Über Fluoxetin zu sprechen bedeutet, über die Geschichte der Depression zu sprechen. Dieses Arzneimittel, das Teil der Annalen der Pharmakologie des Nervensystems ist, gehört zu den Antidepressiva, die als selektive Serotonin -Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) bekannt sind.
Fluoxetin war eines der ersten Antidepressiva, das unter dem Namen Prozac vermarktet wurde, und derzeit werden allein in Spanien mehr als 30 verschiedene Darreichungsformen vermarktet .
Wir sprechen also von einem Medikament, das zur Behandlung einer der häufigsten und behinderndsten Krankheiten eingesetzt wird: Depressionen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leiden mehr als 300 Millionen Menschen darunter und es ist die häufigste Ursache für Behinderungen in Industrieländern.
In diesem Artikel werden wir über eine der am häufigsten verwendeten Behandlungen für Depressionen sprechen: Fluoxetin.
Inhaltsverzeichnis
Wie wirkt es?
Wenn wir das Innere unseres Gehirns betreten, werden wir längliche Strukturen mit einem sternförmigen Körper beobachten, die Neuronen genannt werden. Diese Zellen stehen in ständiger Kommunikation mit Molekülen wie Serotonin, Dopamin oder Noradrenalin.
In diesem Fall interessiert uns Serotonin, da es nicht nur ein wesentlicher Botenstoff im Gehirn ist, sondern auch mit Stimmung, Schlaf und einigen Grundfunktionen des Nervensystems in Verbindung gebracht wird.
Unter bestimmten Umständen ist der Serotoninspiegel nicht optimal und es treten Depressionssymptome auf: Apathie, Traurigkeit, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, …
Glücklicherweise sind einige Medikamente in der Lage, diese Situation umzukehren und den Serotoninspiegel in unserem Gehirn zu erhöhen. Fluoxetin ist dazu in der Lage.
Dazu blockiert es Enzyme, die dafür verantwortlich sind, Serotonin aus Neuronen zu entfernen, nachdem es seine Arbeit getan hat. Wenn diese Enzyme nicht funktionieren, stimuliert Serotonin weiterhin Neuronen und erzielt so die antidepressive Wirkung.
Wofür benutzt du es?
Daher ist die erste Indikation, die Fluoxetin hat, die Behandlung von Depressionen . Es gibt jedoch viele andere psychische Erkrankungen, die mit Serotonin in Verbindung stehen, wie z. B. Zwangsstörungen ( OCD ), einige Essstörungen wie Bulimia nervosa oder intensive Phobien und Panik.
Die medizinische Meinung des Facharztes für Psychiatrie, der die Anwendung des einen oder anderen Antidepressivums in Betracht zieht, sollte immer berücksichtigt werden. Tatsächlich wurde es bei einigen Gelegenheiten auch zur Behandlung von Alkoholismus, Aufmerksamkeitsdefizitstörung oder Borderline-Persönlichkeitsstörung eingesetzt.
Das Wichtigste ist, die Diagnose und Behandlung, die uns gegeben wurde, zu akzeptieren und die vom Ärzteteam angegebenen Richtlinien zu befolgen.
Wie sollte es verwendet werden?
Das Medikationsschema wird basierend auf der Pathologie und den Symptomen entworfen und kann Unterschiede bei der Einnahme zwischen einer Person und einer anderen aufweisen.
Im Allgemeinen beträgt die empfohlene Dosis bei depressiven Episoden und Zwangsstörungen 20 mg pro Tag bei Erwachsenen, was normalerweise der Einnahme von 1 Tablette oder Kapsel entspricht.
Es ist jedoch ratsam , den Zustand des Patienten nach 3 oder 4 Wochen zu beurteilen , und es ist möglich, die Einnahme auf maximal 3 Tabletten pro Tag (60 mg/Tag) zu erhöhen.
Und da Fluoxetin innerhalb von etwa 30 Tagen seine maximale Wirkung erzielt, wird das medizinische Team Sie zu Beginn der Behandlung um regelmäßige Kontrolluntersuchungen bitten. All dies mit dem Ziel, zu beurteilen, ob die Dosis oder das Medikament es schafft, die Symptome zu kontrollieren.
Verpasste Dosis
Es ist möglich, dass Sie während der Behandlung vergessen haben, eine Dosis einzunehmen. Diese Situation sollte so weit wie möglich vermieden werden, da Dosisverluste ein mögliches Therapieversagen voraussetzen, das die Reaktion des Medikaments verändert.
Falls es dennoch passiert, sollten Sie wissen, dass Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich nachholen können. Falls die nächste Dosis eingenommen werden soll, nehmen Sie sie nicht ein und setzen Sie das Regime normal fort.
Da Fluoxetin normalerweise einmal täglich eingenommen wird, ist es sehr wichtig, dass Sie eine bestimmte Zeit für die Einnahme einhalten.
