Fluoxetin wird manchmal in Verbindung mit einem anderen Medikament namens Olanzapin (Zyprexa) zur Behandlung von manischer Depression , die durch eine bipolare Störung verursacht wird, angewendet . Diese Kombination wird auch zur Behandlung von Depressionen angewendet, nachdem mindestens 2 andere Arzneimittel ohne erfolgreiche Behandlung der Symptome ausprobiert wurden.
Wichtige Informationen: Sie sollten Fluoxetin nicht anwenden , wenn Sie auch Pimozid oder Thioridazin einnehmen oder wenn Sie mit Methylenblau-Injektionen behandelt werden. Verwenden Sie Fluoxetin nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin angewendet haben. Sie müssen mindestens 14 Tage warten, nachdem Sie einen MAO-Hemmer abgesetzt haben, bevor Sie Fluoxetin einnehmen . Sie müssen nach dem Absetzen von Fluoxetin 5 Wochen warten,bevor Sie Thioridazin oder MAO-Hemmer einnehmen.
Einige junge Menschen haben Selbstmordgedanken, wenn sie zum ersten Mal ein Antidepressivum einnehmen. Achte auf Veränderungen in deiner Stimmung oder deinen Symptomen. Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlechternden Symptome , wie z . , depressiver oder Gedanken an Selbstmord oder Selbstverletzung haben.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels: Wenden Sie Fluoxetin nichtwenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es kann zu Wechselwirkungen mit gefährlichen Medikamenten kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin und Tranylcypromin. Sie müssen mindestens 14 Tage warten, nachdem Sie einen MAO-Hemmer abgesetzt haben, bevor Sie Fluoxetin einnehmen. Sie müssen nach dem Absetzen von Fluoxetin 5 Wochen warten, bevor Sie Thioridazin oder MAO-Hemmer einnehmen.
Sie sollten Fluoxetin nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind, wenn Sie auch Pimozid oder Thioridazin einnehmen oder wenn Sie mit einer Methylenblau-Injektion behandelt werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Antidepressiva, die Sie einnehmen, insbesondere Celexa, Cymbalta, Desyrel, Effexor, Lexapro, Luvox, Oleptro, Paxil, Pexeva, Symbyax, Viibryd oder Zoloft.
Einige Medikamente können mit Fluoxetin interagieren und eine ernsthafte Erkrankung namens Serotonin -Syndrom verursachen . Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt alle anderen Medikamente kennt, die Sie verwenden. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Änderungen daran vornehmen, wie oder wann Sie Ihre Medikamente einnehmen.
Um sicherzustellen, dass Fluoxetin für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
- Leberzirrhose ;
- Nierenerkrankung ;
- Zuckerkrankheit ;
- Engwinkelglaukom ;
- Krampfanfälle oder Epilepsie ;
- Bipolare Störung (manische Depression);
- Eine Vorgeschichte von Drogenmissbrauch oder Selbstmordgedanken; oder
- wenn Sie mit einer Elektrokrampftherapie (ECT) behandelt werden.
Einige junge Menschen haben Selbstmordgedanken, wenn sie zum ersten Mal ein Antidepressivum einnehmen. Ihr Arzt sollte Ihren Fortschritt bei regelmäßigen Besuchen überprüfen. Auch Ihre Familie oder andere Bezugspersonen sollten sich Ihrer Stimmungsschwankungen oder Symptome bewusst sein.
Die Einnahme eines SSRI-Antidepressivums während der Schwangerschaft kann zu ernsthaften Lungenproblemen oder anderen Komplikationen beim Baby führen. Sie können jedoch einen Rückfall der Depression erleiden, wenn Sie die Einnahme Ihres Antidepressivums abbrechen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden. Beginnen oder beenden Sie die Einnahme von Fluoxetin während der Schwangerschaft nicht ohne den Rat Ihres Arztes.
Fluoxetin kann in die Muttermilch übergehen und einem stillenden Baby schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen. Fluoxetin ist nicht für Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie man Fluoxetin einnimmt: Nehmen Sie Fluoxetin genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Nehmen Sie dieses Medikament nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein. Zerkleinern, kauen, zerbrechen oder öffnen Sie eine Kapsel mit verzögerter Freisetzung nicht. Schluck es ganz.
