Zusammen mit Änderungen des Lebensstils kann Glucophage ( Metformin ) Ihnen dabei helfen, Ihren Blutzucker , auch Blutzucker genannt, unter Kontrolle zu bringen. Wenn Ihr Blutzucker nicht kontrolliert wird, wirkt Metformin möglicherweise nicht bei Ihnen und Sie müssen es möglicherweise ersetzen.
Folgendes ist zu erwarten, wenn Metformin ersetzt werden muss.
Inhaltsverzeichnis
Wie Metformin wirkt
Metformin ist ein orales Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes . Es gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die Biguanide genannt werden .
Diabetes tritt auf, wenn Ihr Blutzucker aufgrund einer unzureichenden Insulinmenge in Ihrem Körper oder einer fehlerhaften Reaktion Ihrer Zellen auf Insulin einen über dem Normalwert liegenden Wert erreicht.
Metformin wird zur Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels eingesetzt, wenn eine Ernährungsumstellung und körperliche Betätigung nicht ausreichen, um den Blutzuckerspiegel in den Griff zu bekommen. Es ist oft das erste Medikament, das eingesetzt wird, wenn eine medikamentöse Therapie zur Kontrolle von Typ-2-Diabetes erforderlich ist.
Die primären Mechanismen von Metformin senken den Blutzuckerspiegel auf folgende Weise:1
- Es reduziert die Menge an Glukose, die Ihr Darm aus der Nahrung aufnimmt.
- Es reduziert die Menge an Glukose, die von der Leber während der Verdauung produziert und in Ihren Blutkreislauf abgegeben wird.
- Es erhöht die Insulinempfindlichkeit Ihres Körpers, indem es die Insulinresistenz verringert , die Typ-2-Diabetes verursacht.
Metformin unterscheidet sich von anderen Diabetes-Medikamenten dadurch, dass es die Insulinproduktion nicht steigert. Diabetesmedikamente, die die Insulinproduktion steigern, setzen Sie dem Risiko einer medikamenteninduzierten Hypoglykämie oder eines niedrigen Blutzuckerspiegels aus. Metformin kann auch beim Abnehmen helfen, während die meisten anderen Diabetes-Medikamente eine Gewichtszunahme bewirken.2
Metformin wird als Tablette mit sofortiger Wirkstofffreisetzung, orale Lösung oder Arzneimittel mit verlängerter Wirkstofffreisetzung verschrieben. Zu den gängigen Markennamen für Metformin gehören:
- Glucophage XR
- Fortamet
- Glumetza
- Riomet
Popularität von Metformin
Metformin hat eine lange Geschichte als angesehenes Diabetes-Medikament. Es wird seit den 1940er Jahren als Erstbehandlung bei Typ-2-Diabetes eingesetzt und gilt als das am häufigsten verwendete orale Medikament zur Behandlung dieser Krankheit.3 4 5Es wird von der American Diabetes Association (ADA) und der American Association of Clinical Endocrinologists (AACE) als Erstbehandlung bei Typ-2-Diabetes empfohlen.
Besprechen Sie Optionen mit Ihrem Arzt
Nach Ihrer Erstdiagnose von Typ-2-Diabetes wird Ihr Arzt Ihre Behandlungsmöglichkeiten zur Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels und zur Vorbeugung von Krankheitskomplikationen besprechen. Sie erstellen einen Behandlungsplan, der auf der Schwere Ihrer Erkrankung und vielen anderen Faktoren basiert. Zu diesen Überlegungen gehören:6
- Alter
- Dauer der Diagnose
- Schwere der Erkrankung
- Wirksamkeit
- Adhärenz und Behandlungsaufwand
- Kosten
- Krankengeschichte
- Andere Gesundheitszustände (Komorbiditäten)
Bei der Auswahl einer Behandlung für Typ-2-Diabetes spielen bekannte Nebenwirkungen eine wichtige Rolle. Die Einnahme von Metformin kann Ihr Risiko für die Entwicklung der folgenden Nebenwirkungen erhöhen:1
- Durchfall
- Magenschmerzen
- Blähungen oder Blähungen
- Verdauungsstörungen / Sodbrennen
- Verstopfung
- Ein unangenehmer metallischer Geschmack im Mund
- Kopfschmerzen
- Rötung der Haut
- Nagelveränderungen
- Muskelschmerzen
- Brustschmerzen
Schwerwiegende Nebenwirkung von Metformin
Metformin kann gelegentlich Laktatazidose verursachen, eine schwere, lebensbedrohliche Erkrankung, bei der sich Milchsäure in Ihrem Blut ansammelt. Es entsteht durch ein Ungleichgewicht zwischen der Verwendung und Produktion von Milchsäure. Der Zustand kann tödlich sein, wenn er nicht behandelt wird.
Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt, wenn während der Einnahme von Metformin eines der folgenden Symptome auftritt.7
Zu den Symptomen einer Laktatazidose gehören:
- Anhaltendes Erbrechen, Übelkeit oder Bauchschmerzen
- Unerklärliche Müdigkeit
- Kurzatmigkeit
- Schnelles Atmen
- Vergrößerte oder empfindliche Leber
- Kalte oder blaue Hände und Füße
- Abnormaler Herzschlag
- Gewichtsverlust
Testen
Regelmäßige Tests können Ihrem Arzt dabei helfen, Ihren Typ-2-Diabetes zu überwachen und nach Anzeichen dafür zu suchen, dass Metformin wie erwartet wirkt. Auch wenn Tests manchmal unbequem erscheinen mögen, können sie dabei helfen, potenzielle Komplikationen zu erkennen, bevor sie schwer zu behandeln sind und andere Gesundheitsprobleme verursachen.
Blutzucker
Die Einnahme von oralen Diabetikermedikamenten umfasst in der Regel alle drei bis sechs Monate die folgenden Labortests, wobei die Zeitspanne zwischen diesen Tests je nach Ihrem Zustand kürzer oder länger sein kann:8
- Nüchternblutzucker zur Messung Ihres Blutzuckers nach einer Fastennacht über Nacht
- Postprandialer Blutzucker zur Messung Ihres Blutzuckers nach einer Mahlzeit
- Hämoglobin A1C (HbA1c) zur Messung Ihres durchschnittlichen Blutzuckerspiegels der letzten drei Monate
- Ein Uringlukosetest zur Messung der Glukosemenge in Ihrem Urin und zur Erkennung von Anzeichen eines erhöhten Blutzuckerspiegels
Sie können Ihren Blutzuckerspiegel auch zu Hause überwachen. Wenn Sie Ihren Blutzuckerspiegel mit Metformin kontrollieren, müssen Sie Ihren Blutzuckerspiegel möglicherweise nicht jeden Tag messen. Ihr Arzt wird Ihnen dabei helfen, einen Zeitplan für Heimtests zu erstellen, der auf Ihrem Zustand und der Art der von Ihnen eingenommenen Medikamente basiert.
Um Ihren Blutzuckerspiegel zu Hause messen zu können, benötigen Sie spezielle Geräte. Zu diesen Optionen gehören:
- Ein Blutzuckermessgerät liefert eine sofortige Messung des Blutzuckers anhand eines Blutstropfens, den Sie aus Ihrem Finger entnehmen.
- Ein kontinuierliches Glukosemessgerät ist ein tragbares Gerät, das bei Bedarf eine Echtzeit-Blutzuckermessung liefert.
Vitamin B12
Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einnahme von Metformin zur Behandlung von Typ-2-Diabetes das Risiko für die Entwicklung eines Vitamin-B12-Mangels erhöhen kann .9 10Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin, das durch den Verzehr einiger Nahrungsmittel oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder verschreibungspflichtigen Medikamenten aufgenommen wird.
