Es ist nicht nur normal, dass ein  Hoden  größer als der andere ist, es kommt auch häufig vor, dass einer etwas tiefer hängt.3Allerdings sind asymmetrische Hoden, die sich plötzlich entwickeln und mit Schmerzen und anderen Symptomen einhergehen, ein Grund, Ihren Arzt aufzusuchen.

Dieser Artikel behandelt die Anatomie der Hoden und warum sie unterschiedlich groß sein können. Außerdem werden Erkrankungen behandelt, die sich auf die Hoden auswirken können, wie eine Hoden-Selbstuntersuchung durchgeführt wird und wann ein Arzt aufgesucht werden sollte.

Normale Hodeneigenschaften

Wie Hoden aussehen und sich anfühlen, kann von Person zu Person unterschiedlich sein, normale Hoden weisen jedoch tendenziell einige spezifische Merkmale auf.4

  • Erwachsene Hoden sind etwa 2 bis 3 Zoll lang und 1 Zoll breit.
  • Hoden können unterschiedlich groß sein, haben aber meist die gleiche oder eine ähnliche Form.
  • Jeder Hoden fühlt sich an wie ein festes, glattes Ei.
  • Schmerzen in den Hoden sind zu spüren, wenn sie geschlagen oder unsanft angefasst werden. Sie sollten jedoch nicht zu spüren sein, wenn die Hoden berührt oder untersucht werden.

Asymmetrische Hoden sind keine Seltenheit und stellen in der Regel kein Problem dar. In einigen Fällen sind die Hoden unterschiedlich groß, weil der rechte Hoden eines Fötus seine Entwicklung vor dem linken abschließt.5

Eine Hodenasymmetrie ist auch in der Pubertät möglich, wenn sich ein Hoden etwas schneller entwickelt als der andere.8Der kleinere Hoden kann „aufholen“ und die Hoden werden bis zum Ende der Pubertät kleiner sein.In einigen Fällen bleiben die Hoden jedoch bis ins Erwachsenenalter unterschiedlich groß.

Am anderen Ende des Alterungsspektrums neigen die Hoden dazu, mit zunehmendem Alter kleiner zu werden (Atrophie).10Diese Schrumpfung erfolgt in der Regel beidseitig (bilateral). Doch ähnlich wie in der Pubertät ein Hoden etwas schneller wächst als der andere, ist es möglich, dass im höheren Alter ein Hoden (einseitig) etwas schneller zu schrumpfen scheint als der andere.

Abnormale Hodeneigenschaften

Wenn ein Hoden größer als der andere ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass ein Problem vorliegt. Wenn Sie diese Anzeichen und Symptome jedoch auch bei Ihnen haben, sollten Sie dies Ihrem Arzt mitteilen.

Zu den Anzeichen einer möglichen Hoden-bedingten Gesundheitsstörung gehören:11

  • Veränderungen der Hodengröße
  • Veränderungen in der Form eines Hodens
  • Schmerzen, Empfindlichkeit oder Schwellung
  • Ein Knoten oder eine Wucherung an einem Hoden, mit oder ohne Schmerzen
  • Plötzliches Zurückziehen (Ziehen zum Körper hin) eines Hodens, aber nicht des anderen

Bedingungen, die zu Hodenveränderungen führen können

Es gibt einige häufige Erkrankungen, die zu Knoten, Schmerzen oder Schwellungen der Hoden führen können. Diese Erkrankungen sind normalerweise nicht schwerwiegend oder lebensbedrohlich, müssen jedoch von einem Arzt untersucht werden.

