Hypomanie vs. Manie: Wissenswerte Unterschiede

Manie bezeichnet eine Reihe von Stimmungssymptomen, die durch Reizbarkeit oder Euphorie gekennzeichnet sind und mindestens eine Woche anhalten. Manie-Episoden sind Voraussetzung für die Diagnose einer bipolaren Störung. Hypomanie hingegen ähnelt der Manie, ist aber eine weniger schwere Form. Die Symptome der Manie sind intensiver. Wenn Sie häufig oder gelegentlich an Manie oder Hypomanie leiden, leiden Sie möglicherweise an einer bipolaren Störung, einer psychischen Erkrankung mit extremen Stimmungsschwankungen. Lesen Sie weiter, um mehr über Hypomanie und Manie zu erfahren.

Hypomanie vs. Manie: Unterschiede aufgrund ihrer Definition?

Hypomanie und Manie sind beides häufige Symptome einer bipolaren Störung, sie können jedoch auch bei Menschen auftreten, die nicht an einer bipolaren Störung leiden . (1)

Sowohl Hypomanie als auch Manie sind Phasen, in denen sich eine Person außergewöhnlich euphorisch, energiegeladen und sehr aktiv fühlt. Sie kann sich aber auch gereizt fühlen. Während Manie durch intensive Gefühle gekennzeichnet ist, ist Hypomanie eine weniger schwere Form der Manie. (2,3) Auch einige andere psychische Störungen können Manie oder Hypomanie auslösen. (4,5) Sehen wir uns beide Erkrankungen genauer an.

Hypomanie kann als mildere Form der Manie bezeichnet werden. Bei einer Person mit Hypomanie ist das Energieniveau überdurchschnittlich hoch, aber nicht so extrem wie bei einer Manie. Hypomanie wird von anderen bemerkt, da sie verschiedene Störungen im Leben verursacht, jedoch nicht im Ausmaß einer Manie. Menschen mit Hypomanie müssen selten ins Krankenhaus.

Menschen mit einer bipolaren Störung II leiden häufiger an Hypomanie, die sich mit depressiven Episoden abwechselt . (6,7)

Was ist Manie?

Manie ist ein Begriff, der eine Episode von Stimmungsstörungen beschreibt, die dazu führt, dass eine Person sowohl körperlich als auch geistig ein abnormales Energieniveau aufweist. Als Symptom verschiedener psychischer Erkrankungen, insbesondere bipolarer Störungen, kann Manie so schwerwiegend sein, dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist. (8)

Manie tritt häufig bei Menschen mit bipolarer Störung I auf. Viele Betroffene erleben manische Episoden im Wechsel mit depressiven Episoden. Viele Menschen mit bipolarer Störung I erleben jedoch nicht immer depressive Episoden. (9)

Hypomanie vs. Manie: Unterschiede basierend auf ihren Symptomen

Der Hauptunterschied zwischen Hypomanie und Manie liegt in der Schwere bzw. Intensität der Symptome. Eine Person mit Manie erlebt deutlich stärkere und intensivere Symptome als eine Person mit Hypomanie. (10)

Obwohl die Symptome der beiden Erkrankungen unterschiedlich stark ausgeprägt sind, sind die meisten Symptome von Hypomanie und Manie gleich. Zu den wichtigsten Symptomen gehören: (11)

  • Ein höheres Energieniveau als normal
  • Unfähig, still zu sitzen oder unruhig zu sein
  • Ein verringertes Schlafbedürfnis
  • Übermäßig gesprächig sein
  • Mehr Selbstvertrauen oder Selbstwertgefühl
  • Sich großartig fühlen und impulsive Entscheidungen treffen
  • Das Gefühl, als würden Ihre Gedanken rasen und Sie wären voller neuer Ideen und Pläne
  • Leicht ablenkbar
  • Weniger Hemmungen haben
  • Mehrere Projekte gleichzeitig in Angriff nehmen, auch wenn es unmöglich ist, alle abzuschließen
  • Ein gesteigerter Sexualtrieb

Impulsives oder riskantes Verhalten, wie etwa das Verspielen Ihrer gesamten Ersparnisse, ein Kaufrausch, spontaner Sex usw.

Während einer manischen oder hypomanischen Episode ist es unwahrscheinlich, dass Sie diese Veränderungen an sich selbst bemerken. Wenn eine andere Person Sie darauf hinweist, dass Sie sich anders verhalten, werden Sie dieser Person wahrscheinlich misstrauen und nicht denken, dass möglicherweise etwas mit Ihnen nicht stimmt. (12)

Während hypomanische Episoden kein nennenswertes Risiko darstellen, können manische Episoden schwerwiegende Folgen haben, da die Person, wenn die Manie schließlich nachlässt, unter Depressionen oder Reue für die Dinge leidet, die sie während dieser manischen Phase getan hat. (13)

Eine Person mit Manie ist auch anfälliger für einen Realitätsverlust und kann an Psychosen leiden. Zu den psychotischen Symptomen einer Manie können gehören: (14)

