Tramadol (erhältlich unter Markennamen wie Conzip und Ryzolt) und Oxycodon (Markennamen umfassen OxyContin und Xtampza ER) sind Opioid-Medikamente zur Schmerzlinderung.1 2
Der Hauptunterschied zwischen Tramadol und Oxycodon ist der Unterschied in der Wirksamkeit bzw. der Menge des Arzneimittels, die zur Entfaltung seiner Wirkung erforderlich ist.
Tramadol ist ein schwaches Opioid mit schwächeren opioidähnlichen Eigenschaften als ein starkes Opioid-Medikament wie Oxycodon.3 4Obwohl es sich bei beiden um kontrollierte Substanzen handelt, die ein Abhängigkeits- und Suchtpotenzial haben , besteht bei Oxycodon ein höheres Sucht- und Missbrauchsrisiko.
In diesem Artikel werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Tramadol und Oxycodon behandelt, einschließlich Verwendungszwecken, Sicherheitsinformationen, wie gut sie wirken und mehr.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die Unterschiede zwischen Tramadol und Oxycodon?
Der Hauptunterschied zwischen Tramadol und Oxycodon ist die Wirksamkeit.
Tramadol ist ein schwaches Opioid mit einer ähnlichen Wirkung und Struktur wie Morphin und schwächeren opioidähnlichen Eigenschaften als ein starkes Opioid-Medikament wie Oxycodon. Oxycodon birgt ein höheres Sucht- und Missbrauchsrisiko.4 1 2
Aus diesem Grund hat die Food and Drug Administration (FDA) Oxycodon als kontrollierte Substanz der Liste II eingestuft, was im Vergleich zu Liste IV für Tramadol eine Einstufung mit hohem Risiko für Missbrauch und Abhängigkeit darstellt.
Diese Medikamente wirken auch unterschiedlich, was ihre unterschiedliche Wirksamkeit erklärt. Oxycodon ist ein Wirkstoff, der direkt eine Schmerzlinderung bewirkt, während Tramadol als Prodrug wirkt. Ein Prodrug ist ein inaktives Produkt, das im Körper in eine aktive Form umgewandelt wird, die letztendlich Schmerzen lindert.3 2 1
Wofür wird Tramadol verwendet?
Tramadol ist ein zentral wirkendes Schmerzmittel zur Behandlung mittelschwerer bis mittelstarker Schmerzen bei Erwachsenen. Es wird zur kurzfristigen Schmerzlinderung verschrieben und nur verwendet, wenn andere Nicht-Opioid-Mittel in Ihrem Schmerzbehandlungsplan unwirksam sind.5
Dieses Medikament ist als Tablette in einigen Stärken erhältlich, darunter 50 Milligramm (mg) und 100 mg.15Tramadol ist auch in Formulierungen mit verlängerter Wirkstofffreisetzung in den Dosierungen 100 mg, 200 mg und 300 mg erhältlich.
Nebenwirkungen von Tramadol
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Tramadol gehören:1
- Brechreiz
- Trockener Mund
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Sedierung
- Kopfschmerzen
Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen können gehören:1
- Anfälle
- Atemwegs beschwerden
- Serotonin-Syndrom
- Sucht
Auch die langfristige Einnahme von Tramadol kann zu Leber- und Nierenschäden führen.6 1
Wofür wird Oxycodon verwendet?
Oxycodon ist zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Schmerzen indiziert, entweder bei kurzzeitigen Schmerzen oder wenn eine kontinuierliche Analgesie erforderlich ist.
