Bauchnabelpiercings sind heute neben den Ohren eines der häufigsten Piercings. Infizierte Bauchnabelpiercings können vermieden werden, indem die Wunde ordnungsgemäß gereinigt wird. Wenn Sie dies tun, sollte der durchbohrte Nabel innerhalb von 6 bis 9 Monaten heilen. Manchmal kann der Bauchnabel jedoch infiziert werden, weil Bakterien und Keime in den durchbohrten Bereich gelangen. Dies kann Schmerzen , Schwellungen, Rötungen, Ausfluss und eine Beule um den Bauchnabelschmuck verursachen.
Wenn Sie Anzeichen eines infizierten Bauchnabelpiercings bemerken, ist es wichtig, schnell zu handeln, um die Infektion zu behandeln. Viele natürliche Hausmittel wie Teebaumöl, Kochsalzlösung und Aloe Vera können helfen, die infektionsverursachenden Bakterien abzutöten und das entzündete Piercing zu lindern.
Da eine infizierte Wunde zu einem ernsthaften Gesundheitszustand werden kann, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn die Hausmittel nicht dazu beitragen, die Infektion in ein oder zwei Tagen zu beseitigen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Bereich um den Bauchnabel pocht, zart ist und sich warm anfühlt.
Die richtige Nachsorge für Piercings hilft den meisten Nabelpiercings, ohne Komplikationen zu heilen. Wenn Sie über ein infiziertes Bauchnabelpiercing besorgt sind, hilft Ihnen dieser Artikel, die Symptome zu identifizieren und leichte Infektionen zu behandeln. Sie erfahren auch, wie Sie ein Bauchnabelpiercing reinigen, um Infektionen zu vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen der Bauchnabelpiercing-Infektion
Jede Piercingstelle am Körper hat ihre eigene normale Heilungszeit. Während die Wunde heilt, ist es wichtig, die Anweisungen für das Piercing nach der Pflege zu befolgen, die Sie vom Piercer erhalten haben.
Laut der American Academy of Family Physicians dauert es bis zu 9 Monate, bis Nabelpiercings vollständig verheilt sind. Während dieser Zeit ist das Bauchnabelpiercing jedoch anfällig für Infektionen. Beispielsweise können ständige Reibung durch Kleidung, Reizung durch Gürtel und Schmuck, der sich in der Kleidung verfängt, das Risiko einer Bauchnabelinfektion erhöhen. 1
Infektionen treten auf, wenn die Wunde mit den Bakterienstämmen Pseudomonas oder Staphylococcus infiziert wird .
Anzeichen eines infizierten Bauchnabelpiercings
Oft können Sie ernsthafte Infektionen um Ihr Bauchnabelpiercing vermeiden, wenn Sie dies von einem professionellen Piercer in einem Salon mit hohen Hygienestandards durchführen lassen. Sie sollten auch hochwertigen Schmuck wählen, um allergische Reaktionen auf den Fremdkörper zu vermeiden.
Es ist völlig normal, dass Rötungen, Schwellungen, Juckreiz, Blutergüsse und sogar Blutungen auftreten, nachdem Sie Ihren Bauchnabel durchbohrt haben. Klarer oder weißer Eiter, der aus dem Piercing abfließt, ist ebenfalls Teil des normalen Heilungsprozesses. Diese Symptome sollten sich jedoch über einige Wochen allmählich bessern, wenn Sie Ihr neues Piercing richtig pflegen.
Sie sollten immer auf Anzeichen einer Infektion des Bauchnabelpiercings achten. Dr. John P. Cunha im MedicineNet. com sagt, dass einige Symptome eines infizierten Bauchnabelpiercings sind: 2
- Die Haut um den Bauchnabel wird zunehmend rot und schmerzhaft .
- Der Bereich um das Nabelpiercing ist geschwollen.
- Gelber oder grünlicher Eiter beginnt aus der Nabelpiercing-Wunde abzulaufen und gibt einen unangenehmen Geruch ab.
- Sie bemerken rote Streifen, die vom Bauchnabel ausgehen . Dies ist eine schwerwiegende Erkrankung namens Lymphangitis, und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen.
- Der Bauchnabel-Piercingring oder die Bauchnabelstangen hängen lockerer als beim Platzieren.
- Du hast Fieber.
Möglicherweise bemerken Sie andere Anzeichen dafür, dass das Bauchnabelpiercing nicht so schnell heilt, wie es sollte. Zum Beispiel werden die Piercing-Löcher größer, der Bereich ist sehr berührungsempfindlich, in der Nähe des durchbohrten Bereichs bildet sich ein Keloid oder eine Beule.
Wenn Sie nur einen juckenden roten Ausschlag haben, der das Piercing umgibt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Haut allergisch gegen den Schmuck in Ihrem Bauchnabel ist.
