Die narrensichere Anleitung zum Hartkochen von Eiern

Die narrensichere Anleitung zum Hartkochen von Eiern

Hartgekochte Eier gehören zu den Lebensmitteln, die man entweder liebt oder hasst. Aber wenn Sie ein Fan von hartgekochten Eiern sind, werden Sie sie wahrscheinlich in den höchsten Tönen loben, denn Eier sind zwar klein verpackt, bieten aber einige tolle Vorteile.  

Hartgekochte Eier stehen zu Feiertagen wie Ostern besonders im Fokus, doch dank der guten Verfügbarkeit von Eiern können Sie dieses proteinreiche Lebensmittel das ganze Jahr über genießen. Hier sind ein paar Gründe, warum Sie hartgekochte Eier als Grundnahrungsmittel für Ihre gesunde Mahlzeit in Betracht ziehen sollten. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie das perfekte hartgekochte Ei zubereiten.

Nährstoffgehalt von Eiern

Eier sind ein unkompliziertes, hochwertiges, tierisches Protein, das vielen Gerichten Geschmack und Nährwert verleiht. Unabhängig von der Zubereitungsart liefern Eier 13 essentielle Vitamine und Mineralstoffe , darunter Cholin , ein Nährstoff, der das Gedächtnis stärkt und die Stimmung verbessert. Brauchen Sie nach einem tristen Winter etwas von diesem Sonnenscheinvitamin? Eigelb ist eines der wenigen Lebensmittel, das von Natur aus Vitamin D enthält. Darüber hinaus sind Eier ein vollwertiges Protein , das alle neun essentiellen Aminosäuren enthält, die für den Muskelaufbau hilfreich sind.

Die Makronährstoffzusammensetzung eines Eis beträgt 62 % Fett, 36 % Protein und 2 % Kohlenhydrate.  

Ein großes Ei enthält:

  • Kalorien: 72
  • Gesamtfett: 4,8 g
    • Gesättigte Fettsäuren 1,6 g
    • Mehrfach ungesättigtes Fett 1 g
    • Einfach ungesättigte Fettsäuren 1,8 g
  • Cholesterin 186 mg
  • Natrium 71 mg
  • Gesamtkohlenhydrate 0 g
    • Ballaststoffe 0 g
    • Zucker 0 g
  • Eiweiß 6,3 g 

Nährwerte von FoodData Central

10 Verwendungsmöglichkeiten für hartgekochte Eier bei der Essenszubereitung

Hartgekochte Eier eignen sich hervorragend für die Zubereitung gesunder Mahlzeiten. Sie sind kalorienarm und eignen sich daher für viele auch zur Gewichtskontrolle.

Hier sind zehn Möglichkeiten, wie wir hartgekochte Eier gerne in einen gesunden Ernährungsplan integrieren:

  1. Einfacher Snack: Schneiden Sie ein hartgekochtes Ei in zwei Hälften und bestreuen Sie es mit der „Everything-But-The-Bagel“-Würzmischung – einfach, aber köstlich.
  2. Tragbares Protein: Kombinieren Sie ein ganzes hartgekochtes Ei mit Trauben und Mandeln für eine einfache Option für unterwegs.
  3. Avocado-Toast: Reiben Sie ein hartgekochtes Ei auf Avocado-Toast für einen köstlichen Start in den Tag.
  4. Cobb-Salat: Kreieren Sie einen sättigenden Salat mit hartgekochten Eiern, Hühnchen, Speck, Avocado, Tomate, Salat und Blauschimmelkäse.
  5. Brotaufstrich: Machen Sie einen herzhaften Aufstrich für jedes Brot, indem Sie hartgekochte Eier und zerdrückte Avocado kombinieren.
  6. Kartoffelsalat: Geben Sie Ihrem Kartoffelsalat hartgekochte Eier hinzu, um die Kohlenhydrate mit etwas Eiweiß und Fett auszugleichen.
  7. Russische Eier: Machen Sie russische Eier für einen Feiertag oder einen anderen Anlass, indem Sie das Eigelb mit griechischem Joghurt, Dijon-Senf und Zitronensaft vermischen, bevor Sie es wieder in das Eiweiß geben.
  8. Nicoise-Salat: Dieser französische Salat ist ein leckeres Mittagessen, das traditionell aus Thunfisch, Oliven, grünen Bohnen und hartgekochten Eiern zubereitet wird.
  9. Ramen-Schalen: Geben Sie in Scheiben geschnittene hartgekochte Eier zusammen mit Nudeln, Brühe und Gemüse in eine hausgemachte Ramen-Schale.
  10. Frühstückssandwiches: Schneiden Sie hartgekochte Eier in Scheiben und verwenden Sie sie als proteinreiche Füllung für selbstgemachte Frühstückssandwiches; unser Favorit ist ein englisches Muffin, ein hartgekochtes Ei, eine Tomate und Schweizer Käse.

Ein Ei hart kochen

Hier ist eine Methode, um ein Ei hart zu kochen:

  1. Legen Sie die Eier in einen Topf und bedecken Sie sie mit kaltem Wasser. Der Wasserstand sollte etwa 2,5 cm über den Eiern liegen.
  2. Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie das Wasser bei starker Hitze zum Kochen.
  3. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, schalten Sie die Hitze ab und decken Sie den Topf mit einem Deckel ab.
  4. Lassen Sie die Eier 9–12 Minuten im heißen Wasser ziehen, je nach Größe der Eier und wie durchgegart Sie das Eigelb mögen.
  5. Nach Ablauf der Zeit das heiße Wasser aus dem Topf vorsichtig abgießen und die Eier mit kaltem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen.
  6. Zum Schälen der Eier klopfen Sie sie leicht auf eine harte Oberfläche, um die Schale zu knacken, und rollen Sie sie anschließend zwischen Ihren Händen, um die Schale zu lösen. Beginnen Sie mit dem Schälen am breiteren Ende, wo sich die Luftblase befindet, da das Schälen von dort aus tendenziell einfacher ist.
  7. Nach dem Schälen können die hartgekochten Eier bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Das Fazit

Hartgekochte Eier sind eine hilfreiche Zutat für Ihre wöchentliche Essenszubereitung. Sie sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und bieten große Vielseitigkeit für gesunde Rezepte.