Messen Sie das flüssige Arzneimittel mit der mitgelieferten Dosierspritze oder mit einem speziellen Messlöffel oder Medizinbecher ab. Wenn Sie kein Dosismessgerät haben, fragen Sie Ihren Apotheker danach. Zur Behandlung einer prämenstruellen Dysphorie ist die übliche Dosis Fluoxetin einmal täglich, während Sie Ihre Periode haben oder 14 Tage vor dem erwarteten Beginn Ihrer Periode. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
Es kann bis zu 4 Wochen dauern, bis sich Ihre Symptome bessern. Wenden Sie das Medikament weiterhin wie angewiesen an und informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern. Hören Sie nicht plötzlich auf, Fluoxetin zu verwenden , oder Sie könnten unangenehme Entzugserscheinungen bekommen. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie die Anwendung von Fluoxetin sicher beenden können . Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.
Was passiert, wenn Sie eine Dosis vergessen haben: Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie keine zusätzlichen Medikamente ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Wenn Sie eine Dosis von Prozac Weekly vergessen haben, nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern, und nehmen Sie die nächste Dosis 7 Tage später ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste regelmäßig geplante wöchentliche Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste wie verordnet ein. Nehmen Sie keine zusätzlichen Medikamente ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was zu tun ist, wenn eine Überdosierung auftritt: Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Hotline unter 192 an.
Was Sie während der Einnahme von Fluoxetin vermeiden sollten: Das Trinken von Alkohol kann bestimmte Nebenwirkungen von Fluoxetin verstärken . Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID) bei Schmerzen, Arthritis , Fieber oder Schwellungen einnehmen. Dazu gehören Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib (Celebrex), Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere. Die Verwendung eines NSAID mit Fluoxetin kann leicht zu Blutungen oder Blutungen führen.
Dieses Arzneimittel kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie fahren oder etwas tun, bei dem Sie wachsam sein müssen.
Fluoxetin-Nebenwirkungen: Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Fluoxetin haben : Hautausschlag oder Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen . Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlechternden Symptome , wie z. , deprimierter sind oder Gedanken an Selbstmord oder Selbstverletzung haben.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
- Verschwommenes Sehen, Tunnelblick, Augenschmerzen oder -schwellungen oder das Sehen von Lichthöfen um Lichter
- Hoher Serotoninspiegel im Körper: Unruhe, Halluzinationen, Fieber , schneller Herzschlag, hyperaktive Reflexe, Übelkeit , Erbrechen, Durchfall , Koordinationsverlust, Ohnmacht;
- Niedrige Natriumspiegel im Körper: Kopfschmerzen , Verwirrtheit, undeutliche Sprache, starke Schwäche, Erbrechen , Koordinationsverlust, unsicheres Gefühl;
- Schwere Reaktion des Nervensystems: sehr steife (steife) Muskeln, hohes Fieber , Schwitzen, Verwirrtheit, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Zittern, Gefühl, als könnten Sie ohnmächtig werden;
- Schwere Hautreaktion – Fieber , Halsschmerzen , Schwellung des Gesichts oder der Zunge, Brennen in den Augen, Schmerzen in der Haut, gefolgt von einem roten oder violetten Ausschlag, der sich ausbreitet (insbesondere im Gesicht oder am Oberkörper) und Blasen und Abschälen verursacht.
Inhaltsverzeichnis
Häufige Nebenwirkungen von Fluoxetin können sein:
- Schlafstörungen ( Schlaflosigkeit ), seltsame Träume;
- Kopfschmerzen , Schwindel, Sehstörungen;
- Zittern oder Zittern, Angstgefühl oder Nervosität;
- Schmerzen, Schwäche, Gähnen, Müdigkeit;
- Schlechte Laune, Appetitlosigkeit, Übelkeit , Erbrechen, Durchfall ;
- Mundtrockenheit, Schweiß, Hitzewallungen;
- Gewichts- oder Appetitveränderungen;
- Verstopfte Nase, Nebenhöhlenschmerzen, Halsschmerzen , grippeähnliche Symptome;
- Verringertes sexuelles Verlangen, Impotenz oder Schwierigkeiten beim Orgasmus.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um sich über Nebenwirkungen beraten zu lassen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Fluoxetin-Dosierungsinformationen:
Übliche Fluoxetin-Dosis für Erwachsene bei Bulimie:
Orale Formulierungen mit sofortiger Freisetzung:
Empfohlene Dosis: 60 mg p.o. einmal täglich
Kommentare: Einige Patienten müssen möglicherweise mit einer niedrigeren Dosis begonnen und über mehrere Tage auf die empfohlene Dosis titriert werden:
Tagesdosen von mehr als 60 mg wurden nicht systematisch für die Behandlung von Bulimie untersucht Erbrechen bei mittelschwerer bis schwerer Bulimia nervosa.
