Eine Erkrankung, bei der die Gesichtsnerven, die die Muskeln einer Gesichtshälfte steuern, plötzlich gelähmt sind, wird als Fazialisparese bezeichnet. Es gibt keine Warnsignale und die Erkrankung kann sich innerhalb von 48 Stunden verschlimmern. Sie führt zu auffälligen Veränderungen auf der betroffenen Seite. Sie können eine hängende Augenbraue, einen hängenden Mund oder ein Auge bemerken, das sich nicht vollständig schließt. Obwohl die Symptome vorübergehend sind, verschwindet diese Erkrankung nicht sofort und kann manchmal sehr belastend sein, da sie die Mimik und die Fähigkeit zu schlafen, zu essen, zu sprechen oder Essen zu genießen beeinträchtigt. Sie müssen jedoch beachten, dass die Erkrankung nicht lebensbedrohlich ist und die Genesung einige Wochen oder Monate dauern kann. (1)
Inhaltsverzeichnis
Ist die Fazialisparese eine Behinderung?
Eine körperliche Untersuchung, die auf Schwäche der Gesichtsmuskulatur, die Fähigkeit zum Schließen beider Augen, Lächeln oder Pfeifen prüft, hilft festzustellen, ob eine Person an einer Fazialisparese leidet. Obwohl die Symptome erschreckend erscheinen mögen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Betroffene innerhalb weniger Monate vollständig geheilt ist. Bevor die Gesichtskraft zurückkehrt, können Sie wieder richtig essen und besser schlafen.
Die Ursachen dieser Erkrankung sind unklar. Die meisten Fälle werden jedoch durch das Herpesvirus verursacht, das Fieberbläschen verursacht. Der Gesichtsnerv, der die Muskeln einer Gesichtshälfte steuert, ist meist durch eine Entzündung geschädigt. Häufige Symptome sind plötzliche Schwäche oder Lähmung einer Gesichtshälfte, Speichelfluss, trockene Augen, Geschmacksverlust, Schmerzen hinter dem Ohr und erhöhte Geräuschempfindlichkeit. (4)
Da dieser Zustand nur vorübergehend ist und die Fähigkeit zur Ausführung alltäglicher Aufgaben nicht beeinträchtigt, gilt er nicht als Behinderung. Dauert die Krankheit jedoch länger als 12 Monate an und verhindert sie die Ausübung Ihrer bisherigen Tätigkeit, gilt sie als Behinderung. (2) (3)
Kann man an einer Fazialislähmung sterben?
Die Fazialisparese ist nicht lebensbedrohlich. In den meisten Fällen heilt die betroffene Person mit/ohne Behandlung innerhalb von ein bis zwei Monaten aus. Bei sehr leichten Symptomen oder wenn die Gesichtsmuskulatur teilweise bewegt werden kann, verläuft die Genesung schneller. In schweren Fällen kann es zu einer anhaltenden Muskelschwäche auf der betroffenen Gesichtshälfte kommen.
Patienten mit einer Fazialisparese erhalten zur Linderung Kortikosteroid-Medikamente wie Prednison oder antivirale Medikamente wie Aciclovir. Ärzte empfehlen außerdem Gesichtsmassagen, Physiotherapie oder Akupunktur, um die Schmerzen zu lindern und die Funktion des Gesichtsnervs wiederherzustellen.
Obwohl dieser Zustand nicht tödlich ist, können in schweren Fällen die folgenden Komplikationen auftreten:
- Der 7. Hirnnerv, der die Gesichtsmuskulatur reguliert, ist beeinträchtigt, was letztendlich dazu führt, dass keine richtigen Gesichtsausdrücke gezeigt werden können.
- Übermäßige Trockenheit im Auge der betroffenen Seite, die zu Geschwüren, Augeninfektionen oder Blindheit führt.
- Synkinesen, ein Zustand, bei dem ein Körperteil unwillkürlich die Bewegung eines anderen Körperteils hervorruft. (4) (5)
Leben mit einer Fazialislähmung
Wenn Sie Symptome dieser Erkrankung bemerken, suchen Sie umgehend professionelle Hilfe auf. Normalerweise lässt sie sich rechtzeitig und ohne langfristige Komplikationen behandeln; Sie müssen die Medikamente wie verordnet einnehmen. Während dieser Erkrankung ist es ratsam, das betroffene Auge vor dem Austrocknen zu schützen. Ein Arztbesuch hilft Ihnen daher zu verstehen, wie ernst die Erkrankung ist und wie lange die voraussichtliche Heilung dauert. Sie können Hausmittel wie Gesichtsgymnastik, das Tragen einer Augenklappe und weiche, geschmeidige Lebensmittel ausprobieren, bis die Erkrankung behoben ist. Manche Betroffene entscheiden sich für eine Botox-Behandlung oder eine rekonstruktive Gesichtschirurgie. (6)
Abschluss
Aufgrund der oben genannten Fakten können wir schlussfolgern, dass die Fazialisparese zwar nicht zum Tod führt, aber das äußere Erscheinungsbild des Gesichts erheblich beeinträchtigen kann. In den meisten Fällen handelt es sich nicht um eine Behinderung, da die Betroffenen alltägliche Aufgaben problemlos bewältigen können. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie bei Symptomen dieser Erkrankung sofort professionelle Hilfe suchen sollten, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden. (4) (6)
Lesen Sie auch:
- Fazialisparese: Ursachen, Anzeichen, Symptome, Behandlung, Diagnose
- Kann Bluthochdruck eine Fazialislähmung verursachen und kann diese nach 2 Jahren ausheilen?
- Wird die Fazialislähmung durch ein Virus verursacht und warum ist sie so schmerzhaft?
- Wird mein Gesicht nach einer Fazialisparese wieder normal und beeinträchtigt sie mein Immunsystem?
- Warum hatte ich zweimal eine Fazialislähmung und kann sie innerhalb einer Woche verschwinden?
- Kann Schlafmangel eine Fazialislähmung verursachen und wie wird sie übertragen?
- Kann man eine Fazialislähmung bekommen, wenn ein Ventilator auf einen bläst, und wie lässt sie sich am schnellsten heilen?

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!