Was ist Mikrozephalie: Mikrozephalie ist eine seltene neurologische Erkrankung, bei der der Kopf und das Gehirn eines Kindes deutlich kleiner sind als die von anderen im gleichen Alter und Geschlecht. Mikrozephalie wird normalerweise früh im Leben diagnostiziert und ist das Ergebnis eines unzureichenden Gehirnwachstums während der Schwangerschaft oder nach der Geburt. Kinder mit Mikrozephalie haben Entwicklungsprobleme. Es gibt keine endgültige Heilung für Mikrozephalie , aber Behandlungen, die von einem frühen Alter an durchgeführt werden, verbessern die Entwicklung und Lebensqualität. Mikrozephalie kann durch eine Reihe von genetischen oder umweltbedingten Problemen verursacht werden.
Ursachen der Mikrozephalie: Ursachen der Mikrozephalie können genetische oder ansteckende Krankheiten, die Exposition gegenüber toxischen Substanzen oder Unterernährung sein. Einige Situationen, die Mikrozephalie verursachen können, können sein:
- Fehlbildungen des zentralen Nervensystems;
- Verringerte Sauerstoffversorgung des fötalen Gehirns : Einige Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt können die Sauerstoffversorgung des Gehirns des Babys verringern.
- Exposition gegenüber Drogen, Alkohol und bestimmten Chemikalien in der Schwangerschaft ;
- Schwere Unterernährung während der Schwangerschaft;
- Mütterliche Phenylketonurie;
- Angeborene Röteln in der Schwangerschaft ;
- Angeborene Toxoplasmose in der Schwangerschaft ;
- Angeborene Cytomegalovirus-Infektion.
Behandlung der Mikrozephalie: Die Behandlung der Mikrozephalie heilt die Krankheit nicht, hilft aber, die Folgen für die geistige Entwicklung des Kindes zu mindern.
Eine der Behandlungsmöglichkeiten ist eine Operation, bei der die Knochen in den ersten 2 Lebensmonaten leicht vom Schädel getrennt werden, um eine Kompression des Gehirns zu vermeiden , die sein Wachstum verhindert.
Wenn das Kind zusätzlich zur Mikrozephalie einen Hydrozephalus hat, d.h. das Vorhandensein von Flüssigkeit im Gehirn , besteht auch die Möglichkeit, eine Drainage zu platzieren, um diese Flüssigkeit zu kontrollieren.
Darüber hinaus kann es notwendig sein, Medikamente zu verwenden, die das tägliche Leben des Kindes unterstützen, indem sie Muskelkrämpfe verringern und die Muskelspannung verbessern. Physiotherapie ist indiziert und kann bei der körperlichen und geistigen Entwicklung helfen. Je mehr Impulse das Kind in der Physiotherapie erhält, desto besser sind die Ergebnisse. Es wird daher empfohlen, so viele Physiotherapiesitzungen wie möglich pro Woche zu machen.
Darüber hinaus können Botox-Injektionen in bestimmte Muskeln in den Armen oder Beinen hilfreich sein, um unwillkürliche Muskelkontraktionen zu verringern und die tägliche Babypflege und sogar Physiotherapiesitzungen zu verbessern. Erfahren Sie hier, wie Botox wirkt und warum es bei Mikrozephalie indiziert ist.
Der Arzt, der die Patienten mit Mikrozephalie begleitet, sind der Kinderarzt und der Neurologe, aber es werden auch andere medizinische Fachkräfte benötigt, wie ein Psychologe, Zahnarzt, Ergotherapeut und Logopäde.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!