Knieverstauchung

Bei einer Knieverstauchung, auch bekannt als „Bänderriss“ oder „Kniezerrung“, wird eines der vier Kniebänder überdehnt und kann möglicherweise reißen.

Typische Symptome eines verstauchten Knies sind Bänderschmerzen, Schwellungen, Instabilität, Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken des Knies

Die häufigste Ursache einer Knieverstauchung ist eine große Kraft durch das Knie oder eine plötzliche Verdrehung des Gelenks, zB beim Sprinten und Richtungswechsel 

Die Behandlung eines verstauchten Knies hängt von der Schwere der Verletzung ab, umfasst jedoch in der Regel PREIS und Übungen. Gelegentlich ist eine Operation erforderlich. 

Hier erfahren Sie alles, was Sie über Knieverstauchungen wissen müssen, einschließlich der Ursachen und Symptome von Knieverstauchungen, Behandlungsmöglichkeiten und dem Genesungsprozess.

Was ist eine Knieverstauchung?

Eine Knieverstauchung liegt vor, wenn eines der vier  Kniebänder  so weit überdehnt wurde, dass einige oder alle Fasern beschädigt wurden.

Knieverstauchungen werden normalerweise verursacht durch:

  • Direkte Kraft: Drücken durch das Knie, z. B. ein sportlicher Tackle
  • Plötzliches Verdrehen: des Knies zB bei ungeschicktem Sturz oder schnellen Richtungswechseln

Es gibt vier Bänder im Kniegelenk, von denen jedes verstaucht werden kann.

In der Mitte des Gelenks befinden sich die beiden Kreuzbänder – anterior und posterior (ACL & PCL). An den Seiten der Gelenke befinden sich die beiden Seitenbänder – das mediale und das laterale (MCL & LCL).

Die Kreuz- und Seitenbänder des Knies arbeiten zusammen, um das Kniegelenk stabil zu halten und es vor Verletzungen zu schützen.

Häufige Ursachen

Jede Bewegung, die das Knie überdehnt, kann zu einer Knieverstauchung führen. Abhängig von der Schwere der Verletzung kann es eines oder mehrere der Bänder betreffen. 

Schauen wir uns die häufigsten Ursachen einer Knieverstauchung an und welches Band in der Regel betroffen ist:

  • ACL-Verstauchung:  ACL-Knieverstauchungen werden normalerweise durch plötzliches Verdrehen des Knies oder Überstreckung verursacht, wenn sich das Knie zu weit nach hinten beugt. Nur eine Minderheit der ACL-Knieverstauchungen tritt aufgrund von Kontaktverletzungen auf. ACL-Verstauchungen >
  • PCL-Verstauchung:  Eine Krafteinwirkung durch ein gebeugtes Knie ist die häufigste Ursache für PCL-Verletzungen, typischerweise ein Sturz auf ein gebeugtes Knie oder ein Autounfall, bei dem das Knie das Armaturenbrett berührt. PCL-Verletzungen machen weniger als 20 % der Kniebandverletzungen ausPCL-Verstauchungen >
  • MCL-Verstauchung:  Eine Kraft durch die Außenseite des Knies, die das Knie nach innen drückt, insbesondere wenn der Fuß am Boden fixiert war, ist die häufigste Ursache für eine MCL-Verstauchung. MCL-Verstauchungen >
  • LCL-Verstauchung:  Wenn es einen Schlag auf die Innenseite des Knies gab, der es nach außen drückte, dann hat es wahrscheinlich eine LCL-Verletzung verursacht

Wenn die Kraft durch das Knie groß genug ist, können mehr als ein Band sowie der Knieknorpel beschädigt werden. Die häufigste Kniekombination von Kniebandverletzungen ist ein Kreuzband- und Kreuzbandriss.

