht.
  • Behandlung: Übungen, Kniebandagen, Medikamente, Schuheinlagen und Aktivitätsmodifikation sind die üblichen Behandlungsmöglichkeiten für Chondromalazie 

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Chondromalazie Patella 

4. Osgood-Schlatters-Krankheit

Die Osgood-Schlatter-Krankheit ist eine der häufigsten Ursachen für Knieschmerzen bei Teenagern , insbesondere bei Männern.

  • Ursachen:  Osgood Schlatters entwickelt sich normalerweise nach einem Wachstumsschub, da die Knochen schneller wachsen als die Muskeln und Reibung verursachen. Dies kann dazu führen, dass sich direkt unter der Patella ein knöcherner Knoten bildet
  • Symptome: Es gibt normalerweise Schmerzen unterhalb der Kniescheibe, schlimmer bei Aktivität, besser bei Ruhe. Druckempfindlichkeit und Schwellungen über dem Schienbein sind häufig
  • Behandlung: Eine Kombination aus PRICE, Übungen, Kniebändern und Knieschützern funktioniert normalerweise gut
  • Genesung: Dies ist eine der länger anhaltenden Ursachen für Knieschmerzen und es kann einige Wochen bis zu 2 Jahren dauern, bis sie sich beruhigt haben

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Osgood-Schlatters-Krankheit 

5. Kniearthrose

Kniearthrose ist die häufigste Ursache für Knieschmerzen bei Menschen über 50 Jahren .

  • Ursachen:  Kniearthritis wird durch Abnutzung des Knorpels verursacht, der das Gelenk auskleidet, was zu Knochen-auf-Knochen-Kontakt führt. Es ist häufiger bei Frauen und bei denen, die sich zuvor am Knie verletzt oder am Knie operiert haben
  • Symptome: Arthritis im Knie kann Schmerzen, Schwellungen, Schwäche, Bewegungseinschränkungen und Schwierigkeiten bei alltäglichen Aktivitäten wie Gehen und Treppensteigen verursachen. Die Symptome einer Kniearthritis werden im Laufe der Zeit tendenziell immer schlimmer 
  • Behandlung: Die Behandlung  von Kniearthritis variiert je nach Schweregrad der Erkrankung. Übliche Behandlungen für Arthritis umfassen Übungen, Kniestützen, natürliche Heilmittel, Akupunktur, Ernährungsumstellung, Medikamente und in schweren Fällen Operationen

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Arthritis 

6. Bursitis des Knies

Knieschleimbeutelentzündung wird durch eine Schleimbeutelentzündung verursacht – kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Beutel, die zwischen Knochen und Muskeln/Sehnen liegen, um Reizungen vorzubeugen. Rund um das Knie befinden sich etwa 15 Schleimbeutel.

  • Ursachen: Übermäßige Reibung durch Aktivitäten wie Springen, Laufen oder Muskelverspannungen können zu einer Schwellung eines oder mehrerer Schleimbeutel führen, was zu Schmerzen führt
  • Symptome: Die Lokalisation der Schmerzen hängt davon ab, welcher Schleimbeutel betroffen ist. Die Symptome sind in der Regel allgemeine Schmerzen und Schwellungen um das Knie herum
  • Behandlung: Ruhe von erschwerenden Aktivitäten ist lebenswichtig, wenn Bursitis Knieschmerzen verursacht. Meist hilft eine Kombination aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Knieschleimbeutelentzündung 

7. Baker-Zyste

Eine Baker-Zyste, auch bekannt als popliteale Bursitis, ist eine der häufigsten Ursachen für Knieschmerzen in der Kniekehle und wird durch eine Entzündung des hinter dem Kniegelenk sitzenden Kniekehlenschleimbeutels verursacht.

