Wenn die Haut verletzt wird, bildet sich faseriges Gewebe, das als Narbengewebe bezeichnet wird , über der Wunde , um die Verletzung zu reparieren und zu schützen. In einigen Fällen wächst das Narbengewebe übermäßig und bildet weiche, harte Wucherungen, die als Keloide bezeichnet werden . Keloide können viel größer sein als die ursprüngliche Wunde . Es ist am häufigsten auf Brust, Schultern, Ohrläppchen und Wangen zu finden. Keloide können jedoch jeden Teil des Körpers betreffen.
Obwohl Keloide nicht gesundheitsschädlich sind, können sie kosmetische Bedenken hervorrufen.
Ursachen von Keloiden: Die meisten Arten von Hautläsionen können zur Narbenbildung von Keloiden beitragen . Diese beinhalten:
- Aknenarben ;
- Verbrennung;
- Windpockennarben ;
- Ohrenpiercing;
- Kratzer;
- Chirurgische Inzisionsstellen;
- Impfstellen.
Laut dem American Osteopathic College of Dermatology (AOCD) leiden schätzungsweise 10 % der Menschen unter Keloidnarben . Männer und Frauen haben mit gleicher Wahrscheinlichkeit Keloidnarben . Menschen mit pigmentierter Haut, wie Afroamerikaner, sind anfälliger für Keloide .
Andere Risikofaktoren im Zusammenhang mit der Keloidbildung sind:
- Asiatisches Erbe haben;
- Von lateinischem Erbe sein;
- Schwanger sein;
- Unter 30 Jahre alt sein;
Keloide neigen dazu, eine genetische Komponente zu haben, was bedeutet, dass Sie eher Keloide haben, wenn einer oder beide Ihrer Elternteile sie haben. Laut einer am Henry Ford Hospital in Detroit, Michigan, durchgeführten Studie könnte ein als AHNAK-Gen bekanntes Gen eine Rolle bei der Bestimmung spielen, wer Keloide entwickelt .
Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, die das AHNAK-Gen haben, mit größerer Wahrscheinlichkeit Keloidnarben entwickeln als diejenigen , die dies nicht tun. Wenn Menschen Risikofaktoren für die Entwicklung von Keloiden kennen , möchten sie möglicherweise Körperverlust, unnötige Operationen oder Tätowierungen vermeiden.
Keloid-Symptome: Keloid tritt durch Überwucherung von Narbengewebe auf . Die Symptome treten an einer Stelle früherer Hautverletzungen auf.
Keloid-Symptome können umfassen:
- Ein lokalisierter fleischfarbener, rosa oder roter Bereich;
- Ein Bereich mit holpriger oder unebener Haut, der normalerweise erhöht ist;
- Ein Bereich, der im Laufe der Zeit immer mehr vernarbt;
- Ein juckender Hautfleck.
Keloidnarben neigen dazu , größer zu sein als die ursprüngliche Wunde selbst . Es kann Wochen oder Monate dauern, bis sie sich vollständig entwickelt haben. Während Keloidnarben jucken können, sind sie im Allgemeinen nicht gesundheitsschädlich . Sie können Unbehagen, Empfindlichkeit oder mögliche Reizungen durch Ihre Kleidung oder andere Formen von Reibung verspüren.
In seltenen Fällen können Keloidnarben über einen erheblichen Teil Ihres Körpers auftreten . Wenn dies auftritt, kann verhärtetes und straffes Narbengewebe Ihre Bewegung einschränken. Keloide sind oft eher ein ästhetisches als ein gesundheitliches Problem. Sie können sich befangen fühlen, wenn das Keloid sehr groß ist oder sich an einer gut sichtbaren Stelle befindet, wie z. B. einem Ohrläppchen oder Gesicht.
Sonneneinstrahlung oder Bräunung können das Keloid verfärben , wodurch es etwas dunkler wird als die umgebende Haut. Dadurch kann das Keloid noch mehr als gewöhnlich auffallen. Halten Sie die Narbe bedeckt, wenn Sie sich in der Sonne aufhalten, um Verfärbungen zu vermeiden.
Keloidbehandlungen: Die Entscheidung, ein Keloid zu behandeln , kann kompliziert sein. Keloidnarben sind das Ergebnis des Versuchs des Körpers, sich selbst zu reparieren. Nach der Entfernung des Keloids kann das Narbengewebe nachwachsen und manchmal wird es größer als zuvor.
Beispiele für Keloidbehandlungen sind:
- Kortikosteroid-Injektionen zur Reduzierung von Entzündungen;
- Feuchtigkeitsspendende Öle, um das Gewebe weich zu halten;
- Verwendung von Silikongelpads oder Druck nach Verletzungen;
- Einfrieren von Gewebe zum Abtöten von Hautzellen;
- Laserbehandlungen zur Reduzierung von Narbengewebe ;
- Strahlung zum Schrumpfen von Keloiden .
Zunächst wird Ihr Arzt wahrscheinlich weniger invasive Behandlungen empfehlen, wie z. B. das Anlegen von Silikonpads, Verbänden oder Injektionen. Diese Behandlungen erfordern eine häufige und sorgfältige Anwendung, um wirksam zu sein. Keloide neigen jedoch auch ohne Behandlung dazu, mit der Zeit zu schrumpfen und glatter zu werden .
Bei sehr großen Keloiden kann eine chirurgische Entfernung angezeigt sein. Laut dem Dermatology Online Journal kann die Rate der wiederkehrenden cheilotischen Narben nach der Operation hoch sein. Ihr Arzt kann Steroidinjektionen nach der Operation empfehlen, um das Risiko eines Wiederauftretens des Keloids zu verringern .

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!