Oxycodon wird oral (durch den Mund) eingenommen. Die orale Darreichungsform von Oxycodon ist als Tabletten, Kapseln und Lösung erhältlich. Orales Oxycodon ist in Formulierungen mit sofortiger (IR), verlängerter (ER) und kontrollierter Freisetzung erhältlich. Die Tabletten sind in verschiedenen Stärken erhältlich, von 5 mg bis 80 mg pro Tablette.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass die ER-Version starke Schmerzen bei Personen lindert, die rund um die Uhr Schmerzlinderung benötigen, während Oxycodon mit sofortiger Freisetzung bei kurzfristigen Schmerzen eingesetzt wird.7
Es wird empfohlen, die Oxycodon-Dosierung mit der niedrigsten wirksamen Dosis für die kürzeste zur Schmerzlinderung erforderliche Dauer zu beginnen. Ihre Anfangsdosis hängt auch davon ab, ob Sie opioidtolerant sind, was bedeutet, dass Sie eine höhere Dosierung benötigen, um die gleiche Wirkung zu erzielen.8
Nebenwirkungen von Oxycodon
Die häufigsten Nebenwirkungen sind:2
- Asthenie(abnormale körperliche Schwäche)
- Verstopfung
- Schwindel
- Trockener Mund
- Kopfschmerzen
- Schwitzen
- Pruritus (Juckreiz)
- Erbrechen und Übelkeit
Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen können gehören:2
- Atemwegs beschwerden
- Sucht
- Niedriger Blutdruck
- Langsame Herzfrequenz
- Leber Verletzung
Die langfristige Einnahme von Oxycodon kann zu geistiger oder körperlicher Abhängigkeit führen. Menschen mit anhaltenden Schmerzen können jedoch weiterhin Oxycodon zur Schmerzkontrolle verwenden.2
Ist Tramadol oder Oxycodon wirksamer gegen Schmerzen?
Tramadol und Oxycodon sind starke Schmerzmittel, die auf unterschiedliche Weise Schmerzen lindern.
Obwohl Tramadol nicht so stark ist wie Oxycodon, kann es dennoch eine deutliche Linderung bei mäßigen bis starken Schmerzen bewirken, beispielsweise bei akuten Schmerzen nach Operationen oder Verletzungen oder bei chronischen Schmerzzuständen wie Arthritis .9
Oxycodon hingegen ist ein viel stärkeres Medikament, das eine schnelle und starke Schmerzlinderung bewirkt.10
Ihr Arzt wird anhand der Art und Schwere der Schmerzen entscheiden, welches Medikament er verschreibt.
Sicherheitswarnungen
Tramadol und Oxycodon sind beide wirksame Schmerzmittel, es ist jedoch wichtig, die schwerwiegenden Sicherheitsrisiken zu verstehen, die mit der Einnahme dieser Medikamente verbunden sind, darunter:11
- Missbrauch/Missbrauch : Studien zeigen, dass Tramadol und Oxycodon bei Konsumenten eine hohe Missbrauchsrate aufweisen.12
- Überdosierung : Sowohl Tramadol als auch Oxycodon sind mit einem hohen Risiko einer Überdosierung verbunden, insbesondere bei Missbrauch oder in Kombination mit anderen Opioiden oder Beruhigungsmitteln.2 1
- Warnungen der FDA : Die FDA hat vor den potenziellen Risiken von Tramadol und Oxycodon gewarnt, darunter Atemdepression, Sucht und Entzugserscheinungen.1 2
FDA-Warnungen für Tramadol
Die FDA hat die folgenden Warnhinweise zu Tramadol herausgegeben.
Anfälle
Bei der Behandlung mit Tramadol in der empfohlenen Dosis wurde über das Risiko von Anfällen berichtet, und das Risiko steigt, wenn die empfohlene Dosis überschritten wird.1
Das Krampfrisiko kann auch steigen, wenn Tramadol zusammen mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) , trizyklischen Antidepressiva (TCAs), anderen Opioiden, Monoaminoxidasehemmern (MAOIs) , Neuroleptika und anderen Arzneimitteln eingenommen wird, die die Krampfschwelle senken. Naloxon kann auch das Risiko von Anfällen erhöhen, wenn es im Rahmen einer Tramadol-Überdosis verabreicht wird.1
Das Krampfrisiko kann auch bei Menschen steigen mit:1
- Eine Vorgeschichte von Anfällen oder Epilepsie
- Schädeltrauma
- Infektionen des Zentralnervensystems (ZNS).
