Die 6 Lebensmittel, die die Gesundheit der Schilddrüse unterstützen

Lebensmittel, die die Gesundheit der Schilddrüse unterstützen, sind unerlässlich, damit sie richtig funktioniert. Die Schilddrüse, die als eine der wichtigsten Drüsen des menschlichen Körpers gilt, ist für die Ausschüttung von Hormonen zuständig und erfüllt die Aufgaben, alle Organe und Funktionen des Körpers in einer bestimmten Reihenfolge zu überwachen, zu stimulieren und anzuregen.

Wenn es also falsch arbeitet, kann es zu einem Überschuss oder einer Abnahme bestimmter Hormone im Körper kommen. Daher ist es wichtig, Ihre Gesundheit auf dem neuesten Stand zu halten, um Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Lernen Sie also, was Sie in Ihr tägliches Menü aufnehmen müssen, um diese Drüse zu regulieren! Schauen Sie sich  also die 6 Lebensmittel an, die die Gesundheit der Schilddrüse fördern:

Meeresalgen: Spirulina, Agar-Agar und Chlorella sind gute Beispiele für Algen, die als wichtig für den Schilddrüsenstoffwechsel gelten, da sie reich an Jod sind, einem essentiellen Mineral für die von dieser Drüse produzierten Hormone.

Eigelb: Die berühmte Zutat in Omeletts bietet auch Vorteile für die Schilddrüse, da sie viel Jod enthält .

Milch und Derivate: Sowohl das Getränk als auch Käse und Joghurt sind reich an Jod , das die Arbeit der Drüse fördern kann.

Fischöl: Diese Variante ist eine garantierte Jodquelle , die hauptsächlich in Thunfisch und Lachs enthalten ist . Wie Meeresalgen ist auch Fischöl reich an Jod . Die empfohlene Verzehrmenge beträgt dreimal pro Woche 120 g Fisch.

Sardinen: Zu den Hauptursachen für Probleme mit der Schilddrüsenfunktion gehört eine unregelmäßige Ernährung, die zu wenig Jod zu sich nimmt, zusätzlich zu anderen Nährstoffen wie Selen und Zink . Als garantierte Zinkquelle müssen Sardinen daher eine garantierte Präsenz in den Ernährungsplänen der Menschen haben.

Nährstoffe für das Gute:  Der Verzehr von Lebensmitteln, die Selen , Zink , Kupfer und Jod  in ihrer Zusammensetzung enthalten, ist ein praktischer Weg, um Schilddrüsenfunktionsstörungen zu vermeiden. Setzen Sie also auf Verbündete wie Pilze, Meeresfrüchte, schwarze Bohnen, Spinat , Nüsse im Allgemeinen und rotes Fleisch.