Was verursacht ein Lipödem: Während die genaue Ursache des Lipödems unbekannt ist, wird vermutet , dass Hormone eine Rolle spielen. Denn das Lipödem betrifft Frauen und beginnt oder verschlimmert sich oft in der Pubertät, in der Schwangerschaft , nach gynäkologischen Operationen und etwa in den Wechseljahren . Laut Statistik sind bis zu 11 % aller Frauen von einem Lipödem betroffen . Viele Behörden glauben auch, dass Gene eine Rolle spielen könnten, da viele Frauen mit Lipödem Familienmitglieder haben, die ebenfalls an dieser Krankheit leiden.
Symptome eines Lipödems: Typische Symptome sind eine große untere Hälfte und säulenförmige Beine, die oft empfindlich sind und leicht blaue Flecken bekommen. Zum Beispiel könnte die obere Hälfte Ihres Körpers eine Größe 8 haben, aber die untere Hälfte könnte eine Größe 16 haben.
Wenn der Zustand fortschreitet, sammelt sich Fett weiter an und Ihr Unterkörper wird schwerer. Lipödemfett kann sich in den Armen ansammeln. Im Laufe der Zeit blockieren Fettzellen die Gefäße in Ihrem Lymphsystem, was normalerweise dazu beiträgt, den Körperflüssigkeitsspiegel auszugleichen und vor Infektionen zu schützen. Diese Blockade verhindert den ordnungsgemäßen Abfluss der Lymphflüssigkeit, was zu einer Ansammlung von Flüssigkeit führt, die als Lymphödem bezeichnet wird.
Unbehandelt kann ein Lymphödem zu Problemen wie Infektionen , verzögerter Wundheilung, der Entwicklung von Narbengewebe namens Fibrose und verhärteter Haut an den Beinen führen.
Ursachen des Lipödems: Die Ursache ist nicht bekannt, Ärzte vermuten jedoch, dass weibliche Hormone eine Rolle spielen. Dies liegt daran, dass die Erkrankung hauptsächlich Frauen betrifft und häufig in der Pubertät, während der Schwangerschaft, nach gynäkologischen Operationen und um die Zeit der Menopause beginnt oder sich verschlimmert.
Wissenschaftler glauben auch, dass Gene beteiligt sind, weil viele Frauen mit dieser Krankheit Familienmitglieder mit der Krankheit haben.
Lipödem-Behandlungen: Diäten und Sport reduzieren das Fett, das am Lipödem beteiligt ist, nicht . Aber es ist trotzdem wichtig, diese Dinge zu tun, weil sie Ihnen helfen können, mit Nicht -Lipödem- Fett Gewicht zu verlieren und Entzündungen zu reduzieren.
Eine Behandlung, die als vollständige Entstauungstherapie bezeichnet wird, kann schmerzhafte Symptome lindern. Eine komplette Entstauungstherapie beinhaltet:
Manuelle Lymphdrainage: Eine Massageform, die durch sanfte, rhythmische Pumpbewegungen den Fluss der Lymphe um verstopfte Bereiche herum zu gesunden Gefäßen anregt, wo sie in das Venensystem abfließen kann . Dies hilft, Schmerzen zu lindern und Fibrose vorzubeugen.
Kompression: Die Verwendung von Stretchbandagen oder maßgeschneiderten Spandexhosen, -hosen oder -shorts, um den Gewebedruck auf geschwollene Beine zu erhöhen und die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Flüssigkeitsansammlung zu verringern.
Übung: Hilft, Flüssigkeitsansammlungen zu reduzieren, die Mobilität zu erhöhen und die Funktionsfähigkeit Ihrer Beine zu erhalten oder zu verbessern.
Komplette Haut- und Nagelpflege. Hilft, das Risiko von Wunden und Infektionen zu senken, wenn Sie mit Schwellungen verbunden sind

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!