  • Wahnhafte oder paranoide Gedanken
  • Akustische oder visuelle Halluzinationen

Hypomanie vs. Manie: Unterschiede aufgrund ihrer Ursachen und Risikofaktoren

Hypomanie und Manie sind die häufigsten Anzeichen einer bipolaren Störung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie ausschließlich durch psychische Störungen verursacht werden. Sie können auch folgende Ursachen haben:

  • Übermäßiger Alkohol- und Drogenkonsum
  • Schlafentzug
  • Bestimmte Medikamente oder Medikamentenmissbrauch

Die genaue Ursache der bipolaren Störung ist noch unklar, es wird jedoch angenommen, dass die Familiengeschichte oder die Genetik eine Rolle spielen könnten. (15) Es wurde festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit, an einer bipolaren Störung zu erkranken, höher ist, wenn die Krankheit in der Familie vorkommt. (16) In einigen Fällen ist auch bekannt, dass bipolare Störungen durch ein chemisches Ungleichgewicht im Gehirn oder durch strukturelle Veränderungen im Gehirn verursacht werden. (17)

Wenn Sie in der Vergangenheit bereits eine Episode erlebt haben, besteht wahrscheinlich ein höheres Risiko für Hypomanie oder Manie. Auch wenn Sie Manie oder Hypomanie unbehandelt lassen oder Ihre Medikamente nicht wie von Ihrem Arzt verschrieben einnehmen, besteht ein höheres Risiko für eine bipolare Störung.

Hypomanie vs. Manie: Unterschiede basierend auf ihrem Diagnoseverfahren

Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. Ihr Arzt wird Ihre gesamte Kranken- und Familienanamnese aufnehmen und eine vollständige körperliche Untersuchung durchführen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Medikamente informieren, die Sie einnehmen, und ehrliche Angaben zu illegalen Drogen machen, die Sie einnehmen oder möglicherweise eingenommen haben.

Die Diagnose von Hypomanie und Manie ist schwierig. Dies liegt daran, dass Betroffene sich bestimmter Symptome möglicherweise nicht bewusst sind oder nicht wissen, wie lange diese schon bestehen. Wenn Sie zusätzlich an Depressionen leiden, Ihr Arzt jedoch keine hypomanischen oder manischen Verhaltensweisen kennt, wird bei Ihnen wahrscheinlich eher eine Depression als eine bipolare Störung diagnostiziert. Dies ist besorgniserregend, da die Behandlung von Depressionen und bipolaren Störungen unterschiedlich ist und Ihnen ein falsches Behandlungsprotokoll nichts nützt. (18)

Gleichzeitig gibt es auch mehrere andere gesundheitliche Probleme, die Hypomanie und Manie verursachen können, wie beispielsweise eine Überfunktion der Schilddrüse, die Symptome hervorruft, die oft einer Manie oder Hypomanie ähneln.

Wie diagnostiziert man Hypomanie?

Damit Ihr Arzt bei Ihnen eine Hypomanie diagnostizieren kann, müssen Sie mindestens vier Tage lang mindestens drei der typischen Symptome einer Manie aufweisen.

Wie wird Manie diagnostiziert?

Ärzte diagnostizieren Manie, wenn die Symptome mindestens eine Woche anhalten. Wenn die Symptome so schwerwiegend sind, dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist, kann die Diagnose auch dann gestellt werden, wenn die Symptome eine Woche lang nicht auftreten.

Hypomanie vs. Manie: Behandlung

Ihr Arzt wird die Behandlung von Manie oder Hypomanie wahrscheinlich mit einer Kombination aus Psychotherapie und Medikamenten beginnen. Zu den Medikamenten zur Behandlung von Hypomanie und Manie gehören Antipsychotika und Stimmungsstabilisatoren.

Wahrscheinlich müssen Sie mehrere verschiedene Medikamente ausprobieren, bevor Ihr Arzt das richtige Medikament findet, das Ihre Symptome wirksam behandelt. (19)

Es ist wichtig, dass Sie diese Medikamente wie verschrieben einnehmen. Andernfalls können sich Ihre Symptome verschlimmern. Selbst wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen der Medikamente bemerken, ist es gefährlich, die Einnahme ohne Zustimmung Ihres Arztes abzubrechen. Besprechen Sie die Nebenwirkungen mit Ihrem Arzt, um eine Lösung zu finden, z. B. eine Dosisreduktion oder einen Medikamentenwechsel. (20)

Menschen mit Hypomanie benötigen möglicherweise keine Medikamente. Ein gesunder Lebensstil, eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein strikter Schlafrhythmus können hilfreich sein. Sie sollten außerdem übermäßigen Koffeinkonsum vermeiden .

Abschluss

Hypomanie und Manie lassen sich nicht verhindern. Auch eine Heilung für diese Erkrankungen ist nicht möglich. Es ist jedoch möglich, die Auswirkungen einer Episode zu mildern, indem man gesund lebt und den Behandlungsplan befolgt. Die Einnahme Ihrer Medikamente in der richtigen Dosierung und zum richtigen Zeitpunkt sowie die regelmäßige Information Ihres Arztes über Ihren Zustand können Ihnen helfen, Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität insgesamt zu verbessern.