Das Gestationsalter ist die Anzahl der Tage und Wochen, die die Länge der Schwangerschaft messen . Es hilft Gesundheitsdienstleistern, Ihren Geburtstermin zu bestimmen. Die Berechnung erfolgt ab dem ersten Tag der letzten Menstruation .1Dies unterscheidet sich vom fetalen Alter, das die Anzahl der Tage und Wochen ab dem Tag der Empfängnis angibt .
Erfahren Sie mehr über das Gestationsalter, wie man es berechnet, die Schwangerschaft verfolgt und mehr.
Inhaltsverzeichnis
Gestationsalter: Technisch gesehen nicht das Alter des Babys
Auf die Frage „Wie weit bist du?“ antworten die meisten Menschen mit dem Gestationsalter. Das Gestationsalter ist die Anzahl der Tage und Wochen der Schwangerschaft, die am ersten Tag der letzten Menstruation beginnt. Das Gestationsalter misst das Gestationsalter (Schwangerschaft), nicht das Alter des Fötus .
Die Empfängnis erfolgt während (und kurz nach) dem Eisprung, einem Zeitrahmen, der als Fruchtbarkeitsfenster bezeichnet wird . Bei Menschen mit einem 28-Tage-Zyklus erfolgt der Eisprung etwa zwei Wochen nach dem ersten Tag der letzten Menstruation.2
Experten verwenden einen 28-Tage-Zyklus, um das Gestationsalter anhand der durchschnittlichen Länge des Menstruationszyklus zu berechnen. Allerdings dauert ein „normaler“ Zyklus zwischen 23 und 35 Tagen, und nicht alle menstruierenden Menschen fallen in diesen Bereich.2Bei Menschen, die im Allgemeinen einen 28-Tage-Zyklus haben, können gelegentliche Veränderungen auftreten und der Eisprung kann früher oder später erfolgen.
Da das Gestationsalter auf dem Datum Ihrer letzten Periode – und nicht auf dem Datum der Empfängnis – basiert, gelten Sie zum Zeitpunkt des ersten Ausbleibens Ihrer Periode als in der vierten Woche schwanger.3
So berechnen Sie das Gestationsalter
Bei der Berechnung des Gestationsalters gilt der erste Tag Ihrer letzten Regelblutung als Tag eins. Danach wird in der Regel in Wochen plus der Anzahl der Tage nach der Vorwoche gezählt. Das Gestationsalter könnte beispielsweise 16 Wochen und drei Tage betragen, also drei Tage nach 16 Wochen.4
Es gibt Online-Tools zur Berechnung des Gestationsalters, die das aktuelle Datum und das Datum des Beginns Ihrer letzten Menstruationsperiode eingeben. Diese Rechner können auch einen voraussichtlichen Geburtstermin liefern, um das Geburtsdatum des Babys vorherzusagen.
Verwenden Sie dieses Datum nur als Schätzung, insbesondere wenn Sie Ihre Menstruation nicht verfolgt haben. Der erste Tag der letzten Menstruation wird genau im Gedächtnis behalten und nur etwa die Hälfte der Zeit verwendet.4
Verfolgen des voraussichtlichen Liefertermins anhand des Gestationsalters
Der voraussichtliche Entbindungstermin des Babys liegt in der 40. Schwangerschaftswoche. Allerdings haben nur etwa 16 % der menstruierenden Menschen eine Menstruationszykluslänge von 28 Tagen, und die Empfängnis findet nicht an einem genauen Tag während des Menstruationszyklus statt.5
Dies bedeutet, dass selbst wenn Sie sich zur Berechnung des Gestationsalters den ersten Tag der letzten Menstruation genau merken oder ihn verfolgen, das Fälligkeitsdatum keine genaue Berechnung darstellt. Ultraschalluntersuchungen während des ersten Schwangerschaftstrimesters sind die bevorzugte Methode zur Bestimmung des Alters des Babys. Unabhängig davon, wie der Geburtstermin berechnet wird, kann das Baby vor oder nach diesem Datum geboren werden.
Wie das Gestationsalter während der Schwangerschaft und nach der Geburt verwendet wird
Gesundheitsdienstleister nutzen das Gestationsalter, um den Schwangerschaftsfortschritt zu messen und mögliche Komplikationen zu überwachen. Es wird während der gesamten Schwangerschaft regelmäßig herangezogen.
Wenn Sie jemals den Verdacht haben, schwanger zu sein, suchen Sie die Unterstützung eines Gesundheitsdienstleisters auf, beispielsweise eines Spezialisten namens Geburtshelfer-Gynäkologe (Ob-Gynäkologe) . Sie können dabei helfen, mögliche Komplikationen zu verhindern und zu behandeln und die Schwangerschafts-, Geburts- und Wochenbettergebnisse für Sie und Ihr Baby zu verbessern.
Babys, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren werden, gelten als Frühgeborene, was bei bis zu 16 % der Schwangerschaften der Fall ist.6Zu früh geborene Babys können im ersten Lebensjahr und manchmal auch darüber hinaus Meilensteine später erreichen als voll ausgetragene Babys.
Aus diesem Grund können bei Frühgeborenen nach der Geburt Meilensteine wie Sitzen, Gehen und Sprechen anhand ihres Gestationsalters und nicht anhand ihres tatsächlichen Alters beurteilt werden. Beispielsweise kann man davon ausgehen, dass ein Baby, das zwei Monate zu früh zur Welt kommt, die Meilensteine des 6. Lebensmonats bereits im Alter von 8 statt im Alter von 6 Monaten erreicht.
Zusammenfassung
Das Gestationsalter ist die Zahl, die Gesundheitsdienstleister für die Dauer der Schwangerschaft verwenden und den Geburtstermin des Kindes schätzen. Technisch gesehen ist es jedoch nicht das Alter des Babys. Denn das Gestationsalter wird ab dem ersten Tag der letzten Regelblutung berechnet. Die Empfängnis erfolgt im Allgemeinen etwa zwei Wochen später, sie kann jedoch auch früher oder später als im Durchschnitt erfolgen.
Obwohl der voraussichtliche Entbindungstermin bei der 40. Schwangerschaftswoche liegt, ist diese Schätzung nicht immer korrekt. Die Länge des Menstruationszyklus kann variieren, die Empfängnis kann an verschiedenen Tagen im Zyklus erfolgen und Babys können aus verschiedenen Gründen früh oder spät geboren werden. Anbieter können das Gestationsalter verwenden, um die Entwicklungsmeilensteine von Babys zu beurteilen, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wurden.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!