Heute gibt es zahlreiche Apps mit Alarmfunktion, die Sie an die Einnahme Ihrer Medikamente erinnern können. Sie sollten Ihre spezifische Erinnerung finden, um diese Situationen für die beste Wirkung zu vermeiden.
Sollte ich bei Fluoxetin Vorsichtsmaßnahmen treffen?
Die Antwort ist ja. Jedes Medikament enthält einige Vorsichtsmaßnahmen, die berücksichtigt werden müssen, sowie die Kenntnis einiger Nebenwirkungen, die auftreten können.
Zu beachtende Vorsichtsmaßnahmen
Zunächst ist es wichtig, dass Sie während des ärztlichen Gesprächs mitteilen, ob Sie andere Medikamente einnehmen oder nicht. Einschließlich sogar möglicher natürlicher Heilmittel zur Behandlung kleinerer Symptome. In vielen Fällen können pflanzliche Heilmittel mit Medikamenten interagieren.
Es sollte berücksichtigt werden, dass Fluoxetin ein Psychopharmakon ist und daher Veränderungen hervorrufen kann, die, wenn auch geringfügig, das Führen von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen beeinträchtigen können . Es sollte in jedem Fall als vorbeugende Maßnahme vermieden werden.
Wie wir bereits gesagt haben, müssen Sie an den von Ihrem Arzt angeordneten regelmäßigen Kontrolluntersuchungen teilnehmen . Nach 3-4 Wochen wird in der Regel beurteilt, ob das Medikament die erwarteten Erwartungen erfüllt oder nicht.
Darüber hinaus hilft eine strenge Kontrolle des Medikaments sicherzustellen, dass Fluoxetin seine bestmögliche Wirkung entfaltet.
Wenn das medizinische Team andererseits der Ansicht ist, dass Fluoxetin nicht das am besten geeignete Medikament ist oder dass die Behandlung beendet ist, sollte das Absetzen schrittweise erfolgen. Wenn wir die Einnahme von Fluoxetin abrupt beenden, können schwerwiegende Nebenwirkungen wie Schlafstörungen oder Angstzustände auftreten.
besondere Populationen
Eine der Bevölkerungsgruppen, die mehr Aufmerksamkeit schenken sollte, sind Kinder und Jugendliche. In dieser Bevölkerungsgruppe wurde es insbesondere zur Behandlung von Essstörungen eingesetzt.
In den letzten Jahren wurde beobachtet, dass die Behandlung mit Fluoxetin unerwartete heftige Reaktionen, einschließlich schwerer Suizidalität, hervorrufen kann.
Es besteht jedoch kein Grund, wachsam zu sein . Zu diesem Zweck werden diese Fälle sehr streng überprüft und das Medikament zum Zeitpunkt der Feststellung eines Risikos entfernt. Befolgen Sie die Richtlinien des medizinischen Teams und die Anweisungen, die es Ihnen gibt.
Eine weitere besonders anfällige Population sind schwangere Frauen. Die Verschreibung von Fluoxetin wird im Allgemeinen während der Schwangerschaft vermieden. Das größte Risiko tritt im letzten Trimester auf und obwohl die Komplikationen nicht schwerwiegend sein müssen, ist ihr Verhalten schwer vorhersehbar.
In jedem Fall wird das mögliche Nutzen-Risiko-Verhältnis einer Behandlung mit Fluoxetin bewertet.
Nebenwirkungen
Die möglichen Reaktionen von Fluoxetin sind vielfältig und in vielen Fällen unvorhersehbar. Fluoxetin ist jedoch nicht mit schwerwiegenden Reaktionen verbunden, wenn wir die korrekte Verabreichung berücksichtigen und besondere Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Die meisten Reaktionen wurden mit der gemeinsamen Anwendung mit anderen Medikamenten in Verbindung gebracht, mit denen sie mehr oder weniger stark interagieren können.
So können die Reaktionen von einfacher Übelkeit oder Kopfschmerzen bis hin zu schwerwiegenderen Herz- und Nervenstörungen reichen. Auch Appetitlosigkeit ist häufig.
Die beschriebenen Reaktionen treten zu Beginn der Behandlung häufiger auf, so dass sie bei Erreichen ausreichender Konzentrationen mit der Zeit verschwinden.
In jedem Fall müssen Sie das medizinische Team benachrichtigen, das alle Änderungen, die Sie bemerken, überwacht. Sowie die Ihnen gegebenen Anweisungen so genau wie möglich zu befolgen, um problemlos einen therapeutischen Erfolg zu erzielen.
Fluoxetin hat es geschafft, bestimmte Situationen zu reduzieren und sogar zu beseitigen. Indem Sie alle Richtlinien und Ratschläge befolgen und gemeinsam mit Ihrem medizinischen Fachpersonal aktiv an Ihrer Behandlung teilnehmen , können Sie die therapeutischen Ziele für eine bessere Lebensqualität erreichen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!