Die 3 Krätze-Symptome, die viele ignorieren

Die 3 Krätze-Symptome, die viele ignorieren , sind sehr wichtig für die Behandlung von Krätze . Darüber hinaus ist Krätze, im Volksmund als  menschliche Krätze bekannt, eine ansteckende Hautkrankheit,  deren ätiologischer  Erreger eine Milbe der Art Sarcoptes scabiei ist. Krätze oder Krätze ( lateinisch : Scabere – „kratzen“) ist eine ansteckende parasitäre Infektion der Haut  , die zwischen Menschen und anderen Tieren auftritt. Es wird durch die Milbe Sarcoptes scabiei verursacht, die unter der Haut des Wirts Zuflucht sucht und starken allergischen Juckreiz und Hautausschlag verursacht. Gelegentlich sind kleine Löcher in der Haut zu sehen.. Erstinfektionen benötigen zwischen zwei und sechs Wochen, um symptomatisch zu werden. Eine Reinfektion kann jedoch innerhalb von 24 Stunden symptomatisch werden.

Die Symptome können einen großen Teil des Körpers  oder nur bestimmte Bereiche betreffen, z. B. die Handgelenke, die Haut zwischen den Fingern oder um die Taille . Kinder sind oft anfälliger für Kopfinfektionen. Nachts verschlimmert sich der Juckreiz. Beim Kratzen kann die Haut  verletzt werden, wodurch sie zusätzlichen bakteriellen Infektionen ausgesetzt wird.

Ursachen von Krätze:  Die Infektion durch den Parasiten, der Krätze  verursacht, erfolgt durch intimen Kontakt zwischen Menschen oder sogar durch Kleidung.

Krätze wird durch eine winzige  Milbe verursacht, die nur unter dem Mikroskop sichtbar ist: Sarcoptes scabiei. Dieser Parasit ernährt sich von Keratin, einem Protein, das die Oberflächenschicht der Haut bildet . Nach der Paarung legt das Weibchen ihre Eier (durchschnittlich sechs), die zwei Wochen später schlüpfen. Von dort aus können sich die Läsionen durch Berührung auf andere Teile der Gruppe ausbreiten – hauptsächlich, weil einer der häufigsten Orte für Läsionen zwischen den Fingern ist. Tatsächlich sind die Hände das Haupttransportmittel des Parasiten. Der charakteristische Juckreiz der Krätze  ist das Ergebnis einer allergischen Reaktion des Körpers auf das Vorhandensein von Milben.

Hunde und Katzen können ebenfalls  von Krätze befallen werden, diese werden jedoch meist nur von bestimmten Milbenarten befallen. Auch Menschen können sich mit Krätze anstecken  , die von für Hunde und Katzen typischen Milben verursacht wird, jedoch nur vorübergehend, da die Milben eine bestimmte Wirtsart bevorzugen. Auf diese Weise überleben sie nicht weit entfernt vom „perfekten Wirt“.

Krätze-Symptome, die viele ignorieren:  Das eigentümlichste Merkmal von Krätze ist ein intensiver Juckreiz, der sich normalerweise nachts verschlimmert. Milbengruben sind oft als sehr feine, bis zu 1 cm lange Linien und teilweise als kleine Beule an einem Ende zu erkennen. Häufig verursacht das Kratzen der Gruben eine bakterielle Hautinfektion  (sekundäre Infektion genannt). Manchmal sind nur winzige Pusteln zu sehen, von denen viele vom Juckreiz wund sind.

Pusteln können an jedem Teil des Körpers auftreten , einschließlich der Brüste und des Penis. Bei Erwachsenen erscheinen die Pusteln nicht im Gesicht. Die Pusteln treten zuerst in den Zwischenräumen zwischen den Fingern, Handgelenken, inneren Ellbogen, Achselhöhlen , entlang der Taille  oder am Gesäß auf. Mit der Zeit kann es schwierig sein, die Grübchen zu sehen, da sie durch eine durch Kratzen verursachte Entzündung verschlossen werden können. Menschen, die in warmen Klimazonen leben, entwickeln kleine rote Pusteln mit wenigen Gruben.

Bei Menschen mit schwarzer Hautfarbe und anderen Personen mit  dunkler Haut kann Krätze  erhabene, solide Bereiche verursachen. Bei Kindern können die Handflächen, Fußsohlen und die Kopfhaut, insbesondere hinter den Ohren, betroffen sein. Bei älteren Menschen kann Krätze  starken Juckreiz, aber sehr milde Hautsymptome verursachen , was die Diagnose für Ärzte erschwert. Zu den Personen, die einen ernsthaften Befall entwickeln können, gehören:

  • Diejenigen, die ein geschwächtes Immunsystem haben (aufgrund einer Infektion mit dem humanen Immundefizienzvirus ( HIV )  , Blutkrebs  oder chronischer Anwendung von Kortikosteroiden oder anderen Arzneimitteln, die das Immunsystem unterdrücken )
  • Menschen mit schweren körperlichen oder geistigen Behinderungen
  • australische Ureinwohner

Schwere Infektionen verursachen große Bereiche dicker, verkrusteter Haut (insbesondere an den Handflächen und Fußsohlen bei Erwachsenen und der Kopfhaut von Kindern), die nicht jucken.

Behandlung von Krätze:  Die beiden am häufigsten verwendeten Optionen zur Behandlung von Krätze sind Permethrin 5% oder Ivermectin in Tablettenform.

Permethrin 5% sollte vom Hals abwärts auf den ganzen Körper aufgetragen  werden (bei Kindern kann es auf das Gesicht aufgetragen werden, wobei darauf zu achten ist, dass es nicht in die Augen gelangt ) und nach 8 bis 14 Stunden im Bad abgespült wird. Nach 1 oder 2 Wochen kann der Vorgang wiederholt werden. Orales Ivermectin wird in einer Einzeldosis verwendet, die nach 14 Tagen wiederholt wird.

Die Erfolgsrate der beiden Behandlungen ist ähnlich, aber Ivermectin ist die am besten geeignete Behandlung für Ausbrüche in Pflegeheimen, Gefängnissen oder Haushalten mit vielen Bewohnern, da die Einnahme einer Pille viel einfacher ist als das Auftragen einer Creme am ganzen Körper .

Verkrustete Krätze  wird mit einer Kombination der beiden Medikamente behandelt: Permethrin 5 % täglich angewendet für 7 Tage plus Ivermectin, eine Dosis an den Tagen 1, 2, 8, 9 und 15

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die mit der Krätzmilbe infizierte Person normalerweise  bis zu 6 Wochen braucht, um Symptome zu zeigen. Daher wird eine Behandlung auch für Familienmitglieder und Sexualkontakte empfohlen, auch wenn diese keine  Krätze -Symptome zeigen .