Beta-Carotin ist auch für die Aufrechterhaltung eines guten Zustands von Haut und Schleimhäuten verantwortlich. Einhundert Gramm Karotten reichen aus, um den täglichen Bedarf an Vitamin A zu decken. Karottenkuchen ist super lecker und schmeckt immer jedem. Je niedlicher, desto besser, oder? Schauen Sie sich also die 3 Karottenkuchen-Rezepte an.
Karottenkuchen aus dem Mixer: Das ist ein Mixerkuchen, sehr einfach und schnell zuzubereiten, einfach alles zusammenschlagen und fertig. Es ist großartig mit einer frischen Tasse Kaffee.
Zutaten:
- 3 mittelgroße Karotten , gerieben und gehackt;
- 3 Eier ;
- 1 Tasse Öl;
- 2 Tassen Zucker;
- 2 Tassen Weizenmehl;
- 1 Esslöffel Backpulver;
- 1 Prise Salz;
- Butter zum Einfetten;
- Mehl zum Bestreuen;
Vorbereitungsmodus:
- Mischen Sie alle Zutaten in einem Mixer und fügen Sie das Mehl nach und nach hinzu.
- Eine Lochform in der Mitte einfetten und mehlen;
- Gießen Sie den Teig hinein;
- Im vorgeheizten mittleren Ofen 40 Minuten backen;
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form lösen;
Karottenkuchen mit Schokoladenglasur:
Zutaten:
- 3 Karotten ;
- 4 Eier ;
- 1 Tasse (Tee) Maisöl;
- 1 ½ Tasse (Tee) Zucker;
- 2 Tassen (Tee) Weizenmehl;
- 1 Esslöffel Backpulver;
- 1 Prise Salz;
- Butter und Weizenmehl zum Einfetten und Bestreuen der Form;
Vorbereitungsmodus:
- Backofen auf 180°C (mittlere Temperatur) vorheizen;
- Eine runde Pfanne mit 24 cm Durchmesser und 7 cm Höhe mit Butter einfetten;
- Mit Weizenmehl bestreuen, schütteln und auf die Spüle klopfen, um den Überschuss zu entfernen;
- Mehl, Salz und Hefe in eine Schüssel geben und durch ein Sieb passieren;
- Mischen und reservieren;
- Möhren waschen und schälen ;
- Das Ende der Rebe wegwerfen und die Karotten in Scheiben schneiden;
- In einer kleinen Schüssel ein Ei nach dem anderen aufschlagen, um zu prüfen, ob es gut ist, und in den Mixer geben;
- Fügen Sie die Karotten , das Öl und den Zucker hinzu und schlagen Sie alles glatt, etwa 5 Minuten lang;
- Die Mixer-Mischung nach und nach in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und vorsichtig mit einem Schneebesen umrühren, um sie einzuarbeiten;
Den Teig in die Pfanne geben und im Ofen etwa 50 Minuten backen. Um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist, stechen Sie einen Zahnstocher in den Teig: Wenn er sauber herauskommt, können Sie ihn aus dem Ofen nehmen; andernfalls noch ein paar Minuten ruhen lassen, bis es vollständig gekocht ist. 15 Minuten abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen werden.
Karottenkuchen mit Mega-Schokoladensirup:
Zutaten:
- 2 große Karotten , gehackt (300 g);
- 1/2 Tasse Öl;
- 3 Eier ;
- 1 und 1/2 Tasse Zucker;
- 2 Tassen selbstaufgehendes Weizenmehl;
Sirup:
- 1 Dose Kondensmilch;
- 300 ml Milch;
- 1/2 Tasse Schokoladenmilch oder Schokoladenpulver;
- 2 Esslöffel Butter;
Vorbereitungsmodus:
- Karotten , Öl, Zucker und Eier in einem Mixer schlagen , bis sie zerkleinert und gut vermischt sind;
- Gießen Sie die Mischung in einen Behälter und fügen Sie das Mehl mit einem Spatel oder Fouet hinzu, ohne zu viel zu schlagen;
- In eine gefettete Form von 25 cm Durchmesser mit einem Loch in der Mitte legen, bei 200º C für 35 Minuten in den Ofen geben oder bis sie vollständig gebacken sind, mit einem Zahnstocher einstechen, um zu sehen, ob sie fertig ist;
- Abkühlen lassen und entformen;
- Alle Zutaten für den Sirup in eine Pfanne geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis es sprudelt und den Punkt eines weichen Brigadeiro erreicht;
- Den heißen Sirup über den Kuchen gießen;

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!