Bauchnabel Piercing Beule
In einigen Fällen können Sie eine Beule an Ihrem durchbohrten Bauchnabel entwickeln. Der Dermatologe Dr. Gary W. Cole sagt, dass Keloide Narbengewebe sind, das sich nach einem Piercing bilden und eine Beule bilden kann. Es ist nicht vollständig verstanden, warum manche Menschen anfälliger für durchdringende Beulen sind. Es ist auch möglich, dass sich nach einem Piercing ein Keloid bildet, aber nicht nach einem anderen. 3 Zum Beispiel kann eine Person eine Nasenpiercing-Beule entwickeln, aber nach einem Nabelpiercing kein Keloid bekommen.
So reinigen Sie ein Bauchnabelpiercing, um eine Infektion zu verhindern
Es ist wichtig, das Bauchnabelpiercing regelmäßig zu reinigen, um Infektionen zu vermeiden. Sie sollten dies tun, bis die Wunde vollständig geheilt ist und keine Rötung, Entladung oder Schwellung mehr im durchbohrten Bereich auftritt.
Meersalzwasserspülung ist eine der besten natürlichen Methoden, um Ihr Piercing zu pflegen und Infektionen im Bereich des durchbohrten Nabels zu verhindern. Der britische National Health Service empfiehlt, den durchbohrten Bereich zweimal täglich in eine Salzlösung zu tauchen, um den Nabelbereich sauber und frei von Keimen zu halten. 4
- Lösen Sie 1/4 Teelöffel Meersalz in einem kleinen Glas warmem Wasser, das gekocht wurde.
- Legen Sie sich auf den Rücken und tragen Sie die Meersalzspülung mit einem sauberen Tuch oder Wattebausch auf das Nabelpiercing auf, um infektionsverursachende Keime abzutöten und den Wundausfluss zu mildern.
- 10 Minuten lang gedrückt halten, damit die Kochsalzlösung den durchbohrten Bereich in Ihrem Bauchnabel desinfizieren kann.
- Klopfen Sie den Nabelbereich vorsichtig mit sauberen Küchentüchern oder Seidenpapier trocken.
- Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang zweimal täglich, damit das Piercing heilt und alle Keime im Bauchnabelpiercing abtötet.
Denken Sie daran : Sie sollten den Schmuck niemals aus dem durchbohrten Loch entfernen, wenn Sie ihn reinigen oder wenn Sie glauben, eine Infektion zu haben.
Hauptbehandlungen für infiziertes Bauchnabelpiercing
Es gibt auch viele andere Hausmittel, die helfen können, den Heilungsprozess eines Bauchnabelpiercings zu beschleunigen. Diese Mittel enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die nachweislich Bakterien, die Hautinfektionen verursachen, wirksam zerstören.
Teebaumöl
Teebaumöl kann helfen, Keime und Bakterien von Bauchnabelpiercings sowie Nasenpiercings zu entfernen . Teebaumöl enthält starke antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die es zu einem wirksamen natürlichen Alliseptikum zur Reinigung einer infizierten Bauchnabelpiercing-Wunde machen.
In der Zeitschrift Clinical Microbiology Reviews veröffentlichte Studien zu den antimikrobiellen Wirkungen von Teebaumöl haben gezeigt, dass es gegen viele Stämme infektionsverursachender Bakterien, einschließlich der Pseudomonas- oder Staphylococcus- Stämme, wirksam ist . 5
Verwenden Sie Teebaumöl zusammen mit Kokosöl , um eine antibakterielle Salbe zur Heilung von Bauchnabelpiercing-Wunden herzustellen. Mischen Sie 1 EL. Kokosöl mit 2-3 Tropfen Teebaumöl auf die betroffene Haut um den Bauchnabel auftragen. Dies beruhigt die gereizte Haut und hilft, Rötungen und Schwellungen zu reduzieren. Tragen Sie die Salbe zweimal täglich auf, bis alle Anzeichen einer leichten Bauchnabelinfektion vollständig verschwunden sind.
Dieses Hausmittel sollte zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung des durchbohrten Bereichs mit der Salzlösung verwendet werden. Sie können die Teebaumlösung auch zur Behandlung von infiziertem Daith-Piercing oder Tragus-Piercing verwenden .
Aloe Vera
Aloe Vera ist ein großartiges natürliches Heilmittel gegen verschiedene Hauterkrankungen und kann den Heilungsprozess eines leicht infizierten Bauchnabelpiercings beschleunigen.
Untersuchungen der antibakteriellen Eigenschaften von Aloe Vera haben ergeben, dass Wunden schneller heilen und Narbenbildung verhindern können. Dies liegt daran, dass es das Wachstum von bakteriellen Infektionen hemmt und der Haut hilft, sich schneller zu reparieren. Die Forscher fanden heraus, dass Aloe Vera sehr effektiv bei der Heilung von Wunden sein kann, die nicht auf Antibiotika ansprechen. 6
Tragen Sie eine kleine Menge reines Aloe Vera Gel auf den infizierten Nabelbereich auf, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Wiederholen Sie das Mittel 2-3 Mal am Tag, damit das Piercing schneller heilt und Narben im Loch vermieden werden .
