Das Respiratory Syncytial Virus (RSV) ist eine Virusinfektion, die Erkältungssymptome wie laufende Nase, Fieber und Husten verursacht. Normalerweise verschwindet diese häufige Infektion von selbst, ohne schwerwiegende Folgen zu haben.1
Allerdings können Menschen mit einem geschwächten Immunsystem – wie kleine Babys, ältere Erwachsene oder Menschen, die Immunsuppressiva einnehmen – eine schwere RSV-Infektion haben.2
RSV ist die häufigste Ursache für Entzündungen der kleinen Atemwege der Lunge und Lungenentzündung bei Babys. Es kommt so häufig vor, dass sich die meisten Kinder im Alter von 2 Jahren mit dem Virus infizieren. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Symptome bei Erwachsenen (die normalerweise mild sind und einer Erkältung ähneln) sowie auf die Auswirkungen auf Kinder.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die ersten Anzeichen von RSV?
Typischerweise verursacht RSV Symptome, die mehrere Tage bis zu einigen Wochen anhalten können.2Die Erkrankung ist hoch ansteckend. Es kann auf Kinder und Erwachsene übertragen werden, die in der Nähe anderer Menschen mit RSV-Infektion waren.
Da RSV ansteckend ist, bevor es Symptome zeigt, wissen Sie möglicherweise erst, wenn Sie Symptome entwickeln, dass Sie diesem häufigen Virus ausgesetzt waren.
Zu den frühen Symptomen einer RSV-Infektion bei Kindern und Erwachsenen gehören:3
- Laufende, verstopfte Nase
- Leichtes Fieber
- Husten
- Niesen
- Müdigkeit und Gefühl der Erschöpfung
- Halsentzündung
- Verminderter Appetit
Möglicherweise treten ein bis zwei Tage lang spürbare Symptome auf. Bei manchen Menschen können einige anhaltende Symptome länger auftreten.
RSV-Symptome bei Kindern
Bei Kindern können die gleichen Symptome auftreten wie bei Erwachsenen, aber sehr kleine Kinder können ihre Beschwerden normalerweise nicht äußern oder ihre Symptome beschreiben. Kinder können auch andere Anzeichen von RSV zeigen, die den Eltern möglicherweise auffallen.
Zu den Anzeichen, auf die Sie bei Babys und Kindern achten sollten, gehören:3
- Reizbarkeit, Aufregung, Weinen
- Vermindertes Interesse am Spielen oder an der Interaktion mit anderen
- Essen und Trinken meiden
- Leiser als sonst
- Länger schlafen als gewöhnlich
- Schlafstörungen und häufiges Aufwachen
Wenn Ihr Kind eines dieser Symptome hat, wenden Sie sich an einen Arzt.
Symptome in schweren Fällen
Im Allgemeinen handelt es sich bei RSV um eine Infektion der oberen Atemwege . Dies bedeutet, dass es die Nebenhöhlen, Nasengänge und den Rachen befällt, ohne sich in die Lunge auszubreiten.
Obwohl es nicht häufig vorkommt, kann RSV eine Infektion der unteren Atemwege verursachen, die die Lunge betrifft, oder die Infektion kann sich auf andere Bereiche des Körpers außerhalb der Atemwege ausbreiten. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise medizinische Versorgung im Krankenhaus.
Weniger häufige Symptome von RSV können sein:3
- Keuchend
- Grunzen oder andere Geräusche beim Atmen
- Schnelle, flache Atemzüge
- Schwierigkeiten, wieder zu Atem zu kommen
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Atempausen
- Brustschmerzen, besonders beim Einatmen
- Einziehen der Brust beim Atmen (die Brustmuskeln scheinen sich beim Atmen „anzuziehen“)
- Hohes Fieber, über 102 Grad F
- Dehydration mit Mundtrockenheit, Benommenheit, schnellem Puls und geringer Urinmenge
- Kopfschmerzen
- Anhaltende Symptome, die über Wochen oder länger anhalten
- Lethargie und verminderte Reaktionsfähigkeit
Wenn Sie oder Ihr Kind untypische Symptome haben oder wenn die Symptome erhebliche Bedenken oder Beschwerden hervorrufen, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt um Rat fragen.