Es gibt verschiedene Untersuchungen und Tests, mit denen Anbieter herausfinden können, was ein Hodenproblem verursacht. Zu den möglichen Bedingungen, nach denen ein Anbieter suchen wird, gehören:12

  • Hydrozele: Bei diesem Zustand kommt es zu einer Schwellung des Hautsacks unter dem Penis ( Hodensack) .) aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen. Hydrocele kommt bei Neugeborenen häufig vor und verschwindet normalerweise ohne Behandlung. Im späteren Leben kann es sich bei Entzündungen oder Verletzungen entwickeln.13
  • Varikozele: In diesem Zustand vergrößert sich die Vene, die das Blut aus den Hoden transportiert (Vergrößerung). Eine Varikozele entsteht, wenn sich das Blut in den Venen sammelt und nicht ordnungsgemäß zirkuliert.14
  • Orchitis: Bei diesem Zustand handelt es sich um eine Entzündung eines Hodens, die normalerweise durch eine Infektion verursacht wird.15
  • Nebenhodenentzündung: Bei diesem Zustand handelt es sich um eine Entzündung des kleinen, spiralförmigen Schlauchs hinter jedem Hoden, der Spermien sammelt und speichert (Nebenhoden). Normalerweise wird dieser Zustand durch eine Infektion verursacht.16
  • Leistenbruch: Dieser Zustand tritt auf, wenn ein Teil des Darms durch die Muskeln in der Leiste drückt und in den Hodensack hineinragt.17
  • Hodentrauma : Dies kann bei Kontaktsportarten oder nach einem Schlag in die Leiste passieren. Hodenverletzungen können zu Schwellungen, Schmerzen, Blutergüssen und Blut im Urin führen.18
  • Hodenkrebs : Diese Krebsart tritt typischerweise im Alter zwischen 15 und 45 Jahren auf. Hodenkrebs kann zu Schweregefühl im Hodensack sowie zu einem schmerzlosen Knoten, asymmetrischer Schwellung und Hydrozelen führen.3
  • Hodentorsion : Bei diesem Zustand handelt es sich um einen medizinischen Notfall, der durch die Verdrehung des Samenstrangs verursacht wird, einem Bündel aus Nerven, Kanälen und Blutgefäßen, das die Hoden mit der Bauchhöhle verbindet.19

Wann Sie 911 anrufen sollten

Eine Hodentorsion ist ein Notfall. Es kann die Durchblutung eines Hodens unterbrechen (strangulieren), was zum Verlust des Hodens führen kann. Suchen Sie dringend ärztliche Hilfe auf, wenn bei Ihnen die folgenden Anzeichen und Symptome auftreten:12

  • Plötzliche, starke Schmerzen im Hodensack
  • Schwellung des Hodensacks
  • Ein Hoden, der plötzlich höher oder in einem ungewöhnlichen Winkel positioniert ist
  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Häufiges Wasserlassen
  • Fieber

Hoden-Selbstuntersuchung

Eine  Hoden-Selbstuntersuchung  ist eine Methode, um sich selbst auf Knoten, Schmerzen oder andere ungewöhnliche Veränderungen in Ihren Hoden zu untersuchen. Zur Vorbeugung von Hodenkrebs wird häufig ein Selbsttest eingesetzt.20

So führen Sie eine Hoden-Selbstuntersuchung durch:4

  1. Duschen oder baden Sie, um sicherzustellen, dass Ihr Hodensack entspannt und warm ist.
  2. Stellen Sie sich vor einen Spiegel, wenn Sie dadurch Ihren Hodensack besser sehen können.
  3. Rollen Sie Ihren Hoden mit den Fingern und Daumen beider Hände sanft und prüfen Sie, ob sich Knoten oder schmerzende Stellen bilden.
  4. Fühlen Sie entlang der Unter- und Rückseite des Hodensacks, um den Nebenhoden zu lokalisieren (er sollte sich wie ein Bündel eng gewickelter Schläuche anfühlen). 
  5. Wiederholen Sie dies am anderen Hoden.

Empfehlungen

Die American Society of Clinical Oncologists empfiehlt monatliche Selbstuntersuchungen im Alter zwischen 15 und 55 Jahren, um Veränderungen zu erkennen, die eine frühzeitige Diagnose von Hodenkrebs ermöglichen könnten.21

Wie werden Hodenerkrankungen behandelt?