Studien deuten darauf hin, dass bei bis zu 30 % der Diabetespatienten, die Metformin einnehmen, ein Vitamin-B12-Mangel vorliegen kann. Es gibt Hinweise darauf, dass der Vitamin-B12-Spiegel mit zunehmender Dauer und Dosis von Metformin abnimmt.11
Ohne Behandlung kann ein Vitamin-B12-Mangel zu folgenden Erkrankungen führen:
- Megaloblastenanämie
- Wenig weiße und rote Blutkörperchen und/oder Blutplättchen
- Glossitis der Zunge
- Ermüdung
- Herzklopfen
- Demenz
- Gewichtsverlust
- Unfruchtbarkeit
- Neurologische Veränderungen wie Taubheitsgefühl und Kribbeln in Händen und Füßen
Empfehlungen der American Diabetes Association und der American Association of Clinical Endocrinologists empfehlen die Überwachung des Vitamin-B12-Spiegels bei Diabetespatienten, die Metformin einnehmen. Bei allen Diabetikern, die Metformin einnehmen, wird empfohlen, alle zwei bis drei Jahre einen Test durchzuführen. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die während der Einnahme von Metformin eine periphere Neuropathie und/oder Anämie entwickeln .12
Ein Vitamin-B12-Mangel lässt sich anhand einer der folgenden Blutuntersuchungen feststellen:
- Komplettes Blutbild (CBC)
- Peripherer Blutausstrich
- Serum-B12- und Folsäurespiegel
- Methylmalonsäure (MMA)-Test
Wenn bei Ihnen ein Vitamin-B12-Mangel diagnostiziert wird, wird Ihr Arzt je nach Ursache und Schwere des Problems eine Therapie verschreiben. Orale Vitamin-B12-Ergänzungsmittel können den Spiegel bei Personen mit einem mäßigen Mangel erhöhen. Zur Behandlung eines schwerwiegenden Vitamin-B12-Mangels benötigen Sie möglicherweise Vitamin-B12-Injektionen oder eine Bluttransfusion .
Änderungen des Lebensstils
Unabhängig davon, ob Sie Metformin oder ein anderes Diabetesmedikament einnehmen, sind Änderungen des Lebensstils für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetes unerlässlich. Wenn Sie durch eine entsprechende Schulung zum Diabetes-Selbstmanagement durch einen zugelassenen Fachmann unterstützt werden, können Sie Ihre Lebensstilentscheidungen von der Diagnose bis zu den Veränderungen, die mit dem Fortschreiten der Krankheit einhergehen, optimieren.
Gemeinsam können Bewegung und Ernährungsumstellung dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und das Risiko von Komplikationen zu senken.
Übung
Sie können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken und das Risiko von Diabetes-Komplikationen zu verringern, indem Sie einen aktiven Lebensstil pflegen. Sport kann Menschen mit Diabetes folgende Vorteile bieten:13
- Senkung der Blutzuckerkonzentration
- Verbesserung der Insulinsensitivität
- Verringerung des Risikos von Komorbiditäten, einschließlich Bluthochdruck , Hyperlipidämie und ischämischer Herzkrankheit
- Verbessert den Stoffwechsel, um Kalorien effizienter zu verbrennen
Nach Angaben des American College of Sports Medicine (ACSM) und der American Diabetes Association (ADA) können Sie diese Vorteile erzielen, indem Sie die folgenden Trainingskriterien einhalten:13
- Trainieren Sie insgesamt 150 Minuten aerobe Aktivität mittlerer Intensität pro Woche, mit nicht mehr als zwei aufeinanderfolgenden Tagen ohne körperliche Aktivität
- Reduzieren Sie die gesamte sitzende Zeit, indem Sie sich alle 90 Minuten bewegen
- Führen Sie zwei- oder mehrmals pro Woche ein Widerstandstraining durch, bei dem alle acht Muskelgruppen beansprucht werden
Die Zusammenarbeit mit einem Sportprofi kann Ihnen bei der Planung eines Programms helfen, das Ihnen dabei hilft, diese Ziele sicher und konsequent zu erreichen. Wenn Sie nach einer sitzenden Lebensweise aktiver werden, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, das intensiver als zügiges Gehen ist.