RSV kann schwerwiegendere Gesundheitsprobleme verursachen
Wenn RSV zu medizinischen Komplikationen führt, kann es lebensbedrohlich sein.1Dies kann passieren, wenn sich die Infektion über die oberen Atemwege hinaus ausbreitet.
Zu den Komplikationen von RSV können gehören:1
- Dehydrierung : Wenn Sie einen verminderten Appetit haben, nehmen Sie möglicherweise nicht genügend Flüssigkeit zu sich, was zu Dehydrierung führen kann. Zu den Symptomen können Benommenheit, Mundtrockenheit und vermindertes Wasserlassen gehören.
- Lungenentzündung : Eine Lungeninfektion kann zu Atembeschwerden, Müdigkeit oder Bluthusten führen.
- Bronchitis : Eine Infektion der Atemwege kann zu einem Sauerstoffmangel im Körper führen.
- Bronchiolitis ; Eine Infektion der kleinen Atemwege der Lunge kann ähnliche Symptome wie eine Lungenentzündung und Bronchitis hervorrufen.
- Meningitis : Eine Infektion, die sich auf die Flüssigkeit und die Auskleidung des Gehirns ausbreitet, kann Kopfschmerzen und einen steifen Nacken verursachen.
- Septikämie und Sepsis : Septikämie ist eine Infektion, die sich auf das Blut ausbreitet, und Sepsis ist eine schwere systemische Reaktion auf eine Infektion im gesamten Körper. Dies kann zu Bewusstlosigkeit und Organversagen führen.
- Enzephalitis : Eine Infektion des Gehirngewebes kann zu Verwirrung oder Krampfanfällen führen.
Komplikationen einer RSV-Infektion sind selten. Bei Ihnen besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Komplikationen, wenn Sie ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem haben, z. B. eine Immunschwäche aufgrund von Medikamenten, Krebs, das humane Immundefizienzvirus (HIV), eine chronische Lebererkrankung oder eine andere Immunerkrankung.4 Darüber hinaus besteht bei sehr kleinen Babys und älteren Erwachsenen möglicherweise ein höheres Risiko für Komplikationen.2
RSV kann auch bestimmte chronische Erkrankungen verschlimmern, darunter Asthma , chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Herzinsuffizienz .4
Hohes Risiko für RSV-Komplikationen
Es ist wichtig, Ihren Arzt anzurufen, wenn Ihr Kind Erkältungssymptome hat und jünger als 1 Jahr ist, an einer Herz- oder Lungenerkrankung oder einer neuromuskulären Erkrankung leidet.
Erwachsene mit Erkältungssymptomen, einem geschwächten Immunsystem oder einer chronischen Erkrankung sollten sich an ihren Arzt wenden.
Woher wissen Sie, dass es sich um RSV handelt?
Meistens wird RSV anhand der Symptome diagnostiziert . In diesen Fällen hört sich Ihr Arzt möglicherweise Ihre Beschreibung Ihrer Symptome an und führt eine körperliche Untersuchung durch. Sie könnten zwar vermuten, dass Sie RSV haben könnten, der genaue Virus kann jedoch ohne einen Labortest nicht bestätigt werden.
Da es keine spezifische Behandlung für das Virus gibt und die Infektion normalerweise von selbst abklingt, ist es normalerweise nicht erforderlich, das Virus zu identifizieren. Manchmal werden Labortests durchgeführt, um das Virus zu identifizieren. Dies kann eine Viruskultur, einen Antigentest oder eine Echtzeit-Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (rRT-PCR) umfassen.5
Wie wird RSV behandelt?
Im Allgemeinen erfolgt die Behandlung von RSV symptomatisch. Dies bedeutet, dass die Symptome unter Kontrolle gebracht werden und es keine Behandlung gibt, die das Virus abtöten oder die Dauer der Krankheit verkürzen kann.