Die verschiedenen Erkrankungen, die die Hoden betreffen können, erfordern unterschiedliche Behandlungen – und einige erfordern überhaupt keine große Behandlung. Beispielsweise lässt sich eine Orchitis in der Regel nur mit Ruhe und möglicherweise mit Antibiotika behandeln, wenn Bakterien die Ursache sind.22

In einigen Fällen ist die Ursache eines Hodenproblems ein Notfall, der eine sofortige medizinische Behandlung wie eine Operation erfordert. Es gibt auch Erkrankungen wie eine Varikozele oder einen Leistenbruch, bei denen möglicherweise eine Operation erforderlich ist, jedoch nicht sofort. Beispielsweise kann die Operation als geplante Operation durchgeführt werden, ohne dass Sie ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen.23

Hodenkrebs erfordert häufig eine Kombination von Behandlungen wie Chemotherapie, Bestrahlung und Operation.24

Zusammenfassung

Es ist oft normal, dass ein Hoden immer etwas größer ist als der andere. Schwellungen, Schmerzen, Knoten oder plötzliche Veränderungen der Größe oder Position eines Hodens sind jedoch nicht der Fall.

Die Durchführung monatlicher Selbstuntersuchungen ist eine gute Möglichkeit, auf Veränderungen zu achten, die ein Zeichen für ein ernstes medizinisches Problem, einschließlich Hodenkrebs, sein könnten. 

Regelmäßige ärztliche Untersuchungen sind ebenfalls wichtig. Rufen Sie jedoch nicht erst Ihren Arzt an, wenn Sie Veränderungen an Ihren Hoden bemerken, die Sie beunruhigen. 

24 Quellen
  1. NHS (Großbritannien). Wie sollten meine Hoden aussehen und sich anfühlen? .
  2. Nemours. Ist es normal, dass ein Hoden größer ist? .
  3. Amerikanische Krebs Gesellschaft. Habe ich Hodenkrebs? .
  4. Regierung des Bundesstaates Victoria. Hoden-Selbstuntersuchung .
  5. Soto ÁL, González JLM, Martínez MV, et al. Sonographische Beurteilung des Hodensacks, der Hoden und des Nebenhodens des Fötus .  Obstet Gynecol Sci . 2021;64(5):393-406. doi:10.5468/ogs.21040
  6. Vaganée D, Daems F, Aerts W, et al. Hodenasymmetrie bei gesunden heranwachsenden Jungen . BJU Int . 2018;122(4):654-666. doi:10.1111/bju.14174
  7. PJ. Lourdaux, Vaganée D, Christiaan Leysen, Stefan De Wachter, Gunter De Win. Entwicklung der Hodenasymmetrie während der Pubertät bei Jugendlichen ohne und mit einer linken Varikozele .  BJUI . 2022;131(3):348-356. doi:10.1111/bju.15914
  8. Poon SA, Gjertson CK, Mercado MA, Raimondi PM, Kozakowski KA, Glassberg KI. Hodenasymmetrie und jugendliche Varikozelen werden erwartungsvoll behandelt .  J Urol . 2010;183(2):731-734. doi:10.1016/j.juro.2009.10.028
  9. MedlinePlus. Alternde Veränderungen im männlichen Fortpflanzungssystem .
  10. Emin Özbek. Hodenatrophie .
  11. MedlinePlus. Hodenstörungen .
  12. Gordhan CG, Sadeght-Nejad H. Hodensackschmerzen: Bewertung und Behandlung . Koreanisch J Urol.  2015;56(1):3–11. doi:10.4111/kju.2015.56.1.3
  13. MedlinePlus. Hydrozele .
  14. MedlinePlus. Varikozele .
  15. MedlinePlus. Orchitis .
  16. MedlinePlus. Nebenhodenentzündung .
  17. NIH. Leistenbruch .
  18. Nemours TeensHealth. Hodenverletzungen .
  19. Nemours KidsHealth. Hodentorsion .
  20. MedlinePlus. Hoden-Selbstuntersuchung .
  21. Amerikanische Gesellschaft klinischer Onkologen. Hodenkrebs: Vorsorgeuntersuchung .
  22. Urologische Pflegestiftung. Was sind Ependymitis und Orchitis? .
  23. UCLA. Varikozele .
  24. Nationales Krebs Institut. Hodenkrebs .