  • Ursachen: Es wird normalerweise durch Flüssigkeit verursacht, die mit Arthritis oder einem Knorpelriss in den Schleimbeutel eindringt und ihn anschwellen lässt, aber es kann nach jeder Verletzung des Knies auftreten
  • Symptome: Die Symptome eines Baker-Zysten-Knies sind Schmerzen und Schwellungen hinter dem Knie, wie eine weiche Orange, die die Kniebewegung einschränken kann
  • Behandlung: Zu den Behandlungsoptionen gehören Eis, Medikamente und Injektionen zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen sowie Übungen. In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um den Knieschleimbeutel zu entleeren oder zu entfernen

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Baker-Zyste

8. Knie des Hausmädchens

Lassen Sie sich auch hier nicht vom Namen täuschen. Heutzutage betrifft das Hausmädchenknie, auch bekannt als Prepatellar Bursitis, normalerweise Handwerker wie Dachdecker und Teppichleger, die lange Zeit kniend verbringen und unter dieser häufigen Ursache von Schmerzen und Schwellungen im vorderen Knie leiden.

  • Ursachen: Übermäßiges Knien oder seltener ein Schlag auf die Vorderseite des Knies verursacht eine Schwellung der präpatellaren Schleimbeutel
  • Symptome: Die häufigsten Symptome des Hausmädchenknies sind Schmerzen an der Vorderseite des Knies, Schwellungen (wieder wie eine weiche Orange) und Schwierigkeiten beim Gehen, Beugen des Knies und Knien
  • Behandlung: Wie bei anderen Bursitis-Ursachen von Knieschmerzen ist eine Kombination aus Ruhe, Eis, Medikamenten, Injektionen und Übungen am effektivsten

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Hausmädchenknie 

9. Gänsefußschleimbeutelentzündung

Bursitis Pes Anserine ist eine der Ursachen für Knieschmerzen an der Innenseite des Knies etwas unterhalb des Gelenks, verursacht durch eine Entzündung des Bursa Pes Anserinus.

  • Ursachen: Wiederholte Reibung durch Aktivitäten wie Schwimmen und Laufen reizt den Pes Anserin-Knieschleimbeutel. Menschen mit anderen Erkrankungen wie Arthritis und Typ-2-Diabetes sowie übergewichtige Frauen mittleren Alters sind am ehesten betroffen
  • Symptome: Schmerzen an der Innenseite des Knies 2-3 Zoll unterhalb des Gelenks sind das charakteristischste Symptom der Bursitis Pes anserin. Der Schlaf ist oft gestört und es kann zu Schwäche und Steifheit im Knie kommen
  • Behandlung:  Wie bei den meisten Ursachen von Knieschmerzen sind Übungen hier eine der wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten. Sie sollten sorgfältig verwendet werden, um Ruhe von allen erschwerenden Aktivitäten zu ermöglichen. Medikamente und Steroidinjektionen können ebenfalls helfen

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten:  Bursitis Pes Anserin

10. Gicht Knie

Gicht Knie ist eine Art von Arthritis und eine der Ursachen für Knieschmerzen, die auch andere Bereiche wie Hände und Füße betreffen können. Im Gelenk bilden sich hohe Mengen an Uratkristallen, die starke Knieschmerzen und Entzündungen verursachen .

  • Ursachen: Häufige Ursachen für Gicht sind Ernährung, Fettleibigkeit, Genetik, Erkrankungen wie Diabetes und Knieverletzungen
  • Symptome: Gichtkranke haben typischerweise ein heißes, geschwollenes, rotes Knie, das sich normalerweise nachts entwickelt und extrem schmerzhaft sein kann
  • Behandlung: Medikamente sind eine der besten Behandlungen für entzündliche Ursachen von Knieschmerzen und Gicht ist keine Ausnahme. Auch Ruhe und Eis können helfen

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten:  Gicht Knie

11. Jumpers Knee alias Patellasehnenentzündung

Jumpers Knee ist eine der häufigsten Ursachen für Knieschmerzen bei Sportlern, die durch eine Beschädigung der Sehne direkt unterhalb der Kniescheibe verursacht werden.