Treten Komplikationen auf, ist eine ärztliche Betreuung in einem Krankenhaus notwendig. Die Krankenhausbehandlung kann Folgendes umfassen:6
- Intravenöse (IV) Flüssigkeits- und Elektrolytergänzung zur Behandlung von Dehydration
- Sauerstoffergänzung bei Sauerstoffmangel aufgrund einer Lungenentzündung oder Bronchitis
- Atemunterstützung bei schweren Atembeschwerden
- Kontrolle von Blutdruck und Herzfrequenz zur Bewältigung der Auswirkungen einer Sepsis
Während der Behandlung im Krankenhaus benötigen Sie eine engmaschige medizinische Überwachung, und die Ergebnisse können Ihren Gesundheitsdienstleistern bei der Anpassung Ihrer Pflege helfen. Dazu gehört die Überprüfung Ihres Blutdrucks, Pulses, Ihrer Atemfrequenz, Ihrer Sauerstoffsättigung und Blutuntersuchungen.
So lindern Sie RSV-Symptome zu Hause
Wenn Sie oder Ihr Kind einen leichten Fall von RSV haben, benötigen Sie keine medizinische Behandlung. Wenn Sie Bedenken haben, kann es sinnvoll sein, Ihren Arzt anzurufen, aber wahrscheinlich können Sie Ihre Symptome zu Hause in den Griff bekommen.
Es ist wichtig, sich Zeit zum Ausruhen zu nehmen. Das bedeutet, dass Sie von der Arbeit oder der Schule fernbleiben, sich entspannen und schlafen können, wenn Sie es brauchen. Ihre Infektion sollte innerhalb weniger Tage oder bis zu zwei Wochen verschwinden.
Dinge, die Sie zu Hause tun können, um sich während Ihrer Genesung wohl zu fühlen:
- Nehmen Sie einen Schluck Wasser oder andere Getränke zu sich, um einer Dehydrierung vorzubeugen.
- Verwenden Sie Hustenbonbons, wenn Sie husten oder Halsschmerzen haben.
- Tragen Sie bequeme Kleidung und Socken und decken Sie sich mit einer kuscheligen Decke zu, wenn sich das gut anfühlt.
- Vergessen Sie nicht zu essen. Erwägen Sie warme Suppe, Cracker oder was auch immer Ihren Hals oder Magen nicht stört.
- Erwachsene können rezeptfreies (OTC) Tylenol (Paracetamol) oder Advil (Ibuprofen) zur Behandlung von Fieber verwenden. Wenden Sie sich an den Arzt Ihres Kindes, um Ratschläge zur Behandlung von Fieber zu erhalten.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Es ist wichtig zu wissen, wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Symptome oder der Symptome Ihres Kindes haben, sollten Sie Ihren Arzt anrufen. Sie beraten Sie hinsichtlich der Behandlung, der Terminvereinbarung oder der Inanspruchnahme einer Notfallversorgung.
Bestimmte Symptome weisen auf einen medizinischen Notfall hin. Suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eines der folgenden Symptome auftritt:1
- Verminderte Reaktionsfähigkeit
- Vermindertes Bewusstsein
- Starke Nackenschmerzen oder Nackensteifheit
- Rückenschmerzen
- Blut husten
- Geringe Urinausscheidung
- Schwindel oder Benommenheit
- Gefühl, als hätten Sie einen schnellen Puls oder einen schnellen Herzschlag
- In Ohnmacht fallen
- Ein Anfall
Diese Symptome weisen auf eine schwere, gefährliche Infektion hin. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist eine sofortige ärztliche Untersuchung und Behandlung erforderlich. Sie sollten 911 anrufen oder zur nächsten Notaufnahme oder Notaufnahme gehen.
Zusammenfassung
RSV ist eine häufige virale Atemwegsinfektion, die Symptome einer typischen Erkältung verursacht. Sie können damit rechnen, dass sich die Symptome einige Tage nach Beginn bessern. Manchmal können leichte, anhaltende Symptome bis zu einigen Wochen anhalten.
Bei sehr kleinen Babys, älteren Erwachsenen oder Menschen mit schwachem Immunsystem besteht ein hohes Risiko für Komplikationen. Zu den Symptomen von Komplikationen können ein steifer Nacken, Fieber, Bluthusten oder eine verminderte Reaktionsfähigkeit gehören.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn sich Ihre Symptome zu verschlimmern scheinen oder länger als erwartet anhalten. Wenn bei Ihnen Atemnot oder Anzeichen schwerwiegender Komplikationen auftreten, ist es wichtig, umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!