Übliche Fluoxetin-Dosis für Erwachsene bei Depressionen:
Orale Formulierungen mit sofortiger Freisetzung:
Anfangsdosis: 20 mg p.o. einmal täglich, Erhöhung nach mehreren Wochen, wenn eine unzureichende klinische Besserung beobachtet wird
Erhaltungsdosis: 20 bis 60 mg p.o. täglich
Höchstdosis: 80 mg p.o. pro Tag
Orale Kapseln
mit verzögerter Freisetzung: Anfangsdosis: 90 mg p.o. einmal wöchentlich, beginnend 7 Tage nach der letzten Tagesdosis von 20 mg Fluoxetin -Formulierungen mit sofortiger Freisetzung.
Anmerkungen: Dosen über 20 mg pro Tag können in aufgeteilten Dosen morgens und mittags verabreicht werden. Die volle Wirkung kann bis nach mindestens 4 Wochen Behandlung verzögert werden.
Wenn ein zufriedenstellendes Ansprechen mit einmal wöchentlich oralem Fluoxetin nicht aufrechterhalten wird, sollte eine Umstellung auf die tägliche Verabreichung von Fluoxetin unter Verwendung von oralen Formulierungen mit sofortiger Freisetzung in Betracht gezogen werden. Herzepisoden einer schweren depressiven Störung erfordern mehrere Monate oder mehr einer anhaltenden medikamentösen Therapie.
Ob die Dosis, die benötigt wird, um eine Remission zu induzieren, die gleiche ist wie die Dosis, die benötigt wird, um Euthymie aufrechtzuerhalten und/oder zu erhalten, ist unbekannt.
Verwendung: Akut- und Erhaltungsbehandlung von schweren depressiven Störungen (MDD)
Übliche Dosis für Erwachsene bei Zwangsstörungen:
Orale Formulierungen mit sofortiger Wirkstofffreisetzung:
Anfangsdosis: 20 mg p.o. einmal täglich, Erhöhung nach mehreren Wochen, wenn eine unzureichende klinische Besserung beobachtet wird.
Erhaltungsdosis: 20 bis 60 mg oral pro Tag.
Höchstdosis: 80 mg oral.
Anmerkungen: Dosen über 20 mg pro Tag können in aufgeteilten Dosen morgens und mittags verabreicht werden.
Die volle Wirkung kann bis nach mindestens 5 Behandlungswochen verzögert werden
Verwendung: Akut- und Erhaltungsbehandlung von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen bei Patienten mit Zwangsstörungen (OCD)
Übliche Erwachsenendosis von Fluoxetin bei Panikstörung:
Orale Formulierungen mit sofortiger Freisetzung:
Anfangsdosis: 10 mg p.o. einmal täglich, Erhöhung nach einer Woche auf 20 mg p.o. einmal täglich.
Erhaltungsdosis: 20 bis 60 mg oral pro Tag.
Höchstdosis: 60 mg oral.
Anmerkungen: Eine Dosis über 20 mg pro Tag kann in aufgeteilten Dosen morgens und mittags verabreicht werden. Eine Dosiserhöhung kann nach einigen Wochen in Betracht gezogen werden, wenn keine klinische Besserung beobachtet wird. Dosierungen von mehr als 60 mg täglich wurden zur Behandlung von Panikstörungen nicht systematisch untersucht. Anwendung: Akutbehandlung von Panikstörungen
Übliche Dosis für Erwachsene bei prämenstrueller Dysphorie:
Orale Formulierungen mit sofortiger Freisetzung:
Anfangsdosis: Kontinuierliche Verabreichung: 20 mg oral, einmal täglich, jeden Tag des Menstruationszyklus.
Zyklisch: 20 mg p.o. einmal täglich, beginnend 14 Tage vor dem erwarteten Beginn der Menstruation bis zum ersten vollen Tag der Menstruation und mit jedem neuen Zyklus wiederholt.
Erhaltungsdosis: 20 bis 60 mg täglich für kontinuierliche oder intermittierende Therapien.
Höchstdosis: 80 mg oral pro Tag.
Dauer: Eine Tagesdosis von 20 mg hat sich für eine Behandlungsdauer von bis zu 6 Monaten als wirksam erwiesen
Anmerkungen: Es hat sich nicht gezeigt, dass eine tägliche Dosis von 60 mg signifikant wirksamer ist als 20 mg täglich.
Tagesdosen von mehr als 60 mg wurden bei Patienten mit dieser Erkrankung nicht systematisch untersucht.
Übliche pädiatrische Dosis von Fluoxetin bei Depressionen:
Orale Formulierungen mit sofortiger Freisetzung:
8 bis 18 Jahre:
Anfangsdosis: 10 bis 20 mg p.o. einmal täglich; Die Tagesdosis von 10 mg kann nach einer Woche auf 20 mg p.o. einmal täglich erhöht werden.
