Shampoo ist notwendig, um das Haar zu reinigen und Schmutz, Staub, Pollen und andere Schadstoffe zu entfernen, die sich im Laufe des Tages ansammeln.1Allerdings sind nicht alle Shampoos gut für Ihr Haar. Tatsächlich können die Inhaltsstoffe einiger Shampoos Haarausfall verursachen. Zu den Inhaltsstoffen, die manche Menschen als schädlich empfanden, gehören:
- Sulfate
- Formaldehyd
- Keratin
- Dimethicon
In diesem Artikel geht es um die Inhaltsstoffe von Shampoos, die Ursachen von Haarausfall, Tipps für das Haarwachstum und wann man einen Arzt aufsuchen sollte.
Inhaltsverzeichnis
Shampoo-Inhaltsstoffe, die Haarausfall verursachen können
Es wird geschätzt, dass Shampoo zwischen 10 und 30 Inhaltsstoffe enthält, beispielsweise Reinigungsmittel ( Tenside ).), Pflegestoffe, spezielle Pflegewirkstoffe und Zusatzstoffe.2Einige dieser Komponenten wurden mit Haarausfall in Verbindung gebracht. Allerdings gibt es kaum klinische Forschung.
Sulfate
Sulfate sind Chemikalien mit starken Reinigungsmitteln. Die Theorie hinter Haarausfall und Sulfaten besagt, dass Inhaltsstoffe wie Natriumlaurylsulfat die Haarfollikel schädigen und reizen.3Eine Schädigung des Haarfollikels kann zu Haarbruch führen, der Haarausfall ähneln oder als solcher erscheinen kann.
Formaldehyd
In geringen Konzentrationen gilt Formaldehyd als sicher. Es wird in Kosmetikprodukten eingesetzt, um Bakterien abzutöten und die Haltbarkeit zu verlängern. Hohe Formaldehydwerte werden jedoch von der Internationalen Agentur für Krebsforschung als menschliches Karzinogen der Gruppe 1 eingestuft. Kosmetika enthalten auch mehrere Formaldehydspender, das sind chemische Verbindungen, die Formaldehyd langsam freisetzen.4
Durch das tägliche Shampoonieren Ihrer Haare sollten Sie nicht direkt einem hohen Formaldehydgehalt ausgesetzt werden. Aber Formaldehyd aus Haarprodukten kann in die Luft gelangen, was in bestimmten Konzentrationen Ihre Augen, Nase und Lunge reizen und Hautempfindlichkeit oder allergische Dermatitis verursachen kann .5Diese Art der Exposition tritt eher bei Personen auf, die in Friseursalons arbeiten oder Haarglättungs- oder Glättungslösungen verwenden.
Es wurden mehrere Sammelklagen gegen Marken eingeleitet, die DMDM-Hydantoin, einen bekannten Formaldehydspender, verwenden, obwohl die Produkte als formaldehydfrei aufgeführt waren. Behauptungen deuten darauf hin, dass diese Produkte Kopfhautreizungen und Haarausfall verursachen. Obwohl keine klinischen Studien darauf hindeuten, dass dieser spezielle Inhaltsstoff Haarausfall verursacht, kann er zu Reizungen der Kopfhaut führen. Und eine ungesunde Kopfhaut geht mit Haarausfall einher.6
Keratin
Keratin ist der Hauptbestandteil der Haare, daher ist es sinnvoll, dass es häufig in Behandlungen eingesetzt wird. Diese Behandlungen zielen darauf ab, Sprudelbildung zu reduzieren und das Haar glänzend und kräftig zu machen.7
Es gibt jedoch Probleme mit diesem Wunderschönheitsprodukt. Erstens enthalten Keratinbehandlungen oft Formaldehyd, das bekanntermaßen das Haar und die Gesundheit schädigt.8
Zweitens kann die extreme Hitze, die bei Keratinbehandlungen angewendet wird, das Haar brüchig machen, was dazu führt, dass es bricht und ausfällt.
