Sport

Sport zu treiben hat zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass jeder es regelmäßig praktiziert.

Der Begriff Sport bezieht sich auf eine körperliche Aktivität, die im Wesentlichen Wettkampfcharakter hat und die die körperliche Verfassung der Person, die sie ausübt, verbessert. In ähnlicher Weise hat der Sport eine Reihe von Eigenschaften, die ihn vom Spiel unterscheiden.

Die RAE oder Royal Spanish Academy ihrerseits definiert dieses Wort als eine körperliche Aktivität, die durch einen Wettkampf ausgeübt wird und deren Ausübung Training und Standards erfordert .

Im Allgemeinen bezieht sich die Definition von Sport auf körperliche Aktivität. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass es nicht mit körperlicher Betätigung zu verwechseln ist, da es Sportarten wie Schach gibt, die keine körperliche Betätigung, sondern Beweglichkeit und hohe Konzentration erfordern. Der Geist ist Teil des Körpers und seine Aktivität wird als körperliche Aktivität, aber nicht als körperliche Übung angesehen.

In diesem Sinne weist das Internationale Olympische Komitee darauf hin, dass Sport ein Menschenrecht ist und stellt fest: „Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, Sport ohne jegliche Diskriminierung und im Einklang mit dem olympischen Geist auszuüben, was gegenseitiges Verständnis, Solidarität und Geist erfordert Freundschaft und Fairplay.

Ein wenig über die Geschichte des Sports

In der Vorgeschichte tauchten dank der sozialen Beziehungen der ersten Zivilisationen Sportspiele auf, wie der Kampf, der Stärkste zu sein oder einfach zu jagen, um zu überleben .

Die ersten „Athleten“ begannen die Gesellschaft zu gründen und führten Aktivitäten durch wie:

  • Gewichte heben .
  • Schwimmen.
  • Gehen.
  • Laufen.
  • Überspringen.
  • Freigaben.
  • Scheiße
  • Andere.

Alle genannten Aktivitäten begannen als grundlegende Notwendigkeiten zum Überleben. Später begann man sie zu regulieren und führte zu den heute bekannten Sportarten wie Gewichtheben, Schwimmen, Walken, Leichtathletik, Weit- oder Hochsprung oder Klettern.

Es gibt Hinweise darauf, dass sich Menschen je nach untersuchten prähistorischen Kulturen auf unterschiedliche Weise zusammenschlossen, um Sport zu treiben. Es war im antiken Griechenland , als der Sport Gestalt annahm .

Alles führte zu den ersten Wettkämpfen, die auf den Namen „Olympische Spiele“ getauft wurden , weil sie in der griechischen Stadt Olympia ausgetragen wurden. Der Wettbewerb dauerte 6 Tage und die teilnehmenden Sportarten waren:

  • Karriere.
  • Fünfkampf.
  • Boxen.
  • Wagenrennen  .
  • Pferde-Reiten.
  • Pancracio: gemischtes Boxen und Wrestling.

Allerdings stammen nicht alle Sportarten vom griechischen Festland . Jede Sportart hat unterschiedliche Ursprünge, auch in den letzten Jahrhunderten können wir den entstandenen Sportarten weiterhin Geschichte hinzufügen.

Gesundheitlicher Nutzen des Sports

Es ist mehr als bewiesen, dass die Ausübung einiger Sportarten zahlreiche Aspekte des Körpers verbessert und auf diese Weise die Erhaltung einer guten Gesundheit begünstigt.

Vielleicht interessiert Sie auch folgende Lektüre:  Gesundheitspsychologie: Definition und Merkmale

Sport zu treiben hat zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit . Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass jeder es regelmäßig praktiziert . Es ist am besten, es fast jeden Tag für mindestens 30 Minuten zu tun, um einen guten körperlichen und geistigen Zustand zu erhalten.

Als nächstes werden wir alle Vorteile der Sportpraxis für den Körper im Detail sehen :

Herz

Sportliche Betätigung senkt Ihren Ruhepuls und erhöht bei Anstrengung die Blutmenge, die das Herz mit jedem Schlag ausstößt. Auf diese Weise ist die kardiale Leistungsfähigkeit größer und verbraucht weniger Energie für die Arbeit.

Es regt die Durchblutung im Herzmuskel an. Diese Tatsache begünstigt die Durchblutung dieses Organs und letztendlich des Kreislaufsystems. Dadurch wird einer Vielzahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt .

Darüber hinaus wirkt es auf das Endothel, also die Zellschicht, die die Arterien von innen bedeckt. Beim Sport werden Hormone ausgeschüttet , die wiederum die Ausschüttung anderer Substanzen begünstigen, die für die korrekte Funktion des Endothels notwendig sind.

Eine weitere positive Wirkung des Sports auf das Herz, die nicht die letzte sein wird, da viele Vorteile erzielt werden, ist die Vorbeugung des Auftretens von Krampfadern.

Stoffwechsel

Der Stoffwechsel ist eine Reihe physikalischer und chemischer Prozesse, die in Zellen ablaufen, um Nährstoffe aus der Nahrung in benötigte Energie umzuwandeln. Diese Energie wird benötigt, damit der Körper alle lebenswichtigen Funktionen wie Atmung, Verdauung oder Aufrechterhaltung der Körpertemperatur ausführen kann.

In diesem Sinne erhöht es die Fähigkeit, den Sauerstoff zu nutzen , der durch den Kreislauf in den Körper gelangt.

Es erhöht auch die Aktivität von Muskelenzymen, Elementen, die einen besseren Stoffwechsel des Muskels und damit einen geringeren Bedarf an Herzarbeit ermöglichen. Im Gegenzug erhöht es den Fettverbrauch während der Aktivität , was zum Gewichtsverlust und zur Aufrechterhaltung dieses Gewichts in einem normalen Bereich beiträgt.

Ein weiterer Vorteil, den Sport mit sich bringt, ist, dass er zur Senkung des Gesamtcholesterinspiegels und des LDL- oder „schlechten Cholesterinspiegels“ und zur Erhöhung des HDL- oder „guten Cholesterinspiegels“ beiträgt. Verbessert die Glukosetoleranz , was die Behandlung von Diabetes begünstigt.

Zusätzlich zu den genannten können wir die Auswirkungen der Sportpraxis auf folgende Punkte weiter aufzählen:

  • Es erhöht die Sekretion und Arbeit verschiedener Hormone , die zur Verbesserung der Funktionen des Organismus beitragen.
  • Trägt zur Aufrechterhaltung eines erfüllten Sexuallebens bei .
  • Verbessert die Immunantwort auf Infektionen oder Aggressionen verschiedener Art.
  • Stärkt Strukturen .
  • Reduziert Magenbeschwerden und das Darmkrebsrisiko.

Weitere Vorteile des Sports

Wir fahren mit anderen Vorteilen fort, die uns diese Praxis ebenfalls bietet. Wenn es nicht im Übermaß gemacht wird, hat es normalerweise keine Nachteile , alles, was es uns gibt, ist positiv. Dennoch ist es bei schweren Erkrankungen ratsam, den Rat des Arztes zu befolgen.

Tabak

Es hat sich gezeigt, dass Raucher, die Sport treiben und diese Gewohnheit aufgeben wollen, dies in einem größeren Anteil tun können als diejenigen, die dies nicht tun. Wenn Sie zusätzlich zum Sport das Rauchen aufgeben, werden Sie feststellen, wie sich Ihre Lungenkapazität erheblich verbessert.

Lesen Sie auch:  Die Hauptursachen für COPD

Wohlfahrt

Beim Sport werden Endorphine ausgeschüttet . Diese Substanzen sind Neurotransmitter, die ähnlich wie Morphin eine große schmerzlindernde Wirkung haben. Aus diesem Grund fühlen wir uns nach dem Sport viel besser .

Es verringert auch das Ermüdungsgefühl , da es dem Bewegungsapparat mehr Energie und Arbeitskapazität verleiht.

Hat funktioniert

Erwähnen Sie schließlich die Vorteile des Sports in Bezug auf die Arbeit. Es gibt Unternehmen, die bereits Bewegungsprogramme in ihre Arbeitszeiten eingeführt haben . Diese führen zu einer besseren Arbeitsentwicklung und verbessern die positive Einstellung der Mitarbeiter.

Unternehmer sehen diese Übungsprogramme als Investition und nicht als Ausgabe , da sie die Vorteile deutlich bemerken, darunter:

  • Verbesserte Pünktlichkeit.
  • Größere Loyalitätsbindung des Arbeitnehmers an das Unternehmen .
  • Weniger Krankenstände .
  • Rückgang der Mitarbeiterfluktuation.

Neben körperlichen Trainingsprogrammen beginnen Unternehmen, verschiedene sportliche Aktivitäten außerhalb des Arbeitsumfelds zu organisieren, um für Mitarbeiter Stress abzubauen , engere Beziehungen zu ihren Kollegen aufzubauen und die Empathie mit dem Unternehmen zu verbessern.