Ohne sie ist der Körper nicht in der Lage, neue Zellen zu bilden, gesundes Gewebe zu erhalten und sich durch Antikörper gegen Mikroorganismen zu verteidigen, die ebenfalls Proteine benötigen , um produziert zu werden und im Immunsystem zu arbeiten, das den Körper schützt . Die Rolle dieses Nährstoffs ist so wichtig, dass er sogar an der Bildung einiger Hormone wie Insulin beteiligt ist, das unter anderem zur Regulierung des Blutzuckers beiträgt und den Stoffwechsel steuert .
Verstehen Sie besser, was Protein ist: Protein kannin Strukturen und Dynamiken unterteilt werden, abhängig von der Funktion, die im Körper ausgeführt wird, also verstehen Sie, wie jede einzelne funktioniert:
- Strukturen: formen, stützen und fördern den Erhalt des Gewebes ( Haut , Nägel, Haare).
Keratin ist ein Beispiel für Strukturprotein und kommt in Haaren und Nägeln vor. - Dynamik: Sie haben mehrere Funktionen – sie sind an der Abwehr des Körpers beteiligt, Muskelkontraktionen (einschließlich der des Herzens), steuern den Stoffwechsel und den Stofftransport. Einige Proteine tragen Cholesterin , andere fungieren als Antikörper.
Was ist Protein?: Protein sind Makromoleküle, die in Zellen vorhanden sind und aus einer Abfolge von Aminosäuren bestehen, von denen einige vom Körper synthetisiert werden können und andere über die Nahrung zugeführt werden müssen. Die Aminosäuren, die nicht natürlich vom Körper produziert werden, sondern durch die aufgenommene Nahrung aufgenommen werden, sind die essentiellen Aminosäuren. Sehen Sie, wie jeder von ihnen funktioniert und wo sie zu finden sind:
Isoleucin: Isoleucin ist eine der Aminosäuren, aus denen Protein besteht, das für das Blut unentbehrlich ist , da es für die Bildung von Hämoglobin, das Sauerstoff zu den Geweben transportiert, unerlässlich ist.
Hauptquellen: Milchprodukte, Eier , Kürbis, Kartoffeln , Erbsen und Ölsaaten.
Leucin: Leucin ist eine der Aminosäuren, aus denen Protein besteht, das eine Energiequelle darstellt, es moduliert Neurotransmitter im Gehirn und fördert die Heilung von Haut und Knochen. Dieser Nährstoff ist auch für den Aufbau und Erhalt von Muskeln verantwortlich.
Hauptquellen: Rindfleisch, Fisch, Erdnüsse, Milchprodukte, Soja, Linsen und Molke , bekannt als Molkenprotein.
Lysin: Lysin ist eine der Aminosäuren, aus denen Protein besteht, das das Vorhandensein von Viren hemmt und die Bildung von Knochen, Knorpel und anderem Bindegewebe begünstigt.
Hauptquellen: rotes Fleisch, Eier , Milchprodukte, Bohnen, Mangos und Äpfel.
Threonin: Threonin ist eine der Aminosäuren, aus denen Protein besteht, das für Lern-, Gedächtnis- und Stimmungskontrollfunktionen von Vorteil ist.
Hauptquellen: Reis , Bohnen , Huhn, Fisch und Aspartam.
Tryptophan: Tryptophan ist eine der Aminosäuren, aus denen Protein besteht, das die Produktion von Serotonin im Gehirn schwächt, einem Neurotransmitter, der für das Wohlbefinden verantwortlich ist.
Hauptquellen: Bohnen , Kichererbsen, Erbsen, Soja, Bananen, Kartoffeln , Auberginen, Ölsaaten, mageres Fleisch, Fisch und Milch .
Valin: Valin ist eine der Aminosäuren, aus denen Protein besteht, das die Aufnahme anderer Neurotransmitter begünstigt und von den Muskeln benötigt wird.
Hauptquellen: Fleisch, Milchprodukte, Ei, Bohnen , Soja, Mais, Zwiebeln und Knoblauch.
Methionin: Methionin ist eine der Aminosäuren, aus denen Protein besteht, das zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut beiträgt, die Entgiftung der Leber fördert und eine antioxidative Wirkung hat.
Hauptquellen: Milchprodukte, Eier , Hülsenfrüchte, Knoblauch, Kastanien, Pilze und Kürbis.
Histidin: Leucin ist eine der Aminosäuren, aus denen Protein besteht, das bei der Produktion von weißen und roten Blutkörperchen verwendet wird und dessen Mangel zu Anämie , Arthritis und Verdauungsgeschwüren führen kann. Es funktioniert auch, indem es den Blutdruck unterstützt , da es eine gefäßerweiternde Wirkung hat. Das Element ist immer noch für die kindliche Entwicklung unerlässlich.
Hauptquellen: Milch und ihre Derivate, Hülsenfrüchte, Huhn, Fisch, rotes Fleisch.
Verbündete Proteine : Es ist bekannt, dass es notwendig ist, Lebensmittel mit Vitamin C zu konsumieren, damit der Körper das mit der Nahrung aufgenommene Eisen richtig aufnehmen kann . Ist es das gleiche mit Protein ? Ja, laut Ernährungswissenschaftlern sind zum Beispiel die Biomasse von grünen Bananen und Joghurt Verbündete, wenn es darum geht, die Vorteile der Proteinzufuhr zu nutzen . Ein gesunder Darm hilft Ihnen, Protein besser aufzunehmen . Daher hilft der Verzehr von präbiotischen und probiotischen Lebensmitteln , die Darmgesundheit zu verbessern und Proteine besser aufzunehmen.
Ideale Proteinmenge: Um eine Übertreibung oder einen Proteinmangel im Körper zu vermeiden, ist es notwendig, die Aufnahmemenge dieses Nährstoffs zu dosieren. Denn wenn der Verbrauch unter dem angegebenen Niveau liegt, kann der Körper an Problemen wie Mangelernährung und Verlust an Magermasse leiden. Außerdem können Krankheiten wie Kwashiorkor, Marasmus, sowie Haarausfall, brüchige Nägel, schlechte Heilung, Muskelschmerzen und Ödeme entstehen.
Damit der Körper durch diese Krankheiten nicht geschädigt wird , ist es notwendig, die Ernährung auszugleichen, damit das Protein in der Nahrung enthalten ist . Die täglich benötigte Proteinmenge liegt zwischen 0,8 und 1 g pro Kilo Körpergewicht, wobei zu beachten ist, dass die Variation vom Alter, Geschlecht und den körperlichen Aktivitäten der Person abhängt.
Tatsächliche Proteinmengen in Lebensmitteln: Bestimmte Lebensmittel können diejenigen, die sie konsumieren, in die Irre führen, da die meisten Menschen denken, dass bestimmte Lebensmittel mehr Protein enthalten als andere, aber tatsächlich kann die Proteinmenge von Produkt zu Produkt variieren, was viele Menschen verwirren kannAnzahl der Menschen, die nicht mehr wissen wollen. Schauen Sie sich also die tatsächlichen Proteinmengen in jedem Lebensmittel an:
- Molkenprotein: 1 Messlöffel Molkenprotein enthält 30 g Protein .
- Eier: 4 gekochte Eier entsprechen 30 g Protein .
- Fisch: 120 g entsprechen im Durchschnitt 30 g Protein .
- Fleisch: 100 g haben durchschnittlich 33 g Protein .
- Hühnerfilet: 100 g enthalten 33 g Protein .

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!