Dimethicon
Dimethicone ist eine Art Silikonprodukt, das in Haarprodukten verwendet wird. Silizium schützt Ihr Haar, kann sich aber mit der Zeit ansammeln. Theoretisch könnte diese Ablagerung die Poren Ihrer Kopfhaut verstopfen und verhindern, dass Feuchtigkeit und Nährstoffe in Ihr Haar gelangen, was zu Haarausfall führen könnte. Es gibt jedoch keine Untersuchungen, die dieses Szenario stützen. Der beste Ansatz könnte darin bestehen, Dimethicone und alle Silikonprodukte mit Vorsicht zu verwenden und die Verwendung einzustellen, wenn Sie Anzeichen von Haarablagerungen oder Haarausfall bemerken.
Beeinflussen Inhaltsstoffe alle Haartypen?
Wenn Sie empfindlich auf einen Inhaltsstoff reagieren, der zu Kopfhautreizungen oder Haarausfall führt, werden Sie unabhängig von Ihrem Haartyp wahrscheinlich Haare verlieren. Fragen Sie Ihren Hautarzt nach dem besten Produkt für Sie.
Haltung und Empfehlungen der FDA
Wenn Sie mit der Anwendung eines Produkts beginnen und Haarausfall verspüren, empfiehlt die FDA, die Verwendung des Produkts sofort einzustellen, dies zu melden und sich an Ihren Arzt zu wenden.
Entschlüsselung der Inhaltsstoffe des Shampoo-Etiketts
Um Ihr Haar gesund zu halten, ist es eine gute Idee, die Etiketten zu lesen. Obwohl die Bedeutung der aufgeführten Inhaltsstoffe verwirrend sein kann, achten Sie auf aggressive Chemikalien wie Sulfate sowie auf die folgenden Inhaltsstoffe:
- Formaldehyd
- Formalin
- Methylenglykol
- DMDM-Hydantoin
Auch wenn auf dem Produkt „formaldehydfrei“ oder „sulfatfrei“ steht, ist es immer gut, die Zutatenliste zu lesen.
Andere Ursachen ausschließen
Äußere Faktoren wie das Wetter (zu viel Sonne und Wind), Verhaltensfaktoren (Rauchen) und Ernährungsfaktoren (unzureichende Mengen an essentiellen Fettsäuren und Vitaminen) können das vorhandene Haar schädigen und das Wachstum beeinträchtigen.
Auch das Alter, die Rasse und die Frage, ob eine Person unter entzündlichen Erkrankungen leidet, können einen Einfluss auf den Haarausfall haben. Auch die Anwendung hoher Hitze (Haartrocknen, Locken, Glätten), Wellen oder Locken des Haares sowie Nassbürsten können das Haar schädigen.3
Manche Menschen haben möglicherweise eine genetische Veranlagung für Haarausfall. Dies scheint häufiger bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen aufzutreten, wie zum Beispiel:9
- Diabetes Typ 1
- Rheumatoide Arthritis
- Asthma
- Heuschnupfen
- Atopische Dermatitis
- Schilddrüsenerkrankung
- Vitiligo
- Down-Syndrom
Alopecia areata, eine andere Art von Autoimmunerkrankung, tritt auf, wenn das Immunsystem die Haarfollikel angreift, was zu fleckigem Haarausfall auf der Kopfhaut und anderen Körperteilen führt.10
Auch Nebenwirkungen von Medikamenten, Wechseljahre und Stress können bestimmte Arten von Haarausfall verursachen.
Shampoo und Pflege für das Haarwachstum
Eine gute Haarpflegeroutine hängt von Ihrem Haartyp und den gewünschten Ergebnissen ab. Menschen mit fettigem Haar müssen möglicherweise täglich Shampoo verwenden, aber Menschen mit trockenem Haar können ihre Haare weniger häufig waschen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Dermatologen nach den besten Shampoo-Typen. Um gesundes Haar zu erhalten, empfehlen Dermatologen Folgendes:3
- Täglich mit einem milden Shampoo waschen, das den Schaft weniger reizt.
- Tragen Sie das Shampoo mit den Fingerspitzen auf das getränkte Haar auf und verreiben Sie es sanft.
