Kann man eine Fazialislähmung bekommen, wenn ein Ventilator auf einen bläst, und wie lässt sie sich am schnellsten heilen?

Fazialisparese oder Bell-Lähmung ist eine Form schwerer Schwäche oder Lähmung der Gesichtsmuskulatur auf einer bestimmten Gesichtshälfte. Die Erkrankung entsteht durch eine Schwellung des Nervs, der für die Steuerung der Gesichtsmuskulatur zuständig ist. (1)

Die Symptome der Fazialisparese variieren individuell und reichen von leichter Schwäche bis hin zu schwerer oder vollständiger Lähmung. Insbesondere tritt eine plötzliche Schwäche einer bestimmten Gesichtshälfte auf. Weitere Symptome können Speichelfluss und ein Herabhängen des Mundes, übermäßiges Tränen eines bestimmten Auges und die Unfähigkeit, die Augen zu schließen, sein. (2)

Die meisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass Erkältungen , Meningitis , Herpes simplex , das Sodbrennen oder ähnliche Virusinfektionen die Fazialisparese auslösen können. Der Grund hierfür ist, dass eine Virusinfektion zu einer Schwellung und Entzündung des Gesichtsnervs führt. (3)

Die meisten idiopathischen Formen der Fazialisparese entstehen durch die Einwirkung von Ventilatoren und kaltem Wind. Man kann der idiopathischen Fazialisparese jedoch vorbeugen, indem man Nacken und Gesicht vor Wind schützt und es vermeidet, in der Nähe von Klimaanlagen zu sitzen. Neben Ventilatoren sollte man auch das Schlafen unter offenen Fenstern vermeiden. (4)

Was ist der schnellste Weg, eine Fazialislähmung zu heilen?

Die Frage ist, wie sich eine Fazialisparese am schnellsten heilen lässt. Ärzte haben festgestellt, dass die meisten Patienten auch ohne Behandlung vollständig genesen. Gleichzeitig gaben medizinische Experten jedoch an, dass es keine spezifische Behandlung für eine Fazialisparese gibt. Ärzte verschreiben lediglich Medikamente und empfehlen Physiotherapie, um eine schnelle Genesung zu erreichen. In seltenen Fällen empfehlen Ärzte eine Operation zur Heilung der Fazialisparese.

Medikamente zur Heilung der Bell-Lähmung

Ärzte empfehlen zur Behandlung der Fazialisparese einige gängige Medikamente.

Antivirale Medikamente: Die Rolle antiviraler Medikamente ist unter Ärzten noch immer ungeklärt. Je nach Zustand des Patienten verschreiben Ärzte jedoch manchmal antivirale Medikamente in Kombination mit Steroiden, um Patienten mit einer Fazialisparese zu helfen.

Kortikosteroide: Prednison oder ähnliche Kortikosteroide gehören zu den starken entzündungshemmenden Mitteln. Sie reduzieren die Schwellung des Gesichtsnervs und passen sich bequem dem umgebenden Knochenkorridor an. Kortikosteroide erzielen gute Ergebnisse, wenn Sie innerhalb weniger Tage nach Auftreten der Symptome mit der Einnahme beginnen.

Manchmal verschreiben Ärzte Patienten mit einer schweren Form der Gesichtslähmung jedoch Aciclovir oder Valaciclovir in Kombination mit Prednison.

Physiotherapie: Gelähmte Muskeln können schrumpfen und sich verkürzen, was zu dauerhaften Kontrakturen führen kann. In diesem Fall trainieren Physiotherapeuten Sie mit verschiedenen Methoden, um die Gesichtsmuskulatur zu trainieren und zu massieren und so dauerhaften Kontrakturen vorzubeugen.

Operation zur Heilung der Bell-Lähmung

Dekompressionschirurgie: Eine Dekompressionschirurgie war früher sinnvoll, um den Druck auf die Gesichtsnerven zu lindern, indem der knöcherne Durchgang, durch den der Nerv verläuft, geöffnet wurde. Eine Dekompressionschirurgie birgt jedoch verschiedene Risiken wie dauerhaften Hörverlust und Gesichtsnervenverletzungen, weshalb sie heute nicht mehr empfohlen wird.

Plastische Chirurgie: In seltenen Fällen ist eine plastische Chirurgie unerlässlich, um schwere oder lang anhaltende Probleme des Gesichtsnervs zu beheben. Eine Operation ist hier empfehlenswert, um die Gesichtsbewegungen wiederherzustellen und das gleichmäßige Aussehen des Gesichts zu erhalten. Gängige Beispiele für plastische Chirurgie sind Augenlidstraffungen, Augenbrauenlifting, Nerventransplantationen und Gesichtsimplantate. (5)

Abschluss

Basierend auf den hier genannten Fakten zur Fazialisparese oder Gesichtslähmung können wir davon ausgehen, dass die Fazialisparese durch den Einfluss von Wind, Ventilatoren oder der äußeren Umgebung ausgelöst wird. Die schnellste Behandlungsmethode hängt vom individuellen Zustand des Patienten ab.

Lesen Sie auch:

  • Wie entsteht eine Fazialisparese und wie lange dauert die Genesung?
  • Können Zahnprobleme eine Trigeminusneuralgie verursachen und was ist mit der Fazialisparese?
  • Welche Vitamine helfen bei einer Fazialisparese und kann ich damit zur Arbeit gehen?