Diät
Die Etablierung einer Diät, die einen normalen Blutzuckerspiegel unterstützt, kann Ihnen bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes helfen. Ein registrierter Ernährungsberater oder Diabetesberater kann Ihnen dabei helfen, Entscheidungen zu treffen, die Ihren Vorlieben, Ihrem Lebensstil, Ihren Zielen und Ihrem Gesundheitszustand entsprechen. Der Verzehr der richtigen Lebensmittel kann Ihnen helfen, ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Sehverlust und Gesundheitsprobleme zu vermeiden, die bei unkontrolliertem Diabetes auftreten können.14
Sie können Ergebnisse erzielen, indem Sie eine Vielzahl gesunder Lebensmittel aus den folgenden Kategorien einbeziehen:
- Dunkles Blattgemüse
- Frisches Obst, darunter Zitrusfrüchte und Beeren
- Vollkornprodukte wie Vollkorn, brauner Reis, Gerste, Hafer und Quinoa
- Proteine wie mageres Fleisch, Huhn, Truthahn, Fisch, Eier, Nüsse, Samen, Bohnen, Linsen und Tofu
- Fettarme oder fettfreie Milchprodukte wie Milch, Käse und Joghurt
Sie sollten auch Lebensmittel mit hohem Kohlenhydrat- und Zuckergehalt einschränken, darunter Lebensmittel aus den folgenden Kategorien:15
- Zuckerhaltige Lebensmittel wie Süßigkeiten, Kekse, Eis, Kuchen und gesüßte Müsli
- Getränke mit Zuckerzusatz wie normale Limonade, Saft und normale Sportgetränke
- Weißer Reis und Brot, Nudeln und Tortillas aus Weißmehl
- Stärkehaltiges Gemüse wie weiße Kartoffeln, Mais und Erbsen
Alternative Medikamente
Wenn Metformin nicht ausreicht, wird Ihnen möglicherweise empfohlen, Ihrer bestehenden Therapie ein neues Medikament hinzuzufügen. Möglicherweise wird Ihnen auch empfohlen, anstelle von Metformin ein anderes Medikament einzunehmen. Es ist nicht ungewöhnlich, zwei oder drei verschiedene Diabetes-Medikamente gleichzeitig einzunehmen. Welche Medikamente Ihnen konkret verschrieben werden, hängt von Ihrer Erkrankung ab.
Als Alternativen zu Metformin werden mehrere Medikamentenklassen eingesetzt. Es gibt keine standardmäßig empfohlene Behandlungsmethode. Wenn Metformin versagt, wird Ihnen möglicherweise eines der folgenden Medikamente verschrieben:16
- Alpha-GlucosidaseInhibitoren : Alpha-Glucosidase-Inhibitoren helfen Ihrem Körper, Kohlenhydrate wie Brot und Kartoffeln abzubauen und verlangsamen den Abbau einiger Zucker. Zu diesen Medikamenten gehören Precose (Acarbose) und Glyset (Miglitol).
- Gallensäure-Sequestriermittel (BAS) tragen dazu bei , das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL) zu senken und aus Ihrem Körper zu entfernen, indem sie sich an die Gallensäuren in Ihrem Darm binden. Ihr Körper verwendet Cholesterin, um die verlorenen Gallensäuren zu ersetzen, was den Cholesterinspiegel senkt. Welchol (Colesevelam) ist ein häufig verwendetes BAS.
- Dopamin-2-Agonisten stimulieren Teile des Gehirns, die von Dopamin beeinflusst werden, um den Glukosespiegel zu regulieren und einen hohen Cholesterinspiegel zu senken. Zu diesen Medikamenten gehören Parlodel (Bromocriptin) und Cycloset (Bromocriptin).
- DPP-4-Inhibitoren : Dipeptidylpeptidase -4 (DPP-4)-Inhibitoren blockieren die Wirkung von DPP-4, einem Enzym, das die normale Insulinproduktion und die Kontrolle der Glukoseausschüttung aus der Leber stört. Zu diesen Medikamenten gehören Januvia (Sitagliptin) und Nesina ( Alogliptin ).), Onglyza (Saxagliptin) und Tradjenta (Linagliptin).
- GLP-1-Agonisten ahmen die Wirkung von GLP-1 nach, einem Hormon namens Inkretin, das bei Menschen mit Typ-2-Diabetes niedriger als normal ist. GLP-1 hilft bei der Kontrolle des Appetits, des Blutzuckerspiegels und der Freisetzung optimaler Insulinmengen. Zu diesen Medikamenten gehören Adlyxin (Lixisenatid), Bydureon (Exenatid), Byetta (Exenatid), Mounjaro (Tirzepatid), Saxenda (Liraglutid) und Victoza (Liraglutid).
