Die 5 Wege, wie Alkohol Ihren Schlafzyklus beeinflusst

Die 5 Wege, wie Alkohol  den Schlafzyklus beeinflusst Alkoholische Getränke vor dem Schlafengehen können Ihre Nachtruhe stören Darüber hinaus ist der  Schlafzyklus  nach einem langen, anstrengenden Tag für den Körper unerlässlich, um sich auszuruhen, es gibt nichts Besseres als einen Nachtdrink. Das kann alles sein, von einem Bier bis zu einem Glas Rotwein. Es ist eine einfache Art einzuschlafen, oder? Nicht wirklich. Es besteht kein Zweifel, dass Alkohol Sie bettlägerig machen kann, aber er kann Ihren Zyklus ernsthaft stören.

Ein gelegentlicher Drink schadet natürlich nicht. Aber wenn Sie sich auf Alkohol verlassen, um einzuschlafen , könnte es Ihnen mehr schaden als nützen. Hier sind die fünf wichtigsten Möglichkeiten, wie Alkohol Ihren Schlafzyklus beeinflussen kann . Schauen Sie sich jetzt  die 5 Wege an, wie Alkohol den Schlafzyklus beeinflusst.Neurotransmitter verändern:  Die Auswirkungen von Alkohol auf den Schlaf kommen Neurotransmittern entgegen. Diese Gehirnchemikalienwirken auf verschiedene Nervenzellen oder Neuronen im Gehirn . Insbesondere Gamma-Aminobuttersäure (GABA) spielt eine wichtige Rolle. GABA hemmt die Neuronen, die Sie wach halten, was dann den Schlaf fördert. Es ist in erster Linie dafür verantwortlich, wie Alkohol den Schlafzyklus beeinflusst .

Wenn Sie trinken, wird GABA freigesetzt. Es hat jedoch Schwierigkeiten, die neuen Nervensignale zu kontrollieren, die seinen Schlafzyklus aufrechterhalten . Dies kann auch bei niedrigen Dosen passieren.
Alkohol beeinflusst auch Glutamat, einen wichtigen Neurotransmitter, der die Wachsamkeit steuert. Dies unterbricht den Schlafzyklus , indem  verhindert wird, dass die Glutamatrezeptoren Signale senden.

Erhöht Adenosin:  Trinken erhöht auch den Adenosinspiegel. Dieses Molekül ist kein Neurotransmitter, sondern steuert die Signale anderer Neurotransmitter wie GABA und Glutamat. Wenn Adenosin ansteigt, ist es wahrscheinlicher, dass Sie einschlafen. Dieser Mechanismus erklärt, wie Alkohol den Schlafzyklus beeinflusst . Auf den ersten Blick mag es wie eine gute Sache erscheinen. Aber wenn Ihr Schlaf alkoholinduziert ist , ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine geringere Schlafqualität haben. Nebenwirkungen sind schädlicher als Sie denken.

Reduziert die ersten Schlafphasen:  Alkohol verwirrt auch bestimmte Schlafphasen . Typischerweise läuft der Zyklus so ab, Stadien 1, 2, 3, 4 und REM. Der Schlafzyklus wiederholt sich mehrmals pro Nacht, beginnend wieder mit den Phasen 1 und 2, den leichteren Schlafphasen .

Als Sie zum ersten Mal ins Bett gingen, machte der Zyklus „Alkohol beeinflusst den Schlaf “ Stufe 1 ziemlich schwer. Aber in dem Moment, in dem Sie einen Zyklus neu starten, verstoffwechselt Ihr Körper Alkohol . Es versucht, sich neu anzupassen, indem es das zweite Mal von Stufe 1 aufleuchtet. Infolgedessen wachen Sie eher auf.

Verringert den Tiefschlaf:  Die tiefste Ruhe findet in den Phasen 3 und 4 statt . Die Schlafwellen wechseln zwischen langsam und schnell in Phase 3 und werden dann in Phase 4 völlig träge. Wenn Sie während dieser Zeit aufwachen, werden Sie extrem benommen und müde seinden Schlafzyklus beeinflusst . Alkohol verringert den Anteil der Stadien 3 und 4. Im Laufe der Nacht werden die langsamen Schlafwellen kürzer  . Es kann sogar sein, dass es nicht mehr existiert.

Reduziert Rem:  Die Phase der schnellen Augenbewegung (REM) tritt nach den Stadien 3 und 4 auf. Ihre seltsamsten Träume passieren während dieser Zeit. Diese Phase fördert auch die Bildung von Proteinen und Zellen, was sie für die Gehirnfunktion wichtig macht . Auch Lern- und Denkfähigkeiten hängen von ausreichendem REM-Schlaf ab. Offensichtlich ist es nicht nur zum Träumen.

Unabhängig davon, wie viel Sie trinken, verzögert Alkohol die erste Phase von REM. Tatsächlich ist die wichtigste Wirkung von Alkohol auf den Schlafzyklus . Am Morgen wird die REM-Schlafphase unterdrückt, was sie zu einer der Möglichkeiten macht, wie Alkohol den Schlafzyklus beeinflusst und  eine negative Auswirkung auf Ihr Gehirn hat .

Wenn Sie Alkohol trinken, tun Sie dies in Maßen. Männer sollten nicht mehr als ein bis zwei Drinks am Tag trinken, Frauen nicht mehr als einen. Wenn Sie mehr trinken, wirkt sich dies nicht nur auf Ihren Schlaf , sondern auch auf Ihre Gesundheit aus.