Mit Autismus im College erfolgreich sein

Maureen Johnson, Ph.D., ist Dozentin für Gesundheitserziehung an der Southern Illinois University Edwardsville. Außerdem ist sie eine Erwachsene, bei der eine Autismus-Spektrum-Störung (ASD) diagnostiziert wurde.

Maureen hat kürzlich das College-System durchlaufen und weiß aus erster Hand, wie man den Weg zum Abschluss ebnet. Ihre Vorschläge sind ein guter Anfang für autistische Teenager (und ihre Erziehungsberechtigten), wenn sie über die Bewerbung, das Management und den Erfolg im College nachdenken.

Tipps

  1. Lassen Sie sich Ihr ASD von einem Arzt bescheinigen. Um eine Unterkunft auf einem Universitätscampus zu erhalten (z. B. Unterstützungsdienste für Behinderte), müssen Sie wahrscheinlich eine Dokumentation Ihrer ASD von einem Arzt, Neurologen oder Psychiater vorlegen.
  2. Wenn Sie sich für ein Studium oder ein Programm bewerben, ist es eine gute Idee, Ihren Autismusstatus anzugeben. Selbstverständlich sind Sie dazu nicht verpflichtet. Staatlichen Institutionen ist es jedoch nicht gestattet, jemanden aufgrund einer diagnostizierten Behinderung zu diskriminieren.
  3. Suchen Sie unverzüglich nach den Unterstützungsdiensten auf dem Campus. Dies ist sehr wichtig, da sie wahrscheinlich die Fachleute sind, die dafür sorgen (oder eine Bestätigung vorlegen), dass Sie die notwendigen Vorkehrungen erhalten, damit Sie in Ihren Kursen gute Leistungen erbringen können.
  4. Informieren Sie Ihre Professoren über Ihre ASD und darüber, was für Sie hilfreich sein könnte. Vereinbaren Sie nach Möglichkeit vor Semesterbeginn, spätestens jedoch in der ersten Woche, ein Treffen mit Ihren Professoren. Sie werden wahrscheinlich Ihre Ehrlichkeit und die Initiative, die Sie in Ihren Kursen ergreifen, respektieren. Zögern Sie auch nicht, um Hilfe zu bitten. Viele Ausbilder sind bereit, jemandem zu helfen, der darum bittet.
  5. Wenn Sie vorhaben, in einem Wohnheim zu wohnen, möchten Sie vielleicht die Verwaltung über Ihre ASD informieren oder ein Privatzimmer beantragen. Wenn Sie jemand sind, der äußerst empfindlich auf äußere Reize reagiert (Licht, Ton usw.) reagiert, möchten Sie möglicherweise in einer „Lernetage“ statt in einem „Schwesternschaftstrakt“ untergebracht werden. Oder Sie möchten vielleicht ein privates Zimmer anfordern, damit Sie etwas mehr Kontrolle über Ihre Umgebung haben.
  6. Gib dein Bestes! Als Dozent, der auch an einer ASD leidet, reagiere ich sensibel auf Schüler mit Behinderungen. Das bedeutet jedoch auch, dass ich von den Studierenden erwarte, dass sie am Unterricht teilnehmen, es sei denn, sie verfügen über medizinische Unterlagen.
  7. Suchen Sie so schnell wie möglich eine Berufsberatung auf. Für Studierende mit ASD ist es besonders schwierig, nach dem Abschluss einen Job zu finden. Leider konzentriert sich die Gesellschaft eher auf die Einschränkungen, die mit dem Wort „Autismus“ einhergehen, als auf die Stärken . Vielleicht möchten Sie also einige Aktivitäten aufschreiben, die Ihnen wirklich Spaß machen oder die Sie besonders gut ausführen. Dies kann für einen Berufsberater sehr hilfreich sein, der Ihnen Hinweise zu Kursen, Freiwilligen- und Praktikumsmöglichkeiten geben kann.
  8. Halten Sie die Nummer eines persönlichen Beraters in Ihrer Nähe bereit. Es kann sein, dass Sie gute und schlechte Tage haben. Einige Probleme können für einen Studenten mit ASD besonders entmutigend sein. Es ist keine Schande, mit einem Berater auf dem Campus zu sprechen, der Ihnen bei der Lösung dieser Probleme helfen kann.
  9. Beauftragen Sie einen Berater. Gehen Sie aktiv mit dem Ihnen zugewiesenen Berater um. Es kann nicht schaden, Ihre ASD zu erwähnen, damit Sie gemeinsam mit Ihrem Berater eine Karriere finden können, die mit Ihren Stärken vereinbar ist. Teilen Sie Ihrem Berater die Ergebnisse etwaiger Karrieretests mit, damit Sie möglicherweise weitere Ratschläge erhalten.
  10. Schreiben Sie sowohl Ihre Stärken als auch Ihre Grenzen auf. Wie ich bereits erwähnt habe, konzentriert sich die Gesellschaft eher auf die Grenzen einer ASD als auf ihre Stärken. Sie müssen für sich selbst eintreten indem Sie aufschreiben, was Sie gut machen und welche Aufgaben Sie erfolgreich erledigt haben.
  11. Richten Sie einen medizinischen Versorgungsanbieter in der Nähe Ihres Campus ein. Dies ist äußerst wichtig, da Sie als Person mit Autismus-Spektrum-Störung unter einer oder mehreren Erkrankungen leiden, die viele Studenten nicht teilen. Recherchieren Sie online oder bitten Sie den Arzt in Ihrer Heimatstadt um eine Überweisung.
  12. Nehmen Sie an einer Aktivität teil, um Menschen mit ähnlichen Interessen wie Sie kennenzulernen. Menschen mit einer Autismus-Störungs-Störung fällt es nicht immer leicht, Kontakte zu knüpfen. Denken Sie an die Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen oder bei denen Sie Erfolg hatten. Es wird bestimmt Gruppen oder Vereine geben, die sich auf diese Aktivität konzentrieren.
  13. Erwägen Sie, ein paar Online-Kurse zu belegen. Schüler mit einer ASD können von der grellen Beleuchtung und dem Lärm in einem Klassenzimmer überfordert sein. Möglicherweise möchten Sie prüfen, ob einige Ihrer erforderlichen Kurse online belegt werden können. Beachten Sie jedoch, dass der Online-Unterricht tatsächlich mehr Selbstdisziplin erfordert als in einem herkömmlichen Klassenzimmer.

Maureen sagt außerdem: „Glückwunsch an dich selbst, dass du den Ehrgeiz hast, aufs College zu gehen, und dich nicht von einer Einschränkung einschränken lässt! Wenn du es bis hierher geschafft hast, weiß ich nicht, was du sonst noch tun wirst!“