Klassifikation von Bandverstauchungen

Bandverletzungen können je nach Ausmaß der Schädigung des Kniebandes in drei Grade der Knieverstauchung eingeteilt werden:

Knieverstauchung Grad 1: Bei einer Knieverstauchung Grad 1 sind nur wenige Fasern, weniger als 10 %, beschädigt/gerissen. Die Symptome sind in der Regel ziemlich mild und das Band heilt normalerweise auf natürliche Weise

Knieverstauchung Grad 2: Bei einer Knieverstauchung Grad 2 liegt ein größerer Schaden vor. Weitere Fasern werden gerissen, aber das Band bleibt teilweise intakt. Moderate Symptome von Knieschmerzen, Schwellungen und Instabilität sind häufig

Knieverstauchung Grad 3: Bei einer Knieverstauchung Grad 3 reißt das Band vollständig. Sobald die anfängliche Schwellung und die Knieschmerzen abgeklungen sind, können anhaltende Instabilitätsprobleme auftreten, die eine Operation erfordern können

Symptome einer Knieverstauchung

Die häufigsten Symptome einer Knieverstauchung sind Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und Steifheit, die es schwierig machen können, das Knie zu bewegen und/oder zu gehen. Bei schwereren Knieverletzungen kann auch eine gewisse Instabilität um das Knie herum auftreten, die dazu führt, dass es nachgibt.

Die Symptome einer Knieverstauchung können unmittelbar nach einer Verletzung auftreten, aber manchmal treten sie erst einige Tage später auf.

Der Ort des Schmerzes kann helfen, festzustellen, welches  Knieband  Sie verstaucht haben.

  • Schmerzen im medialen Knie:  Schmerzen an der Innenseite des Knies weisen normalerweise auf einen Riss des medialen Seitenbandes hin – siehe MCL-Riss
  • Laterale Knieschmerzen: Schmerzen an der Außenseite des Knies weisen normalerweise auf einen Riss des lateralen Seitenbandes hin
  • Weit verbreitete Schmerzen und Instabilität:  Wenn der Knieschmerz das ganze Gelenk betrifft und das Knie immer wieder nachgibt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine ACL-Verletzung , insbesondere wenn zum Zeitpunkt der Verletzung ein „Knall“-Geräusch zu hören war. In selteneren Fällen ist dies der Fall kann auf einen  Kreuzbandriss hindeuten . 
  • Starke Schwellung: Wenn es eine starke Schwellung gibt, haben Sie wahrscheinlich eine Knieverstauchung Grad 3 und Sie haben möglicherweise mehr als ein Knieband verletzt

Was Sie Ihren Arzt fragen sollten

Wenn Sie die Diagnose eines verstauchten Knies erhalten, lohnt es sich, einige Fragen zu stellen, um mehr zu erfahren.

Sie möchten von Ihrem Arzt erfahren:

  1. Welches Band ist beschädigt?
  2. Welchen Grad hat die Knieverstauchung?
  3. Welche Behandlung empfehlen sie?
  4. Gibt es etwas, das Sie vermeiden müssen?
  5. Ist es sicher zu fahren?

Behandlung von Knieverstauchungen

Die Behandlung einer Knieverstauchung konzentriert sich zunächst auf die Reduzierung von Knieschmerzen und Schwellungen. Eine längerfristige Behandlung einer Knieverstauchung konzentriert sich auf die Wiederherstellung von Kraft und Stabilität im Knie, um das Risiko weiterer Knieverletzungen zu verringern.

1. PREIS

Normalerweise ist die beste Sofortmaßnahme bei einer Knieverstauchung die Befolgung der PRICE-Prinzipien – Schützen, Ausruhen, Kühlen, Komprimieren, Hochlagern. Dies hilft, Knieschmerzen und Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.

Besuchen Sie den Abschnitt PRICE-Behandlung , um herauszufinden, wie Sie alle verschiedenen Aspekte sicher und effektiv anwenden können.