Untergewicht:
Anfangsdosis: 10 mg p.o. einmal täglich, Erhöhung auf 20 mg p.o. einmal täglich nach mehreren Wochen, wenn eine unzureichende klinische Besserung beobachtet wird
Erhaltungsdosis: 10 bis 20 mg p.o. einmal täglich.
Bemerkungen: Die volle Wirkung kann bis zu mindestens 4 Wochen nach der Behandlung verzögert werden. Potenzielle Risiken in Bezug auf die klinische Notwendigkeit sollten vor der Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen bewertet werden.
Verwendung: Akut- und Erhaltungsbehandlung der Major Depression (MDD)
Übliche pädiatrische Dosis von Fluoxetin bei Zwangsstörungen:
7 bis 18 Jahre:
orale Formulierungen mit sofortiger Freisetzung:
Jugendliche und Kinder mit Übergewicht:
Anfangsdosis: 10 mg p.o. einmal täglich, Erhöhung auf 20 mg p.o. einmal täglich nach 2 Wochen.
Erhaltungsdosis: 20 bis 60 mg oral pro Tag.
Höchstdosis: 60 mg oral pro Tag
Weniger Gewicht:
Anfangsdosis: 10 mg p.o. einmal täglich, Erhöhung nach mehreren Wochen, wenn eine unzureichende klinische Besserung beobachtet wird.
Erhaltungsdosis: 20 bis 30 mg p.o. einmal täglich.
Höchstdosis: 60 mg oral.
Anmerkungen: Bei unzureichender klinischer Besserung können nach einigen Wochen weitere Dosiserhöhungen in Erwägung gezogen werden. Eine Dosis über 20 mg pro Tag kann in aufgeteilten Dosen morgens und mittags verabreicht werden. Bei untergewichtigen Kindern liegen nur minimale Erfahrungen mit Dosen über 20 mg pro Tag und keine mit Dosen über 60 mg pro Tag vor.
Die volle Wirkung kann bis zu einer Behandlungsdauer von mindestens 5 Wochen verzögert werden. Potenzielle Risiken in Bezug auf die klinische Notwendigkeit sollten vor der Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen bewertet werden.
Verwendung: Akut- und Erhaltungsbehandlung von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen bei Patienten mit Zwangsstörungen. Und keine bei Dosen von mehr als 60 mg pro Tag – Die volle Wirkung kann sich bis nach mindestens 5 Wochen der Behandlung verzögern – Potentielle Risiken im Hinblick auf die klinische Notwendigkeit sollten vor der Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen bewertet werden
Verwendung: Akut- und Erhaltungsbehandlung von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen bei Patienten mit Zwangsstörungen. Und keine bei Dosen von mehr als 60 mg pro Tag – Die volle Wirkung kann sich bis nach mindestens 5 Wochen der Behandlung verzögern – Potentielle Risiken im Hinblick auf die klinische Notwendigkeit sollten vor der Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen bewertet werden
Verwendung: Akut- und Erhaltungsbehandlung von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen bei Patienten mit Zwangsstörungen
Andere Medikamente, die Fluoxetin beeinflussen: Die Einnahme von Fluoxetin zusammen mit anderen Medikamenten, die Sie schläfrig machen oder Ihre Atmung verlangsamen, kann gefährliche Nebenwirkungen oder den Tod verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein Schlafmittel, ein narkotisches Schmerzmittel, ein Hustenmittel, ein Muskelrelaxans oder ein Medikament gegen Angstzustände, Depressionen oder Krampfanfälle einnehmen.
Viele Medikamente können mit Fluoxetin interagieren . Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Medikamente und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden, insbesondere:
- Jedes andere Antidepressivum;
- Johanniskraut ;
- Tryptophan (manchmal auch L-Tryptophan genannt);
- Ein Blutverdünner – Warfarin, Coumadin, Jantoven;
- Arzneimittel zur Behandlung von Angstzuständen, Stimmungsstörungen, Denkstörungen oder Geisteskrankheiten – Amitriptylin, Buspiron, Desipramin, Lithium, Nortriptylin und viele andere;
- Medikamente zur Behandlung von ADHS oder Narkolepsie – Adderall, Concerta, Ritalin, Vyvanse, Zenzedi und andere;
- Medikamente gegen Migränekopfschmerzen – Rizatriptan, Sumatriptan, Zolmitriptan und andere; oder
- Medikament gegen narkotische Schmerzen – Fentanyl, Tramadol.
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Fluoxetin interagieren . Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Geben Sie jedem medizinischen Fachpersonal, das Sie behandelt, eine Liste aller Ihrer Medikamente.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!