Die 6 Warnzeichen eines Ernährungsmangels

Die 6 Warnzeichen eines Ernährungsmangels , die wir nicht ignorieren sollten Ein Nährstoffmangel tritt auch auf, wenn der Körper nicht die erforderliche Menge eines Nährstoffs aufnimmt. Ein Mangel kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Dazu können Verdauungsprobleme, Hautprobleme, Wachstumsstörungen oder Knochendefekte und sogar Demenz gehören. Idealerweise würden wir durch unsere Ernährung genügend Mineralstoffe, Vitamine und Nährstoffe aufnehmen, aber Tatsache ist, dass viele Menschen dies nicht tun. Etwa jeder zehnte Mensch leidet an „ Nährstoffmangel “.

Nahrungsergänzungsmittel sind genau das: Sie ergänzen Vitamine, Mineralien usw., die Ihnen möglicherweise fehlen. In einigen Fällen verwenden Menschen Nahrungsergänzungsmittel aus diesem Grund oder wenn sie versuchen, das Aussehen ihres Körpers zu verändern (z. B. Muskelaufbau oder Fettabbau).

Es besteht kein Zweifel, dass auf dem Markt viele hochwertige und effiziente Nahrungsergänzungsmittel erhältlich sind. Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch nicht so reguliert wie herkömmliche Arzneimittel (z. B. Arzneimittel).

In diesem Artikel besprechen wir die Anzeichen dafür, dass Ihr Körper von einem Ernährungsmangel betroffen sein könnte. Denken Sie daran, dass Ernährungsumstellungen das gleiche Symptom bewirken können. Die Konsultation eines Gesundheitsexperten – eines Ernährungsberaters oder Arztes – kann bei der Entscheidung helfen, ob Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden sollten. Dann schauen Sie sich  die 6 Warnzeichen eines Ernährungsmangels an.

Ihre Haare und/oder Nägel sind rau:  Raue Haare und Nägel sind eines  der Warnzeichen für einen Ernährungsmangel. Außerdem benötigt unsere Haut – das größte Organ des Menschen – viele Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Dasselbe gilt für unsere Nägel. Wenn Sie also mit Hautproblemen zu tun haben – Schuppung, Entzündung, Reizung usw. – Sie erhalten möglicherweise nicht genug Biotin in Ihrer Ernährung.

Dasselbe gilt, wenn die Nägel brüchig oder gebrochen sind. Biotin kommt in Milchprodukten , Eiern, Proteinen und Vollkornprodukten vor. Die empfohlene Tagesdosis an Biotin beträgt 30 Mikrogramm.

Ihr Stuhlgang ist unregelmäßig:  Dies ist eines der wichtigsten Warnzeichen für einen Mangel an Nährstoffen.  Außerdem redet niemand gerne über Fäkalien, okay? Aber wenn wir Verstopfung haben, können Übelkeit und Erbrechen auf einen Nährstoffmangel hindeuten. Niacin ist für eine gute Verdauung und auch für die Unterdrückung unerwünschter Magen-Darm-Symptome unerlässlich. Es ist in vielen Lebensmitteln enthalten: grünes Gemüse, Eier, Fisch, Fleisch und Nüsse.

Sie haben „rote Augen“ Rote  Augen sind eines der häufigsten Warnzeichen für einen Nährstoffmangel. Wenn unser Körper zu wenig Vitamin B2 ( Riboflavin ) enthält, kann sich dieses Problem in roten Augen äußern. Laut einem Experten tritt dieser Mangel „häufiger bei Menschen mit extrem gewichtsreduzierter Ernährung oder mit Verdauungsproblemen wie Zöliakie auf “. Riboflavin ist reichlich vorhanden in Lebensmitteln wie : grünem und Blattgemüse, Eiern, Fisch, Milch und magerem Fleisch.

Sie verletzen sich oft und leicht:  Übermäßige Blutungen sind eines der Warnzeichen für einen Ernährungsmangel  der auf einen niedrigen Vitamin- CVitamin C ist ein essentielles Antioxidans; Schutz unserer Zellen vor freien Radikalen und allem, was sie zu schädigen droht. Natürlich stärkt Vitamin C auch das Immunsystem und erschwert es einer Krankheit, die Kontrolle zu übernehmen.

Niedrige Vitamin-C -Spiegel können Blutergüsse verursachen, da wir der Schwächung der Gefäße auf der Hautoberfläche ausgesetzt sind. Vitamin C ist reichlich in Zitrusfrüchten, Kohl, Paprika und Erdbeeren enthalten.

Sie verkrampfen übermäßig: Verkrampfen übermäßig ist ein weiteres  Warnzeichen für einen Ernährungsmangel. Auch, wenn auch selten, kann sich ein Vitamin-E- Mangel in Form von Krämpfen im Körper bemerkbar machen. Eine Studie ergab, dass nach der Verabreichung von Vitamin E an 24 Patienten „fast alle Patienten mit Beinkrämpfen eine schnelle und erfreuliche Linderung erfahren“. Vitamin E  ist in Lebensmitteln wie Getreide, Eiern, grünem Blattgemüse, Pflanzenölen, Samen und Nüssen enthalten.

Sie fühlen sich die ganze Zeit müde:  Es gibt unzählige Gründe, warum sich jemand müde fühlen könnte: zugrunde liegende medizinische Probleme, Überarbeitung, Schlafmangel usw. usw. Dies ist wichtig zu bedenken, da Niedrigenergiegefühle, gelinde gesagt, allgegenwärtig sind.

Glukose – in Form von gesunden Kohlenhydraten – ist die Hauptenergiequelle des Körpers. Darüber hinaus ist Glukose die bequemste Nahrungsquelle für die Energieumwandlung. Gesunde Glukosequellen sind: Vollkornprodukte, Obst, fettarmer Joghurt und Milch.