Eines der besten Dinge an Eiern ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sie roh, gebraten, pochiert, gerührt, gekocht und sogar als Curry essen! Eier sind lecker und gesund. Sie, insbesondere Albumin, haben jedoch einige Nebenwirkungen, die Ihrem Körper schaden können.
Nebenwirkungen von Eiweiß . Dann schauen Sie sich die 4 Nebenwirkungen von Eiweiß an .
Hohes Salmonellenrisiko: Rohe Eier , einschließlich Rohalbumin, können durch Bakterien kontaminiert sein. Nebenwirkungen von Eiweiß und Salmonellen ist ein Bakterium, das im Darm von Hühnern vorkommt . Sie können auch auf den Außenflächen von nicht aufgebrochenen Eiern sowie im Inneren vorhanden sein. Um Salmonellen abzutöten, muss die Kochzeit lang und die Temperatur hoch sein. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es diese lebenden Bakterien auch nach dem Kochen noch enthält.
Entscheiden Sie sich für gekochte Eier und Spiegeleier , um zu verhindern, dass Salmonellen in Ihren Körper gelangen. Solange Sie keine rohen Eier oder Eiweiß essen und darauf achten, dass die Eier immer gut zubereitet sind, stellen die Bakterien keine wirkliche Bedrohung dar.
Biotin-Mangel: Der Verzehrvon rohen Eiern kann zu einem Biotin-Mangel führen. Biotin ist auch als Vitamin H oder Vitamin B7 bekannt . Ein Biotinmangel verursacht Hauterkrankungen wie Milchschorf (betrifft Babys) und seborrhoische Dermatitis (betrifft Erwachsene). Mangel an Muskeltonus und Koordination, Muskelschmerzen und -krämpfe, Krampfanfälle und Haarausfall sind einige der anderen Gesundheitsprobleme, die durch Biotinmangel verursacht werden.
Rohalbumin enthält Avidon, das ein Protein ist. Es ist keine giftige Substanz, aber es stiehlt Biotin aus Ihrem Körper. Wenn Sie regelmäßig rohes Eiweiß konsumieren , wird das Biotin, das Ihr Körper benötigt, weiterhin von Avidin gestohlen. Dies führt innerhalb weniger Wochen zu gesundheitlichen Problemen, die sich weiter verschlimmern und schließlich zu schweren Erkrankungen führen, die schließlich zu einer der Nebenwirkungen von Eiweiß werden .
Allergien: Wussten Sie, dass Allergien eine der häufigsten Nebenwirkungen von Eiweiß sind ? In vielen Fällen sind Eiweißallergiker auch allergisch gegen Albuminproteine. Nesselsucht, Hautausschläge, Schwellungen der Haut, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Keuchen, Husten, Niesen, Schmerzen usw. sind einige der häufigsten Symptome einer Allergie.
Bei einer Eiweißallergie können auch schwerwiegendere Symptome auftreten , darunter Atembeschwerden, Schwellungen im Rachen, Mund und in den Atemwegen sowie ein plötzlicher Blutdruckabfall, der zu Schwindel und Bewusstlosigkeit führen kann. Wenn Sie allergisch gegen Eier sind, ist es wahrscheinlich , dass Sie auch gegen Eiweiß allergisch sind.
Proteinüberladung : Laut Ärzten kann der Verzehr von viel Protein gefährlich sein, wenn Sie an Nierenproblemen leiden. Menschen mit niedriger glomerulärer Filtrationsrate können aufgrund der hohen biologischen Wertigkeit von Eiprotein von akuten Nierenschäden betroffen sein . 0,6 bis 0,8 Gramm Protein ist die empfohlene Tagesdosis für Menschen mit Nierenversagen.
Ärzte sagen jedoch auch, dass 60 % des verzehrten Proteins aus Eiern stammen sollten , selbst solche mit einer niedrigen glomerulären Filtrationsrate. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren und gründlich über die Vorteile und Nebenwirkungen von Eiern sprechen, bevor Sie mit einer Ei-Diät beginnen, wenn Sie akute Leberprobleme haben.
Eier können eines der wichtigsten Lebensmittel in einem gesunden Ernährungsplan sein, aber Sie müssen sicherstellen, dass sie für Sie sicher sind.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!