Kamillenkompresse
Kamille ist ein wunderbares beruhigendes Kraut zur Behandlung von Hautirritationen und Infektionen. Sie können eine Kamillenkompresse verwenden, um eine Bauchnabelpiercing-Infektion zu heilen und zu reinigen und zu entladen.
Die Zeitschrift Molecular Medicine Reports stellte fest, dass Kamillenextrakte dazu beitragen können, infizierte Wunden auszutrocknen und die Haut schneller heilen zu lassen. Hinzu kommt, dass Kamille ein natürliches antimikrobielles Mittel ist, das bei der Reinigung infizierter Wunden helfen kann. Tatsächlich war Kamille in klinischen Studien wirksamer als einige Kortikosteroidsalben, die zur Verringerung von Entzündungen verschrieben werden. 7
Es ist sehr einfach, zu Hause eine Kamillenkompresse herzustellen. Tauchen Sie einen Kamillenteebeutel in eine Tasse heißes Wasser und drücken Sie überschüssige Flüssigkeit vorsichtig heraus. Wenden Sie die warme Kompresse auf Ihr Bauchnabelpiercing an und halten Sie sie 5-10 Minuten lang gedrückt. Wiederholen Sie die Anwendung des Kamillenmittels 1-2 Mal am Tag, damit das Nabelpiercing schneller heilt und Infektionen verhindert werden.
Apfelessig
Verdünnter roher unverarbeiteter Apfelessig kann als antibakterielle Spülung verwendet werden, um Anzeichen einer Infektion um das Bauchnabelpiercing herum zu reduzieren.
Apfelessig hat nachweislich antibakterielle Eigenschaften gegen Pseudomonas- Bakterienstämme und sein niedriger pH-Wert kann dazu beitragen, Juckreiz und Rötung um die Nabelpiercing- Wunde zu reduzieren . 8
Mischen Sie gleiche Teile rohen Apfelessigs und Wasser, um ein infiziertes Bauchnabelpiercing zu behandeln. Tragen Sie die Heilmischung mit einem Wattebausch auf die betroffene Hautpartie auf, um Anzeichen einer Infektion zu reduzieren. Wiederholen Sie den Vorgang 2-3 Mal am Tag, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Ringelblume
Calendula ist ein weiteres natürliches Heilmittel, mit dem Sie infizierte Nabelpiercings behandeln können. Extrakte aus der Ringelblumenpflanze haben antibakterielle und antivirale Eigenschaften, die infizierten Wunden helfen, schneller zu heilen. Ringelblumenöl kann auch dazu beitragen, die Bildung von durchdringenden Narben zu verhindern .
Die Zeitschrift Wounds stellte fest, dass Calendula nicht nur die Haut von schädlichen infektionsverursachenden Bakterien befreit, sondern auch die Kollagenproduktion fördert. Dies hilft geschädigter Haut, schneller zu heilen und kann die Bildung von Narben verhindern. 9
Um Ringelblumenöl zur Heilung eines leicht infizierten Bauchnabelpiercings zu verwenden , sollten Sie 1 EL 2-3 Tropfen Ringelblumenöl hinzufügen. Kokosnussöl. Tragen Sie die Heilsalbe 2-3 mal täglich auf die betroffene Nabelhaut auf, bis Rötungen, Schwellungen und Ausfluss vollständig verschwunden sind.
So verhindern Sie Bauchnabelpiercing-Infektionen
Um zu verhindern, dass Ihr Bauchnabelpiercing infiziert wird, sollten Sie eine Reihe von Dingen vermeiden. Das Befolgen dieser einfachen Tipps zur Vorbeugung von Infektionen kann dazu beitragen, dass die Piercingstelle schneller heilt und Komplikationen vermieden werden. Ärzte der Mayo-Klinik empfehlen Folgendes: 9
- Vermeiden Sie es, an Ihren Piercings herumzuspielen, um die durchbohrte Stelle nicht noch mehr zu reizen.
- Waschen Sie Ihre Hand immer gründlich, bevor Sie das Piercing reinigen.
- Nehmen Sie den Schmuck erst heraus, wenn das Piercing-Loch vollständig verheilt ist.
- Vermeiden Sie es, in Pools, Flüssen, Seen zu schwimmen, und halten Sie sich von Whirlpools fern, während das Bauchnabelpiercing heilt.
Sie sollten immer versuchen, locker sitzende Kleidung zu tragen, um den Bauchnabelschmuck nicht zu fangen oder zu reizen.
Wenn Sie befürchten, dass sich eine Bauchnabelinfektion verschlimmert und nicht richtig heilt, sollten Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt wenden.
Zum Thema passende Artikel:
- Wie man Nasenpiercing Bump loswird
- Ein Knorpel-Piercing bekommen? Erfahren Sie mehr über Knorpel-Piercing-Pflege
- Schmerzen im Bauchnabel: Ursachen und natürliche Behandlungen

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!