Die 3 Vorteile von Apfelessig für die Verdauung

Wie man Apfelessig für die Verdauung  auf einfache und natürliche Weise verwendet. Da Apfelessig die Passage der Nahrung vom Magen in den Dünndarm verzögert, wird die Nahrung verbessert. Dadurch wird auch verhindert, dass der Blutzuckerspiegel bei Diabetikern stark ansteigt. Da Apfelessig antibakteriell ist, kann er allen Verdauungsstörungen im Zusammenhang mit Infektionen wie Durchfall und Entzündungen der Dickdarmschleimhaut vorbeugen.

Der berühmte Philosoph Jean-Jacques Rousseau sagte einmal, wenn Glück aus einem guten Bankkonto, einem guten Koch und einer guten Verdauung bestehe. Bei den ersten beiden Punkten können wir Ihnen nicht wirklich helfen, aber wir haben Apfelessig , der für eine gute Verdauung empfohlen wird.

Was Verdauungsstörungen verursacht:  Die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, muss den Magen-Darm-Trakt passieren und dabei Nährstoffe abbauen, unterstützt durch die verschiedenen nährstoffspezifischen Enzyme, die in den von Magen , Bauchspeicheldrüse und Leber abgesonderten Verdauungssäften enthalten. Ihr Körper nimmt alle Nährstoffe auf, verwandelt den Rest der Nahrung im Dickdarm in Abfallstoffe und scheidet sie schließlich aus.

Ein Problem in einem dieser Stadien verursacht eine Verdauungsstörung. Es können mechanische Probleme beim effektiven Schlucken oder beim Öffnen der Schließmuskeln im Magen-Darm-Trakt auftreten, wodurch die Nahrung leichter durch den Trakt gelangt. Verdauungsstörungen können auch durch eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Proteinen oder Zuckern in Lebensmitteln verursacht werden.

Vorteile von Apfelessig zur Verbesserung der Verdauung:  Es verzögert die Entleerung des Magens. Idealerweise sollte die Nahrung lange genug im Magen verbleiben, damit sie von Magenenzymen richtig zerlegt werden kann, bevor sie in einem Prozess, der als Magenentleerung bekannt ist, in den Dünndarm gelangt. Während Proteine ​​schneller aufgebraucht werden, gefolgt von Kohlenhydraten, brauchen Fette länger. Die Aufnahme von Ballaststoffen hilft, die Magenentleerung deutlich zu verzögern. Weil die moderne Ernährung zu sehr auf Eiweiß und Kohlenhydrate und zu wenig Ballaststoffe ausgerichtet ist.

Apfelessig spielt eine wichtige Rolle im Verdauungsprozess, indem er die Magenentleerung verzögert oder Amylasen hemmt, das sind Enzyme, die Kohlenhydrate abbauen. Die Geschwindigkeit der Magenentleerung hängt auch von Rezeptoren im Zwölffingerdarm im Dünndarm ab, die auf physikalische Aspekte wie den osmotischen Druck und die chemische Zusammensetzung wie den Säuregehalt der aus dem Magen gelangten Nahrung reagieren. Wenn Nahrung die Ursache ist, senden Rezeptoren Signale an den Magen, um die Magenentleerung zu verlangsamen.

Apfelessig beugt Darmentzündungen vor:  Manchmal können Mikroben im Darm zu wiederholten Entzündungen der Dickdarmschleimhaut führen, einer Erkrankung, die als Colitis ulcerosa bekannt ist. Eine Tierstudie, genauer gesagt an Mäusen mit Colitis ulcerosa, ergab, dass verdünnter Essig entzündungsauslösende Proteine ​​​​unterdrückt und auch die bakterielle Zusammensetzung des Darms verbessert, indem er schlechte Bakterien mit seiner antibakteriellen Eigenschaft eliminiert.

Vorteile von Apfelessig zur Vorbeugung von Durchfall:  In einer kürzlich durchgeführten Studie wurden die hemmenden Wirkungen von lebensmittelbedingten Bakterien, einschließlich Durchfall verursachenden enteropathogenen E. coli, analysiert . Die Forscher fanden heraus, dass Essigsäure die Bakterien inaktiv machen und töten kann. Darüber hinaus ist es wirksam zur Vorbeugung von bakterieller Lebensmittelvergiftung. Trinken Sie also während einer Mahlzeit eine Mischung aus Apfelessig und Wasser, insbesondere in Restaurants oder Picknicks, wo die Zubereitung oder Aufbewahrung von Speisen möglicherweise nicht ganz hygienisch ist.

Dosierung:  Um den maximalen Nutzen aus Apfelessig zur Förderung Ihrer Verdauung zu ziehen, muss er in angemessener Menge konsumiert werden. Denken Sie daran, nicht zu überdosieren, da es eine Reihe von Nebenwirkungen haben kann.

Verdauungsstörungen und Sodbrennen: Trinken Sie zu jeder Mahlzeit 2 Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser.

Verstopfung: Trinken Sie morgens nach dem Aufwachen, während der Hauptmahlzeit des Tages und vor dem Schlafengehen 2 Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser gemischt.

Durchfall: 5-6 mal täglich 1 Teelöffel Apfelessig in 275 ml Wasser auflösen