- Vermeiden Sie häufiges Dauerwellen.
- Vermeiden Sie die häufige Anwendung permanenter Farbstoffe.
- Vermeiden Sie häufiges Bleichen.
- Im trockenen Zustand das Haar von der Wurzel bis zur Spitze kämmen.
- Verwenden Sie breitzinkige Kämme und Bürsten mit abgerundeten Spitzen.
- Vermeiden Sie die häufige Nutzung von Haartrocknern.
Ernährung und Haarausfall
Eine ausreichende Ernährung ist wichtig für die Gesundheit und das Nachwachsen der Haare. Bestimmte Nährstoffe sind essentiell, etwa Eisen , Zink, Biotin , Niacin , Fettsäuren , Selen, Vitamin D und Aminosäuren. Ein Mangel an diesen Nährstoffen kann zu Haarausfall führen.
Meistens wird eine Ernährung, die reich an Vollwertkost ist, Ihren Nährstoffbedarf decken. Zu den Vollwertkost gehören:
- Früchte
- Gemüse
- Protein (Fleisch, Hülsenfrüchte, Geflügel, Fisch)
- Gesunde Fette (Nüsse, Samen, Öle, Avocado)
- Vollkorn (Hafer, Quinoa, Vollkorngetreide)
- Milchprodukte
Wenn Sie nicht genügend Nährstoffe über die Nahrung aufnehmen können, kann es von Vorteil sein, wenn Sie einen Nährstoffmangel testen und eine Nahrungsergänzungskur unter Anleitung eines registrierten Ernährungsberaters beginnen.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister kontaktieren sollten
Jeden Tag verlieren wir Haare – normalerweise fallen täglich zwischen 50 und 100 Haare aus, aber diese wachsen im Laufe des normalen Lebenszyklus Ihrer Haare wieder nach.11Bestimmte medizinische oder Lebensstilfaktoren können dazu führen, dass Sie mehr Haare als normal verlieren. Diese beinhalten:
- 20 Pfund oder mehr abnehmen
- Gebären
- Stress erleben
- Wird operiert
- Absetzen der Antibabypille
- Sich von einer Krankheit erholen
Auch hier werden die Haare, die Sie bei übermäßigem Haarausfall verlieren, durch neue Haare ersetzt. Wenn Sie sich von Ihrem Zustand erholen oder sich an den neuen Zustand gewöhnen, normalisiert sich der Haarausfall wieder. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, um herauszufinden, ob eine Grunderkrankung vorliegt, die Haarausfall verursacht.
Im Gegensatz zum Haarausfall wachsen Ihre Haare bei Haarausfall nicht automatisch nach. Die verlorenen Haare werden nicht durch neue ersetzt. Wenn Sie bemerken, dass über einen längeren Zeitraum hinweg mehr als die normale Menge an Haaren ausfällt oder Sie kahle Stellen oder eine dünner werdende Kopfhaut bemerken, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen, der feststellen kann, ob Sie an Haarausfall oder übermäßigem Haarausfall leiden.11
Zusammenfassung
Während bestimmte Haarbehandlungen mit Haarausfall verbunden sind, wirken sich auch äußere Bedingungen, Stress, Krankheit, Immungesundheit und Ernährung auf die Haargesundheit aus. Berücksichtigen Sie diese Faktoren, wenn Sie herausfinden möchten, was Haarausfall verursachen könnte.
Berichte an die FDA deuten darauf hin, dass bestimmte Inhaltsstoffe in Haarprodukten Haarausfall verursachen können. Es ist unklar, ob diese Inhaltsstoffe tatsächlich gefährlich sind. Allerdings können Formaldehyd und Sulfate das Haar angreifen und Schäden verursachen.
Wenn Sie kürzlich mit der Anwendung eines Haarpflegeprodukts begonnen haben und Haarausfall oder Kopfhautprobleme festgestellt haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Sie können der FDA auch melden, dass ein Produkt möglicherweise Haarausfall verursacht. Verwenden Sie das MedWatch Online Voluntary Reporting Form der FDA oder rufen Sie 1-800-332-1088 an

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!