Wenn wir nicht essen, haben wir nicht die Kraft oder Disposition, um die banalsten Aktivitäten auszuführen, und beeinträchtigen außerdem ernsthaft die Leistung lebenswichtiger Funktionen in unserem Körper .
Natürlich ist die Qualität der aufgenommenen Nahrung grundlegend. Es reicht nicht, nur zu essen. Es ist notwendig, sich richtig zu ernähren und den Körper ohne Mängel oder Übertreibungen mit den Nährstoffen zu versorgen, die für sein einwandfreies Funktionieren erforderlich sind.
Eine ausgewogene Ernährung mit ausgewogenem Obst, Getreide (einschließlich Vollkornprodukten), Gemüse , Fleisch und Milch kann positiv zur Erhaltung der individuellen Gesundheit beitragen .
Es ist jedoch immer gut zu betonen, dass die Vielfalt der Lebensmittel von grundlegender Bedeutung ist, da es keine vollständigen Lebensmittel gibt, die in der Lage sind, den Körper mit der gesamten Bandbreite an Nährstoffen zu versorgen, die für seine Erhaltung und Erhaltung seiner Gesundheit erforderlich sind.
Die Prämisse einer guten Ernährung basiert also hauptsächlich auf der Diversifizierung von Lebensmitteln, die in ausreichender Menge angeboten werden, was nicht übertrieben sein soll, im Gegenteil, Mäßigung ist unerlässlich.
Ein guter Weg, um dauerhafte Veränderungen zu erreichen und eine gesunde Ernährung beizubehalten, besteht darin, kleine Gewohnheiten auf einmal zu ändern, wie z.
- Legen Sie immer zwei Portionen Gemüse auf den Teller, wie zum Beispiel Bohnen , Linsen oder Erbsen ;
- Essen Sie eine Frucht pro Tag und steigern Sie diese allmählich, bis Sie maximal 5 Früchte pro Tag essen;
- Reduzieren Sie allmählich die Zuckermenge, die Milch oder Kaffee zugesetzt wird;
- Essen Sie keine Süßigkeiten, Kekse, gefüllten Kekse, Fast Food, verarbeitete Lebensmittel und frittierte Lebensmittel;
- Tauschen Sie das Öl und die Butter gegen Olivenöl aus;
Die besten Rezepte sind vor allem Salate, Suppen und Säfte, da es sich um ballaststoff-, vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittel handelt, die sättigen, Verstopfung vorbeugen, den Körper reinigen und Flüssigkeitsansammlungen entgegenwirken. Schauen Sie sich jetzt das praktische Thunfisch-Kürbis-Mayonnaise-Rezept an.
Zutaten:
- 2 Dosen abgetropfter fester Thunfisch;
- 2 Tassen (Tee) gekochter Kürbis in Würfeln;
- ½ Tasse (Tee) gehackter grüner Geruch;
- Reiner Saft von 1 Zitrone;
- 3 Esslöffel Olivenöl;
- 2 Tassen (Tee) Olivenöl;
- 2 Tassen (Tee) leichte Mayonnaise;
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack;
- Rucolablätter zum Garnieren;
Vorbereitungsmodus:
- Thunfisch, Kürbis, Petersilie, Zitrone, Olivenöl, Mayonnaise, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen;
- Für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und auf einer mit Rucola-Blättern dekorierten Platte servieren;
Um wirklich Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie sich ausgewogen und gesund ernähren, also fügen Sie dieses praktische Rezept für Mayonnaise mit Thunfisch und Kürbis hinzu. Es ist ein guter Anfang.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!