- Drogen- oder Alkoholentzug
- Stoffwechselstörungen
Selbstmordrisiko
Tramadol kann das Suizidrisiko erhöhen. Es sollte nicht Personen mit einem erhöhten Suizid- oder Suchtrisiko verschrieben werden.1
Serotonin-Syndrom
Tramadol kann auch das Risiko eines Serotonin-Syndroms erhöhen, einer lebensbedrohlichen Erkrankung, die sich in Form von leichtem Durchfall oder Übelkeit bis hin zu schweren Symptomen wie Fieber und Krampfanfällen äußert. Andere Antidepressiva, einschließlich SSRIs, TCAs, MAOIs und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) , sollten vermieden werden, um dem Risiko eines Serotonin-Syndroms vorzubeugen.1
Atemwegs beschwerden
Die Einnahme von Tramadol kann zu einer Atemdepression führen, insbesondere zu Beginn der Behandlung oder nach einer Dosiserhöhung. Eine Atemdepression kann zu Symptomen wie Kurzatmigkeit, schneller Atmung, schneller Herzfrequenz und einem bläulichen Farbton der Haut oder Lippen führen.13
FDA-Warnungen für Oxycodon
Zu den FDA-Warnungen für Oxycodon gehören:2
- Überdosierung : Oxycodon-Tabletten im Ganzen schlucken; zerquetsche sie nicht. Dies verhindert eine schnelle Absorption und eine möglicherweise tödliche Dosis.
- Atemdepression : Die Dosierung sollte auf das erforderliche Minimum beschränkt werden.
- Erhöhtes Risiko für Drogenabhängigkeit und -missbrauch : Oxycodon ist eine kontrollierte Substanz der Liste II. Bei unsachgemäßer oder missbräuchlicher Anwendung des Medikaments besteht auch bei empfohlenen Dosierungen Suchtgefahr.
- Risiken bei Einnahme zusammen mit Benzodiazepinen oder anderen ZNS-Depressiva : Oxycodon kann bei Einnahme mit Alkohol und anderen Opioiden eine additive Wirkung haben, die zu Sedierung, Atemdepression, Koma und möglicherweise tödlichen Folgen führen kann.
Wechselwirkungen zwischen Tramadol und Oxycodon
Zu den Wechselwirkungen von Tramadol und Oxycodon mit anderen Substanzen gehören:1 2
- Benzodiazepine wie Xanax (Alprazolam) und Ativan (Lorazepam): Die Einnahme von Tramadol oder Oxycodon zusammen mit Benzodiazepinen kann das Risiko von Atemproblemen und Sedierung erhöhen.
- MAO-Hemmer wie Nardil (Phenelzin) und Zelapar (Selegilin): Die Einnahme von Tramadol oder Oxycodon zusammen mit MAO-Hemmern kann das Risiko eines Serotonin-Syndroms und anderer schwerwiegender Nebenwirkungen erhöhen .
- SSRIs wie Lexapro (Escitalopram) und Prozac (Fluoxetin) : Die Einnahme von Tramadol oder Oxycodon zusammen mit SSRIs kann das Risiko eines Serotonin-Syndroms erhöhen.
- CYP3A4-induzierende Medikamente wie Tegretol (Carbamazepin) und Rifampin: Diese Medikamente können die Wirkung von Oxycodon oder Tramadol verringern.
- CYP3A4-hemmende Arzneimittel wie Ketoconazol oder Ritonavir: Diese Arzneimittel können die Wirkung von Tramadol oder Oxycodon verstärken.
- Johanniskraut: Die Einnahme von Johanniskraut zusammen mit Tramadol oder Oxycodon kann das Risiko eines Serotonin-Syndroms erhöhen .
Zusammenfassung
Oxycodon und Tramadol sind zwei verschreibungspflichtige Opioid-Medikamente zur Schmerzlinderung. Obwohl diese Medikamente einen ähnlichen Nutzen haben, ist bekannt, dass Oxycodon wirksamer ist und eine stärkere schmerzlindernde Wirkung hat als Tramadol. Die FDA stuft Oxycodon als ein höheres Missbrauchsrisiko ein als Tramadol. Allerdings besteht bei beiden Medikamenten das Potenzial, eine Abhängigkeit auszulösen.
Wissen:
Der Autor möchte Ghassan Alyaseen und Leen Alyaseen für ihren Beitrag zu diesem Artikel danken.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!