  • Ursachen: Wiederholtes Springen und/oder Treten kann zu Jumpers Knee führen, da diese Aktivitäten die Patellasehne stark belasten und zu kleinen Rissen in der Sehne führen können. Dies schwächt die Sehne und macht sie anfällig für weitere Schäden
  • Symptome: Zu den häufigsten Symptomen einer Patellasehnenentzündung gehören Schmerzen direkt unterhalb der Kniescheibe, insbesondere nach längeren Ruhe- und/oder Aktivitätsphasen, sowie morgendliche Kniesteifheit
  • Behandlung: Ruhen Sie sich von allen Aktivitäten aus, die hier Knieschmerzen verursachen, von Übungen und in einigen Fällen von Operationen. Viele Menschen finden, dass das Tragen eines Kniebandes wirklich hilft, da es die Patellasehne entlastet

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Patellarsehnenentzündung 

12. Sehnenscheidenentzündung des Quadrizeps

Quadrizepssehnenentzündung ist eine häufige Ursache für aktivitätsbedingte Schmerzen an der Vorderseite des Knies.

  • Ursachen:  Sportarten mit vielen Sprüngen, Sprints oder schnellen Drehungen, Übertraining und Muskelungleichgewicht führen zu übermäßiger Kraft durch die Sehne über der Kniescheibe, was zu kleinen Rissen führt
  • Symptome:  Schmerzen direkt über der Kniescheibe, die bei Aktivität schlimmer werden, Schwellung und Steifheit des Knies und Empfindlichkeit der Kniescheibe
  • Behandlung: Erholung von erschwerenden Aktivitäten, Kniegurt, Kräftigungs- und Dehnungsübungen, Eis, Friktionsmassage, Injektionen und Knieoperationen

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten:  Quadrizepssehnenentzündung

13. Osteochondritis dissecans

Osetochondritis dissecans ist eine der selteneren Ursachen für Knieschmerzen. Durch eine verminderte Blutversorgung von Knochenteilen brechen lose Knorpel- und Knochenfragmente ab. Obwohl es in jedem Gelenk auftreten kann, ist das Knie am häufigsten betroffen.

  • Ursachen: Wiederholte kleinere Gelenkschäden durch Aktivitäten wie Springen und Treten können zu einer Osteochondritis am Knie führen. Es wird auch angenommen, dass es eine genetische Verbindung gibt
  • Symptome: Neben Knieschmerzen kann es zu Blockierungs- und Klopfgefühlen im Knie, Bewegungseinschränkungen und Schwellungen kommen
  • Behandlung: Nicht-chirurgische Behandlung einschließlich Schonung, Physiotherapie und Verwendung von Knieorthesen. In manchen Fällen ist eine Operation notwendig

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Osteochondritis dissecans 

14. Zweiteilige Patella

Bipartite Patella ist eine Knieerkrankung, die oft unbemerkt bleibt, bis Sie das Knie überanstrengen oder verletzen, was sie zu einer der selteneren Ursachen für Knieschmerzen macht.

  • Ursachen:  Unvollständige Ausbildung der Kniescheibe – der Knochen verwächst während der Kindheit nicht vollständig miteinander und hinterlässt die Kniescheibe in zwei Teilen
  • Symptome: Schmerzen an der Vorderseite des Knies, berührungsempfindlich, fühlt sich an, als würde das Knie nachgeben, und Sie können möglicherweise eine leichte Erhebung auf der Kniescheibe spüren. Viele Menschen mit zweiteiliger Patella gehen durchs Leben, ohne zu wissen, dass sie sie haben, da sie oft überhaupt keine Schmerzen verursachen
  • Behandlung: Ruhe von erschwerenden Aktivitäten, Kräftigungs- und Dehnungsübungen, Knieorthesen und gelegentlich Operationen zur Verbindung der Knochenfragmente
  • Genesung: Die Symptome einer zweigeteilten Patella verschwinden normalerweise innerhalb von zwei bis drei Monaten

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Bipartite Patella 

15. Plica-Syndrom

Das Plica-Syndrom ist eine Ursache für Knieschmerzen, die oft nicht diagnostiziert wird, da ihre Symptome andere Knieprobleme nachahmen. Es wird durch eine Entzündung der Membran verursacht, die das Kniegelenk auskleidet.

