Ist progressive supranukleäre Lähmung eine ernste Erkrankung und kann sie rückgängig gemacht werden?

Bei manchen Patienten mit progressiver supranukleärer Lähmung kann eine Elektrokrampftherapie (EKT) die motorischen Symptome lindern. (1)

Nur wenige Patienten sprechen auf dopaminerge oder anticholinerge Medikamente an, und die Reaktionen sind oft nur von kurzer Dauer und unvollständig. (1)

Ist progressive supranukleäre Lähmung eine ernste Erkrankung?

Die progressive supranukleäre Lähmung ist, wie der Name schon sagt, eine sehr ernste und fortschreitende Erkrankung, die sich meist im Alter von etwa 60 Jahren manifestiert (2) . Selten wurden Fälle vor dieser Altersgruppe beobachtet, aber manchmal hängt die Schwere der Erkrankung auch von der Vererbung ab, da die genetische Grundlage für diese Erkrankung eher die Entwicklung abnormaler Tau-Proteine ​​ist, die sich in den Basalganglien ansammeln. Dies führt zu zahlreichen Problemen des Nervensystems, insbesondere im Zusammenhang mit Augenbewegungen, und beeinträchtigt das Blickzentrum des Auges.

Die akute Gefahr einer progressiven supranukleären Lähmung lässt sich daran ermessen, dass Betroffene in der Regel innerhalb von fünf bis sieben Jahren sterben. Die Krankheit ist nahezu tödlich, entweder direkt, da sie große Teile des Gehirns befällt, oder indirekt aufgrund der Gefahren, die von Symptomen wie der Pseudobulbärparalyse ausgehen. Sie kann zu verschiedenen Infektionen der oberen Atemwege wie Lungenentzündung usw. oder zu Schluckbeschwerden mit Appetitlosigkeit usw. führen. Außerdem sind diese Patienten aufgrund der Blicklähmung nach unten, d. h. sie können nicht mehr richtig sehen, unfall- und sturzgefährdet (3) .

Die progressive supranukleäre Lähmung beeinträchtigt die Lebensqualität des Patienten erheblich. Der Patient ist nicht mehr in der Lage, alltägliche Tätigkeiten wie Essen, Gehen, Nackenbewegungen usw. auszuführen. Es kommt zu kognitiven, Verhaltens- und Persönlichkeitsveränderungen, die auch das Urteilsvermögen des Patienten beeinträchtigen.

Kann eine progressive supranukleäre Blickparese rückgängig gemacht werden?

Zahlreiche Studien wurden bereits veröffentlicht, und weitere Forschungen laufen, doch bisher konnte keine wirksame Heilung für die progressive supranukleäre Lähmung gefunden werden. Der Grund hierfür sind die pathologischen Prozesse, die mit dieser Erkrankung einhergehen. In den Neuronen sind normale Tau-Proteine ​​vorhanden, doch Betroffene weisen Proteine ​​wie verkürzte Ketten auf, die ihre Funktion nicht erfüllen können (4) . Sie lagern sich zudem in Form von Neurofibrillenbündeln in den Neuronenzellen ab und führen zum Absterben der Neuronen. Die Erkrankung breitet sich rasch aus, und innerhalb von zehn Jahren ist mit einem tödlichen Ausgang zu rechnen.

Obwohl eine vollständige Heilung nicht möglich war, kann durch den Einsatz verschiedener pharmakologischer Wirkstoffe kurzfristig eine symptomatische Linderung erreicht werden. Anticholinergika, Dopaminagonisten und trizyklische Antidepressiva gehören zu den gängigen Medikamenten, die zur Linderung der Symptome der progressiven supranukleären Lähmung eingesetzt werden.

Da die progressive supranukleäre Lähmung nicht gelindert werden kann, ist es für den Patienten und seine Angehörigen wichtig, die Erkrankung, ihre Symptome und mögliche Komplikationen genau zu verstehen, um diese so weit wie möglich zu reduzieren. Der Patient benötigt in der Regel viel Zeit und Mühe, da sich die Krankheit innerhalb kurzer Zeit zu einer schweren Beeinträchtigung entwickeln kann.

Abschluss

Es lässt sich zweifelsohne feststellen, dass die progressive supranukleäre Lähmung eine ernste Erkrankung ist und oft zu ungünstigen Folgen und tödlichen Folgen führt. Sollten bei Familienmitgliedern oder älteren Menschen in der Umgebung entsprechende Symptome auftreten, sollten diese umgehend einen Arzt aufsuchen. Obwohl sich der Ausgang nicht wesentlich ändern lässt, kann die Lebensqualität für den Rest des Lebens verbessert werden.

Aufgrund der jüngsten Fortschritte interessieren sich Neurologen und Wissenschaftler verstärkt für diese Störungsgruppen. Möglicherweise finden wir bald eine Heilung.

Lesen Sie auch:

  • Ist die progressive supranukleäre Lähmung vererbbar und handelt es sich dabei um eine Form von Demenz?
  • Hilft CBD-Öl bei progressiver supranukleärer Blickparese und kann man mit PSP Auto fahren?
  • Was sind die 4 Stadien der progressiven supranukleären Lähmung?
  • Wie lange dauert die Genesung von einer progressiven supranukleären Blickparese und wie lange halten die Symptome an?
  • Wie kann man einer progressiven supranukleären Blickparese vorbeugen und kann sie erneut auftreten?
  • Gibt es eine Operation für progressive supranukleäre Blickparese?
  • Ist progressive supranukleäre Lähmung eine Behinderung und kann man daran sterben?