Ist Mittelschmerz eine ernste Erkrankung?

Mittelschmerz ist ein deutsches Wort und bedeutet wörtlich Mittelschmerz. Ärzte sprechen auch von schmerzhaftem Eisprung. Demnach leidet eine Frau während ihres Mittelschmerzes, also in der Mitte ihres Menstruationszyklus oder zwei Wochen vor Beginn ihrer Periode, unter Beckenschmerzen. Die Beschwerden treten auf einer bestimmten Seite des Unterleibs auf, abhängig davon, welcher Eierstock für die Eizellenproduktion zuständig ist. Die Schmerzen können in einem bestimmten Monat auf einer bestimmten Seite des Unterleibs auftreten, im folgenden Zyklus jedoch auf die andere Seite wechseln.

Inhaltsverzeichnis

Häufige Symptome von Mittelschmerz

Wenn Sie Schmerzen im Zusammenhang mit Mittelschmerz oder Eisprungschmerzen haben, können diese in verschiedenen Formen auftreten, darunter die folgenden:

  • Das Auftreten der Schmerzen auf einer bestimmten Seite Ihres Unterbauchs, d. h. die Schmerzen treten auf beiden Seiten auf.
  • Die Schmerzen treten in der Mitte zwischen Ihren beiden Menstruationsperioden auf, also zum Zeitpunkt Ihres Eisprungs (die Berechnung erfolgt entsprechend Ihrem Menstruationszyklus).
  • Die Schmerzen treten monatlich auf und können von wenigen Stunden bis zu zwei oder drei Tagen anhalten.

Ist Mittelschmerz eine ernste Erkrankung?

Mittelschmerz ist keine ernste Erkrankung. Etwa 20 Prozent aller Frauen leiden unter Mittelschmerz oder Eisprungschmerzen, und in vielen Fällen bleibt er nur eine leichte Unannehmlichkeit. In manchen Fällen hingegen werden die Schmerzen unerträglich. Positiv ist, dass eine Frau mit starken Schmerzen leicht behandelt werden kann und Hausmittel anwenden kann, um ihren Zustand zu lindern und sofortige Linderung zu erfahren.

Bei mittelschwerem oder starkem Mittelschmerz kann die Einnahme entzündungshemmender Medikamente in Erwägung gezogen werden. Ärzte empfehlen in den meisten Fällen rezeptfreie Schmerzmittel. Bei starkem Mittelschmerz hingegen empfehlen Gesundheitsexperten die Einnahme von Antibabypillen oder oralen Kontrazeptiva. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Verhinderung des Eisprungs und somit der Schmerzlinderung.

NSAIDs und andere Hausmittel

Eine wirksame Methode zur sofortigen Linderung der Mittelschmerz-Symptome ist die Einnahme verschiedener nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente. Ibuprofen, Ketoprofen und Naproxen sind rezeptfrei erhältlich und blockieren die Wirkung von Prostaglandinen. Abhängig von Ihrem Zustand können Sie die Einnahme Ihrer Medikamente beliebig fortsetzen. Sollte ein bestimmtes Medikament jedoch keine Linderung bringen, sollten Sie ein anderes ausprobieren, da die Wirksamkeit der Medikamente bei jeder Frau unterschiedlich ist. Neben NSAR können Sie auch gängige Methoden zur Linderung Ihrer Beckenschmerzen ausprobieren, z. B. ein Heizkissen auf die schmerzende Stelle legen. Alternativ können Sie einen kalten Eisbeutel, auch bekannt als kalte Kompresse, verwenden. Nehmen Sie außerdem unbedingt ein warmes oder heißes Bad, insbesondere während des Eisprungs.

Abschluss

Abschließend möchten wir sagen, dass Mittelschmerz in seltenen Fällen ernst wird und dass Sie ihn selbst dann leicht mit Medikamenten und gängigen Techniken wie warmen Bädern/heißen Bädern und Heizkissen überwinden können.

Lesen Sie auch:

  • Ist Mittelschmerz ein gutes Zeichen für Fruchtbarkeit?
  • Ist Mittelschmerz ein Zeichen von Endometriose?
  • Was hilft bei Mittelschmerz?
  • Kann Mittelschmerz von selbst verschwinden?
  • Wie schmerzhaft ist Mittelschmerz?
  • Natürliche Heilmittel gegen Mittelschmerz
  • Was ist die Diät gegen Mittelschmerz?