  • Ursachen: Schlag auf die Vorderseite des Knies, wiederholtes Beugen des Knies, z. B. beim Radfahren oder Treppensteigen, plötzlicher Anstieg des Aktivitätsniveaus, Knieverletzung und Muskelschwäche
  • Symptome: Dumpfer, schmerzender Knieschmerz, der bei Aktivität schlimmer wird, Instabilität, Knacken im Knie, blockiertes Knie, eingeschränkte Bewegung
  • Behandlung: Ruhen Sie sich von erschwerenden Aktivitäten, Dehnungen, Kräftigungsübungen, Physiotherapie, Steroidinjektionen oder Operationen aus

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung & Behandlungsmöglichkeiten: Plica-Syndrom 

 

Um mehr über diese häufigen Ursachen von Knieschmerzen zu erfahren, einschließlich der jeweiligen Behandlung, gehen Sie zurück und verwenden Sie die obigen Links. 

Häufige Knieverletzungen

Wenn Sie einen Zeitpunkt bestimmen können, an dem Sie sich am Knie verletzt haben, ist wahrscheinlich etwas anderes im Gange.

Im Abschnitt „ Häufige Knieverletzungen “ betrachten wir die verschiedenen Strukturen im und um das Knie herum, die durch Aktivitäten wie sportliche Zweikämpfe, ungeschickte Landung nach einem Sturz oder Sprung, Überdehnung oder falsches Beugen des Knies oder ungeschicktes Verdrehen beschädigt werden. Wir betrachten Verletzungen wie Kreuzbandverletzungen, Bänderrisse und Knorpelschäden.

Warum ist die Diagnose wichtig?

Um jede dieser Ursachen für Knieschmerzen dauerhaft loszuwerden, ist es wichtig, die „Ursache“ (was dazu geführt hat, dass es überhaupt schief gelaufen ist) richtig zu identifizieren, nicht nur das „Symptom“ (was wir fühlen), sonst ist es wahrscheinlich Ihre Knieschmerzen werden zurückkommen. 

Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben. Angenommen, Ihr Knie ist geschwollen und schmerzt, Sie könnten das mit PRICE, Medikamenten und einigen sanften Übungen behandeln. Die Knieschwellung und der Schmerz können vorübergehend nachlassen (dh die Symptome verschwinden), aber was sie ursprünglich verursacht hat, ist immer noch im Hintergrund vorhanden.

Die Behandlung wird sicherlich helfen, aber sobald Sie wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen, wird Ihr Knie höchstwahrscheinlich wieder schmerzen und kann anschwellen.

Wenn Sie jedoch die Schwäche und Verspannungen im und um das Knie herum behandeln, behandeln Sie die „Ursachen“ der Knieschmerzen, und schwupps, das Problem ist gelöst.

Was nun?

Wenn Sie nach allgemeineren Behandlungsideen für Ihre Knieschmerzen suchen, besuchen Sie den Abschnitt Kniebehandlung mit Ratschlägen zu Kräftigungsübungen, Dehnungen, verschiedenen Arten von Operationen und PREIS (Schutz, Ruhe, Eis, Kompression, Hochlagerung) für verschiedene Knieursachen Schmerz.

Denken Sie daran, dass Sie bei jedem neu auftretenden Knieschmerz immer einen Arzt oder Physiotherapeuten konsultieren sollten, der in der Diagnose der Ursachen von Knieschmerzen geschult ist.