Malaria-Übertragung: Die Übertragung erfolgt nach dem Stich der weiblichen Anopheles-Mücke, die mit Protozoen der Gattung Plasmodium infiziert ist. In Brasilien werden drei Arten mit Malaria beim Menschen in Verbindung gebracht: P. vivax, P. falciparum und P. malariae.
Das Protozoon wird durch Blut auf den Menschen übertragen, normalerweise durch den Stich der weiblichen Anopheles-Mücke, infiziert durch Plasmodium oder, seltener, durch eine andere Art von Mitteln, die das Blut einer infizierten Person mit dem einer anderen gesunden Person in Kontakt bringt, wie z wie das Teilen von Spritzen (Drogenkonsumenten), Bluttransfusionen oder sogar Mutter-zu-Fötus, in der Schwangerschaft.
Symptome von Malaria: Die häufigsten Symptome sind: Schüttelfrost, hohes Fieber (zunächst kontinuierlich und dann häufig alle drei Tage), Kopf- und Muskelschmerzen, Tachykardie, vergrößerte Milz und manchmal Delirium. Im Falle einer Infektion mit P. falciparum besteht außerdem eine Wahrscheinlichkeit von eins zu zehn, an der sogenannten zerebralen Malaria zu erkranken, die für etwa 80 % der tödlichen Fälle der Krankheit verantwortlich ist. Zu den aktuellen Symptomen kommen eine leichte Nackensteifigkeit, Sensibilitätsstörungen, Orientierungslosigkeit, Schläfrigkeit oder Erregung, Krämpfe, Erbrechen und Kopfschmerzen , bis hin zum Koma.
Es gibt einige Hausmittel, die helfen, es auf natürliche Weise zu behandeln. Schauen Sie sich also das Petersiliensaft-Rezept zur Behandlung von Malaria an.
Zutaten:
- Petersilie
- Petersilienstiele
- Wasser
Vorbereitungsmodus:
- Petersilie und Stiele in einem Mixer pürieren und Wasser hinzufügen.
- Nehmen Sie täglich 1/2 Tasse Saft der Blätter und Stängel der Petersilie zu sich.
Malaria-Prävention: Individuelle Präventionsmaßnahmen: Verwendung von Moskitonetzen, die mit oder ohne Insektizide imprägniert sind, Kleidung, die Beine und Arme schützt, Fliegengitter an Türen und Fenstern, Verwendung von Abwehrmitteln.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!