Trockene Conditioner: Kennen Sie ihre Vorteile und Nebenwirkungen

Das tägliche Haarewaschen ist insbesondere für Menschen mit langen Locken keine leichte Aufgabe.

Selbst wenn Sie zu den Menschen mit den kurzen Haaren gehören, ist Ihr Terminkalender meist so vollgepackt, dass für den Tag schon viele Aufgaben anstehen. Da ist es nicht möglich, sich die Zeit zum Haarewaschen zu nehmen.

Hier kommen Trockenspülungen ins Spiel. Sie befeuchten das Haar und entfernen Frizz, sodass Sie im Handumdrehen bereit für den Tag sind.

Was sind Trockenspülungen?

Trockenspülung ist eine Formel, die auf das Haar einwirkt, indem sie Öle und Nährstoffe hinzufügt, Glanz verleiht, Frizz beruhigt, das Haar entwirrt und bändigt.

Die in der Trockenspülung enthaltenen Silikone und Öle reduzieren Frizz und sorgen für eine bessere Feuchtigkeitsversorgung. Dies verleiht dem Haar ein gepflegtes Aussehen.

Es wird auf trockenem Haar angewendet. Es verdunstet bzw. trocknet bei Kontakt und beeinträchtigt das Haarstyling nicht.

Wie verwendet man einen Trockenconditioner?

Trockene Spülung kann auf zwei Arten verwendet werden:

Eine Möglichkeit besteht darin, es als Finishing-Spray zu verwenden, um die Strähnen zu glätten. Dies reduziert Frizz und spendet natürlich trockenem Haar zusätzliche Feuchtigkeit.

Die zweite Möglichkeit ist die Anwendung nach einem Trockenshampoo. Trockenshampoo reinigt das Haar und verhindert, dass es beschwert wird. Die Trockenspülung pflegt das Haar wie eine Spülung nach dem Duschen.

Die Trockenspülung wirkt optimal auf die Haarspitzen und verhindert ein Beschweren der Haarwurzeln.

Trockene Spülungen eignen sich für jeden Haartyp. Besonders wichtig sind:

  • Diejenigen mit glattem, krausem Haar
  • Diejenigen, die ihr Haar täglich mit Hitze stylen
  • Diejenigen mit Haaren, bei denen die Spitzen schneller austrocknen
  • Diejenigen, die es eilig haben, ihre Haare zu föhnen
  • Diejenigen, die keine schweren Conditioner verwenden können
  • Wer zwei oder drei Tage weg sein möchte und Haare waschen möchte
  • Personen mit grobem und lockigem Haar benötigen Öle und Seren, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu entspannen.

Es ist auch wichtig, bei Trockenspülungen auf hochwertige und beliebte Marken zu achten. Wenn Sie eine neue Marke verwenden, ist es wichtig, sie zunächst auf eine kleine Haarpartie aufzutragen, um die Reaktion zu beobachten.

Vorteile der Verwendung eines Trockenconditioners

Trockenspülung ist eine großartige Ergänzung für Ihr Haarpflegeset:

  1. Spart Zeit und Mühe: Eine Trockenspülung verkürzt den Zeitaufwand beim Haarewaschen und anschließenden Stylen. Sie kann auf trockenes Haar aufgetragen werden und beeinträchtigt die Frisur nicht.
  2. Reduziert den Bedarf an Hitzestyling: Nach dem Waschen müssen die Haare geföhnt oder mit Hitze gestylt werden. Eine Trockenspülung in Kombination mit Trockenshampoo kann diesen Prozess überspringen. Hitze schädigt das Haar. Je weniger Hitze angewendet wird, desto besser. Die American Academy of Dermatology rät von der regelmäßigen Verwendung von Glätteisen und Lockenstäben ab. 1 )  Trockenspülungen können den Einsatz dieser Geräte reduzieren.
  3. Spendet Feuchtigkeit: Trockenspülungen können die Feuchtigkeitsversorgung des Haares verbessern, da sie feuchtigkeitsspendende Öle und Pflanzenextrakte enthalten. Für Menschen mit trockenem Haar ist eine Trockenspülung ein unbedingt empfehlenswertes Produkt.
  4. Bekämpft Frizz: Die im Trocken-Conditioner enthaltenen Silikone umhüllen die Haarkutikula und glätten sie, wodurch das Frizz beseitigt wird.

Nebenwirkungen der Verwendung eines Trockenconditioners

Trockene Conditioner haben bestimmte Nebenwirkungen, die bekannt sein sollten:

  • Es kann die herkömmliche Spülung nicht ersetzen: Obwohl eine trockene Spülung das Haar beleben und neu stylen kann, fehlt möglicherweise die Frische, die nach dem Waschen und Pflegen der Haare entsteht. Je nach Haartyp ist eine mehrmalige Haarwäsche pro Woche erforderlich.
  • Eine Trockenspülung kann einen Belag hinterlassen: Einige Leute haben von einem weißen Rückstand auf dem Haar nach der Verwendung einer Trockenspülung berichtet.

Tipps zur Verwendung von Trockenspülung

  • Beim Aufsprühen der Trockenspülung sollten Sie die Haarwurzeln und die Haarmitte aussparen, da diese sonst das Haar verklumpen und verknoten würden.
  • Berühren Sie das Haar nach der Anwendung nicht, da dies die Textur zerstören und die Feuchtigkeit stören könnte.
  • Stylen Sie das Haar nach der Anwendung des Produkts mit Hitze
  • Bürsten Sie das Haar sanft, nicht grob

Trockenspülung spendet Feuchtigkeit und entwirrt das Haar. Sie hilft gegen Frizz und verleiht ihm mehr Glanz. Sie kann allein oder in Kombination mit Trockenshampoo verwendet werden, um die Frisur ohne Duschen zu verlängern.

Lesen Sie auch:

  • Verursachen Haarspülungen Haarausfall?
  • Ab wann kann man unbedenklich eine Spülung für das Haar des Babys verwenden?