2. Knie-Reha

Nach ein paar Tagen, wenn Sie Ihr Knie bequem bewegen können, können Sie mit einigen Übungen beginnen, um die Kraft, Beweglichkeit und Funktion Ihres Knies wiederzuerlangen. Übungen sind nach einer Knieverstauchung wirklich wichtig, um sicherzustellen, dass Sie sich vollständig erholen und sich nicht dem Risiko weiterer Verletzungen aufgrund anhaltender Instabilität aussetzen.

Eine Kombination von Übungen für die verschiedenen Gruppen der Kniemuskulatur funktioniert am besten. Ausführliche Anleitungen zu Übungen und deren angemessener Weiterentwicklung, um nach einer Verstauchung wieder voll funktionsfähig zu werden, finden Sie im Abschnitt Kniestärkungsübungen .

3. Knieorthese

Nach einer Knieverstauchung können Sie feststellen, dass das Tragen einer Knieorthese hilft, Schmerzen und Instabilität zu reduzieren.

Bei einer Knieverstauchung Grad 1 reicht eine einfache Knieorthese aus, die nur 4 $ kostet. Wenn Sie etwas mehr Unterstützung benötigen, eignen sich fortschrittliche Knieorthesen gut. Es gibt eine riesige Auswahl an Knieorthesen mit unterschiedlichen Stilen, Stützstufen und Materialien. Wir können Ihnen dabei helfen herauszufinden, welches für Sie das Richtige ist.

Wenn Sie bereits von Ihrem Arzt entlassen wurden und Ihnen lediglich mitgeteilt wurde, dass Sie ein verstauchtes Knie haben, ist dies mit ziemlicher Sicherheit nicht allzu schwerwiegend und wahrscheinlich eine Verstauchung 1. oder 2. Grades.

Risse 3. Grades (auch bekannt als Ruptur) können oft auf die gleiche Weise behandelt werden wie Knieverstauchungen 1. und 2. Grades, obwohl die Heilung länger dauert. Bei größerer Instabilität, dh wenn das Knie immer wieder nachgibt, kann eine Elite-Knieorthese helfen, Stabilität zu geben und weitere Knieverletzungen zu vermeiden.

Manchmal ist jedoch eine Operation ratsam, wenn das Knie trotz anstrengender Übungen immer wieder nachgibt.

4. Chirurgie

Während die meisten Knieverstauchungen mit der richtigen Kombination aus Ruhe und Übungen auf natürliche Weise heilen, ist dies nicht immer der Fall.

Menschen, die eine Knieverstauchung Grad 3 hatten, haben oft anhaltende Probleme mit Knieinstabilität. Jedes Mal, wenn das Knie nachgibt, besteht die Gefahr einer Beschädigung des Kniegelenks und des Knorpels, daher ist es sehr wichtig, dies zu verhindern. 

Wenn das Knie nach einigen Monaten fleißiger Übungen und dem Tragen einer Knieorthese immer noch nachgibt, kann eine Operation erforderlich sein. Die häufigste Knieverstauchung 3. Grades, die eine solche erfordert, ist die ACL – Sie können viel mehr im Abschnitt ACL-Kniechirurgie erfahren .

Erholungszeit nach Knieverstauchung

Die Genesungszeit einer Knieverstauchung hängt davon ab, welchen Grad der Verstauchung Sie erlitten haben und welches Band beschädigt wurde. Generell:

  • Grad 1: Die Genesung dauert normalerweise etwa 2 Wochen
  • Grad 2:  Die Erholungszeit beträgt normalerweise 2-6 Wochen
  • Grad 3: Die Erholungszeit kann zwischen 3 Monaten und einem Jahr liegen. Seitenbandrisse (MCL oder LCL) heilen im Allgemeinen viel schneller als Kreuzbandrisse (ACL oder PCL).

Was kann noch helfen?

Die am häufigsten verstauchten Kniebänder sind MCL und ACL. Am seltensten ist eine PCL-Verletzung. 

Sie können mehr darüber erfahren, einschließlich tiefergehender Informationen zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten für diese Knieverstauchungen:

  • MCL-Riss
  • ACL-Verletzungen
  • PCL-Riss