- Meglitinide erhöhen die Insulinausschüttung, indem sie die Betazellen der Bauchspeicheldrüse stimulieren. Zu diesen Medikamenten gehören Starlix (Nateglinid) und Prandin (Repaglinid).
- SGLT-2-Hemmer : Natrium-Glukose-Co-Transporter-2-Hemmer (SGLT-2) senken Ihren Blutzuckerspiegel, indem sie Ihre Nieren daran hindern, den von Ihrem Körper erzeugten Zucker wieder aufzunehmen. Zu diesen Medikamenten gehören Farxiga (Dapagliflozin), Invokana (Canagliflozin), Jardiance (Empagliflozin) und Steglatro (Ertugliflozin).
- Sulfonylharnstoffeähneln Meglitiniden darin, dass sie die Insulinsekretion aus Betazellen der Bauchspeicheldrüse stimulieren, obwohl Sulfonylharnstoffe länger wirken. Zu diesen Medikamenten gehört Diabinese ( Chlorpropamid) .), Amaryl (Glimepirid), Diabeta (Glyburid), Glynase ( Glyburid ).) und Glucotrol (Glipizid).
- Thiazolidindione (TZDs) , auch Glitazone genannt, senken die Insulinresistenz Ihres Körpers und reduzieren die von Ihrer Leber freigesetzte Zuckermenge. Zu diesen Medikamenten gehören Actos (Pioglitazon) und Avandia ( Rosiglitazon ).).
- Ergänzendes Insulin ersetzt oder ergänzt das Insulin, das Ihrem Körper zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels fehlt. Insulin kann allein oder zusammen mit anderen Diabetes-Medikamenten angewendet werden.
Zusammenfassung
Metformin ist ein orales Diabetesmedikament, das dabei helfen kann, den Blutzucker, auch Blutzucker genannt, zu kontrollieren. Es gilt als Goldstandard für die insulinfreie Behandlung von Typ-2-Diabetes.
In einigen Fällen kann es sein, dass das Medikament aufgrund des Fortschreitens der Krankheit oder einer Änderung der Ernährung und des Trainingsprogramms nicht mehr wirkt. Der Effekt kann zu einem zu hohen Blutzuckerspiegel führen. Es ist von entscheidender Bedeutung, Behandlungsfehler zu korrigieren, um Krankheitskomplikationen zu vermeiden.
Wenn Metformin nicht mehr nützlich ist, kann Ihr Arzt entscheiden, es zu ersetzen oder es mit einem neuen Medikament zu kombinieren. Eine zusätzliche Insulinbehandlung kann eine Option sein.
Sie können auch dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, indem Sie Ihren Lebensstil und Ihre Trainingsprogramme ändern. Durch die Zusammenarbeit mit geschulten Experten können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre Krankheit unter Kontrolle bringen.
Ein Wort von Verywell
Metformin gilt als Mittel der ersten Stufe zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Typ-2-Diabetes. Um den optimalen Nutzen zu erzielen, nehmen Sie das Medikament wie verordnet ein und führen Sie anschließend die empfohlenen Arztbesuche und Tests durch.
Sie können die Wirkung von Metformin auch durch einen gesunden Lebensstil unterstützen, der eine ausgewogene Ernährung und die Teilnahme an der empfohlenen Menge an körperlicher Aktivität umfasst. Das Befolgen dieser Richtlinien kann Ihnen helfen, dieses Medikament der ersten Stufe weiterhin einzunehmen und möglicherweise die Einnahme anderer Medikamente und/oder Insulin zu vermeiden.
Der Umgang mit Diabetes kann überwältigend sein. Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten. Die Beratung durch einen registrierten Ernährungsberater und Personal Trainer kann Ihnen dabei helfen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, um Ihre Krankheit unter Kontrolle zu bringen und schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.
Erwägen Sie den Beitritt zu einer Online- oder persönlichen Diabetes-Selbsthilfegruppe, um Ihnen dabei zu helfen, mit den praktischen und emotionalen Aspekten dieser lebenslangen Krankheit und den Herausforderungen umzugehen, die mit der Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit verbunden sind.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!